Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2023

Wunderschöner Naturführer

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?
0

Mein Fazit: Mir gefällt die beiden „Mein erster Naturführer“ sehr gut. Mit den dicken Seiten, den kurzen, kindgerechten Wissenstexten und den tollen, einfachen und realistischen Illustrationen bieten die ...

Mein Fazit: Mir gefällt die beiden „Mein erster Naturführer“ sehr gut. Mit den dicken Seiten, den kurzen, kindgerechten Wissenstexten und den tollen, einfachen und realistischen Illustrationen bieten die Bücher einen schönen Einblick in die häufigsten Arten der Krabbeltiere und der Vögel. Das Design ist wirklich gelungen und meinem Neffen haben beide Bücher richtig gut gefallen. Sie fördern die Artkenntnis und motovieren die Tiere in der Natur kennenzulernen. Beim Vogel-Naturführer gab es ein paar Punkte, die mich etwas gestört haben, weshalb es nicht ganz so stark ist, wie das der Krabbeltiere. Ich vergebe 4 Sterne für „Was fliegt denn da?“ und 5 Sterne für „Was krabbelt denn da?“.

Meine Meinung zum Buch: Mir gefallen die ersten Naturführer sehr gut. Ich finde es super, dass es jetzt auch welche für jüngere Kinder gibt, um einfach schon Mal die häufigsten Arten besser kennen zu lernen. Optisch sind die beiden Naturführer sehr schön geworden. Ich mag die schön gestalteten Cover und die einfache Gestaltung im Innenteil. Um die Kinder nicht zu überfordern, gibt es nur wenige Infos zur Art, die aber kindgerecht und auch ein wenig interaktiv beschrieben sind, was mir sehr gut gefallen hat. Die Einteilung bei den Insekten & Co nach „Häufigkeit des Sehens“ finde ich sehr gut gelungen. Auch die Einteilung nach der Größe bei den Vögeln mag ich auch. Wobei ich dort gestehen muss, dass der Größenvergleich (Zitrone, Ananas, Melone) zwar eine gute Idee ist, aber nicht so gut umgesetzt wurde. Bei den Krabbeltieren ist dies, meiner Meinung nach, besser gelungen. Die Vergleiche wie Mandel, Handfläche, Wachsmalstift oder 1-Cent Münze sind passender gewählt. Sehr schön finde ich auch, dass die Tiere eine kleine Besonderheit verraten. Allgemein mag ich den Aufbau mit den drei Merkmalen, der Besonderheit und dem kleinen Steckbrief mit drei Punkten (So groß wie, Lieblingsessen und Hier lebe ich/Lebensraum) sowie den kurzen Text zum Tier. Alles schön einfach und kindgerecht umgesetzt. Mir persönlich hat die Auswahl der Tiere sehr gut gefallen und ich mochte z. B. die Erdhummel und das Rotkehlchen besonders gerne. Mein Neffe mochte die Ameise und den Graureiher. Den Aufruf am Ende, in die Natur rauszugehen, um die Tiere zu entdecken, hat mir sehr gut und ich mag den Hinweis, dass das Buch vom NABU empfohlen wurde. Ein wenig war ich beim Vogelbuch enttäuscht, dass die Größenvergleiche nicht so gut gelungen waren, der Grünfink viel zu grün dargestellt wurde und, dass weder der (Bunt)Specht noch die Stockente vorgestellt wurden, weswegen ich den mit den Vögeln etwas schlechter bewerte. Toll sind dafür die dicken und stabilen Seiten, sodass die Kinder ab 4 die Bücher auch alleine anschauen können. Ich finde es auf jeden Fall super, dass jetzt auch die Kleinsten tolle Naturführer haben und freue mich auf viele weitere.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Die Cover zu den ersten Naturführern gefallen mir richtig gut. Die Farben sind super und ich finde es super, dass bereits einige Tiere zu entdecken sind. Die realistischen Zeichnungen gefallen mir insgesamt sehr gut und auch die einfache Gestaltung gefällt mir sehr gut. Auch meinem Neffen haben die Illustrationen gut gefallen und wollte beide Bücher gleich nochmal anschauen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit den beiden Kinder-Naturführern für die Kleinsten ab ca. 4 Jahren. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Wohlfühlbuch mit wichtigen Themen

Ballet School – Der vierte Schwan
0

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung und ein wunderschönes Buch/Hörbuch über Ballett und Träume, welches mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Wohlfühlreihe ist perfekt für alle Tanzbegeisterten und ...

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung und ein wunderschönes Buch/Hörbuch über Ballett und Träume, welches mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Wohlfühlreihe ist perfekt für alle Tanzbegeisterten und Fans von „Find me in Paris“. Mir gefällt hier vor allem die Freundschaft, der Zusammenhalt und den Mut für seine Träume zu kämpfen. Toll finde ich die Vielfalt und den Kampf gegen Rassismus im zweiten Band. Das wichtige Thema ist wirklich super umgesetzt. Auf Grund zwei kleiner Kritikpunkte vergebe ich 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat auch Band 2 richtig gut gefallen. Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit tollen Charakteren und auch ernsten Themen. Ich mag April super gerne und kann mich gut in sie hineinversetzten, auch wenn ich jetzt nicht so die Tänzerin bin. Aber ich mag ihre Gedankengänge und ihren Ehrgeiz. Außerdem mag ich die Freundschaften in dem Buch sehr gerne. Sowohl daheim mit Amanda und Mimi, als auch in der Tanz-Schule mit Shasa. Das Ballet Feeling und die Freundschaft habe ich auf jeder einzelnen Seite gespürt – einfach herrlich! Allgemein habe ich ein sehr starkes „Find me in Paris“-Feeling bei den Büchern. Also wenn ihr die Serie mögt, solltet ihr unbedingt die Reihe kennenlernen. Was mich wahnsinnig gefreut hat ist das Thema Vielfalt im Buch. Es dauert zwar eine Weile, aber in Band 2 ist das Thema Rassismus sehr präsent und ich liebe es, wie dagegen angekämpft wird. Auch mag ich es, wie die Themen „an sich selber glauben“, aber auch die Selbstzweifel dargestellt werden. Die Autorin beschreibt einfühlsam und mitreißend die Geschichte rund um April und aus ihrer Sicht. Und ich finde es super, wie sie (und auch alle anderen) für ihren Traum kämpfen und trotzdem versuchen alles richtig zu machen. Wie bereits in Band 1 angesprochen empfinde ich das mit Aprils Talent etwas zu übertrieben, auch wenn ihre mangelnde Erfahrung immer wieder Thema ist. Trotzdem liest es sich natürlich sehr schön und motiviert. Und auch etwas unrealistisch empfinde ich das Alter der Charaktere. Sie sind etwa 12 Jahre und wirken vom Verhalten viel älter. Klar, Ballett ist nochmal eine ganz andere Welt, aber trotzdem kommt es mir eher vor als wären April und die anderen in ihrer Klasse eher 14 Jahren alt. Trotzdem gefällt mir die Geschichte richtig gut und sie lädt zum Träumen ein. Ein wirklich schönes Buch/Hörbuch. Die Hörbuchstimme hat mir übrigens super gefallen und auch der Schreibstil ist total angenehm. Was mich etwas stört sind die vielen leeren Seiten – und trotzdem wirkt das edle Buch mit Umschlag ziemlich dünn. Aber der Inhalt zählt ja und ich mag die Reihe super gerne. Eine schöne Geschichte über Träume und Ballett, die sicher tanzbegeisterte Kinder ab ca. 11 Jahren gefallen wird. Mich hat das Buch wiedermal verzaubert und ich freue mich auf Band 3.

Meine Meinung zum Cover: Ich finde auch das Cover von Band 2 einfach wunderschön. Auch wenn rosa so gar nicht meine Farbe ist, passt das Feeling einfach zur Reihe. Außerdem ist die dunkel-rosa Farbe richtig schön stimmig und das Design passt toll zum ersten Band. Wie bei Band 1 gefällt mir besonders die Skizze der Tänzerin mit dem Blütenkleid. Das hat einfach schön und leichtes… so schwebend… Auch das Hörbuch-Booklet ist super schön!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit April & dem Ballett. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Wohlfühlbuch mit wichtigen Themen

Ballet School - Der vierte Schwan
0

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung und ein wunderschönes Buch/Hörbuch über Ballett und Träume, welches mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Wohlfühlreihe ist perfekt für alle Tanzbegeisterten und ...

Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung und ein wunderschönes Buch/Hörbuch über Ballett und Träume, welches mir wieder sehr gut gefallen hat. Die Wohlfühlreihe ist perfekt für alle Tanzbegeisterten und Fans von „Find me in Paris“. Mir gefällt hier vor allem die Freundschaft, der Zusammenhalt und den Mut für seine Träume zu kämpfen. Toll finde ich die Vielfalt und den Kampf gegen Rassismus im zweiten Band. Das wichtige Thema ist wirklich super umgesetzt. Auf Grund zwei kleiner Kritikpunkte vergebe ich 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat auch Band 2 richtig gut gefallen. Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit tollen Charakteren und auch ernsten Themen. Ich mag April super gerne und kann mich gut in sie hineinversetzten, auch wenn ich jetzt nicht so die Tänzerin bin. Aber ich mag ihre Gedankengänge und ihren Ehrgeiz. Außerdem mag ich die Freundschaften in dem Buch sehr gerne. Sowohl daheim mit Amanda und Mimi, als auch in der Tanz-Schule mit Shasa. Das Ballet Feeling und die Freundschaft habe ich auf jeder einzelnen Seite gespürt – einfach herrlich! Allgemein habe ich ein sehr starkes „Find me in Paris“-Feeling bei den Büchern. Also wenn ihr die Serie mögt, solltet ihr unbedingt die Reihe kennenlernen. Was mich wahnsinnig gefreut hat ist das Thema Vielfalt im Buch. Es dauert zwar eine Weile, aber in Band 2 ist das Thema Rassismus sehr präsent und ich liebe es, wie dagegen angekämpft wird. Auch mag ich es, wie die Themen „an sich selber glauben“, aber auch die Selbstzweifel dargestellt werden. Die Autorin beschreibt einfühlsam und mitreißend die Geschichte rund um April und aus ihrer Sicht. Und ich finde es super, wie sie (und auch alle anderen) für ihren Traum kämpfen und trotzdem versuchen alles richtig zu machen. Wie bereits in Band 1 angesprochen empfinde ich das mit Aprils Talent etwas zu übertrieben, auch wenn ihre mangelnde Erfahrung immer wieder Thema ist. Trotzdem liest es sich natürlich sehr schön und motiviert. Und auch etwas unrealistisch empfinde ich das Alter der Charaktere. Sie sind etwa 12 Jahre und wirken vom Verhalten viel älter. Klar, Ballett ist nochmal eine ganz andere Welt, aber trotzdem kommt es mir eher vor als wären April und die anderen in ihrer Klasse eher 14 Jahren alt. Trotzdem gefällt mir die Geschichte richtig gut und sie lädt zum Träumen ein. Ein wirklich schönes Buch/Hörbuch. Die Hörbuchstimme hat mir übrigens super gefallen und auch der Schreibstil ist total angenehm. Was mich etwas stört sind die vielen leeren Seiten – und trotzdem wirkt das edle Buch mit Umschlag ziemlich dünn. Aber der Inhalt zählt ja und ich mag die Reihe super gerne. Eine schöne Geschichte über Träume und Ballett, die sicher tanzbegeisterte Kinder ab ca. 11 Jahren gefallen wird. Mich hat das Buch wiedermal verzaubert und ich freue mich auf Band 3.

Meine Meinung zum Cover: Ich finde auch das Cover von Band 2 einfach wunderschön. Auch wenn rosa so gar nicht meine Farbe ist, passt das Feeling einfach zur Reihe. Außerdem ist die dunkel-rosa Farbe richtig schön stimmig und das Design passt toll zum ersten Band. Wie bei Band 1 gefällt mir besonders die Skizze der Tänzerin mit dem Blütenkleid. Das hat einfach schön und leichtes… so schwebend… Auch das Hörbuch-Booklet ist super schön!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit April & dem Ballett. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Witziges Ponybuch

Sheltie - Sheltie und das kleine Fohlen
0

Mein Fazit: Die Geschichte von Sheltie und dem Fohlen gefällt mir richtig gut. Trotz ernstem Thema wird das Beste aus der Situation gebracht und Sheltie verzaubert wieder mit Witz und Charme. Durch die ...

Mein Fazit: Die Geschichte von Sheltie und dem Fohlen gefällt mir richtig gut. Trotz ernstem Thema wird das Beste aus der Situation gebracht und Sheltie verzaubert wieder mit Witz und Charme. Durch die große Schrift, die vielen bunten Bilder, und die kurzen Kapitel ist das Buch perfekt für geübte Erstleserinnen und zum Vorlesen (ab ca. 5 Jahren) geeignet. Die Bücher der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Ich vergebe 4 bis 4,5 Sterne und freue mich auf weitere, überarbeitete Bücher.

Meine Meinung zum Buch: Sheltie ist wirklich zauberhaft! Wie bereits vor vielen Jahren überzeugen mich sie süßen, kleinen Wohlfühlgeschichten rund um Emma und Sheltie. Die Geschichte ist locker und leicht und trotz des ernsten Themas schafft es das Buch eine lockere und fröhliche Atmosphäre mit Happy End und Hoffnung zu schaffen. Aufgrund des trauriges Themas sollte vielleicht eine andere Person vorfühlen, ob die Geschichte geeignet ist. Eventuell ist die Erwähnung für sensible Kinder zu traurig. Das Buch bringt dafür Mitgefühl schön rüber und bietet auch noch ein paar andere Sichtweisen, was ich ganz schön finde. Insgesamt ist das Buch unglaublich toll zu lesen und mit dem schönen Schreibstil, den großen Text, den kurzen Kapiteln und den vielen bunten Illustrationen (die ich sehr gerne mag) eignet es sich super für geübte Leseanfänger
innen oder zum Vorlesen. Allgemein laden die tollen Bilder zum Weiterlesen ein. Mit Sheltie kann man tolle Alltagsmomente und witzige Szenen erleben und einfach die Seele baumeln lassen. Das mag ich so gerne an den Büchern. Zudem vermittelt jeder Band wichtige Werte – ganz nebenbei. Ich freue mich sehr, dass die Bücher angepasst und neu herausgebracht werden. Auf die weiteren, eigentlich bekannten, Geschichten bin ich schon sehr gespannt und empfehle die Reihe an alle, die gerne witzige Bücher lesen oder pferdeverrückt sind.

Meine Meinung zu Cover und den Illustrationen: Das Cover vom dritten Sheltie ist wieder richtig schön geworden. Es verspricht ganz viel Spaß, Heiterkeit und eine schöne Pony-Geschichte samt süßem Fohlen. Viele bunte Illustrationen begleiten die Geschichte wunderbar und bringen einen zum Schmunzeln. Durch die Farben und den schönen Illustrationsstil wirkt es, trotz stellenweise traurigen Geschichte, richtig fröhlich – das Lesen macht so besonders viel Spaß. Gefällt mir richtig gut!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem frechen Pony Sheltie und dem süßen Fohlen. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Witziger Kinderkrimi

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke
0

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll ...

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll gestaltete Buch hat mir wieder eine schöne Lese- bzw. Hörzeit beschert. Mein Highlight in Band 3 sind die Nixen und die schöne Auflösung. Insgesamt mag ich das tolle Wohlfühlbuch sehr gerne, auch wenn ich immer noch nicht ganz die Verbindung zu den drei Hauptfiguren spüre. Trotzdem empfehle ich die Geschichte weiter und freue mich auf den nächsten Band. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Der dritte Band der Reihe ist wieder sehr schön geworden. Das Buch ist schön gestaltet und ich mag die klischeefreie und vielfältige Stadt mit ihren Bewohner*innen sehr gerne. Die ersten beiden Fälle hatten mir sehr gut gefallen und auch der dritte Fall ist spannend und hat eine faszinierende Auflösung. Super finde ich, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Mein persönliches Highlight sind natürlich die Nixen, die im Buch keine lieben Meerjungfrauen sind, sondern in einem See wohnen und am Liebsten die „komischen Gegenstände“ der anderen Personen sammeln bzw. klauen. Dafür sind sie super witzig und ich habe vorallem das Nixenkind ganz schnell ins Herz geschlossen. Alleine für diese Szenen lohnt sich die Geschichte. Wie bereits zu Band 2 geschrieben, kann ich mich inzwischen was besser in die drei Hauptfiguren hineinversetzen und es hat super viel Spaß gemacht der witzigen Geschichte zu lauschen bzw. zu lesen. Auch als Hörbuch ist die Geschichte sehr witzig. Stefan Kaminski liest super vor. Insgesamt mag ich immer noch das Umweltschutzthema in Band 1 am Liebsten. Dafür gefällt mir in Band 2 die Gemüse-Idee richtig gut und hier sind die Nixen mein Highlight. Allgemein lässt sich die Reihe super lesen oder vorlesen und überzeugt mit ganz viel Witz und einem leichten Schreibstil. Es kommen auch wieder tolle Wortschöpfungen und eher selten genutzte Wörter vor. Trotzdem für das Alter angepasst und verständlich. Die Kapitel haben insgesamt eine angenehme Läge und das Buch lässt sich recht flüssig lesen. Die Schriftgröße ist angenehm. Viele tolle Illustrationen, die liebevoll gestaltet sind, runden das Ganze ab. Ich mag die Kombination aus Krimifall und witzigen Elementen immer noch sehr gerne. Auch wenn ich mich inzwischen besser in die Charaktere hineinversetzen kann, fehlt mir immer noch ein klein wenig die Verbindung. Insgesamt ist das Buch eine wirklich witzige Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch, die ich nur empfehlen kann. Bin schon sehr gespannt wie die Reihe weitergeht.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen: Mir gefällt das Cover wieder richtig gut! Ich mag die grüne Farbe mit dem Schuppenmuster und auch die drei Hauptfiguren sind wieder zu sehen. Besonders toll finde ich auch dieses Mal, dass die Figuren so schön klischeefrei sind. Sehr cool finde ich, dass die drei tauchen aber leider habe ich keine Nixe auf dem Cover entdeckt. Dafür hat das Buch ziemlich coole Schwarz-Weiß Illustrationen im Innenteil und auch das Booklet zieren ein paar Zeichnungen. Insgesamt gefällt es mir die Gestaltung richtig gut!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Schuppe und seinem Detektivbüro. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere