Profilbild von MissRose1989

MissRose1989

Lesejury Star
offline

MissRose1989 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MissRose1989 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nicht wirklich besser als Band 1...

Holly. Die gestohlenen Tagebücher
0

Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem ...

Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem echten Spontankauf. Auch die Idee, dass Holly insgesamt 6 Monate lang (also einmal im Monat) erscheint, erinnert sehr an gängige Frauenmagazine. Es ist also wie eine Soap im Buchformat aufgebaut und so kam es auch, dass gleich die ersten beiden Bücher bei mir landeten.
Mit dem 2. Band der Reihe schliesst man an den 1. Band nahtlos an, die Chefredakteurin Annika Stassen ist immer noch verschwunden und keiner hat wirklich eine Idee, wie es nun weitergehen soll mit Holly. Deswegen will man nun eine neue Frau an die Spitze holen, Christa von Hutten, die man zuerst von Holly weggeschickt, aber nun wieder zurückholen will. Keine so gute Idee, wie sich herausstellt, denn Christa von Hutten kämpft mit ihren eigenen Dämonen...
Wie schon in Band 1 behält man hier den Drehbuchstil bei, viele Personen aus Band 1 tauchen wieder auf, die aber immer noch nicht im Gedächtnis bleiben, weil nun die Dialoge auch noch recht plump daher kommen und so die kaum vorhandene Spannung noch weiter nach unten zieht.
An sich bleibt Anna Friedrich ihrem Stil vom 1. Band treu, was bekannt vorkommt, nun kommt da gefühlsmäßig nichts auf, weil es einfach alles zu verworren wird und man nicht wirklich durchschaut, was und wer nun wirklich passiert.
Das Ende der 160 Seiten ist auch wieder offen, was den Stil der Reihe wahrscheinlich unterstreichen soll, nur bleibt man leider mehr Fragen als Antworten offen und so sinkt Holly leider noch weiter in ihre Qualität nach unten.

Fazit:
Mit der Covergestaltung und dem Klappentext hat man wirklich einen Aufreisser, aber leider hält der Inhalt nicht, was die Verpackung verspricht und daher überzeugt Holly nicht wirklich. Also man kann es lesen, weil die 160 Seiten sind schnell weggelesen, aber leider kann Holly hier noch weniger als im Band 1 überzeugen. Die Charaktere bleiben blass, die Geschichte verwirrt immer noch und leider werden auch die verschiedenen Beziehungen immer verworrener.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Kann man lesen, muss man aber nicht...

Holly. Die verschwundene Chefredakteurin
0

Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem ...

Das Cover erinnert stark an eine Frauenzeitschrift, mit dem Preis von 5 € kann man das Buch auch eher mit einer modernde Frauenzeitschrift gleichsetzen und es verleitet durch den Preis wirklich zu einem echten Spontankauf. Auch die Idee, dass Holly insgesamt 6 Monate lang (also einmal im Monat) erscheint, erinnert sehr an gängige Frauenmagazine.
Simone, die wir zu Beginn des Buches kennenlernen, ist neu bei Holly und dann passiert das, was für jeden ein Supergau ist. Die Chefredakteurin Annika Stassen, die sich wirklich zu Beginn als echt Zicke dargestellt wird, verschwindet und alles steht Kopf. Neben dem Verschwinden sind auch sonst die Beziehungen zwischen den Charakter ziemlich undurchsichtig.
Zudem bleiben die Charakter über das gesamte Buch blass, man kann gar nicht viel über sie sagen, weil man nicht wirklich viel über die einzelnen Personen erfährt, was ziemlich mühsam ist, weil man dann immer und immer wieder in der Personenliste nachschauen muss, die zu Beginn des Buches abgedruckt ist.
Etwas nervig sind auch die ständigen Markennennungen, was sicher beabsichtigt ist, aber trotzdem ziemlich nervt, weil es muss kein Volvic sein, es kann auch einfach nur Wasser sein, was auf dem Tisch steht und solche Sachen ziehen sich durch das gesamte Buch.
Der Stil des Buches erinnert an ein Drehbuch, was wirklich schwierig zu lesen ist, das sollte man schon mögen, sonst wird man mit dem Buch an sich nicht wirklich warm.

Fazit:
Mit der Covergestaltung und dem Klappentext hat man wirklich einen Aufreisser, aber leider hält der Inhalt nicht, was die Verpackung verspricht und daher überzeugt Holly nicht wirklich. Also man kann es lesen, weil die 160 Seiten sind schnell weggelesen, aber die Charaktere und auch die Geschichte kann nicht wirklich überzeugen. Teilweise ist es auch verwirrend, weil man nicht wirklich die Beziehungen der Charakter untereinander durchschauen kann. Ausserdem sollte man mit dem Drehbuch-Stil des Buches klar kommen, sonst quält man sich eher durch das Buch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Partyspiele für jedermann und jederzeit...

Das Buch der Urlaubsspiele
0

Jeder kennt es - man ist auf der Fahrt in den Urlaub oder im Urlaub kommt einfach mal Langeweile auf - das soll sich mit diesem Buch ändern.
Das Cover ist schon recht sommerlich, es ist eben ein Buch, ...

Jeder kennt es - man ist auf der Fahrt in den Urlaub oder im Urlaub kommt einfach mal Langeweile auf - das soll sich mit diesem Buch ändern.
Das Cover ist schon recht sommerlich, es ist eben ein Buch, was für lustige Urlaubsspiele gedacht ist und so kommt es auch daher.
Es gibt Spiele für die Hinfahrt, für drinnen, für draussen und für Eis und Schnee (oder den Strand). Besonders lustig ist auch der Test am Ende, welcher Urlaubstyp man ist.
Zu jedem Spiel gibt es neben der Spielanleitung auch noch eine etwa Angabe der Dauer, die Beteiligten und die Voraussetzungen. Bei den Voraussetzungen wird auch nach Mut, Teamgeist, Aufmerksamkeit oder körperlicher Fitness unterschieden, so dass man sich etwa vorstellen kann, für wen das Spiel geeignet ist.
Durch das Format passt das Buch super in jede Handtasche und in jeden Koffer, kann also immer griffbereit sein. Viele Spiele kann man auch ohne alkoholische Getränke spielen, sie machen dann trotzdem Spass, trotzdem merkt man schon, dass das Buch eher auf Partyspiele ausgelegt ist.
Man sollte einige Spiele auch mehr mit einem Augenzwinkern sehen, es geht eben einfach darum, etwas Spass zu haben und sich mit ein paar Spielen die Zeit zu vertreiben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Den Humor muss man verstehen...

Die besten Webfails
0

"Webfail.de" ist für viele, die sich gerne mal im Internet amüsieren, ein echter Begriff, die Webseite, die immer und immer wieder mit tollen, witzigen oder auch peinlichen Statusbeiträgen aufwartet und ...

"Webfail.de" ist für viele, die sich gerne mal im Internet amüsieren, ein echter Begriff, die Webseite, die immer und immer wieder mit tollen, witzigen oder auch peinlichen Statusbeiträgen aufwartet und schon online immer wieder für Lachkrämpfe sorgt.
Nun gibt es auch die besten und witzigsten Beiträge schriftlich und in ein Taschenbuch gepackt und das ist echt witzig.
Das Cover passt natürlich zum Look von Facebook und auch die Farben harmonisieren. Man bekommt auf den Cover schon einen Eindruck, wie es dann im Buch zugehen wird.
Zum Buch und dessen Beiträgen kann man sagen, dass es - wie auch schon die Webseite - immer wieder für Lachtränen sorgt, allerdings sollte man schon den Humor der Seite verstehen und eben sehr im Alltäglichen den Witz sehen, sonst ist das Buch definitiv nichts.
Wer die Webseite kennt und sich da auch immer wieder schlapp lacht, der sollte dann auch einen Blick in dieses Buch riskieren und dann entscheiden, ob man das Buch haben möchte oder eben nicht. An sich kann man es für ein kurzweiliges Vergnügen aber auf jeden Fall genutzt werden.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wenn das mal real wäre...

5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
0

Zum Cover kann man sagen, es passt, es geht um Online-Bewertungen und die meisten Portale verwenden die Sterne für ihre Bewertungen, daher ist das Cover recht passend. Ob man nun die Satire von 5 auf 4 ...

Zum Cover kann man sagen, es passt, es geht um Online-Bewertungen und die meisten Portale verwenden die Sterne für ihre Bewertungen, daher ist das Cover recht passend. Ob man nun die Satire von 5 auf 4 Kunden versteht, kann man mal dahin gestellt lassen.
Das größte Problem an diesem Buch ist eigentlich, dass keine der Bewertungen real ist. Die Begründung darin liegt im Datenschutz, aber gerade deswegen kauft man ja so ein Buch, damit man mal sieht, was andere Menschen über die Weltliteratur denken, aber so wirklich kommt man mit dem Buch da nicht weiter. Zudem sind manche erfundene Meinungen einfach nur zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
An sich ist die Idee nicht schlecht, mal die Bücher im Spiegel der Leser zu sehen und das Cover ist auch recht gut und passend, mehr aber leider nicht. Wer mal lachen will, kann sich das Buch sicher mal anschauen, aber wer wirkliche Meinungen lesen will, ist sicher in dem einen oder anderen Bewertungsportal besser aufgehoben als in diesem Buch.