Profilbild von Mona_Leseliebe

Mona_Leseliebe

Lesejury Profi
online

Mona_Leseliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mona_Leseliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2025

Zu viel Spice, zu wenig Story

Gothikana – Eine Liebe, die alle Regeln bricht
0

Corvina landet durch ein mysteriöses Stipendium an der düsteren Verenmore Universität. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Professor Ved, und die Funken sprühen heftig. 💥 Doch es verschwinden regelmäßig ...

Corvina landet durch ein mysteriöses Stipendium an der düsteren Verenmore Universität. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Professor Ved, und die Funken sprühen heftig. 💥 Doch es verschwinden regelmäßig Studenten, und Corvina beschließt, dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Aber kann sie Ved vertrauen, der als Teufel von Verenmore bekannt ist? 🖤

Meine Meinung:
Ich wollte dieses Buch so sehr lieben! 🖤 Der wunderschöne Farbschnitt, die düstere Gothic-Atmosphäre, der Forbidden-Love-Trope – klang alles nach einem perfekten Match. Aber leider hat es mich am Ende enttäuscht. 😔

Zu Beginn hat mich die Chemie zwischen Corvina und Ved wirklich gefesselt. Es war spannend, es hat geknistert, und ich habe mitgefiebert. 🔥 Aber je weiter die Geschichte ging, desto mehr schwand mein Interesse. Warum? Zu viel Spice, zu wenig Substanz.

Ich liebe Smut, wirklich! 😏
Aber hier hatte ich das Gefühl, die Handlung ging total unter. Die Spice-Szenen wirkten oft unpassend und haben die spannende Ausgangslage der Geschichte komplett in den Hintergrund gedrängt. Statt tiefer in das Rätsel der verschwundenen Studenten oder das Leben auf Verenmore einzutauchen, drehte sich alles nur noch um... na ja, ihr wisst schon. 😶

Auch die Charaktere haben mich nicht überzeugt. Weder die Nebenfiguren noch die Hauptcharaktere waren tiefgründig ausgearbeitet. Es gab keinen, über den ich wirklich etwas sagen könnte, außer ihre Oberflächlichkeiten. Und ehrlich: Am Ende konnte ich nicht mal einschätzen, ob Ved und Corvina wirklich Liebe verbindet – oder einfach nur Lust. 🤷‍♀️

Das Ende? Leider ziemlich enttäuschend. Ich hatte gehofft, dass nochmal ein spannender Twist oder ein episches Finale kommt, aber es fühlte sich klischeehaft und abgedroschen an.

Fazit:
Ich bin echt enttäuscht, weil das Buch so viel Potenzial hatte. Die Mischung aus Gothic, Dark Academia und Forbidden Love hätte großartig sein können, aber zu viel Smut und eine oberflächliche Handlung haben es ruiniert. 😔 Es fühlte sich teilweise wie ein schlechter Wattpad-Roman an. Der schöne Farbschnitt hat mich verführt, aber der Inhalt konnte nicht mithalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Hades zum Verlieben: Mein Stern der Romantasy-Welt

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Alle 100 Jahre findet ein magisches Spiel statt, bei dem die Götter sterbliche Champions auswählen, um gegeneinander anzutreten. Dieses Mal schließt sich auch Hades den Spielen an und wählt Lyra, eine ...

Alle 100 Jahre findet ein magisches Spiel statt, bei dem die Götter sterbliche Champions auswählen, um gegeneinander anzutreten. Dieses Mal schließt sich auch Hades den Spielen an und wählt Lyra, eine gewitzte Diebin, als seine Vertreterin. Doch die anderen Götter sind wenig begeistert, und Lyra muss nicht nur gegen ihre Mitspieler bestehen, sondern auch gegen göttliche Vorurteile kämpfen.

Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut – und es hat mich absolut nicht enttäuscht! Es war mein erstes Buch mit einem griechischen Mythologie-Setting, und ich fand es unglaublich erfrischend und abwechslungsreich. Der Schreibstil ist flüssig und einfach fantastisch. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.


Die Welt, die hier geschaffen wurde, hat mich total begeistert. Es ist erstaunlich, wie viel griechische Mythologie eingeflossen ist, und gleichzeitig war alles so lebendig und anschaulich beschrieben, dass ich mir die Schauplätze perfekt vorstellen konnte.


Lyra ist für mich eine beeindruckende Protagonistin: klug, stark, aber auch unglaublich menschlich. Ihr loses Mundwerk hat mich oft zum Lachen gebracht, und obwohl sie keine perfekte Diebin ist, macht genau das sie so liebenswert. Ihr Fluch wurde manchmal ein bisschen zu oft erwähnt, was mich zwischendurch genervt hat, aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Insgesamt war sie einfach eine tolle Heldin, mit der ich mitfühlen konnte.

Und Hades? Holy ... Ich war sofort hin und weg. Mit jedem Kapitel wurde er tiefer und komplexer. Und dieser Kosename – „mein Stern“? Zucker pur! Wenn es ein Hades-Fangirl-Lager gibt, melde ich mich sofort an. 😍

Auch die Nebenfiguren, sei es andere Götter oder Mitstreiter, waren wunderbar ausgearbeitet. Jeder Charakter hatte etwas Einzigartiges, und ich habe sie alle ins Herz geschlossen.

Fazit:
The Games the Gods Play ist ein absolutes Must-Read für alle, die Romantasy und griechische Mythologie lieben! Die Mischung aus spannender Handlung, großartigen Charakteren und einem tollen Schreibstil hat mich völlig überzeugt.

Das Ende? Oh mein Gott, ich war sprachlos. Wie soll ich jetzt bitte auf Teil 2 warten? 😭
Klare Kaufempfehlung für alle Romantasy Girls da draußen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Bamib - der heimliche Star

Das Buch der verbotenen Träume
2

Das Buch der verbotenen Träume hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Geschichte von Dawn, die nach dem Verlust ihres Partners in eine schwere Krise stürzt und in einer Bücherei arbeitet, ist ...

Das Buch der verbotenen Träume hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Geschichte von Dawn, die nach dem Verlust ihres Partners in eine schwere Krise stürzt und in einer Bücherei arbeitet, ist emotional und tiefgründig. Besonders die Art, wie sie versucht, mit ihrem Schmerz umzugehen und gleichzeitig in einer Welt festzustecken, die sie an die Vergangenheit erinnert, hat mich sehr berührt. Seit dem Tod ihres Partners hat Dawn das Lesen aufgegeben – eine der Dinge, die sie immer gemeinsam mit ihm so gerne getan hat, und die sie jetzt einfach nicht mehr ertragen kann.

Eines Tages fällt einem Stammgast der Bücherei ein magisches Buch aus seiner Manteltasche, und als Dawn es aufhebt, ahnt sie noch nicht, dass dieses Buch ihr Leben völlig verändern wird.

Die Charaktere, die Welt und die vielen liebevollen Details machen diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem. Dawn ist eine unglaublich sympathische Protagonistin, die durch ihre Stärke und Verletzlichkeit gleichermaßen beeindruckt. Es ist erfrischend, dass sie keine typische junge Heldin ist, sondern eine vielschichtige, reifere Figur.

Das wunderschöne Cover mit Bambi ist ein echter Blickfang und spiegelt die herzerwärmende Rolle des kleinen Gefährten perfekt wider. 🦌

Seine schüchterne und liebenswerte Art bringt so viel Wärme und Freude in die Geschichte, dass er für mich der heimliche Star des Buches geworden ist. 💖
Auch die Nebenfiguren sind spannend und sorgen für überraschende Wendungen. Besonders die emotionalen Themen und die Diversität der Figuren machen das Buch zu einem echten Highlight.

Gegen Ende wurde die Handlung unglaublich spannend, und ich konnte das Buch nicht mehr weglegen. Auch wenn ich mir bei ein paar Punkten eine andere Ausarbeitung gewünscht hätte, trübt das meinen positiven Gesamteindruck kaum.

Das Buch ist nicht nur spannend, sondern auch herzerwärmend und voller zauberhafter Momente. Ich freue mich schon darauf, die anderen Teile zu entdecken und tiefer in diese fantastische Welt einzutauchen. Die Vorgängerbände stehen jetzt definitiv auf meiner Leseliste! 📚

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Fazit: Ein wundervolles Buch mit magischen Momenten, liebenswerten Charakteren und einer fesselnden Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 05.01.2025

Wenn Bücher dein Herz berühren

Shine Like Midnight Sun (Strong Hearts 2)
0

Wow, was für eine krasse Achterbahnfahrt der Gefühle! 🎢 Ich wusste zwar, worauf ich mich einlasse, aber nachdem ich Teil 1 so sehr geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten, endlich mit Teil 2 loszulegen ...

Wow, was für eine krasse Achterbahnfahrt der Gefühle! 🎢 Ich wusste zwar, worauf ich mich einlasse, aber nachdem ich Teil 1 so sehr geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten, endlich mit Teil 2 loszulegen – auch wenn ich wusste, dass es mich wieder komplett zerstören und dann langsam heilen würde. 🫠❤️‍🩹

Und genau so war's. Ich habe gehofft, geweint und zwischendurch auch ein bisschen gelächelt. 🥹✨

Der Schreibstil von der Autorin? Einfach nur wow! Alles liest sich superflüssig, und die Emotionen treffen direkt ins Herz. Ich habe mich so in die Protagonistin hineinfühlen können – nicht nur, weil ich selbst schon mal einen Verlust erlebt habe, sondern weil die Autorin das so echt und greifbar rüberbringt. Man hat einfach keine Chance, nicht mitzufühlen. 🫶

Dann gibt’s ja auch noch Aarons POV, und holy... 🥺💔 Seine Sicht hat mich richtig fertiggemacht. Da war so viel Angst, Hoffnung und Schmerz, dass ich beim Lesen komplett am Ende war. Mein Taschentuchvorrat? Geschichte. 🧻😅

Diese Reihe ist wirklich ein emotionales Feuerwerk, und ich liebe sie dafür. Sie hat auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Herzen. 💖📖

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Liebe, Spannung und ein Schattenwolf

Herz aus Schatten
0

Der Klappentext hat mich sofort gecatcht! Eine Welt, in der magische Monster gezähmt werden, um die Stadt zu beschützen? 🐺✨ Das klang einfach so spannend, und als Fantasy-Fan war ich sofort dabei! Und ...

Der Klappentext hat mich sofort gecatcht! Eine Welt, in der magische Monster gezähmt werden, um die Stadt zu beschützen? 🐺✨ Das klang einfach so spannend, und als Fantasy-Fan war ich sofort dabei! Und dann verwandelt sich der Schattenwolf auch noch in einen attraktiven jungen Mann? 😍 Da war mir sofort klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss!

Der Schreibstil war total angenehm und hat sich super lesen lassen, aber ich muss sagen, der Anfang war ein kleines bisschen holprig für mich – es gab einfach so viele Namen, dass ich zwischendurch echt überlegen musste, wer wer ist (war Benedict jetzt der Vater oder der Bruder? 🙈). Und ich fand, es hat sich etwas gezogen, bis der Schattenwolf endlich zum Menschen wurde – ich hab sooo darauf hingefiebert, weil man ja wusste, dass es passiert!

Kayla, die Protagonistin, war einfach sooo liebenswert! 🥰 Am Anfang war sie schüchtern und wollte keine Bändigerin sein, aber ihre Entwicklung war trotzdem schön mit anzusehen.

Lilek war auch total toll – nicht dieser typische Bad Boy ohne Schwächen, sondern verletzlich und gleichzeitig sooo stark. 💕 Ich fand ihn einfach super spannend.

Die Geschichte hatte wirklich alles: Witz, Spannung, Geheimnisse und natürlich ein bisschen Romance! 🥰 Trotzdem muss ich sagen, dass es mich nicht komplett umgehauen hat. Es war schön für zwischendurch, aber nichts, was ich lange im Kopf behalten werde. Das Ende hat mich jedoch total überrascht – ich hab’s überhaupt nicht kommen sehen! 🤯

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere