Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2024

Selbstliebe

Auf der Suche nach der wahren Liebe
0

Inhalt:

Nachdem sich Leni von Leo getrennt hat, ist sie am Boden zerstört und weiß nicht mehr wohin mit sich. Eigentlich will sie nur die wahre Liebe finden. So wendet sie sich an ihre Freundin Hanna ...

Inhalt:

Nachdem sich Leni von Leo getrennt hat, ist sie am Boden zerstört und weiß nicht mehr wohin mit sich. Eigentlich will sie nur die wahre Liebe finden. So wendet sie sich an ihre Freundin Hanna und diese hilft ihr die Sicht auf verschiedene Ansichten zu ändern. Und so machen beide sich auf nach Argentinien wo Leni mehr Klarheit über ihr Leben entdeckt.

Eine Geschichte über die wahre Liebe und wie man sie findet


Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt sofort mit der Trennung von Leni und Leo. Hier erleben wir schon wie Leni mit ihrer Handlung hadert und die schon nach einigen Stunden ein schlechtes Gewissen hat. Dennoch möchte sie die Trennung noch nicht aufheben und als sie dann die Möglichkeit bekommt mit ihrer Freundin Hanna nach Argentinien zu reisen, packt sie schnell die Reiselust. Schon nach ein paar Seiten bekommen wir auch immer wieder Einblicke in Lenis Vergangenheit und so auch mehr Eindrücke ihrer Persönlichkeit und warum sie auch so verbissen nach der wahren Liebe ist und auch warum sie mit Leo immer mehr unzufrieden war.

Die Reise nach Argentinien hat mir dabei schon gut gefallen und auch die Einblicke fand ich spannend und so habe ich viel mehr über Leni erfahren. Auch wie Leni dabei neue Menschen kennenlernt und sich selber sowie ihre Handlungen hinterfragt, fand ich toll beschrieben.

Leider muss ich gestehen, dass mich jetzt die Geschichte nicht so sehr packen konnte. Was vor allem daran lag, dass mir Leni sehr unsympathisch war.
Klar konnte ich verstehen wieso sie so handelt und was es mit dem Sinn der Geschichte zu tun hat, dennoch war es mir an manchen Stellen etwas to much.

Das Ende an sich wird dann nochmal etwas spannend, aber es bleibt bei einem Happy End.

Insgesamt finde ich das Buch aufschlussreich über die Liebe. Das man erstmal sich selbst finden und lieben muss um das auf andere auch übertragen zu können. Also der Sinn dahinter ist sehr schön beschrieben und regt auch zum Nachdenken an. Leider konnte mich aber die Geschichte von Leni nicht so begeistern.

Ich vergebe daher 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Ein verwerflicher Deal

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Inhalt:

Nika Blum ist überglücklich als sie die Zusage von der Belladaire Acadamy in Monaco erhält und dort ihre Karriere als Profi Fechterin vorantreiben kann. Die junge Frau möchte um jeden Preis dazugehören ...

Inhalt:

Nika Blum ist überglücklich als sie die Zusage von der Belladaire Acadamy in Monaco erhält und dort ihre Karriere als Profi Fechterin vorantreiben kann. Die junge Frau möchte um jeden Preis dazugehören und geht dafür auch gerne ein paar Lügen ein.

Ambrose Kennedy steht schon seit Kindertagen in den Schatten seines großen Bruders Aaron. Beide streben eine Karriere als Schwimmer an und als dann Ambrose von Nikas Geheimnis erfährt schlägt dieser ihr einen Deal vor.
Wenn Nika sich an Aaron ran macht und diesen von seiner guten Leistung etwas ablenkt, hilft Ambrose ihr sich beliebter zu machen.
So geht Nika auf den Deal ein, mit ungeahnten Risiken. Denn ihr Herz scheint immer mehr für den anderen Kennedy Bruder zu schlagen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt mit Nika und wie sie nun auf der Belladaire Academy ankommt. Schnell wird klar, dass diese Eliteschule voll von reichen Kids ist und diese das auch gerne zur Schau stellen. So versucht Nika, auch aufgrund von Ereignissen in ihrer Vergangenheit, dazu zugehören und geht dabei auch auf ein paar Flunkereien ihrerseits ein.

Kurz darauf lernen wir auch Ambrose kennen und seinen Stand in der Academy sowie auch den Druck den er von allen Seiten bekommt. Denn da sein großer Bruder ständig eine gut Leistung bringt, wird das natürlich auch von ihm erwartet.

Nun so kommt es schließlich, dass Ambrose hinter die Lügen von Nika kommt und er ihr eben diesen sehr verwerflichen Deal anbietet. Und Nika eben zusagt.

Es beginnt also ein Spiel aus Verrat, Geheimnissen, Lügen und großen Gefühlen.

An sich bin ich super schnell in der Handlung drin gewesen und war regelrecht in der Academy versunken. Es lässt sich super flüssig lesen und dementsprechend schnell bin ich durch die Seiten geflogen.
Was mich aber nicht so überzeugen konnte und bei dem ich schon auch etwas schockiert war, worum es in dem Deal geht und wie weit Nika und Ambrose dabei gehen. Denn angesichts Nikas Vergangenheit, konnte ich das auch nicht so ganz nachvollziehen.
Was mir gefallen hat, waren die Annäherungen von Nika und Ambrose und das beide sich eigentlich gegenseitig schon gut tun.

Im Laufe der Handlung platzt schließlich irgendwann die Bombe und hier konnte ich dann auch alles was passiert ist sehr gut verstehen.
So fand ich es dann auch gut was in den letzten 100 Seiten passiert ist und wie die beiden auf die Konsequenzen reagiert und gehandelt haben. Das hat mir wirklich nochmal die Geschichte gerettet.

Das Ende ist dann für mich auch klar und verständlich und finde ich auch gut gelungen.

Alles in allem finde ich die Handlung jetzt nicht mega spannend und hat mich einfach durch diesen Deal nicht so überzeugen können.

Die Idee mit der Academy und den Sportlern finde ich cool und ich werde auch die weiteren Bänder verfolgen. Gerade auch weil mich Story über das nächste Pärchen schon interessiert.


Charaktere:

Nika ist eine sehr freundliche und liebe Person und ich fand es auch echt krass was ihr an ihrer alten Schule passiert ist. Deswegen konnte ich einerseits ihre Lügerei schon verstehen aber andererseits gepaart mit diesem Deal eher weniger. Angesichts dessen, dass es ja vorprogrammiert ist, dass ihr das ganze um die Ohren fliegen wird.

Ambrose war für mich am Anfang auch nicht sehr sympathisch. Was sich dann aber im Laufe der Geschichte geändert hat und auch nachdem er seine Fehler eingesehen hat.

Am liebsten war mir hier fast Aaron, er ist immer ehrlich, lieb und hat es echt nicht verdient so belogen zu werden.

Aber auch ein paar aus der Academy finde ich echt cool. So auch Lova, Meilin und Tanisha.

Setting:

Das Setting finde ich echt cool und mir die Academy in Monaco echt gut gefallen. Auch die Beschreibungen dazu sind sehr bildlich und anschaulich und erleichtern dabei sehr das Vorstellen.

Schreibstil:

Wie oben schon erwähnt, finde ich den Schreibstil sehr locker und leicht und auch angenehm zu lesen. Auch das Knistern zwischen Nika und Ambrose kam bei mir sehr gut an.

Cover:

Das Cover ist sehr schlicht aber dennoch sehr anschaulich und schön gestaltet.
In Lila gehalten, dazu das Logo der Belladaire Academy und der Titel in Goldschrift. Ich finde es sehr passend zur Geschichte.

Mein Fazit:

An sich finde ich die Idee der Academy echt cool und ich war auch gleich in diesem Feeling drin. Nur dieser Deal von Nika und Ambrose und was daraus entstanden ist, war jetzt nicht so meins. Ich vergebe daher 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Hexenerbe

Payback's a Witch – Rache ist magisch
0

Inhalt:

Emmy Harlow hat ihr altes Leben in der beschaulichen Stadt Thistle Grove hinter sich gelassen und lebt nun in Chigaco. Doch als sie zur Schiedsrichterin des alten Hexenwettbewerbs ihrer Heimatstadt ...

Inhalt:

Emmy Harlow hat ihr altes Leben in der beschaulichen Stadt Thistle Grove hinter sich gelassen und lebt nun in Chigaco. Doch als sie zur Schiedsrichterin des alten Hexenwettbewerbs ihrer Heimatstadt auserkoren wird, muss sie wohl oder übel wieder dahin zurückkehren. Dort angekommen wird sie auch gleich mit dem Grund konfrontiert aus dem sie die Stadt verlassen hat – Gareth Blackmoor, der gutaussehende Erbe einer sehr angesehenen Hexenfamilie, der ihr damals das Herz gebrochen hat. Doch als Emmy erfährt, das Gareth nicht nur nur sie belogen und betrogen hat, sondern auch ihre beste Freundin Linden und die toughe Talia, schmieden die drei einen Plan um Gareth bei dem Wettbewerb das Handwerk zu legen.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte hat mich gleich zum Anfang durch seine echt coole Stadt, Tistle Grove in den Bann ziehen können. Auch was es mit den Hexen dort auf sich hat und deren Wettkampf war ich sofort Feuer und Flamme.
Emmys Geschichte hat mir auch sehr gefallen und wir erfahren schnell wie es dazu kam, das sie ihre Heimat verlassen hat und wie sie zu ihrer Familie steht.
Die Magie und wie diese in den Hexenfamilien aufgeteilt ist, ist auch echt cool.
So trifft schließlich Emmy auf ihren alten Schwarm Gareth und dieser ist nach wie vor ein Trottel und ein riesen Protz. Doch nicht nur Emmy hat er belogen, es stellt sich heraus das auch Linden und Talia von dem Hexer mies betrogen wurden.
So beschließen die drei es Gareth heimzuzahlen und diesen bei dem Wettbewerb auszustechen.
Der weitere Verlauf hat mich dann auch gut unterhalten können und ich fand es schon echt auch witzig wie die drei zusammen arbeiten und auch was es mit den Wettkämpfen auf sich hat.
Dabei steht aber nicht nur die Rache im Mittelpunkt, wir erfahren dabei auch noch viel mehr über die Vergangenheit der Gründungshexen und wie es zu dem Wettkampf überhaupt kam. Auch eine neu entflammte Liebe entsteht dabei.
Leider fand ich es an manchen Stellen nicht so spannend und hätte mir auch mehr erwartet. Es fehlte mir doch auch an mehr Nervenkitzel.
Das Ende hingegen hat mich wieder überraschen können und hier habe ich auch wieder gespannt alles verfolgt. Der Abschluss ist dabei für mich auch echt gut gelungen hat auch alle meine Fragen auflösen können.
Insgesamt fand ich es eine nette Geschichte für zwischendurch die mich gut unterhalten konnte.

Charaktere:

Emmy ist eine sehr angenehme Person, die aber erst im Laufe der Geschichte wieder zu sich finden muss. Hier hat mir auch ihre Entwicklung echt gut gefallen.

Linden ist so eine süße und liebevolle Freundin und ich habe auch sie gleich in mein Herz geschlossen.

Talia ist wohl die coole Socke der Dreien hat mich auch am meisten in den Bann gezogen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und auch ihre Magie ist besonders spannend.

Am coolsten fand ich aber Talias Oma :D.

Die weiteren Nebencharaktere haben mir auch gut gefallen. Gerade so die Familie von Emmy, ist auch echt toll.

Setting:

Das Setting hat es mir echt am meisten angetan. Hier habe ich mich sofort wohlgefühlt und es hat auch seinen Charme. Denn diese Stadt ist das absolute Paradies für alle Halloweenfans, wie ich eine bin :D. Alles wurde hier so anschaulich beschrieben und ich konnte mir dabei auch alles perfekt vorstellen.

Schreibstil:

Dieser lässt sich echt schön lesen und ich bin auch sehr schnell durch die Kapitel geflogen. Auch die Beschreibungen der Magie und der Hexenfamilien fand ich echt cool. Nur etwas mehr Spannung hätte ich mir doch gewünscht.

Cover:

Das Cover finde ich soo cool und hat mich auch gleich neugierig gemacht. Ein schwarzer Hintergrund, ein Viertelmond, eine Hand welche einen Talisman hält. All das zeigt schon, hier ist Magie am Start.

Mein Fazit:

Eine schöne Geschichte für zwischendurch die mich echt toll unterhalten konnte. Die Hexenfamilien und deren Vergangenheit haben mir hier echt gut gefallen. Dennoch war es jetzt kein Pageturner. Deswegen vergebe ich 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Die Prinzessin und der Pirat

Das Lied der See
0

Inhalt:

Mitten in der Nacht wird in das Schloss von Prinzessin Angelina eingebrochen. Kurzerhand muss sie und ihre Zofe Emilia fliehen. Ein Fluchtschiff, soll die beiden zu Angelinas Verlobten, dem Kaiser ...

Inhalt:

Mitten in der Nacht wird in das Schloss von Prinzessin Angelina eingebrochen. Kurzerhand muss sie und ihre Zofe Emilia fliehen. Ein Fluchtschiff, soll die beiden zu Angelinas Verlobten, dem Kaiser der Goldenen Inseln, bringen.
Doch kaum sind die auf der See, werden sie erneut überfallen. Angelina und Emilia befinden sich nun auf dem Piratenschiff von Kapitän Hektor Lewis. Dieser zieht die Prinzessin durch seinen Charme und seinen stechenden blauen Augen in den Bann.
An Bord passiert ein Chaos nach dem anderen, Stürme, zerstörte Schiffe, Meuterei und feindliche Piraten zählen unter anderem dazu.
Doch gerade als Angelina sich Hektor öffnen möchte, kommt ein dunkles Geheimnis ans Licht.

Meine Meinung:

Handlung:

Der Anfang der Geschichte hat mich gleich fesseln können. Es beginnt mitten im Geschehen und wir erleben wie Angelina und ihre Zofe Emilia aus dem Schloss flüchten müssen. Dabei geraten die zwei auch mehrmals in Gefahren. Dennoch schaffen sie es auf das vermeintliche Rettungsschiff. Schnell stellt sich aber auch da heraus, dass die beiden Damen getäuscht wurden und nur durch den Überfall des Piratenschiffs und deren Kapitän Hektor Lewis, wirklich in Sicherheit sind.

Der weitere Verlauf hat mir dann auch erstmal gut gefallen und wir erfahren mehr über Angelina, Emilia, Hektor und seiner Besatzung. Angelina hat auch das Vertrauen in die Menschen verloren und ist daher dem Piratenkapitän gegenüber sehr misstrauisch.
So deckt die junge Prinzessin auch ein Geheimnis auf, welches aber auch weitere Gefahren mit sich bringt.
Danach ging es länger etwas langsam voran und ich hätte mir ab und zu etwas mehr Action und Spannung gewünscht.
Leider hat mich auch die Liebesgeschichte zwischen Angelina und Hektor nicht ganz abholen können, da war es mir an machen Stellen zu einfach und ich konnte vorallem Angelinas Handlungen teilweise nicht ganz nachvollziehen.

Bei dem letzten Drittel wurde es dagegen nochmal sehr spannend und es kam doch zu aufregenden Wendungen, mit denen ich tatsächlich so nicht gerechnet hätte.
Das Ende hat mich dann komplett überrascht und ging dann doch auch etwas sehr schnell voran.
Auch fand ich es dann an manchen Stellen etwas zu einfach.

Dennoch hat mich die Geschichte insgesamt gut unterhalten können und die Mischung aus Piraten, Prinzessin und magischen Wesen hat mir auch gefallen.

Charaktere:

Angelina ist eine Prinzessin und so verhält sie sich auch anfangs. Ich fand sie manchmal etwas naiv, was man aber angesichts ihrer Lage vielleicht auch verstehen kann. Doch auch so manchen Gedanken und Handlungen, habe ich nicht so ganz verstehen können, gerade was Hektor betrifft.
Dennoch erkennt man bei ihr eine Entwicklung, was mir dann wieder sehr gut gefallen hat.

Hektor fand ich von Anfang an sehr sympathisch. Er ist lustig, loyal, charmant und mutig. Seine Vergangenheit fand ich sehr interessant und hat mich auch sehr mitgenommen.

Die weiteren Charaktere haben mir alle gut gefallen und haben auch ihre eigene aufregende Persönlichkeit. Gerade was die Personen gegen Ende betrifft, war ich auch sehr schockiert.

Was mir besonders gefallen hat, sind die Beschreibungen der magischen Wesen. Das fand ich sehr cool und hat mir auch an manchen Stellen eine Gänsehaut beschert.

Setting:

Hauptsächlich sind wir hier an Bord des Piratenschiffs. Hier wurde für mich alles sehr gut beschrieben und ich war regelrecht selbst an Bord. Aber auch die weiteren Begebenheiten die an Land spielen sind total bildgewaltig und ich habe mir alles sehr gut vorstellen können.
Nur eine Karte zur besseren Übersicht, wäre sehr cool gewesen.

Schreibstil:

Dieser ist an sich sehr schön zu lesen und hat mich auch schnell in die Geschichte eintauchen lassen. Auch was die Welt und die magischen Wesen betrifft wurde ich voll abgeholt. Nur fand ich, wie schon erwähnt, hat die Spannung und der Nervenkitzel etwas gefehlt.
Was ich aber sehr cool fand, wie die Titelüberschriften am Ende einen Text ergeben und dieser auch einen Sinn im Buch hat.

Cover:

Das Cover ist soo schön und hat mich auch sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Ein Schiff am Meer, in den Tiefen erkennt man eine Meerjungfrau. Die Farben sind auch so schön gestaltet.

Mein Fazit:

Eine Piratengeschichte voller Geheimnisse, Mythen, Gefahren und einer Liebe zwischen einer Prinzessin und einem Piratenkapitän. Insgesamt eine sehr coole und magische Reise. Da mir aber leider im Mittelteil die Spannung gefehlt hat, vergebe ich 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Das Böse in meinem Kopf

Der Bewohner
0

Inhalt:

Der Serienkiller Thomas Brogan ist auf der Flucht vor der Polizei. Dabei kann er in ein unbewohntes Reihenhaus flüchten. Dort angekommen entdeckt er, dass die Dachböden der Häuserzeilen miteinander ...

Inhalt:

Der Serienkiller Thomas Brogan ist auf der Flucht vor der Polizei. Dabei kann er in ein unbewohntes Reihenhaus flüchten. Dort angekommen entdeckt er, dass die Dachböden der Häuserzeilen miteinander verbunden sind. So beobachtet Brogan die anderen Bewohner, dringt in deren Wohnungen ein, stiehlt essen und lernt dabei auch deren Angewohnheiten kennen.
Doch besonders fasziniert ist er von der schönen Colette. Geradezu besessen will er alles über sie und deren Leben herausfinden und sie auch töten.
Denn die Jagd nach seinen Opfern ist sein liebstes Spiel.

Meine Meinung:

Handlung:

Schon gleich der Anfang sorgt für Herzklopfen. Denn wir lernen Thomas Brogan kennen und auch seinen aktuellen Mord an zwei Menschen. Deswegen ist er nun auch auf der Flucht.
Er gelangt schließlich in ein leeres Reihenhaus und entdeckt dort schnell das die Dachböden mit den anderen Häuserzeilen verbunden sind.
Auch seine zweite Persönlichkeit lernen wir dabei gleich kennen und wie er sich mit dieser in seinen Gedanken unterhält.
Bei dem weiteren Verlauf lernen wir als Brogan erst richtig kennen und erfahren somit auch von seiner Vergangenheit und wie es zu seiner Vorliebe, das Töten von Menschen kam.
Auch die Gespräche mit seiner anderen Persönlichkeit sind dabei sehr interessant.
Brogan spioniert auch die Familien aus den Reihenhäusern aus und lernt dabei die Menschen und deren Leben und Tagesablauf kennen. So auch das junge Paar Martyn und Colette. Doch für Colette empfindet er ein ganz besonderes Gefühl. Er will sie für sich haben und gleichzeitig freut es ihn dabei sich vorzustellen sie umzubringen.
So nimmt die Geschichte ihren Lauf und mehrmals habe ich beim Lesen meinen Atem anhalten müssen und habe auch interessiert Brogans Geschichte verfolgt. Leider war es für mich an manchen Stellen etwas langwierig und erst gegen Ende kam die Spannung auf.
Das Ende an sich und die letzten Kapitel kamen dann auch Schlag auf Schlag und so ganz zufrieden bin ich tatsächlich mit dem Ende nicht. Hier habe ich mir doch ein bisschen was anderes vorgestellt.

Dennoch ist dieser Thriller durch seine Art, die Sicht durch den Mörder, schon sehr interessant und hat mich sonst auch gut unterhalten und fesseln können.

Charaktere:

Brogan und seine zweite Persönlichkeit sind sehr spannend und ich habe auch gespannt seine Vergangenheit verfolgt. Seine Gedanken sind krank, furchterregend, grausam und unvorstellbar.

Auch die weiteren Charaktere und Bewohner sind alle sehr interessant. So habe ich auch von jedem sein Leben und seine Angewohnheiten erfahren.
Sehr spannend waren dabei Martyn und Colette und was auch deren Geheimnisse sind.
So wie auch die alte Dame Elsie, zu der Brogan ein besonderes Verhältnis entwickelt.

Setting:

Das Setting spielt sich hauptsächlich auf dem Dachboden der Reihenhäuser ab. Sowie auch in den Wohnungen. Hier habe ich mir auch alles ohne Probleme vorstellen können.

Schreibstil:

Dieser ist schon was besonderes. Denn schon alleine das Buch auch der Sicht des Killers zu lesen, fand ich sehr interessant und unglaublich spannend. So ist der Schreibstil auch sehr flüssig zu lesen, etwas düster, krank und hat mir auch die eine oder andere Gänsehaut beschert.

Cover:

Das Cover passt perfekt zu der Geschichte. Man erkennt einen leeren Dachboden. Die Farben sind in rot und schwarz gehalten. Das sorgt schon irgendwie für Unbehagen.

Mein Fazit:

Ein Thriller aus einer besonderen Sicht und die Einblicke in die Gedanken des Killers haben für ein außergewöhnliches Leseerlebnis gesorgt. Dennoch hat mir hier und das etwas mehr Spannung gefehlt und auch das Ende war mit etwas zu schnell. Deswegen vergebe ich auch 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere