Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Spannend bis zum Schluss

Never Safe - Wann wirst du sicher sein?
0

Meine Meinung:

Was für ein atemraubender Thriller aus der Feder von Lisa Jackson.

Das Buch beginnt mit einer Tragödie. Die Hauptprotagonisten Kara muss als kleines Mädchen von 7 Jahren den Mord an ihren ...

Meine Meinung:

Was für ein atemraubender Thriller aus der Feder von Lisa Jackson.

Das Buch beginnt mit einer Tragödie. Die Hauptprotagonisten Kara muss als kleines Mädchen von 7 Jahren den Mord an ihren Eltern und 2 Geschwister miterleben. Ihre große Schwester Marlie bringt Kara hoch auf den Dachboden und nimmt ihr das Versprechen ab, von dort auf keinen Fall herauszukommen, egal was sie hört.
Doch Kara hat Angst vor geschlossenen und dunklen Räumen und so kriecht sie nach einiger Zeit doch heraus. Sie findet ihre Eltern und einige ihrer Geschwister tot auf. Doch sie kann fliehen und ihr älterer Halbbruder Jonas wird für die Morde verantwortlich gemacht und verurteilt, obwohl er immer seine Unschuld beteuert. Von Marlie fehlt seither jede Spur und ihr Verschwinden kann nie aufgeklärt werden.
Jetzt, 20 Jahre später, erfährt Kara, dass ihr Bruder vorzeitig aus der Haft entlassen wird. Kara hat Angst vor ihm, denn sie weiß im Endeffekt nicht, was damals an Heiligabend wirklich geschah.
Und ihre Angst scheint berechtigt, erhält sie doch nach Jonas Entlassung seltsame kryptische Nachrichten, mit denen sie eigentlich nichts anfangen kann. Jonas versucht Kontakt mit Kara aufzunehmen, aber sie hat Angst und weiß mit der Situation nicht umzugehen.
Außerdem beschäftigt sie immer noch, warum es von Marlie keinerlei Spuren gibt. Und dann geschieht ein weiterer Mord im Umfeld von Kara.

Lisa Jackson hat hier einen überaus spannenden Thriller geschrieben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und war immer wieder hin- und hergerissen, was hinter der ganzen Story steckte. War Jonas wirklich der Täter, der fast seine komplette Familie ermordete?
Immer wieder bin ich vom Schreibstil der Autorin begeistert und gebe dem Buch hervorragende
5 von 5 Sterne und eine große Leseempfehlung.

https://www.nadys-buecherwelt.de

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Tolle Fortsetzung

Morgen ist ein neuer Tag
0

Meine Meinung:(ACHTUNG SPOILER):

Auch der 2. Band hat mich wieder völlig in den Bann gezogen. Die Zwillinge Lilly und Franzi Vondemfelde sind inzwischen erwachsen und jeder gestaltet sich seinen Weg, ...

Meine Meinung:(ACHTUNG SPOILER):

Auch der 2. Band hat mich wieder völlig in den Bann gezogen. Die Zwillinge Lilly und Franzi Vondemfelde sind inzwischen erwachsen und jeder gestaltet sich seinen Weg, der unterschiedlicher nicht sein könnte.

Natürlich ist ihr Vater, wir sind im Jahr 1968, mit so einigen Vorstellungen seiner Töchter nicht einverstanden. Er versucht, die beiden jungen Frauen zur Vernunft zu bringen und dabei geht er oft mit harter Hand vor.
Ich hätte diesen Charakter oft schütteln können, scheint er doch noch vom „alten Schlag“ zu sein.
Doch nichtsdestotrotz lassen sich Lilly und Franzi ihre Träume nicht nehmen.
Eva, die inzwischen eine bekannte Kostümbildnerin ist, hat es bis nach Hollywood geschafft und ist für ihre Karriere mehr als dankbar.

Beate Sauer konnte mich auch mit dem 2. Band „Der Fernsehschwestern“ wieder begeistern. Ich habe mich sehr darauf gefreut, Evas Geschichte weiter zu verfolgen.
Allerdings konnte mich der 2. Band nicht ganz so überzeugen, wie es der erste Teil, der die volle Sternenzahl bekam, schaffte. Deshalb gebe ich diesem Band 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Ein mystischer Thriller

Waiseninsel
0

Meine Meinung:

Wir lernen in diesem mystischen Kriminalroman die Kommissarin Jessica Niemi kennen. Sie gerät während der Ausübung ihrer Tätigkeit in eine Auseinandersetzung und um sich zu wehren, wird ...

Meine Meinung:

Wir lernen in diesem mystischen Kriminalroman die Kommissarin Jessica Niemi kennen. Sie gerät während der Ausübung ihrer Tätigkeit in eine Auseinandersetzung und um sich zu wehren, wird sie handgreiflich. Zu allem Überfluss filmt ein Passant sie dabei und dann geht das Video auch noch viral. Ihrem Chef bleibt nichts anderes übrig, als Jessica zu beurlauben.
Kurzerhand entscheidet sie sich auf die Äland-Inseln zu reisen.
In ihrem Hotel begegnen ihr eine Gruppe älterer Menschen, die damals im Zweiten Weltkrieg als Kinder hier auf die Insel in ein Waisenhaus flüchten mussten. Nun trafen Sie sich nach längerer Zeit wieder hier im Hotel.
Jessica, die sich einfach nur erholen und über ihr Leben nachdenken möchte, möchte mit keinem anderen Hotelgäste Kontakt haben.
Doch dann wird am Strand einer der älteren Menschen tot aufgefunden. Jessica gerät direkt in die Ermittlungen und erfährt, dass schon früher zwei der damaligen Kinderheimkinder so aufgefunden worden sind. Doch wer hat es auf die netten, alten Leute abgesehen?
Und dann wird Jessica immer wieder die mystische Geschichte von „Das Mädchen im blauen Mantel“ erzählt. Und die Menschen auf der Insel glauben immer noch an die Legende, dass dieses Mädchen immer wieder hier auftauchen würde.
Jessica hält nichts von diesen alten mystischen Geschichten und doch wird sie immer wieder damit konfrontiert, bis sie es selbst nicht mehr ignorieren kann.

Dies war der erste Krimi, den ich von Max Seeck gelesen habe, obwohl es schon der 4. Band der Jessica Niemi-Reihe ist.
Aber ich bin auch ohne die vorherigen Teile wunderbar in die Story hineingekommen. Max Seeck hat einen fesselnden und spannenden Schreibstil der mich dermaßen mitgerissen hat, dass ich innerhalb von 2 Tagen die 400 Seiten verschlungen habe. Immer wieder kommen auch Kapitel, in denen wir in die Vergangenheit ins Jahr 1946 reisen. Hier erfahren wir, was mit den Kindern im 2. Weltkrieg geschehen ist und was sie im Waisenhaus erlebt haben. So kommt man Stück für Stück der Lösung nah, obwohl ich teilweise selbst nicht mehr wusste, woran ich nun bin.
So erhält der Kriminalroman 4 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Ungewöhnlich, aber toll !

Never touch your Boss
0

Dies war der 1. Teil, den ich von der Reihe „New York Boss-Reihe“ gelesen habe.
Asher küsst auf einer Firmenfeier ausgerechnet seinen Boss Blake Cunningham. Das hätte nicht passieren dürfen und er hofft, ...

Dies war der 1. Teil, den ich von der Reihe „New York Boss-Reihe“ gelesen habe.
Asher küsst auf einer Firmenfeier ausgerechnet seinen Boss Blake Cunningham. Das hätte nicht passieren dürfen und er hofft, aufgrund dieses „Ausrutschers“ nun nicht seinen Job zu verlieren. Und es sieht nicht gut aus, denn seit diesem Kuss, behandelt ihn Blake anders als vorher. Er tritt ihm seither mit unterkühltem und abweisendem Verhalten gegenüber.
Was er nicht weiß, auch für Blake steht die Welt seither Kopf. Noch nie hat er einen Mann geküsst und er kann mit den widersprüchlichen Gefühlen nicht umgehen. Er steht doch auf Frauen, oder?

Ich bin von der Autorin Sarah Saxx, aufgrund ihres Schreibstils und gefühlsvollen Romanen, sehr begeistert. Doch dieses Mal erwartete mich mal etwas ganz anderes.
Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Asher und Blake geschrieben. Sie hat die inneren Kämpfe, die beide Protagonisten erleben, unheimlich gut herübergebracht. Diese widersprüchlichen Gefühle der Beiden fand ich sehr interessant und teilweise auch wirklich nachvollziehbar.
Der Schreibstil war wie immer fesselnd und gefühlsvoll geschrieben und ich gebe dem Liebesroman 4 von 5 Sterne.

https://nadys-buecherwelt.de/never-touch-your-boss-von-sarah-saxx-rezension/

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Ein toller Reihen-Start

Wunder gibt es immer wieder
0

Meine Meinung:
Eva liebt nichts mehr, als in ihrer freien Zeit Bilder von verschiedenste Kostümen zu entwerfen. Ich größter Traum ist es, Kostümbildnerin zu werden, was ihrem Vater ein Dorn im Auge ist. ...

Meine Meinung:
Eva liebt nichts mehr, als in ihrer freien Zeit Bilder von verschiedenste Kostümen zu entwerfen. Ich größter Traum ist es, Kostümbildnerin zu werden, was ihrem Vater ein Dorn im Auge ist. Sie soll heiraten und Mutter werden, was 1953 für Frauen vorgesehen ist.
Doch Eva hält an ihrem Traum fest und als sie ihre Cousine in Österreich besucht, begegnet sie der berühmten Kostümbildnerin Gerdago. Zu der Zeit wird in Österreich „Sissi“ gedreht und Gerdago ist für die Kostüme der Schauspieler zuständig.
Gerdago geht darauf ein, Evas Zeichnungen anzuschauen und glaubt, dass sie ein wirkliches Talent hat. Sie gibt Eva ein Empfehlungsschreiben für einen befreundeten Kostümbildner in Evas Heimatstadt mit und so kehrt sie, voller Hoffnung im Gepäck, nach Hause zurück.
Obwohl Paul, Evas Freund, sie in ihrem Vorhaben unterstützt und eher modern eingestellt ist, legt ihr irgendjemand ständig Steine in den Weg und Evas Traum scheint zu zerplatzen.

Dies war mein erster Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Schon nach den ersten Seiten fiel mit der unglaublich angenehme Schreibstil auf, der mich direkt in die Story katapultiert hat.
Beate Saur hat tolle Charaktere geschaffen und sowohl Eva, als auch ihre Cousine, sind mir direkt ans Herz gewachsen.
Dieser erste Band der Trilogie hat mir unglaublich gut gefallen und ich gebe diesem historischen Roman 5 von 5 Sterne.
Liebhaber von historischen Romanen sollten sich diese Trilogie nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere