Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Medizin oder Magie?

Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung
0

Inhalt:

Quinn steht dem Tod auf der Schippe. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um mehr über den Tod herauszufinden, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch plötzlich wird ...

Inhalt:

Quinn steht dem Tod auf der Schippe. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um mehr über den Tod herauszufinden, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch plötzlich wird der Rektor umgebracht und kurz darauf verstirbt auch eine Studentin. Ausgerechnet ihr Bruder steht nun unter Verdacht. Quinn versucht herauszufinden, was wirklich passiert ist und kommt dabei einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre Welt auf den Kopf stellen wird.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt relativ harmlos indem wir Quinn kennenlernen die durch ihre Krankheit und ihr Spenderherz eigentlich schon mit ihrem Leben abgeschlossen hat. Auch ihre Familie ist zerrüttet, nachdem ihr Vater und ihr Großvater gestorben sind und auch ihr Großmutter unter einer schweren Demenz leidet. Einzig zu ihrem Bruder Florin hat sie einen guten Kontakt.

Quinn möchte nun aber ihre Zeit noch auf der Eliteuniversität verbringen und mehr über den menschlichen Körper herausfinden. Doch es dauert nicht lange, bis Quinn einen Mord miterlebt und sie somit in einen Strudel aus Geheimnisse, Verschwörungen und Gefahren gezogen wird.

Mir hat somit auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Besonders der medizinische Aspekt, bei dem auch verschiedene Todesursachen erläutert werden, fand ich richtig interessant und spannend. Aber auch die Lage rund um Quinn, ihren Bruder und den Mord an einer Studentin spitzt sich zu. Und so versucht Quinn mehr darüber herauszufinden und auch was das mit ihrem Bruder zu tun hat, der sich immer mehr seltsam verhält und schließlich auch untertaucht.

Nach und nach decken wir Geheimnisse auf, die mit Quinns Großvater zu tun haben und die viel weitreichender sind, als sie jemals geahnt hätte und die jedes medizinische Wissen in den Schatten stellt.

Diese Mischung aus Crime, Spannung, Nervenkitzel und etwas Gruselfaktor haben mich dabei nicht mehr losgelassen und man erkennt, wie sich gegen Ende ein Showdown anbahnt. Und auch das Ende ist hier super spannend und lässt so einige Fragen für Band 2 offen.

Ich bin auf jeden Fall schon wahnsinnig gespannt wie es weiter gehen wird und was nun alles hinter der mysteriösen Geheimorganisation steckt.

Charaktere:

Quinn wirkt sehr kühl, distanziert und auch etwas harsch. Was ich aber angesichts ihrer Krankheit und was sie alles erlebt hat, auch etwas nachvollziehen konnte. Dennoch taut sie auch nach und nach etwas auf und das fand ich sehr schön zu beobachten.

Leonas ist ein Student an der Eliteuniversität und dieser wird noch im Laufe der Geschichte eine wichtige Rolle bekommen. Ich mochte ihn auch gleich.

Aber auch die weiteren Charaktere wie Florin, Mira und weitere Mitstudenten haben es spannend gemacht.

Setting:

Das Setting spielt sich hier hauptsächlich in auf dem Unigelände ab. Hier konnte ich mir auch alles sehr gut vorstellen und es hatte teilweise auch etwas gruseliges an sich. Aber auch das Anwesen der Großeltern von Quinn hat mir öfters eine Gänsehaut beschert.

Schreibstil:

Dieser hat sich super schnell lesen lassen. Ich mag hier besonders wie auf die Medizin und den menschlichen Körper eingegangen wurde. Aber auch der Spannungsaufbau ist hier perfekt gelungen.

Cover:

Das Cover zeigt ein Siegel, das Siegel Gottes welches auch eine sehr große Bedeutung in der Geschichte hat. Ich finde das Cover sehr schön.

Mein Fazit:

Der Auftakt dieser Reihe hat mich von Anfang an fesseln können. Ich bin immer noch begeistert von dem Nervenkitzel und der mystischen Stimmung. So vergebe ich 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Geheimnisse, Intrigen und Gerechtigkeit

Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe
0

Inhalt:

Als Prinzessin der Diebe steht Bria schon ihr ganzes Leben im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um sich nun endlich daraus zu befreien, will sie den Siegelring eines gefährlichen Clanführers stehlen. ...

Inhalt:

Als Prinzessin der Diebe steht Bria schon ihr ganzes Leben im Schatten ihrer berühmten Mutter. Um sich nun endlich daraus zu befreien, will sie den Siegelring eines gefährlichen Clanführers stehlen. Dabei gerät sie in einen Strudel aus Intrigen, Machthunger und Ungerechtigkeiten. Aber sie lernt auch neue Freunde kennen und das Gefühl von Liebe. Und deckt dabei auch mehr über sich selbst auf, als sie wissen wollte. So muss sich Bria schließlich entscheiden, kehrt sie als gefeierte Heldin in ihre Heimat zurück, oder hört sie auf ihr Herz und lässt sich auf eine Abenteuer ein, welches man mit irdischen Waffen nicht gewinnen kann.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt schon sehr cool. Wir lernen dabei eine Fairie kennen, die recht harmlos und unschuldig erscheint und auch weit weg von den Menschen lebt. Dennoch verfolgt sie einen Plan um endlich ihre Freiheit zu bekommen. Und was dieser Plan für weitere Folgen hat, wird die komplette Handlung beeinflussen.

Danach lernen wir Bria kennen. Sie gehört zu einer berühmten Diebesbande. Dennoch steht Bria immer noch im Schatten ihrer Mutter und macht sich nun auf nach England um den Siegelring eine Clanführers zu stehlen.

Dann gibt es noch Kayleigh, diese ist eine Tinker. Sie hat eine besonderes Gespür für die Gefühle und auch ihre Heilkünste sind gerne gefragt. Sie lebt in England und versucht durch ihre Arbeit dort friedlich zu leben.

Bis schließlich Bria auf Kayleigh stößt und das Schicksal seinen Lauf nimmt.

So ist der Anfang der Geschichte erstmal ziemlich ruhig und wir werden in die Welt aus Menschen, Fairies, Tinker und andere magische Wesen gezogen. Lernen dabei auch noch weitere Charaktere kennen, die noch sehr wichtig für die Geschichte werden.

Der weitere Verlauf hat mich dann regelrecht in den Bann gezogen. Denn durch den Raub an dem Siegelring lernt sie Samuel kennen, der wiederum ein hohes Tier ist und deren Familie auch in der Politik mitunter an der Spitze stehen. Wir erfahren, dass es dabei eine Spaltung der Gesellschaft gibt, denn es leben seit langem die Menschen und die magischen Wesen gemeinsam, was aber nicht allen passt und es somit immer mehr zu Streitigkeiten kommt.

Und so werden Bria und auch Kayleigh in einen Strudel aus Macht, Geheimnissen und Intrigen gezogen. Die beiden Frauen gehen schließlich mit Samuel einen Deal ein und versuchen das Land vor dem Abgrund zu bewahren.

Die Lage spitzt sich schließlich zu und wir erfahren nun auch was es mit der Fairie am Anfang zu tun hatte und das diese eine sehr wertvolle „Ware“ anzubieten hat.

Alles in allem, geht es hier also heiß her und es werden immer mehr Geheimnisse aufgedeckt, die auch mich besonders am Ende überraschen konnten. Ich fand es richtig cool immer mehr zu erfahren und auch die magischen Wesen geben der Geschichte einen gewissen Kick.

Das Ende hat mich dann nochmal richtig umhauen können und sorgt für sehr viel Nervenkitzel und Überraschungen.

Es ist so eine Mischung aus „Das Lied der Krähen“, „Peaky Blinders“ und „Carnival Row“.

Charaktere:

Bria ist eine taffe, energiegeladene und furchtlose Frau. Dennoch hat sie auch das Herz an der richtigen Stelle und lernt im Laufe der Handlung noch sehr viel über sich selbst und auch wie es ist, eine wahre Freundschaft zu haben.

Kayleigh mochte ich auch sofort. Sie ist sehr empathisch, sympathisch und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit.

Auch Samuel spielt hier eine wichtige Rolle und wir erfahren auch immer mehr über den Charmeur.

Richtig interessant fand ich hier auch die kleine Fairie mit ihrer außergewöhnlichen Ware.

Aber auch die weiteren Charaktere und die magischen Wesen, wie die Meerjungfrau und den Selkie, haben der Geschichte ihre Würze gegeben.

Setting:

Das Setting spielt sich hauptsächlich in England ab. Und hier hatte ich immer das England wie vor hundert Jahren im Auge. Es wurde alles sehr anschaulich beschrieben und gerade auch wie die Menschen und die Fairies und Co. Zusammen leben, hat mir sehr gefallen.

Schreibstil:

Dieser zieht einen von Anfang an in den Bann. Er ist nicht nur sehr flüssig, sondern absolut magisch, spannend und sorgt an den richtigen Stellen für Nervenkitzel. Ich bin auf jeden Fall nur so durch die Seiten geflogen.

Cover:

Das Cover ist dunkel gehalten. Man sieht einen eingerissenen Feenflügel. Was auch eine wichtige Bedeutung in der Geschichte hat.

Mein Fazit:

Dieser Auftakt ist hat mich von Anfang bis Ende mehr als fesseln können. Ich liebe diese Welt, die nicht nur magisch und gefährlich ist, sondern auch so voller Geheimnisse, Intrigen und viel mehr dahinter steckt, als man ahnt. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Eine wunderschöne Geschichte

Seaside Hill (Teil1)
0

Inhalt:

Die Vergangenheit von Adam hat ihn mehr als geprägt und so lebt er ein Leben als Bad Boy, damit niemand hinter seine Fassade blicken kann. Und auch Emma kämpft immer wieder mit ihrer Unzufriedenheit ...

Inhalt:

Die Vergangenheit von Adam hat ihn mehr als geprägt und so lebt er ein Leben als Bad Boy, damit niemand hinter seine Fassade blicken kann. Und auch Emma kämpft immer wieder mit ihrer Unzufriedenheit von ihrem Körper. Dennoch liebt sie ihren Job als Au-pair und kümmert sich liebevoll um die drei Kinder ihrer Gastfamilie. Als dann beide schließlich aufeinandertreffen, wird die Anziehung zwischen den beiden immer größer und die Fassaden beginnen zu bröckeln. Wäre da nicht eine gewisse Wette, die alles zerstören könnte.

Meine Meinung:

Handlung:

Der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort in das Geschehen eintauchen lassen. Wir lernen zunächst Emma kennen, die weit weg von ihrem zu Hause in Deutschland nun in Kelowna in Kanada als Au-pair arbeitet. Emma liebt die Arbeit mit den drei Kindern und auch ihre Gastfamilie hat sie herzlich aufgenommen. Dennoch kämpft Emma tagtäglich mit ihrer Plus-Size Figur und ihr Gedankenkarussell beginnt wieder zu drehen, als sie nun mit ihrer Gastfamilie zwei Wochen in dem Seaside Resort Urlaub machen soll.

Dort lebt und arbeitet Adam, dieser ist ein wahrer Playboy und lässt sich dies auch sehr raushängen. So beginnt eines Partyabends eine Wette mit seinen Freunden, die alles verändern wird. Aber auch Adam hat in seiner Kindheit schlimmes erlebt was ihn sehr geprägt hat.

So hat mir auch der weitere Verlauf richtig gut gefallen. Es dauert nicht lange bis Emma und Adam aufeinandertreffen und sich dabei auch besser kennenlernen und sich schließlich auch näher kommen. Schnell ist klar, dass beide sich gegenseitig richtig gut tun und auch die Gefühle immer stärker werden. Und dies zu verfolgen, hat so viel Spaß beim Lesen gemacht. Die Chemie zwischen den beiden und auch das Kribbeln im Bauch konnte ich bei jeder Zeile spüren.

Dennoch steht noch eine gewisse Wette im Raum und es kommt wie es kommen muss und die Bombe platzt. Hier konnte ich mich in beide sehr gut hineinversetzen und habe auch mit Emma und Adam sehr mitgelitten. Aber auch wie dieses Problem aus der Welt geschafft wurde bzw. das Ende, konnte mich überzeugen und hat mich doch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Insgesamt ist der erste Teil der Seaside Hill Reihe eine Geschichte die Herzen höher schlagen lässt und mich auch die ganze Zeit fesseln konnte.

Charaktere:

Emma ist so eine gute Seele von einem Menschen. Sie kümmert sich so liebevoll um die Kinder und auch wie sehr sie Adam gut tut, hat mich sehr berühren können. Aber auch Emmas Mut und ihr Selbstbewusstsein ist im Laufe der Geschichte gestiegen und das ist wirklich wunderschön.

Adam mochte ich die ersten Seiten nicht besonders. Da er da ein richtiger Macho ist und er nicht gerade sympathische Ansichten zeigt. Aber nach und nach öffnet er seine Fassade und er lässt endlich seine Gefühle zu. Und so hat er sich schließlich auch in mein Herz geschlichen.

Aber auch die weiteren Charaktere wie die Kumpels von Adam und auch die Gastfamilie von Emma sind alle sehr tolle Menschen und ich bin schon ganz auf die Geschichte der Kumpels gespannt.

Setting:

Das Setting spielt sich hier in Kelowna und hauptsächlich in dem Seaside Resort ab. Und dieses Setting ist wirklich so traumhaft schön. Sei es das Hotel und der ganze Bade- und Spabereich oder eben auch die wunderschöne Landschaft die hier in einem Winterwunderland glänzt. Ich konnte mir hier alles sehr gut vorstellen und wäre am liebsten selber vor Ort gewesen.

Schreibstil:

Dieser ist von Anfang an total flüssig und lässt einen sofort in die Geschichte eintauchen. Auch die Gefühle, Ängste und Sorgen der Charaktere werden sehr schön beschrieben, sodass ich mit diesen jederzeit mitfühlen konnte.

Cover:

Das Cover ist in weiß gehalten und eine Blume prangt in der Mitte. Der Eyecatcher liegt dabei auf dem schönen Farbschnitt der sehr gut zum Cover passt.

Mein Fazit:

Die Geschichte von Adam und Emma konnte mich von Anfang bis Ende sehr mitnehmen. Ich war wie verzaubert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Wie weit würdest du gehen?

If We Were Gods
0

Inhalt:

Olivia ist mehr als glücklich, als sie erfährt, dass sie ein Stipendium für die Arcane Acadamy erhält. Endlich kann sie ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen und nun in Schottland die Arkanen ...

Inhalt:

Olivia ist mehr als glücklich, als sie erfährt, dass sie ein Stipendium für die Arcane Acadamy erhält. Endlich kann sie ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen und nun in Schottland die Arkanen Ebenen erforschen. In einer Klasse ist sie nun mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs, bei dem gerade der intelligente Milo Sinclair, eine Faszination auf sie ausübt. Um Teil der Gemeinschaft zu werden, ist Olivia bereit alles zu riskieren. Dennoch plant ihre Gruppe, angestachelt von ihrem Professor, eine gefährliche Expedition. Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen. Doch die tiefen Ebenen sind nicht ohne Grund verboten. Aber was erwartete einen auf der letzten Ebene? Eine Legende besagt, das ewige Leben – oder doch nur der Tod?

Meine Meinung:

Handlung:

Der Anfang der Geschichte führt uns langsam an das Geschehen. Wir lernen Olivia kennen, die es nicht gerade leicht hatte. Dennoch ist sie sehr talentiert was die Arkanen Künste angeht und bekommt deswegen ein Stipendium an der Arkanen Academy in Schottland. Nach und nach erfahren wir was es mit den Arkanen Ebenen auf sich hat und auch wie die Charaktere Magie wirken können. Und genau diese Magie, die Ebenen in welchen die Studierenden vordringen und was man dort erwartet, hat mich total fesseln und faszinieren können. Es ist wirklich eine außergewöhnliche Magie, welche aber auch mit vielen Gefahren verbunden sind.

Die Handlung schreitet voran und so lernen wir auch die anderen Klassenkameraden kennen. Es entsteht eine Gruppe aus Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Tamara und Nasir. Jeder einzelne davon ist unglaublich talentiert und alle sind schon sehr gespannt auf der Emerald Stairway, die Arkanen Ebenen zu erforschen.

Nachdem ich dann voll im Geschehen drin war, war ich auch sehr gespannt wie es weiter gehen wird. Denn es stellt sich schnell heraus, dass das Team von Olivia vor hat in die verbotenen Ebenen vorzudringen um herauszufinden was es mit der Legende vom ewigen Leben, auf sich hat. Es beginnt ein Spiel aus Aufregung, Gefahren, Adrenalin und eine Prise Gänsehaut.

Ich war wie gefesselt und hatte auch etwas Angst, was uns wohl auf der letzten Ebene erwarten wird. Die ganze Zeit über hatte ich so ein ungutes Gefühl und habe schon darauf gewartet wann die Bombe platzt und sich das Blatt wenden wird.

Und so kam es schließlich auch, die letzten Seiten haben nochmal für richtig viel Spannung gesorgt, bei dem viele Geheimnisse aufgedeckt wurden und ich auch überrascht wurde. Besonders eine Wendung hat mich eiskalt erwischt und mich doch sprachlos zurückgelassen.

Aber auch das Ende ist wirklich alles andere als erwartet. Es herrscht eine drückende Stimmung, wobei es doch auch sehr gut zu der Gesamtsituation passt. Auf den letzten Seiten, kommt es auch noch zu einer bestimmten Sache, die mich zum Nachdenken gebracht hat und ich mich doch frage, ob es nicht noch eine Fortsetzung geben wird.

Insgesamt ist dieser Fantasyroman unglaublich cool. Ich mag die Idee der Arkanen Ebenen, die Spannung und den Nervenkitzel des Verbotenen und auch eine Prise Liebe ist hier vorhanden. Also alles was man sich wünschen kann.


Charaktere:

Olivia ist eher ruhig und zurückhaltend. Doch nach und nach blüht sie auf und durch die Freundschaft mit ihren Kameraden und auch die Anziehung zu Milo, wächst sie an den Herausforderungen und kommt immer mehr aus sich heraus.

Milo ist wohl der Streber der Gruppe. Er wirkt sehr kühl und direkt. Aber er hat auch so eine gewisse charmante Anziehung.

Saxa und Oskar sind Geschwister und deren Familienstammbaum ist unter den Arkanern wahrlich bekannt. So lastet auch eine gewisse Last auf deren Schultern.

Nasir kommt aus den Arabischen Staaten und muss auch erst aus sich heraus kommen. Leider war er mir, besonders am Anfang nicht sonderlich sympathisch. Was sich aber im Laufe der Geschichte geändert hat.

Und dann gibt es noch Tamara. Sie mochte ich gleich durch ihre offene und sympathische Art.

Setting:

Das Setting spielt sich hier in Schottland ab. Wobei eben die Arkanen Ebenen besonders spannend und faszinierend sind. Es wirkt wie eine abstrakte und verzehrte Version der wahren Welt und konnte mich auf jeder neuen Ebene aufs Neue fesseln und mich auch etwas gruseln lassen. Je tiefer die Ebenen gingen, umso gefährlicher wurde es auch.

Schreibstil:

Dieser ist total flüssig und konnte mich auch fesseln. Besonders die Magie und die Ebenen sind hier total cool und haben mich auch etwas Gruseln lassen.

Cover:

Das Cover ist eine wahre Augenweide. Man sieht hier die Academy, welche durch goldene Risse durchzogen ist. Also auch sehr passend zu der Geschichte.

Mein Fazit:

Eine wahnsinnig spannende, magische, nervenaufreibende Geschichte, die mich doch sehr beeindrucken konnte. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Die Macht der Schlange

Knights & Heirs 1. Der Ruf der Schlange
0

Inhalt:

Mags hat genug von der Kleinstadt in Süddeutschland und auch ihre Helikopter Mutter kosten ihr regelmäßig ihre Nerven. Doch ihr scheinbar langweiliges Leben hat bald ein Ende, als der gutaussehende ...

Inhalt:

Mags hat genug von der Kleinstadt in Süddeutschland und auch ihre Helikopter Mutter kosten ihr regelmäßig ihre Nerven. Doch ihr scheinbar langweiliges Leben hat bald ein Ende, als der gutaussehende Austauschschüler Cyrus aus London an ihrer Schule ankommt. Dieser bringt Mags durch seine geheimnisvolle Ausstrahlung aus der Fassung. Was sie jedoch nicht ahnt, dass Cyrus ein Hunter ist und er zu einer uralten Geheimloge dazugehört, ausgebildet in Kampfkunst ist und alle Mysterien zu kennen scheint. Und er den Auftrag bekommen hat, Mags zu finden.


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt schon sehr mysteriös und geheimnisvoll, als wir von einer Art Prophezeiung erfahren.

Danach lernen wir die siebzehnjährige Mags kennen, die gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder in Deutschland lebt. Ihr Vater ist Archäologe und so gut wie immer auf Reisen. Aus diesem Grund ist auch die Familie von Irland nach Deutschland gezogen, so scheint es zumindest.

Doch schon bald lernen wir auch Cyrus kennen und die Geheimloge der Knights. Die Menschen die dieser Verbindung angehören, besitzen bestimmte Fähigkeiten, die der Schlange und haben zudem auch ein uraltes Wissen was die Loge betrifft. Und so stellt sich heraus, dass die Knights auf der Suche nach einem bestimmten Mädchen sind, die außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen soll. Und Cyrus hat es nun zur Aufgabe bekommen genau dieses Mädchen zu finden.

Nach und nach erfahren wir somit mehr über die Knights und über dessen Oberhaupt sowie auch viel über die Vergangenheit und was auch Mags Vater damit zu tun hat.

Und so hat mir auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Mags wird nun in die Welt der Knights gezogen und erfährt somit auch mehr über ihren Vater und über die sogenannten Heirs. Und auch Cyrus muss feststellen, dass er sich zu Mags immer mehr hingezogen fühlt und auch, dass sein Vater viele Geheimnisse vor ihm hat.
Dabei fand ich es sehr spannend mehr über die Vergangenheit zu erfahren und was es eigentlich mit Mags Fähigkeiten auf sich hat. Somit wird es auch gegen Ende nochmal sehr spannend, bei dem Mags sich fragen muss wem sie letztendlich vertrauen kann und wer die Wahrheit spricht.

Insgesamt ist dieser Auftakt eine sehr coole Jugendfantasy, die mich besonders durch die Geheimlogen und der Magie sehr fesseln konnte.

Charaktere:

Mags ist eine total coole und sympathische junge Frau. Sie will endlich mehr über sich und auch über ihren Vater herausfinden und begibt sich dabei auch selber in Gefahr. Zudem erkennt man bei ihr auch eine tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Cyrus ist ein sehr ruhiger Typ der eigentlich nur die Anerkennung seines Vater will. Doch auch er muss erkennen, dass sie Motive von seinem Vater nicht immer korrekt sind. Und so hat mir auch seine Entwicklung, gerade durch Mags, sehr gefallen.

Aber auch die Freunde Stella, Jerry und Orion habe ich sehr in mein Herz geschlossen und freue mich schon, mehr über die drei zu lesen.

Setting:

Das Setting spielt sich anfangs in dem Dorf in Süddeutschland ab, danach wechselt das Setting zu dem Anwesen der Knights. Und hier konnte ich mir auch alles wunderbar vorstellen. Gerade das Anwesen der Knights ist total riesig und hat schon so eine düstere Ausstrahlung.

Schreibstil:

Der Schreibstil von Rena ist total flüssig und hat mich auch sofort fesseln können. Der Aufbau der Handlung und der Spannung ist sehr gelungen und auch wie Entwicklungen der Charaktere haben mir sehr gefallen. Zudem noch das System der Magie, welches total cool ist.

Cover:

Das Cover zeigt einen Mond, den Himmel und darum herum eine Schlange. Also sehr passend auch zu der Geschichte.

Mein Fazit:

Der Auftakt der Dilogie ist eine sehr coole Jugendfantasy Geschichte die mich sofort in den Bann gezogen hat. Ich freue mich schon sehr auf Band 2. So vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere