Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2023

einige Logikfehler

Verschwiegen
0

"Verschwiegen" der Autorin Eva Björg Ægisdóttir ist ihr Krimi Debut. Nach dem Klappentext war ich sehr gespannt auf die dahinter stehende Story.

Elma kehrt nach Jahren in der Großstadt Reykjavík in ihr ...

"Verschwiegen" der Autorin Eva Björg Ægisdóttir ist ihr Krimi Debut. Nach dem Klappentext war ich sehr gespannt auf die dahinter stehende Story.

Elma kehrt nach Jahren in der Großstadt Reykjavík in ihr Heimatdorf Akranes zurück, nachdem sie die Möglichkeit bekommt dort bei der Polizei zu arbeiten. Anfangs hat sie Schwierigkeiten sich wieder an den augenscheinlich beschaulichen Ort zu gewöhnen, war sie doch das unruhige Leben in der Stadt gewohnt.
Beschaulich bleibt es so lange, bis auf den Felsen am Leuchtturm eine Frauenleiche gefunden wird. Nachdem sich herausstellt, dass die Tote als Kind einige Jahre in Akranes gelebt hat, bekommen es Elma und ihre Kollegen Saevar und Hördur es mit unbeschreiblichen Verbrechen der Vergangenheit zu tun.

Erzählt wird die Geschichte in unterschiedlichen Zeitebenen, die an manchen Stellen etwas ausführlich ausfallen und so ein wenig die aufkommende Spannung unterbrechen. Elma als Protagonistin gefällt mir sehr gut, leider verliert das Buch durch falsche zeitliche Darstellung und demzufolge verlorener Logik mancher Situationen einiges an Lesensfreude. Da scheint die Übersetzung nicht ganz funktioniert zu haben.

Veröffentlicht am 31.01.2023

Reihenauftakt

Totes Moor (Janosch Janssen ermittelt 1)
0

Das Buch "Totes Moor" lässt mich ein wenig gespalten zurück.

Im roten Moor wird eine Frauenleiche gefunden, schnell ist klar es handelt sich um Matilda Nolte. Sie verschwand vor 9 Jahren nach ...

Das Buch "Totes Moor" lässt mich ein wenig gespalten zurück.

Im roten Moor wird eine Frauenleiche gefunden, schnell ist klar es handelt sich um Matilda Nolte. Sie verschwand vor 9 Jahren nach dem Abiball spurlos. Ermittler in der SOKO wird Janosch Jansen, der sich zurück nach Fulda hat versetzen lassen um in der Nähe seiner Mutter zu sein. Zur Zeit des Verschwindens wurde Janoschs Vater der Tat verdächtigt und nahm sich darauf hin das Leben. Erschwerend kommt hinzu, dass Matila Janoschs seine Klassenkameradin und Jugendliebe war. Dies führt zu emotionalen Konflikten.

Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und die Kapitel nicht zu lang. Erzählt wird die Geschichte auf verschiedenen Zeitebenen, wobei mir die der Vergangenheit erheblich besser gefallen hat.

Das Buch lässt mich dahin gehend gespalten zurück, da mir relativ schnell kalr war welche Wendungen der Fall nimmt, auf der anderen Seite haben mir die Charaktere ganz gut gefallen und haben einiges an Ausbaupotential für weitere Fälle.

Veröffentlicht am 31.01.2023

fantastischer und spannender Thriller

Cortex
0

Spannung pur hat mir "Cortex" von Patrick Illinger beschert. Der Autor hat es geschafft Wissenschaft in einen tollen und abwechslungsreichen Thriller zu verpacken.

Anfangs hatte ich wegen des Wissenschaftsanteils ...

Spannung pur hat mir "Cortex" von Patrick Illinger beschert. Der Autor hat es geschafft Wissenschaft in einen tollen und abwechslungsreichen Thriller zu verpacken.

Anfangs hatte ich wegen des Wissenschaftsanteils im Thriller noch leichte bedenken. Diese wurden allerdings nach den ersten gelesenen Seiten nichtig. Ein Flugzeugabsturz über den die Journalistin Livia Chang berichten soll, entwickelt seine Geschichte ganz anders als von ihr erwartet. Es wird ein einzelner Arm gefunden, der seltsame und verstörende Merkmale aufweist. Ihre weitere Recherche lässt sie in die tiefen der Genforschung stranden, wo sie auf unvorstellbare Experimente stößt. Ihre Recherche bringt sie über China, wo sie etwas ber ihre Vergnagenheit erfährt und erpressbar wird bis nach Italien wo ein Treffen des amerikanischen Präsidenten mit Li aus China stattfinden soll.

Der Autor hat einen angenehm zu lesenden Schreibstil und die Kapitel sind nicht zu lang. Die unterschiedlichen Charaktere, allen voran Livia und Nuri machen eine erstaunliche und glaubwürdige Entwicklung durch. Um so länger ich über die Thematik nachdenke, um so gruseliger finde ich die Vorstellung, das irgendwo auf der Welt diese Art von Experimenten evtl. schon stattfinden. Der Realitätsbezug wird in der Geschichte immer wieder herausgestellt, welches die Spannung rasant ansteigen lässt.

Cortex hatte für mich all das, was ich von einem Thriller erwarte und empfehle ihn gerne weiter.

Veröffentlicht am 28.01.2023

schöne Arbeitswelt

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
0

Die Autorin Sara Weber hat mit dem Titel " Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten ein kompaktes Buch über die Arbeitswelt und die Möglichkeiten diese für Alle zum guten zu verändern veröffentlicht.

Die ...

Die Autorin Sara Weber hat mit dem Titel " Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten ein kompaktes Buch über die Arbeitswelt und die Möglichkeiten diese für Alle zum guten zu verändern veröffentlicht.

Die Kapitel sind kurz und gut zu lesen: als erstes bekomme ich als Leserin einen Überblick über die Zusammenhänge dr einzelnen Lohnverhältnisse und deren Verknüpfungen auch mit der Klima-Krise. Eine Änderung der Arbeitsmodelle erachtet sie als nötig und wichtig, gerade für die nachfolgenden Generationen. Es wird über die Möglichkeit der Inklusion genauso wie der Verteilung der Care Berufe unter besseren Bedingungen sehr viel Nachdenkenswertes vermittelt.
All dies geschah unter dem Askept der Corona Pandemie, die sich sehr gut zum Anlass nehmen ließ.

Auch wenn es sich um ein Sachbuch handelt, ist es kurzweilig und interessant, aber vor allem sehr gut recherchiert zusammen gefasst, so dass Menschen, die sich erstmals mit dem Thema der Arbeitszeitmodelle auseinander setzen einen guten ersten Überblick bekommen.

Weiter Lesemöglichkeiten zum Vertiefen in die Materie werden von der Autorin gleich mitgeliefert.

Ein empfehlenswertes Buch im Bereich der Arbeitswelt und den Chancen, diese nachhaltig zu verändern

Veröffentlicht am 26.01.2023

tolles neues Team

Stigma
0

Regina Denk und Lisa Bitzer haben unter dem Pseudonym Lea Adam ihren ersten Thriller "Stigma" veröffentlicht.

Im Hamburger Norden wird eine übelst zugerichtete Männerrleiche gefunden. Den beiden Mordermittlern ...

Regina Denk und Lisa Bitzer haben unter dem Pseudonym Lea Adam ihren ersten Thriller "Stigma" veröffentlicht.

Im Hamburger Norden wird eine übelst zugerichtete Männerrleiche gefunden. Den beiden Mordermittlern Jagoda »Milo« Milosevic und ihrem Kollegen Vincent Frey bietet sich ein grausames Bild als sie am Tatort eintreffen. Nicht nur , dass das Opfer gefesselt und geknebelt ist, ihm wurden auch noch die Augen entfernt.
Sie finden heraus, dass das Opfer kein unbescholtener Bürger war, sondern ein Sexualstraftäter und versuchen den Täter bzw. die Täterin zu fassen. Ein zweites Opfer erhärtet den Verdacht auf Rache. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie unter anderem auf eine Selbsthilfegruppe missbrauchter und traumatisierter Frauen, aber auch andere Täter kommen in Frage.

Das neue Team am Thriller - Himmel hat großes Potential und ist sehr gut charakterisiert. Das Thema ist leider aktuell und die Spannung dadurch von Anfang an sehr hoch. Die Kombination von Milo und Vincent besticht durch tolle Dalogie und einer guten Mischung zwischen Ermittlung und Privatem der beiden Protagonisten. Stellenweise ist der Thriller ziemlich brutal, passt aber zur Thematik und dem Genre.

Ich freue mich darauf mehr von diesem Team zu lesen.