Cover-Bild Wir finden Mörder (Wir finden Mörder-Serie 1)
Band 1 der Reihe "Wir finden Mörder-Serie"
(75)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: List Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783471360675
Richard Osman

Wir finden Mörder (Wir finden Mörder-Serie 1)

Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von Der Donnerstagsmordclub
Sabine Roth (Übersetzer), Elke Link (Übersetzer)

Primetime-Crime aus dem Mutterland des Kriminalromans. 

Father-in-law, daughter-in-crime: Die Wheelers mischen das internationale Verbrechen auf und gehen auf die abenteuerlichste Verbrecherjagd seit James Bond. Very british, very funny, very good, indeed.

Wer anderer Leute Leben schützt, ist selbst schnell tot.

Amy Wheeler ist es als Bodyguard gewohnt, ihr Leben zu riskieren. Aber dass sie selbst ins Visier gerät, ist auch für Amy neu. Zumal sie nicht weiß, warum da plötzlich jemand wie verrückt auf sie schießt, während sie in South Carolina auf eine unfassbar reiche und erfolgreiche Thrillerautorin aufpasst. Ob es mit den Morden an Influencern zusammenhängt, die allesamt von ihrer Agentur betreut wurden?

Schwiegertochter und Schwiegervater ermitteln gemeinsam. Ob das gutgeht?

Zu Hause in England genießt ihr Schwiegervater, der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, derweil die Freuden der Pensionierung: ein Pub, ein Pint, ein Quiz – und die Ruhe des Waldes.
Mit der jedoch ist’s vorbei, als seine Schwiegertochter anruft und ihn zu sich zitiert. Um mit ihm die Morde aufzuklären. Und so die Hintermänner zu finden, die ihr nach dem Leben trachten.

Für alle, die cosy im Sessel sitzen und trotzdem um die halbe Welt jetten wollen. Richard Osman, Autor der Erfolgsserie rund um den Donnerstagsmordclub, ist zurück mit einer neuen Serie. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein herrlich komischer Krimi

0

Richard Osmans neuer Krimi „Wir finden Mörder“ erinnert mit seinem Cover an die guten alten James Bond Filme und ich muss zugeben, die Katze auf dem Revolverlauf hat mich zusätzlich überzeugt, das Buch ...

Richard Osmans neuer Krimi „Wir finden Mörder“ erinnert mit seinem Cover an die guten alten James Bond Filme und ich muss zugeben, die Katze auf dem Revolverlauf hat mich zusätzlich überzeugt, das Buch zu kaufen.
Amy Wheeler, als Bodyguard tätig, wird selbst Ziel eines Anschlags - etwas, was sie nicht auf sich sitzen lassen will. Und deshalb jettet sie mit ihrem Schwiegervater (Ex-Kommissar, liebt seine Ruhe) und Bestseller-Autorin Rosi (liebt vor allem das Leben) um die halbe Welt, um den Drahtzieher zu finden. Dieses ungleiche Trio gerät immer wieder in urkomische und heikle Situationen, so dass man einfach weiterlesen muss um zu erfahren, was als nächstes passiert. Die Geschichte fängt schon herrlich komisch an: „Anweisungen müssen erteilt Lieferung müssen organisiert Leute umgebracht werden und und und.“ Dieser Humor zieht sich durch die gesamte Story. Und obwohl sich einer der Bösen schnell rauskristallisiert, ist das Buch sehr spannend und gleichzeitig unglaublich witzig geschrieben, so dass man es am liebsten erst aus der Hand legen möchte, wenn man es durchgelesen hat. Jetzt werde ich auch die anderen Romane des Autors lesen - Der Donnerstagsmordclub.
Fazit, ein wirkliches tolles Buch. Für alle, die gerne Krimis mit viel Humor und einem guten Schuss an Action mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Wie gewohnt super unterhaltsam & spannend

0

„Wir finden Mörder“ ist Osmans neue Reihe, indem wir keine Rentnergang mehr als Protagonisten haben, sondern mit Amy Wheeler eine Bodyguard im Fokus steht. Doch dann gerät sie selber ins Visier als sie ...

„Wir finden Mörder“ ist Osmans neue Reihe, indem wir keine Rentnergang mehr als Protagonisten haben, sondern mit Amy Wheeler eine Bodyguard im Fokus steht. Doch dann gerät sie selber ins Visier als sie eine der erfolgreichsten Thrillerautorinnen beschützt. Hat das möglicherweise etwas damit zu tun, dass sie eine Influencer-Agentur gegründet hat? Denn die getöteten Influencer wurden alle von ihr betreut…Gemeinsam mit ihrem Schwiegervater Steve geht Amy auf die Spur der Morde.

Durch Steve Wheeler kommt, auch wenn dieses Mal andere Charaktere im Fokus stehen, wieder die gewohnte Stimmung von Richard Osmans Romanen auf. Der Pensionär Steve ist durch seine Art einfach wahnsinnig unterhaltsam und da wir damit auch wieder einen älteren Protagonisten vertreten haben, zeigt sich Osmans ganz besonderer Schreibstil. Denn der Brite erzählt in seinen Romanen von Alltagssituationen (zumeist älterer Leute), die man aber wahnsinnig gut nachvollziehen kann und paart sie mit ganz viel Humor. Dadurch machen seine Romane einfach Spaß. Diesmal sind die sonstigen Protagonisten aber jünger, wodurch auf super unterhaltsame Art viele aktuelle Themen verarbeitet werden, wie ChatGPT oder das Influencerleben. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.

Daneben ist der Fall aber auch spannend. Es gibt viele verschiedene Handlungsstränge und auch einige Personen, bei denen man zunächst nicht weiß, wie sie zusammenhängen. Dadurch war die Auflösung, wer der Strippenzieher hinter den Morden ist, nicht leicht zu durchschauen, aber meiner Meinung nach dennoch realistisch. “Wir finden Mörder“ empfehle ich allen, die unterhaltsame Krimis mögen, die aber dennoch nicht auf Spannung verzichten möchten.

Veröffentlicht am 27.01.2025

Ich freue mich auf die weiteren Bände

0

Die bekannte Schriftstellerin Rosie D‘Antonio hat sich mit ihrem letzten Roman einen russischen Oligarchen zum Feind gemacht, der offenbar einen Auftragsmörder auf sie angesetzt hat. Amy Wheeler wird als ...

Die bekannte Schriftstellerin Rosie D‘Antonio hat sich mit ihrem letzten Roman einen russischen Oligarchen zum Feind gemacht, der offenbar einen Auftragsmörder auf sie angesetzt hat. Amy Wheeler wird als ihr Bodyguard engagiert. Doch dann wird statt auf Rosie auf Amy geschossen, und gleichzeitig wird sie zur Verdächtigen in mehreren Mordfällen. Nun muss sie in eigener Sache handeln, aber gleichzeitig weiterhin Rosie schützen.

Steve Wheeler, Amys Schwiegervater, ist verwitwet, ehemaliger Polizist und führt eine kleine Detektei in einem kleinen Ort, wo seine Fälle eher beschaulich sind. Doch dann gerät Amy in die Bredouille und Steve möchte sie unterstützen.

Ich bin ein großer Fan der Donnerstagsmordclub-Romane Richard Osmans und war schon sehr gespannt auf seine neue Reihe, die mit diesem Band startet. Zunächst hatte ich ein bisschen Probleme in den Roman zu kommen, was sich aber schnell legte, und ab da konnte ich seine etwas überdrehte Handlung und seinen schwarzen Humor genießen.

Auch die Charaktere gefallen mir gut, man trifft hier eine ganze Reihe einzigartiger Typen, beginnend mit Amy und Rosie, fortgesetzt mit dem einen oder anderen Auftragsmörder, aber auch relativ normalen Personen, wie Steve und seine Freunde.

Die Handlung ist spannend, wirkt nicht immer ganz realistisch, was aber auch einen besonderen Reiz ausübt, und lässt mich schnell miträtseln, aber auch mitbangen. Beginnend auf einer Privatinsel vor der Küste South Carolinas, führt uns der Roman auf eine Reise durch mehrere Länder. Am Ende wird natürlich alles aufgelöst, und zwar nachvollziehbar. Bis dahin gibt es einige Wendungen und Überraschungen, und viele weitere interessante Charaktere.

Lesenswert ist übrigens auch die Danksagung des Autors, also bitte nicht überspringen. In dieser erfährt man auch, dass als nächstes wieder der Donnerstagsmordclub einen Einsatz haben wird, dass aber auch der nächste Band der neue Reihe bereits in Planung ist. Ich freue mich auf beides.

Auch mit dem ersten Band seiner neuen Reihe hat mich Richard Osman überzeugt. Sie punktet mit gelungenen Charakteren, schwarzem Humor und viel Spannung und wird sich wohl auch in Zukunft nicht auf Großbritannien beschränken. Ich freue mich auf die weiteren Bände.

Veröffentlicht am 08.01.2025

Sympathisches Trio auf Mörderjagd

0

Richard Osman legt mit „Wir finden Mörder“ erneut einen fesselnden Krimi vor, der Spannung und britischen Humor meisterhaft vereint. Im Mittelpunkt steht die Personenschützerin Amy Wheeler, die auf einer ...

Richard Osman legt mit „Wir finden Mörder“ erneut einen fesselnden Krimi vor, der Spannung und britischen Humor meisterhaft vereint. Im Mittelpunkt steht die Personenschützerin Amy Wheeler, die auf einer abgelegenen Insel in South Carolina die Bestsellerautorin Rosie D’Antonio beschützt. Als ganz in der Nähe ein Mord geschieht und Amy selbst unversehens ins Kreuzfeuer gerät, ruft sie ihren Schwiegervater Steve, einen pensionierten Kriminalkommissar zu Hilfe und reißt ihn damit aus seiner beschaulichen englischen Idylle. Gemeinsam mit Rosie begeben sich die beiden auf einen halsbrecherischen Wettlauf um den halben Globus, um herauszufinden, wer hinter den Morden steckt.

Als großer Fan des Donnerstagsmordclubs war ich natürlich sehr gespannt auf seine neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Richard Osman beweist erneut ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Charaktere, die hervorragend ausgearbeitet sind.
Amy ist eine vielschichtige, starke Protagonistin, die dennoch menschliche Schwächen zeigt. Steve hingegen besticht mit seiner ruhigen, analytischen Art. Die Verknüpfung von Amys gefährlichem Alltag mit Steves gemütlichem, aber messerscharfem Ermittlungstalent sorgt für eine perfekte Mischung aus Action, Witz und britischem Charme. Besonders die Figur der exzentrischen Thrillerautorin Rosie D’Antonio sorgt für zahlreiche witzige Szenen und bereichert die Handlung ungemein. Die Dynamik zwischen den drei Hauptfiguren ist ein besonderes Highlight und verleiht dem Roman besonderen Charme. Auch Nebenfiguren wie Carlos Moss von der Zollbehörde, der Schauspieler Max Highfield und der Auftragskiller Eddie Flood sind liebevoll gezeichnet und bereichern die Handlung.
Der Schreibstil Osman's ist gewohnt lebendig und mit trockenem Humor durchzogen, was die komplexe Geschichte leicht zugänglich und unterhaltsam macht. Die Handlung ist trotzdem temporeich und konnte mich mit unerwarteten Wendungen bis zur letzten Seite fesseln. Die Dialoge sind pointiert und witzig und die Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben. Ich freue mich sehr auf eine Fortsetzung mit diesem sympathischen Trio, das ich schon jetzt ins Herz geschlossen habe.

Auch das Cover des Buches ist modern und ansprechend gestaltet. Die kräftigen Farben und die stilisierte Darstellung von Motiven, die auf die Handlung anspielen, ziehen sofort die Blicke auf sich und spiegeln den humorvollen Ton des Romans wider.

„Wir finden Mörder“ ist ein empfehlenswerter Krimi für alle, die intelligente und humorvolle Geschichten mit britischem Flair schätzen. Fans von Osman's „Donnerstagsmordclub“ werden auch diese neue Serie lieben. Ein kurzweiliger Lesegenuss, der Lust auf weitere Abenteuer des ungleichen Trios macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Richard Osman begeistert auch mit neuer Reihe

0

Richard Osman konnte mich - wie so viele Leserinnen und Leser weltweit - mit dem Donnerstagsmordclub restlos begeistern. Wir finden Mörder ist sein neuester Roman, mit dem er (hoffentlich) eine weitere ...

Richard Osman konnte mich - wie so viele Leserinnen und Leser weltweit - mit dem Donnerstagsmordclub restlos begeistern. Wir finden Mörder ist sein neuester Roman, mit dem er (hoffentlich) eine weitere Reihe beginnt.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Protagonistin Amy, eine Personenschützerin, die plötzlich selbst in den Fokus mysteriöser Todesfälle gerät. Dabei stellt der Autor ihr eine Reihe weiterer Protagonisten und Nebencharakerte an ihrer Seite und einige Bösewichte gegenüber, mit denen er wie bereits beim Donnerstagsmordclub sein Geschick für Figuren, Charakterentwicklung und Interaktion beweist.

Bereits die zum Teil skurril und schrullig aber dennoch liebenswürdig anmutenden Charaktere haben einen hohen Unterhaltungswert und machen dieses Buch zu etwas Besonderem.

Aber auch die Handlung kann durchweg fesseln und unterhalten, denn gemeinsam mit Amy und ihren Gefährten jagen wir durch die Welt der Influenzer, Auftragskiller und fiesen Gangsterbosse und Gentlemangangster. Die Story entfaltet sich nach und nach mit einer sehr aktuellen Idee, mit der Richard Osman mich komplett abgeholt hat. Daneben hat er mich immer wieder mit vielen Wendungen überrascht und auch mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet.

Spätestens mit Wir finden Mörder sollte jeder Krimiliebhaber Richard Osman und seine Geschichten auf dem Schirm haben. Ein unverwechselbarer Stil, ein Gemisch aus Charakterschau und spannendem Krimi versprechen Unterhaltung auf Spitzenniveau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere