Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2023

Kate auserzählt

Saat der Sünde
0

Mit "Saat der Sünde" ist der mittlerweile 14. Band um Kate Burkholder der Autorin Linda Castillo erschienen.

Ein Knochenfund auf der Farm von Jonas Bowmann, einem Jugenfreund von Kate Burkholder in Pennsylvania ...

Mit "Saat der Sünde" ist der mittlerweile 14. Band um Kate Burkholder der Autorin Linda Castillo erschienen.

Ein Knochenfund auf der Farm von Jonas Bowmann, einem Jugenfreund von Kate Burkholder in Pennsylvania lässt Kate ihr gewohnten Umfeld verlassen um Jonas evtl. zu entlasten. Für Kate ist es ungewohnt ohne Befugnisse zu ermitteln, zumal sich das zuständige Sheriffbüro als nicht gerade kooperativ verhält.
Die Knochen gehören zu dem vor 18 Jahren verschwundenen amischen Bischoff Ananias Stoltzfus.
Kate stößt auf Ungereimtheiten und nicht jeder im Ort schent es gut zu finden, dass Kate in dem Fall Nachforschungen anstellt. Sich selbst brint sie auch in Gefahr.

Ich verfolge die Geschichte um Kate Burkholder seit dem ersten Band, doch mit diesem in ich nicht so schnell wie gewohnt warm geworden. Ein wenig fehlte mir hier zu Beginn die Spannung und es war mir erst nicht so klar in welche Richtung sich die Gescchichte bewegt. Ab der Mitte circa war das Thema dann absehbar.
Wie immer wird ein großer Aspekt auf die Amischen und deren Lebensweise gelegt, jedoch wiederholt sich hier so einiges, was der von Anfang an Mitleser nun schon kennt. Vielleicht ist die Geschichte von Kate Burkholder einfach auserzählt?

Ich habe das Buch aus Interesse an der Fortsetzung gelesen, fand es im Großen und Ganzen ganz okay, würde mir aber eine neue Richtung für Kate wünschen.

So kann ich dem Buch leider nur 3 Sterne geben.


Veröffentlicht am 15.08.2023

gemischte Gefühle

Zeiten der Langeweile
0

Der Klappentext von " Zeiten der Langeweile" hat mich aufgrund der Thematik sehr angesprochen.

Mila schreibt an ihrer Doktorarbeit und beschließt aufgrund dessen, sich komplett aus der digaitalen Welt ...

Der Klappentext von " Zeiten der Langeweile" hat mich aufgrund der Thematik sehr angesprochen.

Mila schreibt an ihrer Doktorarbeit und beschließt aufgrund dessen, sich komplett aus der digaitalen Welt zu verabschieden. Dies hört sich leichter an als es ist, heute gehört so vieles zur digitalen Welt, das ein Ausstieg der Vereinsamung des Individuums gleicht. Um aus der digitalen Welt auszusteigen braucht es mehr als Accounts zu löschen. Dies bemerkt auch die Protagonistin schmerzlich.
Was sich laut Klappentext wie eine Reise zum Ich anhörte verliert leider durch die eintönigen Gedanken von Mila, die sich nur um sich dreht an Relevanz.

Im Verlauf des uches tauscht Mila alte Ängste gegen Neue und ihr wird bewusst, wie schwierig ein Leben sowohl mit als auch ohne digitale Teilnahme in der Gesellschaft ist.

Aufgrund der vielen IT Fachtermina bin ich leider des öfteren im Lesefluss gestört worden, eine andere Erläuterung wäre mir lieber gewesen.
Das Ende war für mich enttäuschend. Auch wenn es von der Thematik her ein wichtiges Buch ist konnte es mich nicht gänzlich überzeugen.

Veröffentlicht am 14.08.2023

berührend

Paradise Garden
0

Das Erstlingswerk der Autorin Elena Fischer hat mich sehr berührt. beeindruckend und mit Tiefgang erzählt die Autorin die Geschichte der 14-jährigen Billie deren Leben sich durch einen schlimmen Schiksalschlag ...

Das Erstlingswerk der Autorin Elena Fischer hat mich sehr berührt. beeindruckend und mit Tiefgang erzählt die Autorin die Geschichte der 14-jährigen Billie deren Leben sich durch einen schlimmen Schiksalschlag grundlegend verändert.

Gerade noch war der Sommer ganz nah und Billie freut unbändig auf den ersten und unerhofften Urlaub mit ihrer Mutter. Billies Leben spielt sich in einer großen, düsteren Hochhaussiedlung ab. Sie und ihre Mutter haben nur das nötigste zum Leben und selbst mit den 2 Jobs der Mutter wird es zum Ende des Monats mit immer knapp bei ihnen zu Hause. Wie anders lebt da ihre Freundin. Dennoch ist Billie glücklich, ihre Mutter hat ihr von Klein auf andere und wichtigere Werte vermittelt als Konsum. Nur eine Frage beschäftigt Billie immer wieder, wer ist ihr Vater und warum weicht ihre Mutter diesem Thema immer aus. Als ihre Mutter plötzlich stirbt fasst Billie einen Plan und macht sich auf den Weg ihren Vater zu suchen.

Dieses Buch besticht durch seinen überaus atmosphärischen Schreibstil und transportiert Billies Umgebung und ihre Gefühle auf beeindruckende Weise.
Eine Geschichte die ans Herz geht und eine Protagonistin mit der ich mitfühlen konnte. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 14.08.2023

solider auftakt

Refugium
0


"Refugium" des Autors John Ajvide Lindqvist ist der Auftaktband zu einer Thriller-Trilogie.

Julia Malmros ehemalige Polizistin und mittlerweile auch Autorin wird beauftragt den Folgeband der Millenium ...


"Refugium" des Autors John Ajvide Lindqvist ist der Auftaktband zu einer Thriller-Trilogie.

Julia Malmros ehemalige Polizistin und mittlerweile auch Autorin wird beauftragt den Folgeband der Millenium Reihe zu schreiben, nachdem die Reihe so ein wahnsinniger Erfolg war. Wer die Millenium Reihe kennt, weiß, dass die IT eine wichtige Rolle gespielt hat, aus diesem Grund bekommt Julia Kim Ribbing, seines Zeichen IT Crack und Hacker an die Seite gestellt. Während der Arbeit an dem Buch in Julias Haus werden im Nachbarhaus die Gäste einer Mittsommerparty ermordet, nur eine Tochter der Gastgeber überlebt.
Julia und Kim fangen an zu ermitteln warum die Partygäte sterben mussten.

Die Protagonisten wurden ausführlich eingeführt und haben wie auch in der Millenium Reihe so ihre Traumen mit im Gepäck. Der Schreibstil war sehr gut zu lesen, doch durch die ausführlichen Beschreibung und einer gewissen detailverliebtheit blieb die Spannung an manchen Stellen leider auf der Strecke.

Das Buch wird als Thriller angepriesen, als diesen habe ich ihn aufgrund des fehlenden Spannungsaufbaus nicht empfunden.
Unterhalten hat mich das Buch und die Story jedoch so gut, dass ich auch den Folgeband lesen werde.

Veröffentlicht am 13.08.2023

wunderbar illustriert

Toto und der Mann im Mond
0

"Toto und der Mann im Mond" von Sasha und Julia Röntgen besticht durch ein buntes, farbenfrohes und kindgerechtes Cover.

Insgesamt beeinhaltet dieses Bilder Gute-Nacht-Geschichten-Buch 10 kurze ...

"Toto und der Mann im Mond" von Sasha und Julia Röntgen besticht durch ein buntes, farbenfrohes und kindgerechtes Cover.

Insgesamt beeinhaltet dieses Bilder Gute-Nacht-Geschichten-Buch 10 kurze Geschichten zum Vorlesen. Aber auch die Bilder sind für die Kleinen schön anzusehen.
Toto träumt vom Mond, dieser fasziniert ihn immer wieder aufs Neue. Eines Nachts kann Toto mit seiner Freundin Mimi auf den Mond fleigen und begegnet auf dieser Reise den wundersamsten Personen und Dingen.

Dies alles ist kindgerecht und sehr fantasievoll umgesetzt, so dass die Kleinen ihre eigene Fantasie spielen lassen können.

Die Geschichten enden immer auf die gleiche Art und Weiese, so dass eine gute Routine für die Kinder entsteht und sie mit einbezogen werden.
Der Mond wird zu einem schönen abendlichen Spielplatz mit einem tollen Protagonisten dem kleinen Toto.

Mich hat dieses Bilderbuch in seiner ganzen Gestaltungsweise begeistert und kann es allen eltern nur ans Herz legen für die abendliche Gute-Nacht-Geschichte.