Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Absolut fesselnd

Secrets and Seduction
0

Inhalt:

Nach einer Straftat landet Avery in der Preston Academy, ein Internat für straffällige Teenager die eine zweite Chance bekommen sollen. Einer ihrer Professoren ist Alexander, der Erbe der Preston ...

Inhalt:

Nach einer Straftat landet Avery in der Preston Academy, ein Internat für straffällige Teenager die eine zweite Chance bekommen sollen. Einer ihrer Professoren ist Alexander, der Erbe der Preston Schule, und ausgerechnet er ist von Avery völlig fasziniert. Obwohl es mehr als verboten ist, funkt es zwischen den beiden immer mehr und dabei kommt auch etwas Verlorenes und Uraltes ans Licht. Dennoch hat Avery keine Ahnung auf was sie sich eigentlich eingelassen hat.

>>Ein Internat voller Geheimnisse. Ein Fluch, der nicht gebrochen werden kann. Eine Liebe, die zum Scheitern verurteilt ist. Willkommen an der Preston Academy.<<



Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte startet damit, dass wir erleben wie Avery eine Straftat begeht und anschließend zur Strafe an die Preston Academy geschickt wird. Dort angekommen findet sie die Schule gleich etwas seltsam, denn alles wirkt sehr edel, teuer und alles andere was man für straffällige Teenager erwartet.
Und auch ihr Lehrer und der Professor Alexander Preston überrascht Avery in der ersten Unterrichtsstunde. Denn zunächst wirkt es so, als könnte Alexander Avery überhaupt nicht ausstehen und maßregelt sie vor der kompletten Klasse. Dennoch ist hier schon so eine gewisse Anspannung der beiden spürbar.
Auch als Avery bei Alexander Nachsitzen muss sprühen nur so die Funken zwischen den beiden. Avery kann es irgendwie gar nicht fassen denn er ist ja ihr Lehrer und damit eigentlich tabu.
Als es dann zu einem Vorfall in der Schule kommt die alle Schüler erschüttert, fasst Avery einen Entschluss und versucht auf eigene Faust zu ermitteln.

Die weitere Handlung hat mir dann richtig gut gefallen und ich war wie in einem Bann gefangen. Denn dieser Nervenkitzel zwischen Avery und Alexander war auf jeder Seite spürbar. Wie die beiden sich gegenseitig angestachelt und aufgeheizt haben, sowie auch die Gefühle welche dabei hochgekommen sind, haben mein Herz höher schlagen lassen. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Denn man hat schon gleich das Gefühl, dass was mit dieser Akademie nicht stimmt und als es dann zu diesem gewissen Vorfall kommt, kam bei mir nicht nur einmal eine Gänsehaut auf.
Zudem noch dieser Reiz des Verbotenen zwischen Avery und Alexander und ich war komplett hin und weg.
Das letzte Drittel hat mich dann nochmal komplett fertig gemacht, es kommen Geheimnisse ans Licht, mit denen ich so nie gerechnet hätte und ich es einfach nicht fassen konnte. Es geht alles so schnell und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende hat mir dann den Rest gegeben. Bianca hat hier einen Cliffhanger eingebaut der verboten gehört und ich jetzt sehnsüchtig auf Band 2 warten muss.

Insgesamt ist dieser Auftakt der Reihe einfach nur verdammt gut und hat alle meine Erwartungen übertroffen.

Charaktere:

Avery hat wirklich sehr viel mitmachen müssen und wir erfahren auch nach und nach warum sie diese Straftat begangen hat. Aber auch so konnte ich die ganze Zeit mich in ihre Lage hineinversetzen und ihre Handlungen verstehen.

Alexander ist am Anfang sehr undurchschaubar. Aber schnell ist er zu meinem Liebling geworden und jetzt auch mein neuer Bookboyfriend :D. Was seine Vergangenheit betrifft und warum er so von Avery angetan ist, erfahren wir auch und das hat mich wirklich zutiefst betroffen.


Setting:

Das Setting ist hier die Preston Academy und die konnte ich mir perfekt vorstellen. Alles wurde richtig anschaulich, bildlich und genau beschrieben, sodass ich jederzeit an Averys Seite war. Wer also Fan von einem Academy Setting ist, kommt hier voll auf seine Kosten.

Schreibstil:

Ich liebe Biancas Schreibstil. Sie hat mich von der ersten Seite an fesseln und in die Geschichte eintauchen lassen. Es ist nicht nur spannend und mysteriös, sondern auch voller knisternder Momente und verboten heiß.

Cover:

Das Cover ist einfach zum Verlieben schön. Schwarz und die Schrift etwas heller hervorgehoben. Schlicht aber unglaublich schön.

Mein Fazit:

Ich liebe alles daran. Hier hat man die perfekte Mischung aus Spice, Spannung, Geheimnisse, einen alten Fluch und einer Liebe die nicht nur verboten ist, sondern auch voller Funken sprüht. So kann ich auch nur 5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Eine Antiheldin die für Action sorgt

Myzinthias Rache
0

Inhalt:

Freyra arbeitet für die zwielichtige und schwarzmagische Vereinigung Myzinthias Klaue und ist auch sonst mit ihrem Leben zufrieden. Zusammen mit ihrem Amulettdrachen Nyx geht sie auf Diebestouren ...

Inhalt:

Freyra arbeitet für die zwielichtige und schwarzmagische Vereinigung Myzinthias Klaue und ist auch sonst mit ihrem Leben zufrieden. Zusammen mit ihrem Amulettdrachen Nyx geht sie auf Diebestouren und klaut magische Artefakte. Dennoch sucht die Vergangenheit sie in ihren Träumen heim und bringt Freyra an ihre Grenze. Das einzige was ihr dabei hilft, ist hier Seelenheil, eine Wunderdroge. Als ihr diese Droge ausgeht, und sie Nachschub besorgen will, begeht sie dabei einen folgenschweren Raub. Jetzt sind nicht nur die Häscher der Krone hinter ihr her, sondern auch ihre Vergangenheit. Nun muss sich Freyra den Tatsachen stellen, dass man Magie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.


Meine Meinung:

Handlung:

Der Einstieg in die Geschichte hat mir gleich gefallen. Wir lernen Freyra kennen, die gemeinsam mit ihrem Amulettdrachen ihr Leben lebt, auf Diebeszüge geht und sich dabei ein schönes Geld verdient. Doch der Schein trügt, denn Freyra plagen in ihren Träumen die Dämonen ihrer Vergangenheit und sie kann sich nur Abhilfe durch eine Droge verschaffen.
Als diese dann zur Neige geht und sie wieder Nachschub beschaffen will, begeht sie einen Raub an einem Mann, der ihre Zukunft verändern wird und die noch für viel Abenteuer sorgen wird.

Auch der weitere Verlauf hat mir dabei echt gut gefallen. Freyra ist es gewohnt auf sich selber aufzupassen und ihr einziger Gefährte, den sie auch vertraut ist Nyx. So hat sie auch einen dicken Panzer um sich herum aufgebaut, der nur schwer einzureißen ist. Dennoch sorgt ihre offene, sarkastische und aufbrausende Art für viel Lacher, Action und Spannung in der Geschichte. Besonders als es zu dem Raub eines bestimmten Artefakt kommt und Freyra sich ab jetzt nicht nur mit den Häschern des Königs rumschlagen muss, sondern eben auch mit einem bestimmten Herrn, ab da an wird es erst so richtig lustig und auch abenteuerlich.
Die Reise geht schließlich weiter und Freyra hat nun einen neuen Reisegefährten der irgendwann hinter ihre Fassade blickt.
Doch auch die Spannung wird schön aufgebaut und es kommt zu einem Vorfall, der für viel Aufregung und Herzklopfen sorgt. Hier war ich dann sehr gespannt wie sich wohl alles auflösen wird und ob es noch ein gutes Ende geben wird.

Aber auch das Ende konnte mich überzeugen und hätte auch nicht besser sein können.

Charaktere:

Freyra ist wirklich eine sehr besondere Frau. Nachdem sie schon seit ihrer Kindheit sehr viel erleiden musste, hat sie um sich herum einen Panzer aufgebaut. So ist sie eine taffe, harte und aufbrausende Frau geworden, die aber auch ein weiches Herz und viel Gefühl hat. Für mich ist sie eine richtige Antiheldin :D.

Nyx der kleine Amulettdrache ist einfach so süß und hat mich sofort verzaubern können.

Aber eben auch ein gewisser Herr, der hier noch eine große Rolle spielt, hat mich in den Bann ziehen können.


Setting:

Das Setting ist für mich richtig toll beschrieben worden. Sowohl die Städte als auch die Landschaft und ein bestimmter Wald. Alles ist sehr anschaulich beschrieben worden, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.

Schreibstil:

Steffis Schreibstil ist total cool, lustig, magisch und vor allem spannend und Actionreich. Ich war sofort in der Welt und habe an Freyras Seite gekämpft und mit ihr mitgefiebert und mitgelitten. Aber auch die Magie und wie diese hier entstanden ist, die Götter und was das alles mit Freyra auf sich hat, ist richtig toll beschrieben worden.

Cover:

Das Cover ist so schön und zieht einen sofort in den Bann. Ein goldenes Schwert. Im Hintergrund ein schwarzer Drache und dazu der Titel in einer goldenen Schrift. Auch total passend zur Geschichte.

Mein Fazit:

Dieser Einzelband ist so voller Magie, Action, Aufregung und einer Antiheldin die mich voll in den Bann gezogen hat. Wer also Lust auf eine etwas andere Protagonistin hat die auch schwer mit sich zu kämpfen hat, dann solltet ihr euch diese Geschichte nicht entgehen lassen. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Ein schöner Roman über eine Kanzlei und den Zusammenhalt der Frauen

Die kleine Kanzlei gewinnt immer
0

Inhalt:

Die kleine Kanzlei von Benz & Bärenreuther muss sich jetzt vielen neuen Herausforderungen stellen. Denn die Sekretärin Frau Vogt überrascht ihre Chefinnen mit dem Wunsch gemeinsam mit ihrem Mann ...

Inhalt:

Die kleine Kanzlei von Benz & Bärenreuther muss sich jetzt vielen neuen Herausforderungen stellen. Denn die Sekretärin Frau Vogt überrascht ihre Chefinnen mit dem Wunsch gemeinsam mit ihrem Mann auf eine längere Reise zu gehen. Zudem steckt Kerstin noch in ihrer Weiterbildung als Mediatorin drin und dann kommt noch eine neue Überraschung auf, die die Kanzlei noch gehörig durcheinander bringen wird.

Meine Meinung:

Handlung:

Obwohl dies der dritte Teil einer Reihe ist, bin ich super schnell im Geschehen gewesen und habe die drei Frauen aus der Kanzlei kennengelernt. Schnell erkennt man auch, was für ein gutes Team die drei sind und das die Frauen sich auch sehr gut verstehen. Doch es dauert schon nicht lange bis das erste Problem auftritt. Frau Vogt und ihr Mann haben eine Schiffsreise gewonnen und somit fällt Frau Vogt über eine längere Zeit als Sekretärin aus, damit bräuchte die Kanzlei eine Vertretung.
Aber auch Kerstin ist mit ihrer neuen Weiterbildung als Mediatorin noch etwas überfordert und bräuchte noch den Rückhalt ihrer Kollegin Helen. Doch auch diese kommt mit einer neuen Überraschung in die Kanzlei geflattert die alle Frauen aus den Socken hauen wird.

So hat mit auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Wir bekommen immer wieder die Sichtweisen der drei Frauen zu Gesicht und so konnte ich mich auch in die Lage von Kerstin, Helen und Grete sehr gut hineinversetzen.
Die Damen müssen sich hier einigen Herausforderungen stellen die auch nicht nur die Kanzlei betreffen sondern auch jeweils deren Privatleben.
Mir hat hier die Dynamik sehr gefallen und auch wie die Probleme am Ende schließlich gelöst wurden.

Eine sehr schöne Geschichte die mich richtig gut unterhalten konnte.

Charaktere:

Kerstin, Helen und Grete sind nicht nur Arbeitskolleginnen und Chefinnen, sondern auch sehr gute Freundinnen. Das hat ist mir sofort aufgefallen und hat mir super gut gefallen. Ich mag alle drei Damen sehr gerne und konnte auch deren Handlungen gut nachvollziehen.


Setting:

Das Setting ist hier München und Umgebung. Da ich selber aus dem wunderschönen Bayern komme, konnte ich mir natürlich alles sehr gut vorstellen und liebe auch die Bayerische Kultur. Doch auch sonst kann man sich hier die Orte und Begebenheiten sehr gut vorstellen.

Schreibstil:

Dieser ist sehr flüssig und schön zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte wunderbar von meinem Alltag abtauchen.

Cover:

Das Cover passt wirklich perfekt zu der Geschichte. Die Details lassen sofort erkennen worum es in dem Buch geht und laden auch zum Lesen ein.

Mein Fazit:

Eine sehr schöne Geschichte über ein Kanzleiteam das sich vielen Hürden stellen muss und dabei auch immer zusammenhält.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Das Ende der Erde?

Arcadia – Die Zukunft der Welt
0

Inhalt:

Nachdem nun Ben und Emily wissen was die Arcadia eigentlich wirklich vor hat, sind beide mehr als schockiert. Denn die Schüler wurden darauf vorbereitet eine neue Zivilisation zu gründen, nachdem ...

Inhalt:

Nachdem nun Ben und Emily wissen was die Arcadia eigentlich wirklich vor hat, sind beide mehr als schockiert. Denn die Schüler wurden darauf vorbereitet eine neue Zivilisation zu gründen, nachdem die Erde einen Klimakollaps erreicht hat. Doch zuerst sollen alle an einen geheimen und sicheren Ort gebracht werden, dabei werden aber die Familien der Schüler nicht berücksichtigt. Davon sind nicht alle Tech-Genies begeistert und es bildet sich eine Widerstandsgruppe. So müssen sich auch Emily und Ben sich fragen, ob sie die gesamte Menschheit retten wollen oder nur sich selbst.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte knüpft direkt an das Ende von Band 1 an. Und somit war ich sehr gespannt wie es jetzt mit Emily und Ben weiter gehen wird. Nachdem nun die Akademie die Schüler alle abkapselt und an einen geheimen Ort bringen will, müssen sich Ben und Emily fragen, was sie als nächstes tun werden und schmieden schließlich mit ein paar anderen Freunden einen Plan. Was aber natürlich nicht ohne Gefahren verbunden ist.

So hat mir auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Besonders wie hier die Freunde zusammenhalten und sich gegen den Chef der Arcadia stellen ist richtig spannend. Denn so erfahren wir auch mehr über das Leben außerhalb der Akademie und auch das so manche Behauptungen und Befürchtungen nicht der Wahrheit entsprechen.
Die Spannung nimmt stetig zu und man erkennt schon recht schnell, dass sich hier ein Gewitter anbahnt und der Einschlag nicht lange auf sich warten lässt. Ich habe daher gespannt Bens und Emilys Geschichte verfolgt und konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Auch die letzten Seiten sind so voller Energie und Action, sodass ich bei einer bestimmten Stelle kurz den Atem anhalten musste.

Das Ende an sich wurde für mich perfekt gelöst. Die letzten Seiten haben alle meine Fragen gelöst und es ist auch hier nicht alles Friede Freude Eierkuchen. Denn der Zustand der Erde ist auch immer noch nicht im Grünen Bereich. Und eben wie hier damit umgegangen wird und wie die „Lösung“ aussieht, fand ich sehr schön und auch realistisch.

Eine sehr schöne Dilogie über eine Zukunft die gar nicht mehr soweit weg ist und für mich sowohl faszinierend als auch erschreckend war.

Charaktere:

Emily musste ja zuletzt eine Erkenntnis sich selber betreffend hinnehmen, die ihr ganz schön zugesetzt hat. Und gerade diese Entwicklung erkennt man auch hier nochmal sehr gut. Ich mag Emily sehr gerne und finde ihren Mut und ihre Taten sehr bewundernswert.

Ben hatte hier auch sehr zu kämpfen. Seine wahre Identität kam ans Licht und zudem musst er auch wichtige Entscheidungen treffen.

Aber auch die weiteren Charaktere sind alle sehr spannend und ich habe mich total gefreut alte Freunde wiederzusehen.

Setting:

Das Setting ist hier so richtig spannend und aufregend. Ich finde es immer noch total faszinierend wie die Erde beschrieben wird und auch wie das System der Arcadia Akademie aussieht. Alles ist total bildlich und anschaulich beschrieben worden, sodass ich mir alles wie in einem Film vorstellen konnte.

Schreibstil:

Dieser ist sehr leicht und super flüssig zu lesen. Zudem finde ich den Spannungsaufbau total gelungen und auch wie Yasmin hier den Zustand der Erde beschrieben hat und auch die KI eine große Rolle spielt, davon bin ich immer noch völlig begeistert.


Cover:

Das Cover passt so gut zu Band 1. Auch hier sieht man das Logo der Arcadia. Diesmal noch grüne Akzente. Also auch passend zu der Geschichte.

Mein Fazit:

Eine sehr spannende Geschichte über eine Welt die gar nicht mal so fern ist. Ich bin immer noch begeistert von der Handlung und wie hier alles geendet hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Flüche und Magie

Das Erbe von Eis und Rauch
0

Inhalt:

Die Welt hat die Schatten überstanden, doch nun kehrt die Dunkelheit als Fluch zurück. Myrra versucht mit ihrem verfluchten Bein so gut es geht zu leben, dennoch macht sie das auch zu einem Sonderling. ...

Inhalt:

Die Welt hat die Schatten überstanden, doch nun kehrt die Dunkelheit als Fluch zurück. Myrra versucht mit ihrem verfluchten Bein so gut es geht zu leben, dennoch macht sie das auch zu einem Sonderling. So nimmt sie auch an der magischen Zeremonie nicht teil, die ihr weiteres Leben bestimmten würde. Nun lebt sie bei ihrer Familie in einer Kampfschule. Doch als der Fluch ihres Großvaters immer schlimmer wird, muss sich Myrra ihren Ängsten stellen. Ihre Hoffnung liegt in den Braumeistern, mächtigen Magiern, die Tränke herstellen können. Doch um an diesen ran zukommen muss sie an der Zeremonie teilnehmen und auch noch mit einem Hexer zusammenarbeiten. Dabei geraten die beiden nicht nur in Gefahr, sondern müssen sich auch gegen Intrigen und dunkler Hexenmagie stellen.


Meine Meinung:

Handlung:

Der Anfang der Geschichte hat sich für mich etwas gezogen. Wir lernen erstmal Myrra sowie auch die Kampfschule kennen. Dabei ist auch schnell klar, dass etwas mit dem Bein von Myrra nicht stimmt und sie dieses auch sehr belastet. Der Fluch haftet schon sehr lange auf ihrem Bein und immer wieder muss sie diesen in Schach halten. Bis es eben zu einem Vorfall kommt, bei dem es ihrem Großvater sehr schlecht geht und dessen Fluch ihn so langsam das Leben kosten wird.
Myrra macht sich also auf den Weg zu den Braumeistern um somit an einen Trank zu gelangen. Dies scheint aber nur möglich zu sein, wenn sie an der Zeremonie teilnimmt, welche ausweist wer welche Magie wirken kann.

Auch der weitere Verlauf hat sich dann eher gezogen und es ist auch nicht allzu viel spannendes passiert. Myrra macht sich auf den Weg und begegnet dabei auch einem Hexer der ebenfalls das gleiche Ziel hat. Beide gelangen schließlich zu der Hauptstadt und es findet die Zeremonie statt.
Danach kommt schon etwas mehr Würze in die Geschichte bei der sich Myrra mit ein paar Mitstreitern auf eine Reise begeben muss um bestimmte „Artefakte“ zu finden. Natürlich kommt es hier auch immer wieder zu neuen Gefahren und Wesen die die Reise schwer machen.
Doch erst das letzte Drittel konnte mich dann so richtig packen. Denn hier kommen neue Intrigen ans Licht die für ordentlich Action sorgen und mich auch überraschen konnte.
Das Ende hat auch einen Cliffhanger der neugierig auf den nächsten Teil macht.

Alles in allem fand ich den Anfang etwas schwierig reinzukommen, dennoch konnte mich das Ende überzeugen und ich bin schon gespannt wie die Reise mit Myrra nun weiter gehen wird.

Charaktere:

Myrra würde alles für ihre Familie tun was sie auch hier eindeutig beweist. Außerdem ist sie auch sehr einfühlsam und im Laufe der Geschichte erkennt man auch ihre wahre Stärke.

Roran ist von Anfang an sehr einfühlsam und sympathisch. Er sorgt sich wirklich sehr um Myrra und genau das macht ihn auch zu einem so lieben Kerl.

Ceres, Kaj und Gent sind die Gefährten welche Myrra auch begleiten. Dabei ist mir besonders Ceres im Kopf geblieben. Denn sie wirkt wirklich wie die Zicke in der Geschichte, was sich dann aber doch gegen Ende wieder ändert.

Nelie ist die beste Freundin von Myrra und eine Magielose. Dennoch bekommt sie noch eine sehr wichtige Rolle die für viel Spannung sorgen wird.

Setting:

Das Setting ist hier in den Ländern Mriro, Canehl, Imber und Cavos ab. Jeder Bereich davon ist einzigartig und hat auch was mit den magischen Fähigkeiten zu tun. Hier wurde auch für mich alles sehr toll und genau beschrieben.

Schreibstil:

An sich ist dieser sehr magisch und bildlich. Dennoch fand ich den Anfang etwas holprig und es brauchte auch etwas um mich fesseln zu können. Doch danach fand ich den Schreibstil auch sehr spannend.

Cover:

Das Cover ziert Runen, welche auch eine wichtige Bedeutung in der Geschichte haben. Zudem sieht man noch wie Feuer von unten aufsteigt. Also sehr passend zu der Geschichte.

Mein Fazit:

Eine Geschichte die durch die Runen sowie das Magiesystem sehr komplex ist. Nach kleinen Einstiegsschwierigkeiten konnte mich die Handlung auch noch packen. So vergebe ich 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere