Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
online

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Spannung mit Atmosphäre

Rot. Blut. Tot.
0

Bei Rot. Blut. Tot handelt es sich um den zweiten Band um das Ermittlerduo Kirsten Vinther und Jesper Bæk der Autorin Anne Nordby. Wieder mit an Bord ist die Super Recognizerin Marit Rauch Iversen, die ...

Bei Rot. Blut. Tot handelt es sich um den zweiten Band um das Ermittlerduo Kirsten Vinther und Jesper Bæk der Autorin Anne Nordby. Wieder mit an Bord ist die Super Recognizerin Marit Rauch Iversen, die gleichzeitig die Protagonistin stellt.

Ein grausam drappierter Toter macht den Anfang in die spannende Geschichte. Aufgrund einer Tätowierung gehen die Ermittler von einem Mord in der rechten Szene aus. Schnell stellt sich dies als Irrtum heraus, wird doch eine zweite Leiche gefunden mit dem gleichen grausamen Tathergang auf der Isle of Møn gefunden.
Für die Bewohner ist schnell klar, der Wolf von Møn ist zurück.
Gleichzeitig wird ein sich selbst 25 nennender Häftling in einem zweiten Handlungsstrang aus der Haft entlassen und macht sich auf den Weg zur kleinen Insel Møn, seinen Heimatort. Schnell ist für die Bewohner kalr, wer hier der Täter ist.

Die Ermittler tauchen ein in ein gespaltenes Dorf, was zudem noch hoch abwehrend und misstrauisch ist.
Die Autorin verwebt in dem Band gekonnt Gegenwart und Vergangenheit und schafft durch den Schauplatz Isle of Møn eine bedrückende und unheimliche Atmosphäre. Das Privatleben der Protagonisten wird im zweiten Band weiter ausgebaut, aber nicht in einem Maße, dass es überhand nehmen würde.

Mich konnte auch der zweite Band des Teams überzeugen und ich gebe gerne eine Leseempfehlung an alle, die Spannung gepaart mit toller Atmosphäre mögen.

Veröffentlicht am 16.05.2023

tolles Debut

Gameshow – Der Preis der Gier
0

"Gameshow - Der Preis der Gier" der Autorin Franzi Kopka ist der Auftaktband zu einer Reihe und gleichzeitig ihr Debut-Roman.

Schauplatz ist New London im Jahre 2126, ein Ort, der in unterschiedliche ...

"Gameshow - Der Preis der Gier" der Autorin Franzi Kopka ist der Auftaktband zu einer Reihe und gleichzeitig ihr Debut-Roman.

Schauplatz ist New London im Jahre 2126, ein Ort, der in unterschiedliche Areale und somit Lebensustände eingeteilt ist. Cass die Protagonistin ist eine Purpurne, also hochgestellt und sicher, bis zu dem einen Tag, an dem ihr Vater es schafft sie in die rote Zone zu befördern. Die gefürchtete Zone, die die Gamer stellt, auf die die anderen Zonen wetten abschließen können. Höhepunkt ist die stattfindende Gameshow, die nur einer gewinnen kann und somit in ein besseres Areal aufsteigen kann. Der Weg dorthin ist für die meisten anwärter tödlich, müssen sie doch Spiele gegen unglaubliche Gegner spielen die fast immer gewinnen. Sie lernt Jax kennen, ein Junge, der ohne einen Clan in der roten Zone überlebt und dennoch in den Spielen immer weiter kommt.

"Gameshow - Der Preis der Gier" beeinhaltet alles, was eine gute Jugendbuch Dystopie braucht um mich in ihren Bann zu ziehen. Leider bleibt "New London" in seinem Aufbau und den Umständen etwas unerklärt, da hätte ich mir etwas mehr Informationen gewünscht. Cass als Protagonistin ist eine Sympathie Trägerin und schlägt sich mit all den verwirrenden Gefühlen, die eine 17 -jährige hat sehr gut in der Geschichte. Jax und seine Ambitionen werden lange unklar gelassen, was dem Buch einiges an Spannung gibt. Es gibt genügend zu rätseln für mich als Leserin.

Bei "Gameshow - Der Preis der Gier" handelt es sich um ein mehr als gelungenes Debut und ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 14.05.2023

erreciht mich nicht

3000 Yen fürs Glück
0

"3000 Yen fürs Glück" der Autorin Hika Harada lässt sich für mich nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen.

Nach der Beschreibung hatte ich mir einen Familienroman der in Japan spielt vorgestellt. ...

"3000 Yen fürs Glück" der Autorin Hika Harada lässt sich für mich nicht in eine bestimmte Kategorie einordnen.

Nach der Beschreibung hatte ich mir einen Familienroman der in Japan spielt vorgestellt. Insgesamt war es eher ein Buch über das Sparen und was ich mir für mein Geld kaufe. Auf den ersten Blick erscheinen für uns Europäer 3000 Yen als viel Geld, doch sind es umgerechnet etwas 20€, -nicht viel also.

Nach dem Lesen verstehe ich nicht, warum dieses Buch ein Bestseller geworden ist, da hier Frauen darauf vorbereitet werden eine gute Hausfrau und sehr sparsam zu sein. Es gibt viele Spartipps, die die gesate Geschichte der 4 unterschiedlichen Frauen jedoch sehr in die Länge ziehen. Dadurch blieben die Protagonistinnen doch ein wenig sehr blaß und konnten mich nicht erreichen.

Die Kultur in Japan, über die ich sehr gerne lese, wird nun am Rande so richtig erwähnt.
Für mich kein rundes Umsetzen der Thematik.

Veröffentlicht am 30.04.2023

toller Auftakt

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

"Der Morgen" von Marc Raabe ist der Auftakt zu einer neuen Reihe um den berüchtigten Ermittler Artur Mayer genannt Art und die junge Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski.

Nachdem ich die Tom Babylon ...

"Der Morgen" von Marc Raabe ist der Auftakt zu einer neuen Reihe um den berüchtigten Ermittler Artur Mayer genannt Art und die junge Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski.

Nachdem ich die Tom Babylon Reihe immer mit Begeisterung gelesen habe, war ich sehr gespannt auf die neue Reihe und ich kann sagen: Ich bin begeistert. Die einführung von Art und das Aufeinandertreffen mit Nele und seinem ehemaligen und aktuellen Kollegen Martin Buchwald hat mir sehr gut gefallen.
Der Fall hat es in sich: Eine Frauenleiche auf der Ladefläche eines Transporters,eine Leiche die zu den höheren Kreisen zählt und einen makabren Schriftzug trägt. Die Story wird in zwei Zeitebenen erzählt und zuerst konnte ich den Strang um Boxer nicht wirklich zuordnen-dadurch blieb ein hohes Maß an Spannung garantiert.

Schlussendlich wurde ich merhfach durch den Autor auf die falsche Fährte geführt und gerade dies mag ich an Marc Raabe sehr, diese überraschenden Wendungen, die für mich zu einem guten Thriller gehören.
Es bleiben einige Fragen für den Folgeband offen und auf den freue ich mich jetzt schon.

Veröffentlicht am 29.04.2023

endlich wieder Lost

Dunkle Verbindungen
0

" Dunkle Verbindungen" ist der mittlerweile 6. Band um Leander Lost an der wunderschönen Algarve.

Eine Tote im Teich des Golfsclubs und unverständlicher Übefall auf einen Werttransporter. Dieser Übefall ...

" Dunkle Verbindungen" ist der mittlerweile 6. Band um Leander Lost an der wunderschönen Algarve.

Eine Tote im Teich des Golfsclubs und unverständlicher Übefall auf einen Werttransporter. Dieser Übefall erinnert an den tragischen Überfall bei dem der Bruder von Graciana Rosario sein Leben verlor und ihr Vater schwer verletzt wurde. Hängen die beiden bzw. drei Verbrechen miteinander in Verbindung?
Aus der Ruhe die sich Leander und Soraya nach ihrem Einzug ins eigene Heim gewünscht haben wird also erst einmal nichts, nehmen sie doch auch noch ihren Kollegen bei sich auf.

Wie auch bei den Vorgänger Bänden fühle ich mich beim Lesen des Krimis an die Algave versetzt und konnte die Ausflüge zu den kulinarischen Köstlichkeiten ildlich genießen. Leander Lost und seine Kollegen sind mir in den letzten Jahren echt ans Herz gewahsen. Besonders Leander, der durch seinen Asperger so einige skurrile Angewohnheiten und Ansichten vertritt ist toller Charakter und macht aus der Reihe etwas Besonderes.
Die beiden Stränge in denen erzählt wird reichern die Geschichte mit Spannung an und auch die Auflösung ist absolut stimmig.

Eine unbedingte Leseempfehlung und ich freue mich schon auf einen weiteren Band mit Leander Lost und all den anderen.