Profilbild von Nirvia

Nirvia

Lesejury Profi
offline

Nirvia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nirvia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Informativ mit viel Spaß

Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen die Tiere
0

Wir schützen die Tiere ist ein neuer Titel der Wieso, Weshalb, Warum Reihe die bei meinen Kindern sehr beliebt ist.

Tierschutz ist ein wichtiges Thema und für die meisten Kinder auch sehr spannend. Hier ...

Wir schützen die Tiere ist ein neuer Titel der Wieso, Weshalb, Warum Reihe die bei meinen Kindern sehr beliebt ist.

Tierschutz ist ein wichtiges Thema und für die meisten Kinder auch sehr spannend. Hier bekommen sie mit schönen Illustrationen und kurzen Texten ein gutes Sachwissen vermittelt.

Es werden Themen wie Lebensräume der Tiere, Artenschutz und Gefahren für sie, aber zum Beispiel auch neue Tiere bei uns behandelt. Die praktischen Tipps wie man Tieren helfen kann sind sehr gut umsetzbar, da ist für jeden was machbares dabei.

Durch die Klappen beschäftigen sich die Kinder auch gern allein mit dem Buch und auch das Vorlesen oder gemeinsam entdecken macht durch den kindgerechten Schreibstil viel Spaß. Die Illustrationen sind sehr detailreich; da kann man auch beim mehrmaligen Lesen immer noch Neues entdecken.

Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen und wir empfehlen es gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Informativ, spannend, Spaß

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Im Krankenhaus
0

Das junior Buch Im Krankenhaus hat uns total begeistert. Es werden so viele Themenbereiche liebevoll vorgestellt und auf eine Weise die den Kindern die Angst nehmen kann. David muss mit dem Krankenwagen ...

Das junior Buch Im Krankenhaus hat uns total begeistert. Es werden so viele Themenbereiche liebevoll vorgestellt und auf eine Weise die den Kindern die Angst nehmen kann. David muss mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus und bekommt einen Zugang gelegt. Auch über die Narkose und seine OP wird berichtet. Danach erfahren wir ein wenig über sein Zimmer und den Klinikalltag: zb Spielzimmer, Visite, Besuche von Clowns. Aber zum Beispiel auch das Thema ein Baby im Krankenhaus bekommen kommt zur Geltung und ist eines der Highlights meiner Kinder. Hier sieht man sowohl eine Gebärende, als auch Nabelschnur durchschneiden, Vermessen des Babys, Stillen und Geschwisterliebe.

Ich finde es toll das nichts beschönigt wird sondern eben auch Dinge wie einen Zugang zu legen zu sehen sind. Und trotzdem ist alles so gut erklärt und liebevoll illustriert das es die Kinder eher neugierig macht und ihnen die Angst nimmt.

Dies ist nun eines unserer Lieblingsbücher dieser Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Mitreißend, spannend, schockierend

Partikel
0

Bei diesem Buch hatten mich schon Cover und Klappentext begeistert. Es geht um Mikroplastik und die schlimmen Auswirkungen. Plötzlich sterben Menschen, werden schwer krank, haben unerklärliche ...

Bei diesem Buch hatten mich schon Cover und Klappentext begeistert. Es geht um Mikroplastik und die schlimmen Auswirkungen. Plötzlich sterben Menschen, werden schwer krank, haben unerklärliche Blutungen. Das ist wirklich schockierend. Zuerst kommt niemand dahinter wo das nur herkommen kann. Bis man der Entsorgung von Plastik auf die Schliche kommt.
Am meisten gepackt hat mich hierbei das Schicksal eines kleines Mädchens, gerade so im Kindergartenalter. Das rüttelt einen wirklich auf. Ich habe noch nie so viel über Mikroplastik nachgedacht wie nach dieser Lektüre.
Im Buch werden viele Aspekte aufgegriffen: Krebserkrankungen durch Mikroplastik, Firmen und ganze Netzwerke die illegale Entsorgungen durchführen.

Diese Story regt wirklich zum Überdenken des eigenen Umgangs mit Plastik an. Niemand von uns möchte das es so endet wie im Buch.
Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Kurzweilig, mit einer Prise Humor

Richter sterben besser
0

Dies ist der dritte Band der Reihe. Ich kannte die beiden Vorgänger nicht und bin trotzdem relativ gut gestartet; es sind dann nur zuerst eine Menge Figuren und Namen die man auseinanderhalten muss.

Siggi ...

Dies ist der dritte Band der Reihe. Ich kannte die beiden Vorgänger nicht und bin trotzdem relativ gut gestartet; es sind dann nur zuerst eine Menge Figuren und Namen die man auseinanderhalten muss.

Siggi Buckmann und die Journalistin Robin Bukowsky machen Urlaub auf Mallorca und nehmen an der Hochzeit von Siggis Exfrau Teil. Nach der Heimkehr geschehen merkwürdige Vorfälle: zuerst wird Siggi fast überfahren, dann fällt ihm beinahe ein Blumenkübel auf den Kopf und von einem Auto wird er auch verfolgt. Sein Freund, Hauptkommissar Hiller, sieht keinen Grund zu handeln also denkt Siggi selbst darüber nach wie er den verdächtigen Mafiaboss selbst aus dem Weg schaffen kann.

Der Schreibstil ist locker, leicht und durch kurze Kapitel liest es sich wirklich schnell und gut. Auch schwingt immer eine gute Prise Humor in der Ausdrucksweise mit. Da macht das Lesen Spaß. Die Einblicke in die Arbeit der Justiz finde ich sehr gut und interessant. Sehr gut gefallen haben mir auch die Gespräche zwischen Siggi und seinem Kater Grisu.

Ein tolles Buch das spannend ist und Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Spannender Aufbruch in ein neues Leben

Savannah – Aufbruch in eine neue Welt
0

Nellie ist nach einer Vergewaltigung schwanger. Zu allem Übel setzt ihr Vater sie dann auch noch vor die Tür. Sie schlägt sich bis zu ihrem Cousin allein durch und beschließt dann für einen Neuanfang ...

Nellie ist nach einer Vergewaltigung schwanger. Zu allem Übel setzt ihr Vater sie dann auch noch vor die Tür. Sie schlägt sich bis zu ihrem Cousin allein durch und beschließt dann für einen Neuanfang und ein besseres Leben nach Nordamerika auszuwandern.

Der Schreibstil hat mich von Anfang an gepackt da er sowohl tiefe Emotionen weckt als auch die Spannung hochhält. Die Kapitel lesen sich zügig und flüssig. Liebevoll und authentisch ausgearbeitet glänzen die Charaktere mit ganz verschiedenen Eigenschaften. Die Autorin hat auf tolle Weise Themen wie Trauer, Einsamkeit, Selbstfindung, Neuanfang und Familie eingearbeitet. Auch wenn es einige traurige Passagen gibt spürt man auch immer Hoffnung und hin und wieder eine Prise Humor. Das macht die Geschichte vom Gefühl her so real.

Dieses Buch möchte ich unbedingt weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere