Profilbild von Nitsrek

Nitsrek

Lesejury Star
offline

Nitsrek ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nitsrek über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2024

Ein wunderbar geschriebenes Buch über zwei in ineinander verwobene Jahrhunderte

Rungholt
0

Happy Bookbirthday!!
Ich habe von der lieben Ann-Kathrin Wasle im Sommer die Anfrage erhalten, ob ich ihr neues Buch "Rungholt" lesen und vorstellen möchte. Dieses ist seit heute im Handel erhältlich und ...

Happy Bookbirthday!!
Ich habe von der lieben Ann-Kathrin Wasle im Sommer die Anfrage erhalten, ob ich ihr neues Buch "Rungholt" lesen und vorstellen möchte. Dieses ist seit heute im Handel erhältlich und ich möchte Euch nun davon erzählen.
Dieses Buch spielt in und um die Stadt Rungholt und wir begleiten in der Hauptsache die junge Janna im Jahre 1907, die eben ein Tagebuch aus dem 1362 versunkenen Rungholt findet. Diese beiden Zeiten fließen immer mehr ineinander. Wie man sich vorstellen kann, gibt es gerade in diesen beiden Jahrhunderten viele Vorurteile und noch mehr Aberglauben und jeder kämpft irgendwie dauerhaft um das eigene Überleben. Das liest sich auch aus dem Buch raus.
Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der eine kleine Antenne für historische Geschichten hat. Hier kommt vieles zusammen, es gibt etwas mystisches aber auch einen Hauch Fantasy.
Ich fand diese Geschichte echt klasse. Man hat förmlich rausgelesen, mit wieviel Herzblut die Autorin dieses Buch geschrieben hat. Es ist keine 08/15 Geschichte, wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen, dann ist man auch wirklich von der Story gefesselt und will wissen, wie es weitergeht.
Wenn man das Nachwort dann liest, ist es wirklich um einen geschehen. Über 12 Jahre Arbeit stecken in diesem Buch. Allein dafür bekommt Frau Wasle schon meinen größten Respekt. Mir bleibt nur noch, Danke zu sagen, dass ich Rungholt lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2024

Sehr gutes Thriller-Debüt

Eisrausch
0

Ich durfte das Buch von Roland Muller namens "Eisrausch", erschienen im Aufbau Verlag, lesen und finde, dass dieser Debüt-Thriller wirklich gelungen ist.
Da ich vom Verlag ebenfalls auch das Hörbuch zur ...

Ich durfte das Buch von Roland Muller namens "Eisrausch", erschienen im Aufbau Verlag, lesen und finde, dass dieser Debüt-Thriller wirklich gelungen ist.
Da ich vom Verlag ebenfalls auch das Hörbuch zur Verfügung gestellt bekommen habe, welches wirklich perfekt eingelesen wurde vom Tim Gössler, kann ich über beide Medien erzählen.
In der Hauptsache begleiten wir in diesem Thriller den dänischen Polizisten John Kaunak, der von seiner Chefin ins Eis nach Grönland gesandt wird, um dort undercover den Tod zweier Arbeiter auf einer Tagebau-Baustelle zu untersuchen. Denn diese sind nicht unter normalen Umständen etwa verunfallt, sondern harpuniert worden.
John hat auf Grönland mit vielen Baustellen zu kämpfen, nicht nur der, der er nunmehr offiziell angehört. Da sind Umweltaktivisten, die immer wieder etwas anzetteln, dann ist da einer der Arbeiter, der versucht, die anderen Arbeiter aufzustacheln. Natürlich ist da zusätzlich auch noch der Baukonzern, der Ergebnisse von ihm erwartet und zu guter Letzt ist da noch eine Gruppe Separatisten, die es ihm unheimlich schwer macht.
Mir hat dieser Thriller gut gefallen. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme, in die Story rein zu kommen, aber dann wurde es immer spannender und das Tempo nahm auch immer mehr zu. Insgesamt kann ich das Buch ebenso wie das Hörbuch durchweg positiv empfehlen. Wer zudem noch einiges Wissenswertes zu Grönland, dem ewigen Eis und den Inuits erfahren möchte, der ist bei "Eisrausch" genau richtig.
Mir bleibt nur Danke zu sagen, dass ich dieses Buch lesen und hören durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2024

Eine sehr interessante dystopische Welt, als Game dargestellt

AGE OF IVY
0

Ich durfte das Hörbuch "Age of Ivy: Press play" von Ann Stiles, erschienen im Audio4You Verlag, gelesen von Constanze Weltmann und Silvio Wey, auch hören und bin echt noch etwas geplättet von den ganzen ...

Ich durfte das Hörbuch "Age of Ivy: Press play" von Ann Stiles, erschienen im Audio4You Verlag, gelesen von Constanze Weltmann und Silvio Wey, auch hören und bin echt noch etwas geplättet von den ganzen Eindrücken, die man da als Hörer bekommt.
Dieses Hörbuch ist der erste Teil einer Dilogie und handelt von einer dystopischen Welt.
Wir begleiten in dieser Story Spieler 29, die eigentlich Nell heißt, die sich, wie viele andere, ungewollt in einem grausamen Spiel befindet, bei dem es ganz London von einem tödlichem Pflanzenvirus befallen wurde.
Überall sprießen giftige Efeuranken hervor mit dem Ziel, die Spieler zu töten bzw. zu willenlosen Wesen zu verwandeln.
Nell ist scheinbar eine Legende in diesem Spiel, denn sie hat es bereits sehr lange geschafft zu überleben. Viele andere Spieler sind sehr beeindruckt von ihrem Können, und sie selbst hat
nur ein Ziel, zu überleben und irgendwie hier wieder rauszukommen.
Ich fand dieses Hörbuch schon sehr interessant gemacht. Gerade die beiden Sprecher haben der doch sehr Fantasy - reichen Story den letzten Schliff gegeben und zudem die passende Menge Empathie hinzugefügt, so dass man als Hörer förmlich mit den Protagonisten mitgelitten hat.
Durch den Cliffhanger bin jetzt doch sehr gespannt, wie es nächsten Teil dann weitergehen wird. Ich habe ein Wunsch-Ende hierfür, aber ob es sich erfüllen wird, bleibt abzuwarten.
Mir bleibt vorerst nur Danke zu sagen, dass ich dieses Hörbuch hören durfte.

unbezahlteWerbung

rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2024

Eine so schöne und herzliche Geschichte

Sternzeichen Esel
0

Ich durfte das neue Buch "Sternzeichen Esel" von Ella Marcs bereits lesen und kann es jedem, der gerne romantische Komödien liest, absolut und uneingeschränkt und überhaupt unbedingt empfehlen.
Dieses ...

Ich durfte das neue Buch "Sternzeichen Esel" von Ella Marcs bereits lesen und kann es jedem, der gerne romantische Komödien liest, absolut und uneingeschränkt und überhaupt unbedingt empfehlen.
Dieses Buch begleitet die junge Spanierin Lilith. Sie erfährt per Zufall, dass alles, was ihre Mutter ihr immer über ihre Vergangenheit erzählt hat, eine große Lüge war. Kurzerhand lässt sie alles stehen und liegen, ihre Mutter sogar aktuell im Gefängnis, um ohne Gepäck einfach blind drauf los nach Deutschland zu fahren um ihre Wurzeln zu finden. Dort angekommen, muss sie erfahren, dass ihre Großmutter im Krankenhaus liegt und operiert werden muss. Deren großer Wunsch ist es, ihren baldigen 90. Geburtstag im alten Haus im Wald zu feiern. Lilith stimmt zu, dieses auf Vordermann zu bringen, ohne zu wissen, worauf sie sich da einlässt. Erst als sie im Haus steht, und vom Wohnzimmer aus in die Sterne blickt, ahnt sie, dass diese Unternehmung nicht einfach werden wird. Der merkwürdige Nachbar, ein Astrophysiker namens Silas macht es Lili nicht gerade einfacher. Er forscht gerade an seiner Professur und hat sehr sehr viele Schrullen, die ziemlich oft mit dem spanischen Frohgemut kollidieren.
Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Es ist so herzlich geschrieben, das es wirklich Spaß macht, weiter zu lesen.
Dieses Buch möchte ich jedem ans Herz legen, der gerne romantische Geschichten liest, die zudem auch einen Hauch Komik enthalten, denn der Esel vom Cover spielt hier auch immer wieder eine Rolle...
Jedes Kapitel beginnt zudem mit einem Puzzlebild, an dem zwei weitere Stücke hinzu gefügt wurden, so ist auch optisch zu erkennen, wie weit es noch bis zum Ende ist, das hat mir zudem sehr gut gefallen. Daher sage ich Danke, dass ich Sternzeichen Esel lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2024

Ein wirklich gelungener Thriller mit Gruseleffekt

Finster
0

Ich durfte das neueste Buch "Finster" von Ivar Leon Menger auch bereits lesen und kann die Begeisterung der anderen Leser nunmehr absolut verstehen. Das ist wirklich ein grandioser Thriller geworden.
Wir ...

Ich durfte das neueste Buch "Finster" von Ivar Leon Menger auch bereits lesen und kann die Begeisterung der anderen Leser nunmehr absolut verstehen. Das ist wirklich ein grandioser Thriller geworden.
Wir begleiten in dieser Story den mittlerweile aus dem Dienst ausgeschiedenen Kommissar Hans J. Stahl, der in den Ort Katzenbrunn zurück gekehrt ist, da dort ein 13-jähriger Junge verschwunden ist und die Polizei dies als Ausreißer at Akta gelegt hat. Doch dies passiert in dem Dorf nicht zum ersten Mal, bereits vor einigen Jahren sind dort Kinder verschwunden und Stahl war dabei, die Fälle zu untersuchen. Doch dann ließ ihn ein schwerer Autounfall nicht weiter ermitteln und nun will er endgültig klären, was in dem Dorf vorgeht.
Kaum ist er vor Ort, verschwindet das nächste Kind und Stahl ist sich sicher, die Fälle hängen alle zusammen, auch die damaligen hängen da mit drin. Er recherchiert auf eigene Faust und in diesem Dorf scheint wirklich so einiges im Argen zu liegen.
Mir hat dieses Buch unfassbar gut gefallen, besser noch als Angst, der mein erster Thriller von Herrn Menger war. Es ist hier durchweg eine düstere, spannende Grundstimmung mit kurzen einzelnen Kapiteln, die es möglich machen, dass man immer und immer weiter lesen möchte und auch muss. Die einzelnen Protagonisten sind so unterschiedlich und auch irgendwie jeder für sich gruselig, so dass ich froh bin, nicht in Katzenbrunn zu leben. Ich kann nur Danke sagen, dass ich diesen spannenden Thriller lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere