Profilbild von Mrs_Purple

Mrs_Purple

Lesejury Star
offline

Mrs_Purple ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mrs_Purple über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Eine sehr spirituelle Reise

Das Geheimnis des Augenblicks
0

Mich haben der Titel und das Cover des Buches sofort angesprochen. Eine Tour in die Berge kann einen gut erden und macht den Kopf frei um über das Leben nachzudenken und was einem wirklich wichtig ist. ...

Mich haben der Titel und das Cover des Buches sofort angesprochen. Eine Tour in die Berge kann einen gut erden und macht den Kopf frei um über das Leben nachzudenken und was einem wirklich wichtig ist.

Hier begleiten wir Maëlle auf solch eine Reise, auch wenn sie diese eher unfreiwillig antritt. Sie geht voll in ihrem Job auf und hat für sonst kaum etwas Zeit, bis sie plötzlich von der schweren Krankheit einer Freundin erfährt und diese sie um einen Gefallen bittet. Diese Bitte führt Maëlle nach Nepal und dort findet sie in ihrem Bergführer Shanti eine Art spirituellen Lehrer. Sie beginnt über ihr Leben nachzudenken und ihr Denken und Handeln grundlegend umzustellen.

Mir hat die Geschichte anfangs gut gefallen und ich konnte auch vieles selbst gut nachvollziehen. Im Alltagsstress verliert man schnell aus den Augen was wirklich wichtig ist und funktioniert einfach nur anstatt richtig zu leben und glücklich zu sein über die kleinen Dinge die das Leben lebenswert machen. Ab dem zweiten Drittel des Buches wurden mir all die spirituellen Weisheiten aber allmählich zu viel und auch manches in der Handlung wirkte etwas konstruiert oder nicht nachvollziehbar für mich. Daher konnte mich die Geschichte letztendlich nicht so berühren wie ich es mir gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Auf ins nächste Gambit

Royal Gambit
0

"Royal Gambit" ist die Fortsetzung zu "Thieves Gambit", was man vorher gelesen haben sollte. Die meisten Charaktere kennt man schon aus dem ersten Band. Die Story knüpft direkt an die vorherige an.

Es ...

"Royal Gambit" ist die Fortsetzung zu "Thieves Gambit", was man vorher gelesen haben sollte. Die meisten Charaktere kennt man schon aus dem ersten Band. Die Story knüpft direkt an die vorherige an.

Es geht um eine Organisation von Dieben, deren zukünftige Führung über ein erneutes Gambit, also einen Wettbewerb zwischen zwei Teams aus Meister- und Nachwuchsdieben, entschieden werden soll. Daneben gibt es noch eine Lovestory zwischen der Hauptprotagonistin Ross und ihrem Rivalen Devroe, dessen Mutter Ross' Familie tot sehen will.

Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn die Charaktere etwas flach bleiben und die Story für mein Empfinden gerne etwas ausführlicher hätte erzählt werden können. Der Schreibstil ist einfach gehalten und lässt sich gut lesen. Es ist ein unterhaltsames, temporeiches und spannendes Buch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein fulminanter Abschluss

As Good as Dead
0

"As good as dead" ist der dritte und letzte Band der "A good girl's guide to murder" Reihe um Pippa Fitz-Amobi.

Pip hat bereits in Mord- und Vermisstenfällen auf eigene Faust ermittelt und konnte diese ...

"As good as dead" ist der dritte und letzte Band der "A good girl's guide to murder" Reihe um Pippa Fitz-Amobi.

Pip hat bereits in Mord- und Vermisstenfällen auf eigene Faust ermittelt und konnte diese sogar aufklären, aber das hat auch Spuren bei der Schülerin hinterlassen. Und dann sind da auch noch diese anonymen Nachrichten mit der Frage, wer sie denn suchen würde wenn sie selbst verschwindet. Als sich diese Botschaften nicht mehr nur auf E-Mails und Twitter beschränken scheint es sich zu einer realen Bedrohung für Pip zu entwickeln. Hat sie etwa einen Stalker? Ist sie in Gefahr?

Diesmal betrachten wir das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel, denn das potentielle Opfer ist Pippa selbst. Das ist eine gelungene Wendung im Hinblick auf die vorherigen Bände und sorgt für Abwechslung. Die Geschichte ist wieder sehr spannend und voller Überraschungen. Ein fulminanter Abschluss einer tollen Buchrreihe die ich für jung und alt empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Der Carneval des Grauens

Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit
0

"Die dunkle Hochzeit" ist der zweite Band der Ever & After Reihe. Hier bekommt man Grimms Märchen in besonders düsterer und fantastischer Kombination. Mir hat der zweite Band sogar noch besser gefallen ...

"Die dunkle Hochzeit" ist der zweite Band der Ever & After Reihe. Hier bekommt man Grimms Märchen in besonders düsterer und fantastischer Kombination. Mir hat der zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste.

Nachdem Rain in Band 1 den dunklen Prinzen wachgeküsst hat, steht nun die Hochzeit an, so will es die Prophezeiung. Das bedeutet aber auch den Untergang der Welt in der sie leben, was Rain und ihre Freunde um jeden Preis verhindern wollen. Der Prinz hält Rain und ihren Cousin Avery im "Carneval de Masquerade" gefangen, unterstützt von seinen Vasallen. Vielleicht ist ein Deal mit Rumpelstilzchen der Ausweg, aber kann man ihm trauen?

Es ist wieder eine sehr temporeiche und spannungsgeladene Geschichte voller unerwarteter Wendungen und gleichzeitig auch ein Wiedersehen mit vielen Märchenfiguren aus Kindertagen, die man nun mit etwas anderen Augen sieht. Ich finde es toll wie diese verschiedenen Märchen hier alle zu einem Ganzen in einer fantastischen Geschichte verbunden sind und freue mich schon auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Ein Klassiker der Horrorliteratur

Die Berge des Wahnsinns
0

Es war mein erstes Buch von H.P. Lovecraft und hat mich wirklich fasziniert. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen, die Sätze sind oft lang und verschachtelt, bin dann aber gut reingekommen. ...

Es war mein erstes Buch von H.P. Lovecraft und hat mich wirklich fasziniert. An den Schreibstil musste ich mich erstmal gewöhnen, die Sätze sind oft lang und verschachtelt, bin dann aber gut reingekommen. Man merkt, dass es in einer anderen Zeit geschrieben wurde - 1936 wurde die Geschichte erstmals veröffentlicht. Das zeigt sich vor allem an der Wortwahl und Ausdrucksweise, aber gerade das fand ich daran auch besonders interessant.

Lovecraft begründete mit seinen Büchern damals ein ganz neues Genre, eine Mischung aus Fantasy/Science-Fiction und Horror. Es ist gerade das Unterschwellige, nur Angedeutete und Unaussprechliche was hier über das ganze Buch hinweg für eine Atmosphäre des absoluten Grauens sorgt. Es stellt die ganze uns bekannte Welt infrage und öffnet Tore ins Unbekannte, die man vielleicht lieber nicht geöffnet hätte. Mir hat es gut gefallen und es wird bestimmt nicht mein letzter "Lovecraft" sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere