Platzhalter für Profilbild

Musiklexikon

Lesejury Profi
online

Musiklexikon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musiklexikon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Der Klimawandel

Bea & Nyx – Der Baum zwischen den Zeiten
0

Bea und Nyx können über einen besonderen Baum miteinander kommunizieren. Sie schicken sich Briefe über verschiedene Zeitebenen. Bea lebt in der Gegenwart 2023 und Nyx 70 Jahre in der Zukunft. 70 Jahre ...

Bea und Nyx können über einen besonderen Baum miteinander kommunizieren. Sie schicken sich Briefe über verschiedene Zeitebenen. Bea lebt in der Gegenwart 2023 und Nyx 70 Jahre in der Zukunft. 70 Jahre in der Zukunft sieht die Welt gar nicht mehr rosig aus. Der Klimawandel ist in vollem Gange und es droht das Ende. Kann man in der Vergangenheit die Zukunft verändern?

Das Buch ist sehr flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Mir hat ebenfalls gut gefallen, dass die Briefe handschriftlich dargestellt wurden. Ich finde es sehr wichtig, sich mal mit dem Thema Klimawandel zu beschäftigen, denn sonst sieht es in 70 Jahren vielleicht so aus wie in dem Buch. Ich fand die Geschichte sehr spannend und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann das Buch sehr empfehlen, damit man einmal darüber nachdenken kann und etwas daraus lernen. Ich gebe sehr gerne 5 Sterne für diese Lektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Eine herzerwärmende Geschichte

Café con Lychee
0

In der Geschichte geht es um Theo Mori und Gabriel Moreno, die aus unterschiedlichen Kulturen stammen. Theos Mutter stammt aus China und sein Vater ist Japaner. Theo ist offen homosexuell, spielt gerne ...

In der Geschichte geht es um Theo Mori und Gabriel Moreno, die aus unterschiedlichen Kulturen stammen. Theos Mutter stammt aus China und sein Vater ist Japaner. Theo ist offen homosexuell, spielt gerne Fußball und ist nicht der beste in der Schule. Er glaubt auch, dass seine Eltern seinen Bruder Thomas bevorzugen, weil der seiner Meinung nach der "Vorzeigesohn" ist. Deshalb möchte Theo am liebsten weg aus Vermont. Gabriela Eltern sind aus Puerto Rico und finden, dass sich ihr Sohn zu weiblich benimmt. Er tanzt lieber als Fußball zu spielen und ist eigentlich auch homosexuell, traut es sich aber seinen Eltern nicht zu sagen. Theo und Gabriel sind streng genommen eigentlich Konkurrenz, denn ihre Eltern haben beide ein Café, aber es gibt neue Konkurrenz und da tun sich die beiden zusammen, um ihre Familienunternehmen zu retten und merken, wie sie sich langsam ineinander verlieben.

Eine herzerwärmende Geschichte, die man lesen sollte. Es werden viele unterschiedliche Themen behandelt, wo man was lernen kann. Deshalb vergebe ich hier gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung als Fan von queerer Literatur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Tiefgründige Geschichte, aber etwas langatmig

Das erste Licht des Sommers
0

Das Cover zeigt ein Portrait einer jungen Frau in expressionistischen Stil. Ich gehe ja sonst nicht so auf das Cover, aber das Cover hat mir in dem Fall besser gefallen, als die Geschichte, denn die Geschichte ...

Das Cover zeigt ein Portrait einer jungen Frau in expressionistischen Stil. Ich gehe ja sonst nicht so auf das Cover, aber das Cover hat mir in dem Fall besser gefallen, als die Geschichte, denn die Geschichte fand ich etwas langatmig.

Zum Inhalt: Es geht um die Familie Cascadios. Vorrangig um Tochter Norma, die im Jahr 1947 geboren wurde. Sie muss sich dann in der Gegenwart, im Jahr 2015 um ihre an Krebs erkrankte Mutter kümmern, obwohl ihr Verhältnis noch nie das beste war. Aber sie kümmert sich trotzdem um sie. Da die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt wird l, erfahren wir auch viel über die Freundschaft zu ihrer Cousine Donata, die ihr in Kindheit und Jugend als einzige Person richtig Halt geboten hat.

Ich fand die Geschichte interessant. Ich kann allerdings nur 3 Sterne dafür geben, weil die Geschichte in Teilen sehr langatmig war und der Schreibstil war zwar tiefgründig, aber dennoch etwas langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2024

Eine tragische und emotionale Familiengeschichte

Die verheimlichte Tochter
0

Das ist nun schon der dritte Band der Reihe von Soraya Lane. Ich habe alle gelesen bis auf Teil 1 und "Die verheimliche Tochter" konnte mich wieder voll und ganz überzeugen.

In dieser Geschichte geht ...

Das ist nun schon der dritte Band der Reihe von Soraya Lane. Ich habe alle gelesen bis auf Teil 1 und "Die verheimliche Tochter" konnte mich wieder voll und ganz überzeugen.

In dieser Geschichte geht es um Ella, die eine Einladung von einem Anwalt bekommt. Sie bekommt dann eine kleine Schachtel von Hope House. Sie wird aber am Anfang so gar nicht schlau daraus. Sie findet in der Kiste ein Notenblatt und ein Foto von einer Frau mit einem kleinen Kind. Sie fragt sich, was das alles bedeuten könnte. Ella verbringt dann ihren Urlaub in Griechenland um mehr über dieses Foto zu erfahren. Dort trifft sie Gabriel wieder, den sie schon seit Jugendzeiten kennt. Als sie dann mehr über das Foto herausgefunden hat, lernt sie auch ihre Großmutter Alexandra kennen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Vor allem, weil sie in zwei Zeitebenen erzählt wird. Eine klare Leseempfehlung von mir mit 5 Sternen und ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe, der dieses Jahr noch erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Mairas Reise in die Vergangenheit

Unter Wasser ist es still
0

Schon der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und dank dem Cover konnte ich mir alles schön vorstellen.

Zum Inhalt:

Es geht um Maira. Sie hat ein Trauma, das bis in die Vergangenheit ...

Schon der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und dank dem Cover konnte ich mir alles schön vorstellen.

Zum Inhalt:

Es geht um Maira. Sie hat ein Trauma, das bis in die Vergangenheit zu ihrer Jugendzeit reicht. Die Geschichte spielt in zwei Ebenen. Einmal Maira in der Vergangenheit als Jugendliche und einmal in der Gegenwart wieder zurück in der Heimat seit langen Jahren. Eigentlich lebt und arbeitet sie heute in Frankfurt als Restauratorin und soll den Betrieb von ihrem Chef Ingmar übernehmen, aber dafür benötigt sie Geld und würde gerne ihr Haus verkaufen. Aber erstmal wandelt sie auf den Spuren der Vergangenheit. Was ist damals wirklich passiert, als ihre Mutter starb?

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, deshalb war es für mich im Verlauf der Geschichte immer schwerer das Buh aus der Hand zu legen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ebenfalls die Charaktere. Aber es reicht für mich nur für 4 Sterne. Ich empfehle aber die Lektüre trotzdem sehr gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere