Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2021

Leseempfehlung!

The Age of Darkness - Feuer über Nasira
0

Das ist der erste Band einer neuen Reihe einer fantastischen Welt, in der die Zukunft derselben offen ist. Denn eine große Prophezeiung hat das Ende der Welt vorhergesagt und nur der auserwählte Prophet ...

Das ist der erste Band einer neuen Reihe einer fantastischen Welt, in der die Zukunft derselben offen ist. Denn eine große Prophezeiung hat das Ende der Welt vorhergesagt und nur der auserwählte Prophet kann die Dunkelheit abhalten.
Die Geschichte wechselt zwischen fünf Personen, die alle wichtig für die Handlung und deren Fortgang ist. Da gibt es die Schwestern Ephyra und Beru, den Prinz Hassan, den Paladin Jude und Anton, der auf der Flucht ist. All dies und noch viel mehr erfährt man im Laufe der Geschichte, man lernt die Protagonisten besser kennen und verstehen. Auch wenn ich mich anfangs erst langsam eingefunden habe und mich zurechtfinden musste in dieser fantastischen Welt, hat es die Autorin von Anfang an geschafft mit ihrem bildgewaltigen Stil eine faszinierende Welt zu erschaffen, mit vielen Facetten und wundervollen Orten.
Es gibt keinen Moment, an dem es langweilig wird, die Geschichte geht stetig weiter und es passieren ständig neue Dinge, mit denen man nicht rechnet. So wollte ich schon nach den ersten Kapiteln wissen, wie es nach diesem Band weitergeht und habe mir da schon vorgenommen, definitiv den zweiten Band zu lesen und bis dahin nicht zu viel Zeit vergehen zu lassen.
Die Charaktere sind so vielfältig, jeder mit einer anderen Vorgeschichte und anderen Eigenschaften und doch haben sie (fast) alle nur ihre eigenen Wünsche und Hoffnungen im Blick. Ich mochte sie alle, wobei sich das wie stark im Laufe der Geschichte immer wieder geändert hat.
Ganz toll ist auch die Karte, so kann man die Wege verfolgen, sich die Welt vorstellen und sich besser einfühlen. Auch wenn die Grundidee nicht neu ist, denn wer eine Gabe hat, hat Macht. Bin gespannt, in welche Richtung die Autorin noch geht.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Abenteuer in der Tiefsee

Water Rising (Band 1) - Flucht in die Tiefe
0

Ein Leben im Meer, für Leyla ist das alles, was sie kennt. Denn seit die Erde komplett überflutet wurde, leben die Menschen im Wasser. Eine Zukunftsperspektive, die man sich nicht vorstellen kann, aber ...

Ein Leben im Meer, für Leyla ist das alles, was sie kennt. Denn seit die Erde komplett überflutet wurde, leben die Menschen im Wasser. Eine Zukunftsperspektive, die man sich nicht vorstellen kann, aber auch nicht möchte. Wieder ein Buch, bei dem das Klima eine Rolle spielt, eines von vielen, dass ich in letzter Zeit gelesen habe. Dennoch ist es hier etwas anders und man fühlt sich nicht an den Pranger gestellt, wie bei manch anderer Geschichte.
Hier erzählt Leyla ihre Geschichte in der Ich-Perspektive und mir hat es gefallen, dass sie sich durchkämpft. Auch wenn sie manchmal etwas anstrengend war und immer ihren Dickschädel durchsetzen musste. Stellenweise war es mir auch zu sehr umschrieben, die Autorin schreibt doch etwas blumig und ausufernd. Lesen lässt sich das Buch aber wirklich schnell und ich bin gut vorwärts gekommen, was auch an ihren fließenden Sätzen liegt. Interessant ist hier auch, dass die Protagonistin, wie die Autorin, Muslima ist. Was man so aber gar nicht großartig merkt und genau das gefällt mir. Es wird als normal hingestellt und so empfinde ich es auch. Jeder Mensch ist gleich, egal welche Religion, Hautfarbe, Nationalität er hat. Und auch in anderen Punkten wird hervorgehoben, dass man seine Neugierde behalten und auch mal Dinge hinterfragen soll.
Besonders haben mir auch noch die Beschreibungen der Unterwasserwelt und auch die der U-Boote gefallen, es hat mir Spaß gemacht diese Welt zu entdecken. Gut hat mir auch gefallen, dass mal keine Liebesgeschichte im Vordergrund steht, sondern das Thema Familie und diese Liebe ein großer und wichtiger Bestandteil sind.
Ein Zitat aus dem Buch, dass mich auch berührt hat: „Hoffnung ist nicht messbar oder von irgendetwas abhängig. Es steht niemandem zu, sie zu kontrollieren. Sie gehört uns – uns allen. Sie ist so wild und frei wie die Wellen. Und das ist schon immer so gewesen.“

Mir hat es sehr gefallen und ich freue mich auf Band zwei. Ein paar Längen gab es, doch der lebendige Stil der Autorin hat das wettgemacht.

Veröffentlicht am 07.07.2021

Wundervolle Unterhaltung

Bernsteinsommer
0

Ein neues Buch einer meiner gern gelesenen Autorinnen, klar, dass ich auch dieses lesen wollte. Gerade weil am Ende immer ein paar Rezepte zum Nachbacken vermerkt sind, zu Leckereien, die in die Geschichte ...

Ein neues Buch einer meiner gern gelesenen Autorinnen, klar, dass ich auch dieses lesen wollte. Gerade weil am Ende immer ein paar Rezepte zum Nachbacken vermerkt sind, zu Leckereien, die in die Geschichte eingebunden bzw. wichtig für diese sind.
Dieses Buch spielt in Hanau, aber auch auf Rügen, denn Christina ist auf den Spuren ihrer Vergangenheit und sucht gleichzeitig Zerstreuung, um die vielen Baustellen in ihrem Leben zu verarbeiten. Ihr Vater leidet an Alzheimer, ihr Cafe müsste dringend renoviert werden und dann ist da noch die Scheidung von ihrem (Noch-)Ehemann.
Für mich waren es fast zu viele Punkte, mit denen sich Christina auseinandersetzen muss. Es gab so gut wie keinen Moment in dem sie sich über nichts Gedanken machen musste. Interessant fand ich wieder die Einblicke in die Familiengeschichte und natürlich das Wiedersehen mit unseren Schwestern. Die Szenen am Meer kamen mir aber fast zu kurz. Dennoch hat mir das Buch recht gut gefallen und ich mag es, dass auch die Nebencharaktere oft ihre eigenen kleinen Geschichten haben. Und ich mag auch die Dialoge, denn da kommen lustige Punkte auf. Zitat:" Nachdem die Sonne untergegangen war, schwärmten die Glühwürmchenmännchen wieder aus, um sich im richtigen Moment zu den Weibchen auf den Boden fallen zu lassen."

Eine wundervolle Geschichte aus der Feder von Anne Barns, ich bin schon auf das nächste Buch gespannt!

Veröffentlicht am 01.07.2021

Lesenswert

Cassardim 2: Jenseits der Schwarzen Treppe
0

Zurück nach Cassardim und zu Amaia. Das Ende war mir noch grob im Kopf und die kurze Einführung hat gut geholfen sich wieder direkt zurechtzufinden. Dennoch habe ich kurz gebraucht bis ich die Konstellation ...

Zurück nach Cassardim und zu Amaia. Das Ende war mir noch grob im Kopf und die kurze Einführung hat gut geholfen sich wieder direkt zurechtzufinden. Dennoch habe ich kurz gebraucht bis ich die Konstellation der Welt verinnerlicht hatte und wusste, wer zu wem gehört.
In diesem Band ist Noar zwar wichtig und doch irgendwie eher semipräsent. Dennoch nimmt die Liebesgeschichte einen wichtigen Platz im Buch ein und es gibt diverse wundervolle Momente zum Beispiel bei der Erkundung des Schattenreichs. Man kann viel entdecken und erleben und Amaia lernt ihre Welt kennen und auch lieben, trotz der vielen unschönen Erlebnisse. Und doch ist die Liebesgeschichte hier der Dreh- und Angelpunkt.
Spannend ist auch die Tatsache, dass man miträtselt, wer hinter welchen Angriffen steckt und man doch nicht wirklich durchblickt. So wird es nicht langweilig und dann sind da auch noch so Wesen wie Flummel, über den ich häufig schmunzeln musste, aber auch viele weitere Gestalten, die passend gezeichnet wurden. Man kann sich die Welt in all ihren Facetten gut vorstellen und auch die Nebencharaktere wie Rhome, Pash oder Moe sind richtig greifbar und voller Leben. Einzig das Ende hat mich etwas enttäuscht zurückgelassen, dann wurde mir jedoch bewusst, dass noch ein dritter Band folgen wird.

Ein lesenswerter Mittelband mit fantastischen Einblicken in die Schattenfeste.

Veröffentlicht am 01.07.2021

Empfehlenswerte Reihe

Waterland - Stunde der Giganten
0

Die Geschichte geht weiter! Jacob und Hali kommen nicht zur Ruhe, denn plötzlich werden Trockensiedler angegriffen und die Flutwesen sollen dahinterstecken. Doch wie kann das sein? Die beiden machen sich ...

Die Geschichte geht weiter! Jacob und Hali kommen nicht zur Ruhe, denn plötzlich werden Trockensiedler angegriffen und die Flutwesen sollen dahinterstecken. Doch wie kann das sein? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten.
Auch dieser Band ist spannungsgeladen und sogar einen Tick actionreicher als Band ein, bei dem man die Charaktere erst noch kennenlernen muss. Mir hat es großen Spaß gemacht mit den Kindern in der Unterwasserwelt umherzutauchen. Für mich war jedoch schnell klar, wer hinter einigen Machenschaften steckt und das hat natürlich die Spannung geschmälert. Ich denke aber für Kinder ist die Reihe optimal, denn sie können von den Freunden viel lernen. Vorurteile sind nicht gut und man muss vieles hinterfragen.
Besonders haben mir die Begegnung mit den Walen gefallen und auch die Momente, in den sie mit Unterwasserwesen tauchen.
Man kann auch mit Jacob mitfühlen, sein Mut, aber auch seine Enttäuschung als sein Bruder keine Zeit mehr für ihn hat. Das alles und noch viel mehr ist hier spürbar und so kann man sich gut in die Charaktere hineinversetzen.

Eine gelungene Fortsetzung. Für Kinder definitiv lesenswert, für mich etwas vorhersehbar.