Ein sympathisches Ungeheuer
Ungeheuer schleimig (Band 2)Leider kenne ich die anderen Bücher der Autorin nicht. Kein Problem. Die Charaktere werden am Anfang kurz vorgestellt.
Layout ist sehr ansprechend, doch die Häufigkeit der Zeichnungen erscheint mich manchmal ...
Leider kenne ich die anderen Bücher der Autorin nicht. Kein Problem. Die Charaktere werden am Anfang kurz vorgestellt.
Layout ist sehr ansprechend, doch die Häufigkeit der Zeichnungen erscheint mich manchmal zu erdrücken. Ihre Farbigkeit passt sich jedoch gut dem Text an.
Die Handlung ist auf wenige Charaktere beschränkt, sodass alles sehr übersichtlich für die Kinder ist. Mir gefällt die Untergliederung in kleine Kapitel mit Überschriften, die die Fantasie der Lesenden anregt.
Überhaupt nimmt die Fantasie einen bedeutenden Platz in diesem Buch ein. Kinder können sich hier hineinträumen und den Abenteuern nachspüren. Schleim ist bei vielen Kindern ja ein großes Thema. Der Einbau von Rätsel- und Scherzfragen ist gut gelungen und lockert das Geschehen auf.
Während ansonsten unser gegenwärtiger Alltag adäquat abgebildet ist, erscheint der Rekorder als ein Anachronismus.
Die im Text vermittelten Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt sind geschickt in die Handlung eingebaut und erzeugen eine gewisse Spannung. Auch vor dem Thema Umweltschutz scheut sich die Autorin nicht.
Für das Lesen des nächsten Buches wird gegen Ende entsprechende Spannung erzeugt. Die beigelegte Karte sowie die Bastelhinweise am Schluss sind gut geeignet, Kinder zum Basten zu bewegen.