Ein wundervolles Cover welches mir sofort ins Auge sprang!
in diesem Buch begleiten wir den Geologen Reidar, auf der Suche nach Wölfen. Zusammen mit seinem Freund Mats einen Biologen und Stefan dem "Wolfsmann" ...
Ein wundervolles Cover welches mir sofort ins Auge sprang!
in diesem Buch begleiten wir den Geologen Reidar, auf der Suche nach Wölfen. Zusammen mit seinem Freund Mats einen Biologen und Stefan dem "Wolfsmann" machen wir uns auf "Wolfsspuren".
Der Schreibstil ist sehr gut so dass ich sofort am Anfang des Buches tief in seine Erzählung eintauchte. Er Berichtet nicht nur über seine Suche nach dem Wolf, sondern gibt auch sehr viel wissenswertes über den Wald und Natur von sich - ich habe in diesem Buch wirklich sehr viel interessantes und faszinierendes lernen können, nicht nur über den Wolf, den Wald und die Bäume.
Am Anfang eines jeden Kapitels befindet sich ein passendes Schwarz weiß Bild, das ich immer begeistert betrachtet habe.
Seine Reise ist wirklich beeindrucken und toll zum lesen, sein Erzählstil ist sehr gut so das es sich oft angefühlt hat als wäre ich wirklich mit dabei in den tiefen der Wälder.
Ein Buch welches ab sofort zu meinen Lieblings Büchern gehört, und das ich zu einem späteren Zeitpunkt sicherlich noch einmal und immer wieder lesen werde!
Ganz klare Lese- und Kaufempfehlung für jeden Wolfs fan, der sich für Wölfe interessiert aber auch für Natur- und Waldliebhaber!
Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen - vielen lieben Dank hierfür!
zuerst einmal hat mich das Cover sofort angesprochen, ich finde die Gestaltung wirklich sehr klasse. Sie machte mich direkt ...
Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen - vielen lieben Dank hierfür!
zuerst einmal hat mich das Cover sofort angesprochen, ich finde die Gestaltung wirklich sehr klasse. Sie machte mich direkt Neugierig auf das Innere des Buches, ebenso empfand ich den Klappentext als sehr gelungen.
Ich finde das Buch wirklich sehr Interessant und konnte sehr viel über den weiblichen Zyklus lernen, so ein bisschen wünschte ich, ich hätte das zu meiner Teenager-Zeit bekommen
Der Schreibstil ist gut, so dass ich gut zurecht gekommen bin und sehr gut lesen konnte, die vielen Englischen Begriffe und diese Hippen aussprachen haben mich allerdings im laufe des Buches doch eher genervt, am Anfang war es noch ganz okay und zum schmunzeln, aber es wurde dann doch einfach zu viel.
schön fand ich persönlich immer die Zeichnungen die alles zusätzlich zum erklärten veranschaulichten damit man es noch mal besser verstand, das hat mir sehr gut gefallen
Durch das Buch habe ich viel gelernt und mir auch einige Tipps raus gezogen die ich gerne für die Zukunft anwenden möchte.
Ein tolles Buch welches ich mit viel Aufmerksamkeit gelesen habe und daher auch sehr gerne weiter empfehle!
Ich habe die verkürzte Hörversion gehört (ca 4,5h) der Sprecher / Erzähler waren sehr angenehm an zu hören und so bin ich sehr gut in die doch sehr spannende Geschichte gestartet. Ich habe mich sofort ...
Ich habe die verkürzte Hörversion gehört (ca 4,5h) der Sprecher / Erzähler waren sehr angenehm an zu hören und so bin ich sehr gut in die doch sehr spannende Geschichte gestartet. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und konnte der Geschichte auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Sie wurde wirklich sehr gut und lebendig erzählt.
Die Geschichte an sich fand ich ebenso sehr spannend und Interessant ich war immer ganz neugierig wie es wohl weiter geht.
An einigen Stellen habe ich sogar kurz mit gefiebert bzw mit gehofft und so wurde ich auch an einigen Stellen zum Nachdenken angeregt.
Eine tolle Geschichte und ein schönes Hörbuch das mir einige Angenehme Hörstunden beschert hat
Bei diesem Buch hatte ich einige unterhaltsame und Lustige Momente die sich rund ums Essen in veganem Stil handeln.
Dis ist mein zweites Buch der Autorin, und ich fand es ebenso unterhaltsam wie das erste ...
Bei diesem Buch hatte ich einige unterhaltsame und Lustige Momente die sich rund ums Essen in veganem Stil handeln.
Dis ist mein zweites Buch der Autorin, und ich fand es ebenso unterhaltsam wie das erste (alles muss man selber machen).
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gut, ebenso wie der Erzählstil. Ich konnte daher einwandfrei und ohne Probleme lesen.
Ein tolles Buch für entspannte Stunden und seichte Unterhaltung - daher ist es perfekt wenn man gerne mal etwas entspannen möchte und es etwas ruhiger angehen lassen möchte - bei diesem Buch kann man sich perfekt treiben lassen und der Geschichte ganz entspannt folgen immer wieder gibt es lustige Absätze und Witzige Momente die einen zum Schmunzeln bringen.
Kann man auf jeden Fall mal lesen - vor allem wenn man gerne lustige Unterhaltung möchte!
Ich durfte das Buch im Zuge eines Buchgewinns lesen und ausprobieren - vielen lieben Dank hierfür!
zuerst einmal besticht dieses Buch schon einmal durch sein absolut wundervolles Cover, das mir sofort ...
Ich durfte das Buch im Zuge eines Buchgewinns lesen und ausprobieren - vielen lieben Dank hierfür!
zuerst einmal besticht dieses Buch schon einmal durch sein absolut wundervolles Cover, das mir sofort ins Auge gestochen ist, Die Haptik des Buches, dass dem gehäkeltem Cover sehr nachempfunden ist, ist wundervoll. Ich nehme es so unwahrscheinlich gerne in die Hand und blättere darin. Die zwei zusätzlichen Lesebänden in den Farben des Covers (Blau - Text) Gelb (Deko Elemente) machen das Buch zusätzlich nochmal zu einem optischen Hingucker und lassen es sehr hochwertig daherkommen! Von Außen ist es also schon mal ein absolutes Schmuckstück!
Nun geht es ans Innere des Buches, und hier möchte ich sofort erwähnen dass dieses Buch eher nichts für Kochprofis ist, Wer hier hochkomplizierte und Komplexe Gerichte erwartet ist hier definitiv Falsch - Wie der Titel schon beschreibt findet man hier schnelle Klassiker und Lieblingsrezepte der Österreichischen Küche - Daher empfehle ich das Buch allen Kochanfängern, die sich für das Thema Interessieren und nicht so recht wissen wie sie einsteigen, aber auch allen die gerne einfach und schnelle Gerichte kochen - dieses Buch ist Perfekt für unter der Woche wenn es gerne schnell gehen darf!
im Inneren des Buches taucht man direkt nach Österreich ein, viele typische Österreichische Begriffe sind darin enthalten - einige kannte ich schon, einige musste ich erst Googlen - was ich aber nicht schlimm finde, ganz im Gegenteil ich tauche auch unwahrscheinlich gerne Sprachlich in andere Kulturen ein und wenn ich das mit leckeren Rezepten verbinden kann - um so besser!
Viele verschiedene Rezepte aus der Österreichischen Küche sind darin zu finden von kalt bis Warm Von Deftig bis Süß - hier ist auf jeden Fall für jeden Gaumen etwas dabei. Einige Sehr einfache Rezepte hätte es aber meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht - Aber da der Buchtitel auch Lieblingsrezepte heißt kann ich das natürlich durchaus verstehen und nachvollziehen.
Ich für meinem Teil konnte hier viele neue tolle und inspirierende Gerichte der Österreichischen Küche finden und ausprobieren, für mich ist dieses Buch Perfekt für unter der Woche wenn es schnell gehen muss und ich keine Lust habe auf ewig dauernde komplexe und aufwendige Rezepte aber doch gerne einmal kulinarisch in ein anderes Land schauen möchte.
Deshalb gibt es hierfür auch eine absolute Kauf- und Leseempfehlung, denn nicht nur Viele Rezepte sind darin enthalten, sondern auch viel Wissenswertes Rund um Die Küche und das Kochen sowie Waren- und "Werkzeug" Kunde (Sehr für Anfänger zu empfehlen)
Ein tolles Buch dass nun einen festen Platz in meiner Küche gefunden hat!
Klare Empfehlung für alle Kochinteressierten, Kochanfänger und diejenigen die gerne schnelle und einfache Gerichte bevorzugen!