Cover-Bild AGE OF IVY
Band 1 der Reihe "Age of Ivy / Press Play"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Theil Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 402
  • Ersterscheinung: 29.08.2023
  • ISBN: 9783968570273
STILES ANN

AGE OF IVY

PRESS PLAY - Band 1
Theil Virginia (Illustrator)

Willkommen bei Age of Ivy, Spieler 29,
willkommen in der Hölle von London!

Herzlichen Glückwunsch, du bist auserwählt, ein Teil im AoI-MMORPG, einem der größten Massively Multiplayer Online Role-Playing Games im Full Dive-Sektor, zu sein.
Du fragst dich, was das bedeutet?
Stell dir vor, es ist 2062 und die Welt wurde von einem künstlich erzeugten Pflanzenvirus niedergestreckt. Nur London hat der Apokalypse standgehalten, doch auch hier ist nicht alles so, wie du es in deinem Gedächtnis gespeichert hast. Die einstige Metropole ist von Efeu überwuchert.
Dein Ziel?
Finde die optimale Gruppe, setzt eure Skills im Team clever ein und tötet den Efeu, um gemeinsam die Hölle von London zu überleben.
Was es sonst noch zu wissen gibt?
Berühre unter keinen Umständen den Efeu.
Falls doch, zersetzt sich dein Verstand innerhalb von vierundzwanzig Stunden. Bitte übergib in dem Fall dein Spielerkonto vorher an ein Gruppenmitglied. Eine Heilung gibt es nicht.
Bist du bereit?
Dann drücke auf PLAY, Spieler 29!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Innovative und außergewöhnliche Dystopie

0

Age of Ivy: Press Play von Ann Stiles



Meine Meinung

Age of Ivy - Dystopie meets Gaming

Age of Ivy ist ein Buch, das mich an die Seiten gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ein Page Turner, ...

Age of Ivy: Press Play von Ann Stiles



Meine Meinung

Age of Ivy - Dystopie meets Gaming

Age of Ivy ist ein Buch, das mich an die Seiten gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ein Page Turner, dessen Sog stärker als alles bisher bekannte war und den man so schnell nicht vergessen kann!

Ann Stiles hat mit ihrer Geschichte etwas Neues geschaffen, wenngleich Gaming und Dystopien selbstverständlich keine Unbekannten sind. Doch die Umsetzung hatte diesen Wow-Effekt und war innovativ, wie auch außergewöhnlich.

Die Gaming-Sprache mag für Neulinge fremd wirken, doch fügte sie sich perfekt ins Wordbuilding ein und wirkte nicht zu überladen. Zudem gibt es ein Glossar, welches die Begrifflichkeiten erklärt. Der Stil steckt voller Detailreichtum und Atmosphäre, die es in sich hatte.

Das efeuüberwucherte London wird perfekt in Szene gesetzt und eingefangen, wodurch ich wahrhaftig vor Ort war und die Anspannung brachte meinen Puls zum rasen. Die Charaktere Abel & Nell sind pure Liebe und mehr als einmal sorgten sie für Schnappatmung und Herzklopfen.

Spannung, Kreativität, Quests, ein Wahnsinns Chliffhanger - Age of Ivy ist eine absolute Sucht.


Fazit

Age of Ivy punktet mit einer genialen Thematik und Umsetzung. Zudem Charakteren voller Liebe und einem lebendigen Setting. Auf was wartest du noch? Drückt auf PLAY.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Mega

0

AGE OF IVY
PRESS PLAY - Band 1

von STILES ANN

Eine phantastische Dystopie Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem ersten Band hat die Autorin hier eine beeindruckende Geschichte ...

AGE OF IVY
PRESS PLAY - Band 1

von STILES ANN

Eine phantastische Dystopie Geschichte, die mega spannend und mitreißend ist.
Gleich mit ihrem ersten Band hat die Autorin hier eine beeindruckende Geschichte geschrieben. Mich hat der Klappentext sofort angesprochen und er hält definitiv was er verspricht.
Die Handlung ist schwungvoll, packend und absolut einvernehmend. Ich wurde gleich tief in die Geschehnisse hineingezogen und es fiel mir verdammt schwer das Buch aus den Händen zu legen. Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig,fließend und sprüht vor Lebendigkeit. So konnte ich alle Orte wundervoll vor meiem innen Auge genießen. Spannend geht es von Kapitel zu Kapitel, mit grandiosen unvorhersehbaren Wendungen. Und ich habe mitgefiebert, gehofft, gelitten und die Geschehnisse sehr genossen.
Eine wundervolle Geschichte mit starken Charakteren und einer atemberaubenden Handlung auf deren Fortsetzung ich schon förmlich brenne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Sehr cooles Buch!

0

Age of Ivy war für mich ein Muss. Als kleines Gamer Girl sprach mich die Thematik des Buches sofort an und ich bin als Farbschnitt-Opfer auch vom Äußeren des Buches restlos begeistert gewesen.

Daher ...

Age of Ivy war für mich ein Muss. Als kleines Gamer Girl sprach mich die Thematik des Buches sofort an und ich bin als Farbschnitt-Opfer auch vom Äußeren des Buches restlos begeistert gewesen.

Daher freute mich umso mehr, dass auch der Inhalt mit der Hülle mithalten konnte.
Die Hauptfiguren sind unterschiedlich wie Tag und Nacht, selbiges gilt für die Nebencharaktere und man weiß nie so richtig, vor wem man auf der Hut sein muss und wem man trauen kann. Das kreiert eine spannende, knisternde Atmosphäre, die auch dann anhält, wenn der Plot mal nicht rasant voranschreitet, sondern sich eher auf das Zwischenmenschliche fokussiert.

Insgesamt gab es für mich ein sehr ausgewogenes Verhältnis aus schnellen und ruhigeren Szenen, sodass es nie langweilig wurde, aber man dennoch genügend Atem- und Denkpausen hatte, während man mit den Spielenden dem Efeu zu entkommen versucht. Es gibt Momente, in denen man sein Herzklopfen in den Ohren spürt, solche in denen man nach Luft schnappt vor Überraschung, aber auch solche, in denen man ins Grübeln kommt. Die Mischung ist perfekt gelungen und ich habe jede Seite dieses Leseerlebnisses genossen!

Der anschauliche Schreibstil sorgt dafür, dass die Umgebung sich wie eine Kinoleinwand vor dem inneren Auge aufbaut und man stets in der ersten Reihe dabei ist, um das Geschehen zu verfolgen und zu genießen.

Mein Fazit:
Ich freue mich sehr auf Band 2 und kann das Buch allen Gamern da draußen und solchen, die es noch werden wollen, wärmstens ans Herz legen. Ihr werdet es nicht bereuen!

Veröffentlicht am 22.10.2023

Ein gelungener Reihenauftakt

0

Cover:

Das Cover hat mir auf Anhieb unheimlich gut gefallen. Beim Lesen hat man dann gemerkt wie gut es auch zu der Story passt. Ich mag so Details ja unheimlich gerne.

Schreibstil:

Die Geschichte wird ...

Cover:

Das Cover hat mir auf Anhieb unheimlich gut gefallen. Beim Lesen hat man dann gemerkt wie gut es auch zu der Story passt. Ich mag so Details ja unheimlich gerne.

Schreibstil:

Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive geschrieben, womit ich anfangs kleine Startschwierigkeiten hatte. Aber umso weiter ich gelesen habe umso mehr habe ich mich daran gewöhnt und eingefunden.

Letztendlich hat sich der Schreibstil sehr locker und leicht gelesen und ich habe mich sehr gut in die Geschichte eingefunden.



Story:

Dies ist der 1. Teil einer Reihe.

Ich bin ja ein unheimlich großer Dystopie Fan und habe mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Aber das es meine Gaming Liebe auch noch miteinander verbinden würde, dass hätte ich nicht erwartet.

Wir haben hier ein Setting das total gut geschrieben wird, sodass man sich alles so schön vorstellen kann und Bilder in den Kopf bekommt .

Ich habe so manche Charaktere echt total ins Herz geschlossen. Manche mehr und manche weniger.

Irgendwie mochte ich es ja total nach und nach zu erfahren wer gutes im Sinne hat, wer zwielichtig ist und wer vielleicht andere Pläne hat.



Die Idee hinter dem System fand ich auch ungemein gut gelungen.



Unser erwartet eine spannende, gefühlvolle und schockierende Geschichte, die mich manchmal echt meine Nerven gekostet hat (im positiven Sinne natürlich)!




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2023

ein actionreicher Kampf ums Überleben

0

„Age Of Ivy - Press Play“ ist Ann Stiles Debütroman und der erste Teil einer Trilogie.



Durch eine Vorstellung über Instagram bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Als großer Fan von Dystopien und ...

„Age Of Ivy - Press Play“ ist Ann Stiles Debütroman und der erste Teil einer Trilogie.



Durch eine Vorstellung über Instagram bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Als großer Fan von Dystopien und Gaming-Interessiere musste ich dieses Buch einfach lesen. Zugegebenermaßen hätte ich aufgrund der tollen Aufmachung (wunderschönes Cover und hochwertiger, perfekt abgestimmter Farbschnitt) in der Buchhandlung ohnehin nicht an diesem Buch vorbeigehen können.

Das Buch bzw. das Game katapultiert uns nach London im Jahre 2062. Hier herrschen aufgrund des Pflanzenvirus nach wie vor katastrophale Zustände und der Alltag der Spieler ist durch den harten Kampf ums Überleben geprägt. Hierbei begleiten wir auch die berühmt berüchtigte Nell, die im Game vor allem als Spielerin 29 bekannt ist. Durch Zufall trifft sie auf Abel, Nori und Archer, die sich kurzerhand als Team zusammenschließen. Ihr gemeinsames Ziel: die Greenwich Quest, welche verlockende Gewinne verspricht, für sich zu entscheiden.

Der Einstig in „Age of Ivy“ ist mir sehr leicht gefallen. Ann Stiles hat ein Setting erschaffen, das faszinierend, verstörend und gefährlich zugleich ist. Man merkt zudem, dass sich die Autorin wirklich viele Gedanken zum Worldbuilding gemacht hat. Es gibt so viel zu entdecken und zum nachlesen. So war es mir ein Leichtes, mir das apokalyptische London des Jahres 2062 vorzustellen und mich in diesem Game zurechtzufinden.

Besonders gefallen hat mir auch der rasante Anfang. Die Autorin hat es geschafft ohne eine langatmige Einführung/ Vorstellung auszukommen und katapultiert den Leser sofort Mitten ins Geschehen. Anns Schreibstil hat mich dabei von Seite eins an gefesselt. Das Spannungslevel wurde durchweg hochgehalten und die Story punktet insgesamt mit viel Action und überraschenden Wendungen.

Die Handlung wird abwechselnd aus der Perpesktive von Nell und Abel erzählt, was dem Leser einen super Einblick in die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten ermöglicht. Ich mochte die beiden wirklich gerne. Während Nell gerade zu Beginn sehr misstrauisch ist und verbal auf Selbstverteidigung schaltet, ist Abel zu Beginn bereits sehr offen und teamorientiert. Unterschiedlicher könnten die beiden somit kaum sein. Auch die Nebencharakte haben mir gut gefallen. Insbesondere die liebenswürdige Nori.

Im Verlauf der Geschichte hat es mich etwas gestört, dass Problem- und Gefahrensituation immer auf die gleiche Art und Weise gelöst wurden. Zumindest habe ich dies so wahrgenommen.

Das Ende hat mich dann extrem neugierig gemacht und mit vielen offeneren Fragen zurückgelassen. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich kann es daher kaum abwarten, bis die Folgebände endlich erscheinen.



Fazit: „Age of Ivy“ ist ein rasanter, actionreicher Page-Turner und ein echtes Schmuckstück im Bücherregal und für mich definitiv ein weiteres Highlight im Dystopie-Genre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere