Medizin oder Magie?
Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer VerschwörungInhalt:
Quinn steht dem Tod auf der Schippe. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um mehr über den Tod herauszufinden, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch plötzlich wird ...
Inhalt:
Quinn steht dem Tod auf der Schippe. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um mehr über den Tod herauszufinden, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch plötzlich wird der Rektor umgebracht und kurz darauf verstirbt auch eine Studentin. Ausgerechnet ihr Bruder steht nun unter Verdacht. Quinn versucht herauszufinden, was wirklich passiert ist und kommt dabei einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre Welt auf den Kopf stellen wird.
Meine Meinung:
Handlung:
Die Geschichte beginnt relativ harmlos indem wir Quinn kennenlernen die durch ihre Krankheit und ihr Spenderherz eigentlich schon mit ihrem Leben abgeschlossen hat. Auch ihre Familie ist zerrüttet, nachdem ihr Vater und ihr Großvater gestorben sind und auch ihr Großmutter unter einer schweren Demenz leidet. Einzig zu ihrem Bruder Florin hat sie einen guten Kontakt.
Quinn möchte nun aber ihre Zeit noch auf der Eliteuniversität verbringen und mehr über den menschlichen Körper herausfinden. Doch es dauert nicht lange, bis Quinn einen Mord miterlebt und sie somit in einen Strudel aus Geheimnisse, Verschwörungen und Gefahren gezogen wird.
Mir hat somit auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Besonders der medizinische Aspekt, bei dem auch verschiedene Todesursachen erläutert werden, fand ich richtig interessant und spannend. Aber auch die Lage rund um Quinn, ihren Bruder und den Mord an einer Studentin spitzt sich zu. Und so versucht Quinn mehr darüber herauszufinden und auch was das mit ihrem Bruder zu tun hat, der sich immer mehr seltsam verhält und schließlich auch untertaucht.
Nach und nach decken wir Geheimnisse auf, die mit Quinns Großvater zu tun haben und die viel weitreichender sind, als sie jemals geahnt hätte und die jedes medizinische Wissen in den Schatten stellt.
Diese Mischung aus Crime, Spannung, Nervenkitzel und etwas Gruselfaktor haben mich dabei nicht mehr losgelassen und man erkennt, wie sich gegen Ende ein Showdown anbahnt. Und auch das Ende ist hier super spannend und lässt so einige Fragen für Band 2 offen.
Ich bin auf jeden Fall schon wahnsinnig gespannt wie es weiter gehen wird und was nun alles hinter der mysteriösen Geheimorganisation steckt.
Charaktere:
Quinn wirkt sehr kühl, distanziert und auch etwas harsch. Was ich aber angesichts ihrer Krankheit und was sie alles erlebt hat, auch etwas nachvollziehen konnte. Dennoch taut sie auch nach und nach etwas auf und das fand ich sehr schön zu beobachten.
Leonas ist ein Student an der Eliteuniversität und dieser wird noch im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle bekommen. Ich mochte ihn auch gleich.
Aber auch die weiteren Charaktere wie Florin, Mira und weitere Mitstudenten haben es spannend gemacht.
Setting:
Das Setting spielt sich hier hauptsächlich in auf dem Unigelände ab. Hier konnte ich mir auch alles sehr gut vorstellen und es hatte teilweise auch etwas gruseliges an sich. Aber auch das Anwesen der Großeltern von Quinn hat mir öfters eine Gänsehaut beschert.
Schreibstil:
Dieser hat sich super schnell lesen lassen. Ich mag hier besonders wie auf die Medizin und den menschlichen Körper eingegangen wurde. Aber auch der Spannungsaufbau ist hier perfekt gelungen.
Cover:
Das Cover zeigt ein Siegel, das Siegel Gottes welches auch eine sehr große Bedeutung in der Geschichte hat. Ich finde das Cover sehr schön.
Mein Fazit:
Der Auftakt dieser Reihe hat mich von Anfang an fesseln können. Ich bin immer noch begeistert von dem Nervenkitzel und der mystischen Stimmung. So vergebe ich 5 von 5 Sternen.