Profilbild von Mellis_bookworld

Mellis_bookworld

Lesejury Profi
offline

Mellis_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mellis_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
0

Ich muss gestehen, dass ich auf Grund des Covers wahnsinnig kritisch dem Buch gegenüber stand und ich erst nicht so recht wusste, ob ich es lesen möchte. Und dann hat Kathinka auf ihrem Instagram Kanal ...

Ich muss gestehen, dass ich auf Grund des Covers wahnsinnig kritisch dem Buch gegenüber stand und ich erst nicht so recht wusste, ob ich es lesen möchte. Und dann hat Kathinka auf ihrem Instagram Kanal eine Fragerunde gestaltet, aus welchen Gründen wir mit dem Buch unsicher sind. Und ganz ehrlich: mit ihren Antworten hatte sie mich.
Das Buch erzählt zwei Geschichten: von Pippa in der Vergangenheit und von Gilly in der Gegenwart. Beide Protagonistinnen waren mir sofort sympathisch und sehr authentisch. Und wie es der Zufall will, recherchiert Gilly die Geschichte über ihr Haus und stolpert dabei über die Geschichte von Pippa.
Da das Buch mit der Perspektive zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselt, war es für mich ein leichtes, mich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen. Durch den grandiosen Schreibstil von Kathinka konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und war gespannt, wie es sich sowohl bei Gilly als auch bei Pippa entwickelt. Die Nebencharaktere haben eine gute Dynamik reingebracht und brachten mich auf jeden Fall auch zum schmunzeln. Einen großen Teil des Endes habe ich tatsächlich so geahnt, das tut dem Buch aber keinen Bruch.
Besonders gut hat mir das Thema bzw. die Darstellung der Protagonistinnen gefallen. Es regt einen zum Nachdenken an und sicherlich wird hier der ein oder andere an seine Komfortzone gebracht. Dennoch: lest dieses Buch!
Fazit: ein wahres Highlight, welches ich jedem nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Wenn die Musik farbig ist - ein unerwartetes Highlight

THE BROKEN HEARTS CLUB
0

Schon das schlichte aber sehr hübsche Cover hat mich angesprochen und ich wollte unbedingt dieses Buch lesen. Der Klappentext hat diesen Wunsch verstärkt.
Das Buch wird aus der Perspektive von Tia erzählt, ...

Schon das schlichte aber sehr hübsche Cover hat mich angesprochen und ich wollte unbedingt dieses Buch lesen. Der Klappentext hat diesen Wunsch verstärkt.
Das Buch wird aus der Perspektive von Tia erzählt, die für die Hochzeit ihrer besten Freundin zurück nach Berlin kommt. Doch mit Berlin verbindet sie nicht wirklich etwas positves. Bis sie den "The Broken Hearts Club" und somit auch Corvin kennenlernt.
Schon mit den ersten Seiten des Buches ist mir der sehr angenehme und bildliche Schreibstil von der Autorin Melanie (Funfact: wir teilen uns den Vornamen :D) aufgefallen. Sehr schnell konnte ich in das Buch abtauchen und noch viel besser konnte ich die Gefühle von Tia nachvollziehen. Auch die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch und haben für ein "rundes" Bild gesorgt. Besonders gut hat mir die Thematisierung vieler verschiedener aber wichtigen Themen gefallen. Verlust, Trauer, Depression, Ängste. Dadurch hat dieses Buch eine Tiefgründigkeit bekommen, die ich sehr gut nachvollziehen und dennoch für ein paar Stunden aus meiner Welt fliehen konnte.
Die Kapitelüberschriften brachten mich so einige Male zum schmunzeln, so auch Corvin mit seinen teils witzigen Aktionen.
Gesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, Tia und Corvin haben ihr passendes und gerechtes Ende bekommen. Nun freue ich mich riesig auf Band 2 mit der Geschichte von Marten und Lieke.
Oh und übrigens: Liebe Melanie, schreib bitte noch ein Buch über "Reini". Sein Dialekt und seine Art waren einfach Herzerwärmend und mich würde seine Geschichte (die sicher auch einiges zu erzählen hätte) so sehr interessieren.
Fazit: Ein unerwartets, tiefgründiges Highlight, welches ich jedem dringend empfehle zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

tiefgehende Lovestory

Perfect Addiction
0

Ich war damals schon im Kino zu diesen Film, umso gespannter war ich auf die buchige Umsetzung. Und so viel kann ich schon sagen: ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schlicht ...

Ich war damals schon im Kino zu diesen Film, umso gespannter war ich auf die buchige Umsetzung. Und so viel kann ich schon sagen: ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schlicht und dennoch ansprechend.
Das Buch startet gleich emotional mit dem Verrat von Jax an Sienna mit ihrer Schwester. Schnell wird für Sienna klar: sie will Rache. Und die beste Möglichkeit für ihre Rache ist die Untergrund Meisterschaft im Boxen. Durch Zufall lernt sie den Gegner von Jax kennen und sie gehen ein Deal ein: Sienna trainiert Logan für die Meisterschaft, damit dieser Jax besiegen wird.
Sienna und Logan sind sich ein Stück weit ähnlich: beide haben ihr Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen und sind dadurch zwei starke Charaktere. Es entsteht eine emotionale Achterbahnfahrt, die für mich sehr authentisch und nachvollziehbar war.
Besonders positiv überrascht war ich über die jeweils eigene Reflektion von Sienna und Logan. Das hat sie mir besonders symapthisch gemacht. Jax hingegen war für mich ein richtiger Ar***, umso gespannter bin ich auf seinen Band und auf seine hoffentliche Weiterentwicklung.
Fazit: eine sehr emotionale, tiefgehende Liebesgeschichte, die ich jedem nur sehr empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Sehr toller Reihenauftakt

Dead Souls Burning
0

Wow, wow, wow. Was für ein Buch.
Ich hatte schon einmal ein Buch von Izzy Maxen gelesen, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch. Und was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht.
In ...

Wow, wow, wow. Was für ein Buch.
Ich hatte schon einmal ein Buch von Izzy Maxen gelesen, dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an dieses Buch. Und was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht.
In dem Buch geht es um Juniper und Asher, die sich nur kennenlernen, da Juniper auf der Suche nach ihrer Schwester ist. Dementsprechend ist Juniper so gar nicht von Asher begeistert. Auf der Suche erfährt sie Dinge, von denen sie nicht mal etwas ahnen konnte.
Das Buch ist aus den wechselnden Perspektiven von Juniper und Asher geschrieben, wodurch ich einen sehr guten Einblick in die beiden bekommen habe. Beide waren mir mit ihren unterschiedlichen Arten und doch teils ähnlichen Charakterzügen sehr sympathisch. Die Gefühle waren für mich sehr gut nachvollziehbar und du kannst mir glauben: davon gibt es nicht zu wenig. Durch die Spannung im Buch konnte ich dieses kaum aus den Händen legen und habe es in kürzester Zeit durchgelesen. Nun, nach dem Ende des Buches, bin ich absolut begeistert und sehr neugierig, wie es im Band 2 weitergeht.
Fazit: Ich kann dieses Buch einfach nur weiterempfehlen, besonders wenn man spannende und emotionale Lesestunden sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein unerwartetes Highlight

Fake Roomie
0

"Fake Roomie" ist für mich das erste Buch von Anya Omah und was soll ich sagen: ich bin positiv überrascht!

In dem Buch geht es um die beiden Freunde Amy und Cameron, die sich schon seit Kindertagen kennen. ...

"Fake Roomie" ist für mich das erste Buch von Anya Omah und was soll ich sagen: ich bin positiv überrascht!

In dem Buch geht es um die beiden Freunde Amy und Cameron, die sich schon seit Kindertagen kennen. Doch eines dürfen sie niemals brechen: ihre selbstauferlegten Regeln! Und dazu gehört, dass sie nur Freunde sind.

Schon der Start ins Buch ist wahnsinnig emotional und man kann nur erahnen, wie es den Protagonisten erging. Die Kapitel sind aus den wechselnden Perspektiven von Amy und Cam, was einen sehr guten Einblick in die jeweilige Gefühlswelt gibt. Mittlerweile haben beide die Schule geschafft und sind erfolgreich: Amy als Model und Cam als Immobilienmakler. Schnell habe ich als Leserin ihre tiefe Verbundenheit der Freundschaft gespürt. Beide würden sofort den anderen unterstützen - auch wenn das bedeutet, dass sie sich als Verlobte ausgeben müssen. Was folgt ist ein absolutes Gefühlschaos. Um noch einen besseren Einblick in ihre gemeinsame Geschichte der Freundschaft und ihre tiefe Verbundenheit zu bekommen, sind auch Kapitel aus der Vergangenheit im Buch eingearbeitet. Es war für mich einfach toll, die Beiden auf ihren gemeinsamen Weg zu begleiten und dabei eine Palette an Emotionen zu bekommen.

Fazit: Ein für mich unerwartetes Highlight mit Momenten zum schmunzeln und weinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere