Profilbild von Mellis_bookworld

Mellis_bookworld

Lesejury Profi
offline

Mellis_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mellis_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

Eine Lovestory im schönen Dresden

Winterherzklopfen
0

Winterherzklopfen ist eine süße Liebesgeschichte, die im schönen Dresden spielt.
Isabell hat einen Autounfall mit Alexander und wie es das Schicksal so will treffen sich die beiden kurz darauf in einer ...

Winterherzklopfen ist eine süße Liebesgeschichte, die im schönen Dresden spielt.
Isabell hat einen Autounfall mit Alexander und wie es das Schicksal so will treffen sich die beiden kurz darauf in einer Bar wieder. Da sie einige Geldprobleme derzeit hat und somit Schwierigkeiten die Reperatur zu bezahlen, bietet ihr Alexander ein ungewöhnliches Angebot an. Eine gemeinsame Nacht. Natürlich hat das Schicksal auch hier wieder seine Finger im Spiel und die beiden treffen erneut aufeinander. Es entwickelt sich eine sehr emotionale Liebesgeschichte, die so einige Höhen aber auch Tiefen bereithält.
Durch den angenehmen Schreibstil und die angemessene Kapitellänge hatte ich das Buch in kürzester Zeit durchgelesen. Die Emotionen der Protagonisten konnte ich sehr gut nachvollziehen, so einige Male musste ich schmunzeln. Die Protagonistin Isabell hat mir sehr gut gefallen, Alexander im Großen und Ganzen ebenfalls, dennoch gab es ein paar Momente, wo ich ihn am liebsten auf dem Mond geschossen hätte.
Das Ende hat mir leider nicht gefallen, denn tatsächlich ist es für mich mit der Vorgeschichte sehr unrealistisch. Dennoch kann ich dieses Buch für ein paar gemütliche Lesestunden im Winter weiterempfehlen und bin sehr gespannt, was mich im Band 2 erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Witzige Liebesgeschichte mit tollen Charakteren

Wrong Number, Right Guy (College Love 1)
0

Dieses Buch war sehr unterhaltsam und brachte mich so einige Male zum schmunzeln. Delia und Zach hatte ich schnell ins Herz geschlossen und auch die Nebencharaktere (wovon ich einige in den folgenden Bänden ...

Dieses Buch war sehr unterhaltsam und brachte mich so einige Male zum schmunzeln. Delia und Zach hatte ich schnell ins Herz geschlossen und auch die Nebencharaktere (wovon ich einige in den folgenden Bänden näher kennenlernen durfte) haben mir sehr gut gefallen. Nun ja bis auf einen. Und wo wir schon beim Thema sind: ich fand es sehr schade, wie Zach auf die Vorwürfe reagiert hat. Klar diese Vorwürfe verletzten aber ich kann hier Delia komplett verstehen. Hier wäre es vielleicht gut gewesen, wenn man als Leser auch aus der Perspektive von Zach lesen könnte.

Formal hat mich die Aufmachung der Nachrichten gestört. Die Nachrichten an sich gar nicht, eher im Gegenteil, denn die haben das Ganze in eine witzige Atmosphäre gebracht. Mir fehlte aber das formale Design von Textnachrichten (besonders die Uhrzeit) um es besser nachvollziehen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Emotionale Fortsetzung

Westwell - Bright & Dark
0

Der zweite Band kommt nicht ganz an den ersten ran aber ist natürlich trotzdem ein sehr schönes Buch.
Mir fehlte in der Mitte etwas die Spannung, obwohl Helena natürlich weiterermittelt hat und ich somit ...

Der zweite Band kommt nicht ganz an den ersten ran aber ist natürlich trotzdem ein sehr schönes Buch.
Mir fehlte in der Mitte etwas die Spannung, obwohl Helena natürlich weiterermittelt hat und ich somit sehr gespannt war, wer der Schuldige an dem Tod von Valerie und Adam ist.
An Emotionen mangelt es in diesem Teil aber nicht. Ich finde es toll, wie Lena Kiefer mit ihrer Schreibweise die Gefühle der beiden nachvollziehbar macht und es (Achtung klitzekleiner Spoiler) nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist. Ganz besonders hat mir die charakterliche Weiterentwicklung von Helena gefallen. Über das Ende brauchen wir überhaupt nicht reden. 🤯 Ich bin wahnsinnig froh, gleich den dritten Teil zur Hand zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Wenn die Liebe verboten wird

Doctor Off Limits
0

Mit "Doctor Off Limits" habe ich mein erstes Buch von Louise Bay gelesen.
Schon auf den ersten Seiten fällt mir der sehr angenehme Schreibstil der Autorin auf. Schnell konnte ich in das Buch abtauchen ...

Mit "Doctor Off Limits" habe ich mein erstes Buch von Louise Bay gelesen.
Schon auf den ersten Seiten fällt mir der sehr angenehme Schreibstil der Autorin auf. Schnell konnte ich in das Buch abtauchen und die Charaktere kennenlernen. Dabei gefallen mir besonders die Perspektivwechsel.
Schon zu Beginn hatte ich eine Ahnung in welche Richtung sich das Buch entwickeln wird. Das hat mich jedoch nicht gestört, sondern gab mir eher das Gefühl eines Wohlfühlbuches zum Entspannen.
Sutton und Jacob lernen sich durch witzige Zufälle bei einem One Night Stand kennen. Am nächsten Morgen müssen sie mit ziemlichen Schock feststellen, dass sie im gleichen Krankenhaus arbeiten. Trotz das der gemeinsame vorherige Abend so schön war, sind sich die beiden einig, dass niemand davon erfahren darf und es keinesfalls eine gemeinsame Zukunft geben kann.
Die Protagonistin Sutton hat mir sehr gefallen.Sie ist eine sehr starke Person, die immer in ihrem Leben kämpfen musste, damit sie ihre eigenen Ziele erreicht. Jacob hingegen kommt aus einer privilegierten Familie, was ihm natürlich manchmal vom Vorteil war, aber auch ein paar Nachteile mit sich brachte. Mit diesen beiden doch gegensätzlichen Protagonisten werden im Buch die Themen Probleme mit dem eigenen Selbstbewusstsein, (Erwartungs)Druck von anderen und Zukunftsgedanken angesprochen. Natürlich wird es Bücher geben, in denen diese Themen vertiefter aufgenommen werden aber dennoch finde ich es toll von Louise Bay, dass sie solche ernsten Themen behandelt.
Das Ende kam mir im Gegensatz zur gesamten Handlung des Buches sehr abrubt und war für mich auch ziemlich unrealistisch. Das hätte meiner Meinung nach etwas ausgebaut werden können.
Fazit: Das Buch ist eine absolute Empfehlung, wenn man auf der Suche nach einem Wohlfühlbuch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Ein Buch bei dem der Spice nicht vergessen wurde

Return
0

Das Cover sieht mit dem Zusammenspiel schwarzen Hintergrund und dem goldenen Vordergrund sowie der goldenen Titelschrift sehr schön aus.
Eins kann ich dir schon vorweg versprechen: dieses Buch ist verdammt ...

Das Cover sieht mit dem Zusammenspiel schwarzen Hintergrund und dem goldenen Vordergrund sowie der goldenen Titelschrift sehr schön aus.
Eins kann ich dir schon vorweg versprechen: dieses Buch ist verdammt spicy.
Aber erstmal von Beginn an.
Annette ist am Anfang sehr zurückhaltend und während des Buches erfährt man als Leser*in auch warum. Wegen einem Problem muss sie ihr zu Hause verlassen und zurück in ihre alte Heimat. Gegenwart gegen Vergangenheit. In ihrer alten Heimat trifft sie auf 3 Männer, von denen sie 2 noch aus ihrer Vergangenheit kennt. Die beiden können Annette so gar nicht leiden und wollen ihr das auch zeigen. So beginnen die Männer ihre Machtspielchen gegen Annette zu spielen. Du denkst Annete gibt klein bei? Vergiss es.
Die Spannung zwischen ihr und den Männern ist klar spürbar und so einige Male musste ich über die Spielchen und die Reaktion dazu lächeln. Es hat mir aber besonders gut gefallen, dass Annette eben nicht klein beigegeben hat. Das hat das Ganze sehr spannend gestaltet und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere