Profilbild von Mellis_bookworld

Mellis_bookworld

Lesejury Profi
offline

Mellis_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mellis_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Die Findung zu sich selbst

Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix
0

Das dunkle Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig auf das Buch gemacht. Und schon im Prolog war ich sofort in der Geschichte, gespannt was es hier auf sich hat.
In dem Buch geht es um die Protgonistin ...

Das dunkle Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig auf das Buch gemacht. Und schon im Prolog war ich sofort in der Geschichte, gespannt was es hier auf sich hat.
In dem Buch geht es um die Protgonistin Ava, die noch nicht so richtig weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Aus diesem Grund arbeitet sie in einem Antiquitätenladen und fühlt sich dort wohl. Als sie einen möglichen Kunden besucht und etwas tiefer im Thema recherchieren möchte, gerät ihr Leben ins wanken.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr spannend und emotional. Ich konnte mich gut in Ava hineinversetzen und ihren inneren Kampf nachvollziehen. Besonders spannend wurde es mit den ganzen magischen Wesen. Dennoch hatte ich manchmal das Gefühl, dass zu schnell zu viel passierte.Die Nebencharaktere waren mir ebenfalls sympathisch und spielten eine teils für mich unerwartete Rolle.
Die Auflösung der Geschichte und somit der Bezug zum Prolog war für mich überraschend. Dennoch ist es in meinen Augen ein würdiges und passendes Ende und somit ein toller Einzelband.
Fazit: eine spannende Fanatsy Geschichte, die über die Findung von sich selbst schreibt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Tolle Fortsetzung

Rhythm
0

Nach dem tollen ersten Band wollte ich natürlich unbedingt nun auch den zweiten Band lesen.
Für das Verständnis wird der erste Band nicht unbedingt benötigt, dennoch empfehle ich es diesen vorher zu lesen.
In ...

Nach dem tollen ersten Band wollte ich natürlich unbedingt nun auch den zweiten Band lesen.
Für das Verständnis wird der erste Band nicht unbedingt benötigt, dennoch empfehle ich es diesen vorher zu lesen.
In Rhythm geht es um den Sänger Oakley und den Security Mann Blake. Oakley kannte ich schon aus dem ersten Band und nun freute ich mich auf seine Geschichte.
Schon mit dem Prolog war ich von dem Buch gefesselt und konnte es kaum aus der Hand legen. Mal wieder hat die Autorin Mia Rose bewiesen, was für einen tollen Schreibstil sie hat. Durch die wechselnden Perspektiven bekam ich einen sehr guten Einblick in die jeweilige Welt der Protagonisten. Besonders gut hat mir der Umgang der Beiden miteinander gefallen. Im Laufe der Geschichte konnten sich beide weiterentwickeln und auch ein Stück weit ihre Vergangenheit verarbeiten. Die Nebencharaktere waren ebenfalls sehr interessant, allerdings hatte ich auf Grund der Vielzahl von diesen (Arbeitskollegen und Band) das Problem, den Überblick zu behalten.
Zum Ende des Buches wurde es nochmal richtig spannend, obwohl ich es schon geahnt hatte.
Fazit: eine tolle Liebesgeschichte zwischen einem Sänger und seinem Bodyguard, die unter die Haut geht. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine lustige Friends-to-Lovers Geschichte

From Friendzone with Love
0

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um ...

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um Damian und Blair, die schon lange miteinander befreundet sind. Als Damian Blai gesteht, dass er Gefühle für sie hat, geht die Freundschaft in die Brüche. Wie es der Zufall aber will, laufen sich die Beiden in der Berufsschule über den Weg und sind auch noch in der gleichen Klasse. Und als wäre das nicht genug, müssen sie zusammen eine dreiwöchige Gruppenarbeit erledigen.
Schon auf den ersten Seiten fällt mir der sehr angenehme Schreibstil der Autorin auf und konnte leicht in die Geschichte abtauchen. Allerdings waren die sehr langen Kapitel für mich eher störend.
Den Großteil des Buches ließt man aus der Perspektive von Damian, die sehr interessant aber vorallem auch amüsant war. Eher negativ ist mir hingegen sein Verhalten in der Ausbildungsfirma aufgefallen. Ich bin auf jeden Fall für eine lockere und lustige Atmosphäre, doch meiner Meinung nach waren ein paar Bemerkungen von Damian drüber. Besonders sein Verhalten gegenüber einem anderen Kollegen fand ich sehr respektlos. Dies hat mich ziemlich an seinem eigentlichen Alter zweifeln lassen.
Ein kleinen Teil des Buches konnte ich aus Blairs Sicht lesen. Dabei ist mir schnell klar geworden, dass das Buch ein schnelleres Ende gefunden hätte, wenn Damian und Blair sich gegenseitig zugehört und miteinander geredet hätten. Dies tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Blair ist mir sofort sehr positiv und charakterstark aufgefallen, sodass ich gern mehr aus ihrer Perspektive gelsen hätte.
Im Laufe des Buches werden auch teils wichtige Themen angeschnitten, die dem Buch Ernsthaftigkeit gibt.
Fazit: eine sehr amüsante Friends-to-Lovers New Adult Geschichte, die ich für lustige Lesestunden empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Eine emotionale Rockstar Geschichte

Bridge
0

Lange stand dieses Buch auf meiner Wunschliste und nun habe ich endlich Zeit gefunden, dieses Buch zu lesen.
Das Cover ist recht schlicht, dennoch passt es sehr gut zu dem Buch. In dem Buch geht es um ...

Lange stand dieses Buch auf meiner Wunschliste und nun habe ich endlich Zeit gefunden, dieses Buch zu lesen.
Das Cover ist recht schlicht, dennoch passt es sehr gut zu dem Buch. In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Kit und Brooks. Während Kit einer großer Star mit sehr viel Geld in der Musikbranche ist, ist Brooks ein Straßenmusiker und muss um sein Überleben kämpfen.
Kit hat jedoch ein Problem: ihm fehlt jede Inspiration für neue Songtexte. Doch als er Brooks trifft und seine Straßenmusik hört, kann er kaum aufhören mit schreiben. So kommt es wie es kommen muss und die beiden verbringen Zeit miteinander. Es entwickelt sich eine ehrliche und gefühlvolle Geschichte. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich sowohl die Sicht von Kit als auch die Sicht von Brooks sehr gut nachvollziehen. Mir hat es sehr gut gefallen, wie tiefgründig Mia Rose die beiden Protagonisten beschrieben hat. Sie waren mir beide sympathisch. Auch die anderen Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch.
Durch den sehr guten Schreibstil der Autorin, konnte ich sehr gut in das Buch eintauchen und wollte es kaum aus der Hand legen.
Allerdings habe ich einen kleinen Kritikpunkt: leider blieb die Intention von Dany ungeklärt. (Es wurde aufgelöst, dennoch kann ich es nicht nachvollziehen, wieso er so entschieden hat.)
Dennoch war es ein sehr schönes und emotionales Buch, sodass ich mich nun auf Band 2 freue.
Fazit: eine tolle Liebesgeschichte zwischen zwei Musikern, die ich jedem nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Thematisierung von wichtigen Themen

Florida Falcons - Play me dirty
0

Nach dem tollen ersten Band, war ich natürlich neugierig wie es in Band 2 weitergeht. Das Cover entspricht zwar nicht ganz meinen Geschmack, doch es ist klar erkennbar, dass es wieder um Football geht. ...

Nach dem tollen ersten Band, war ich natürlich neugierig wie es in Band 2 weitergeht. Das Cover entspricht zwar nicht ganz meinen Geschmack, doch es ist klar erkennbar, dass es wieder um Football geht.
Im Band 2 geht es um die beiden Protagonisten Allison und Leroy. Leroy, ein Spieler der Florida Falcons, kommt mit einer starken Verletzung in das Krankenhaus. Allison ist im besagten Krankenhaus Assistenzärztin und muss sich um ihn "kümmern". Sehr schnell ist mir der Schlagabtausch zwischen den Beiden aufgefallen, der mich so einige Male zum schmunzeln brachte. Doch genauso schnell waren mir die beiden Protagonisten sympathisch. Mit ihren Gedanken und Gefühlen, die ich besonders durch die wechselnden Perspektiven sehr gut nachvollziehen konnte, wurden beide sehr authentisch dargestellt. Des Weiteren werden bei beiden wichtige Themen (auf die ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen möchte) angesprochen. Die Darstellung dieser fand ich von der Autorin sehr gelungen. In diesem Sinne hat mir das Ende sehr gut gefallen, da es zu dem Verlauf der Geschichte passte. Es hätte allerdings etwas länger/ ausgebauter sein können. Die Nebencharaktere, von denen mir einige nicht ganz so sympathisch waren, haben für den Verlauf der Geschichte eine wichtige Rolle gespielt.
Der Schreibstil von Kari Tenero hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte schnell in das Buch abtauchen und hatte es in kürzester Zeit gelesen. Nun bin ich gespannt und freue mich auf den dritten Band dieser Reihe.
Fazit: ein unerwartet tiefgründiges Buch, welches ich jedem nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere