Platzhalter für Profilbild

Musiklexikon

Lesejury Profi
offline

Musiklexikon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Musiklexikon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2023

Das Licht der Freiheit

Club Paradies - Im Licht der Freiheit
0

der Geschichte geht es um Maria Borchardt, die seit dem schrecklichen Weihnachten 1976, nicht mehr sie selbst ist. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt hat und der Staatsanwalt ihr ...

der Geschichte geht es um Maria Borchardt, die seit dem schrecklichen Weihnachten 1976, nicht mehr sie selbst ist. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt hat und der Staatsanwalt ihr den Untersuchungsbeschluss gezeigt hat.

Aber es ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss ihr Leben selbst in die Hand nehmen und ihr Leben wieder aufbauen.

Klaus Schröder, der Familienanwalt ist schon immer auf ihrer Seite gewesen und macht auch jetzt alles, um ihr zu helfen. Währenddessen geht Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg.

​Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, schön bildlich, ich konnte flüssig lesen und war selbst Teil der Geschichte. Die Protagonisten wurden sehr interessant beschrieben, an mancher Stelle wurde es dann auch ziemlich emotional. Die Geschichte war so spannend, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte, am Ende wurde es dann auch noch überraschend, aber für mich war es teilweise auch nervenaufreibend, weil die Spannung so groß war. Aber alles in allem eine gelungene Dilogie. Ich kann das Buch für jeden empfehlen, der große Spannung ertragen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Hinter den Kulissen der Modewelt

Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent
0

In diesem Buch "Der Glanz der Zukunft" nimmt uns die Autorin Michelle Marly mit in die faszinierende und glamouröse Modewelt der 60er-Jahre.



Im Wesentlichen geht es in dieser Geschichte um Loulou, die ...

In diesem Buch "Der Glanz der Zukunft" nimmt uns die Autorin Michelle Marly mit in die faszinierende und glamouröse Modewelt der 60er-Jahre.



Im Wesentlichen geht es in dieser Geschichte um Loulou, die auf der Suche nach ihrem eigenen Weg ist. Sehr jung heiratet sie einen irischen Lord. Aber sie fühlt sich nicht wohl bei ihm, und sie kleidet sich am liebsten mit bunter Mode vom Flohmarkt. Ihre Ehe scheitert und eine neue Suche beginnt.

Sie trifft auf viele Leute, die zu zu dieser Zeit und bis heute berühmt sind, wie zum Beispiel Mick Jagger.

Sie lernt Yves Saint Laurent in Paris kennen, der ein sehr schüchterner Mann war, ihr Leben verändert sich und es kommt auch dazu, dass sie Assistentin von ihm wird und später ihren eigenen Modeschmuck in seinem Atelier entwirft. Loulou ist nämlich sehr kreativ und hat auch Geschmack. Es wird deutlich wie sehr die Kreativität von Yves Saint Laurent die Protagonistin inspiriert und sie dazu bringt, eine eigene Stimme als Modedesignerin zu finden. Auch ihrem zweiten Ehemann begegnet sie zu dieser Zeit.

Man erfährt auch, was "Hinter den Kulissen" der Modewelt so alles passiert.

Das Personenverzeichnis am Ende des Buches möchte ich besonders hervorheben, dort erfährt man nämlich die wichtigsten Fakten der realen Personen.



Die Autorin hat für ihren Roman gut recherchiert und sich mit der Thematik gut auseinander gesetzt. Die Geschichte ist in vier Teile aufgeteilt. Das bunte Cover hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat auch einen sehr guten Schreibstil, deshalb kam bei mir zu keiner Zeit Langeweile auf beim Lesen, weil mich das Buch sehr gefesselt hat. Das Buch war für mich auf jeden Fall einmalig.



Ich hatte viel Spaß beim Ausflug in die Welt der Mode und ich kann das Buch sehr empfehlen, denn es wird bestimmt nicht das letzte Buch von Michelle Marly sein, das ich lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Freundschaft mit Freddie Mercury

My Friend Freddie
0

Ich habe "My Friend Freddie" letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und seitdem mindestens 3 mal gelesen und meine Begeisterung steigert sich immer mehr.

Meine Liebe hat angefangen mit Sail Away Sweet ...

Ich habe "My Friend Freddie" letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und seitdem mindestens 3 mal gelesen und meine Begeisterung steigert sich immer mehr.

Meine Liebe hat angefangen mit Sail Away Sweet Sister aus dem Album The Game, aber damals wusste ich weder, dass die Band Queen heißt, noch wer Queen überhaupt sind.

Jahre später bei We Are The Champions-50 Jahre Queen im Fernsehen hat mich das Queen-Fieber gepackt und im Laufe der Zeit habe ich mich immer mehr informiert und weiß ganz viel über Queen, aber man weiß leider nie alles. Aber ich habe auch oft eine ganz andere Sicht auf die Texte von Queen, dank der vielen Infos über Queen. Ich schaue auch fast jeden Sonntag die Sendung Rudi Backstage vom Rudi Dolezal an und lerne auch oft was Neues über die Musik, die ich so mag und wie er gesagt hat, dass er ein Buch über seine Geschichte mit Freddie Mercury veröffentlichen möchte, wusste ich, das muss ich dann unbedingt lesen.

Es sind viele interessante Informationen in diesem Buch, vor allem die Sätze, die der Freddie Mercury so gesagt hat, da dachte ich mir, dieser Mensch hatte Lebensweisheiten, die oft andere, wenn sie älter sind nicht einmal haben und ich werde diese Lebensweisheiten nie mehr vergessen, denn es stimmt wirklich, was er gesagt hat. Natürlich war sein Leben viel zu kurz, sein Tod sehr tragisch, aber er hat trotzdem sehr viel erreicht. Das Buch war etwas drogenlastig, aber da sehe ich drüber weg, denn mir geht es um das Große Ganze. Ich gehe auch davon aus, dass er dem Rudi noch einige Dinge mehr gelernt hätte, wenn er noch länger gelebt hätte, aber überhaupt von ihm lernen zu dürfen war bestimmt schon ein Privileg.

Mir hat besonders gut gefallen, dass es keine Biografie ist, sondern seine Geschichte über seine Freundschaft mit dem Freddie Mercury, u. a. die Zusammenarbeit mit Queen und die privaten Besuche bei ihm zu Hause und was er von dem privaten Freddie Mercury und dem Superstar Freddie Mercury alles gelernt hat in dieser Zeit. Denn das waren zwei ganz verschiedene Seiten und das ist sehr interessant zu Lesen, welche Unterschiede es da gab und der Teil, wo der Freddie ihm erzählt hat, wie er seinen Ehemann Jim kennengelernt hat ist meine Lieblingsstelle im Buch, obwohl ich es ungefähr schon wusste. Aber diese Zeilen zu lesen, ist ein ganz anderes Gefühl. Ich hätte den Freddie Mercury gerne mal kennenlernen wollen, denn ich sehe jede Person in erster Linie als Mensch und er wusste, wie das Leben so funktioniert, was man jemandem von außen oft gar nicht zutraut und das Leben spielt aber trotzdem oft anders, wie man selbst glaubt.

Dieses Buch ist ein Muss für Queen-Fans, deshalb bewerte ich mit 5 Sternen und bedanke mich für diese interessante Lektüre, denn ich lese immer wieder gerne drin, denn Queen-Fan werde ich sein, so lange es mich gibt und aus dem Buch kann man viel lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Frauen im Rock 'n' Roll

Beat Girls – Die Bühne gehört uns
0

Das Cover vom den "Beat Girls" hat mir schon sehr gut gefallen, obwohl ich immer mehr Wert auf den Inhalt der Geschichte lege. Aber rot fällt mir immer gleich ins Auge, denn es ist meine Lieblingsfarbe ...

Das Cover vom den "Beat Girls" hat mir schon sehr gut gefallen, obwohl ich immer mehr Wert auf den Inhalt der Geschichte lege. Aber rot fällt mir immer gleich ins Auge, denn es ist meine Lieblingsfarbe und der schwarz/weiß gehaltene Hintergrund hat auch sehr gut zu dieser Zeit gepasst.

Denn die Handlung spielt 1966 in München, in der Zeit, wo der Rock'n' Roll die Stadt beherrscht, aber leider die Musik nur von Männern gespielt wird. Die unterschiedlichen Protagonisten Monika, Peggy Sue, Rita und Inge verbindet die Liebe zur Musik und sie beschließen miteinander Musik machen zu wollen als "Monaco Birds". Der erste Auftritt verläuft nicht ganz reibungslos, aber es wird später ein Wettbewerb veranstaltet, wo sie einen Plattenvertrag gewinnen könnten.

Die Handlung war sehr gut geschrieben, ich mag auch gerne unterschiedliche Charaktere und der Verlauf der Geschichte war auch spannend gestaltet. Die Liebe zur Musik hat man auch deutlich gespürt, denn ich liebe selbst auch die Musik, vor allem die Songs, die im Buch vorkommen. Hervorheben möchte ich noch, dass es eine Playlist zum Buch gibt, die ich mir dann immer während dem Lesen angehört habe. Ein toller Roman über vier Frauen und ihre Leidenschaft zur Musik in den 60er-Jahren. Das Buch ist eine klare Empfehlung von mir, 5 Sterne und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Ich bin nämlich gespannt, wie es mit den vier Protagonistinnen weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Mairas Reise in die Vergangenheit

Unter Wasser ist es still
0

Schon der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und dank dem Cover konnte ich mir alles schön vorstellen.

Zum Inhalt:

Es geht um Maira. Sie hat ein Trauma, das bis in die Vergangenheit ...

Schon der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und dank dem Cover konnte ich mir alles schön vorstellen.

Zum Inhalt:

Es geht um Maira. Sie hat ein Trauma, das bis in die Vergangenheit zu ihrer Jugendzeit reicht. Die Geschichte spielt in zwei Ebenen. Einmal Maira in der Vergangenheit als Jugendliche und einmal in der Gegenwart wieder zurück in der Heimat seit langen Jahren. Eigentlich lebt und arbeitet sie heute in Frankfurt als Restauratorin und soll den Betrieb von ihrem Chef Ingmar übernehmen, aber dafür benötigt sie Geld und würde gerne ihr Haus verkaufen. Aber erstmal wandelt sie auf den Spuren der Vergangenheit. Was ist damals wirklich passiert, als ihre Mutter starb?

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, deshalb war es für mich im Verlauf der Geschichte immer schwerer das Buh aus der Hand zu legen. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ebenfalls die Charaktere. Aber es reicht für mich nur für 4 Sterne. Ich empfehle aber die Lektüre trotzdem sehr gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere