Profilbild von Petra_Sch

Petra_Sch

Lesejury Star
online

Petra_Sch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petra_Sch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2018

Humorvoller Monster-Familien-Roman, der zum Nachdenken anregt

Happy Family
0

Kurz zum Inhalt:
Familie Wünschmann ist alles andere als glücklich: Mutter Emma hat finanzielle Probleme mit ihrer Buchhandlung, Vater Frank muss viel zu viel arbeiten, Tochter Fee ist mitten in der Pubertät ...

Kurz zum Inhalt:
Familie Wünschmann ist alles andere als glücklich: Mutter Emma hat finanzielle Probleme mit ihrer Buchhandlung, Vater Frank muss viel zu viel arbeiten, Tochter Fee ist mitten in der Pubertät und Sohn Max wird von seinen Schulkollegen schikaniert.
Als die Wünschmanns dann bei einem Kostümfest von einer Hexe verzaubert werden, und dann tatsächlich die Monster sind, als die sie verkleidet waren, müssen alle zusammenhalten, um die Hexe zu finden, damit diese sie wieder zurückverwandelt. Wird das den Wünschmanns gelingen?


Meine Meinung:
Der Schreibstil von David Safier ist einmalig witzig! Ich bin begeistert, es liest sich in einem Rutsch durch und man muss oft lachen!
Auch die Vorstellung, dass Emma nun tatsächlich ein Vampir ist, Frank das Frankenstein-Monster, Fee eine Mumie und Max ein Werwolf, lässt einen immer wieder schmunzeln.
Natürlich muss die Familie viele Hindernisse bewältigen und sie lernen, dass man nur durch Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen und Liebe etwas erreicht. Somit hat dieses Buch nicht nur Humor, sondern auch einen ernsten Hintergrund.

Das witzige Cover zeigt Familie Wünschmann als Mostergestalten. Es ist als typisches David Safier-Cover mit dem gelb-orangen Hintergrund zu erkennen und hat Wiedererkennungswert.


Fazit:
Humorvolle Verwandlungs-Geschichte mit ernsten Hintergrund.
Eindeutige Leseempfehlung von mir!

Veröffentlicht am 23.07.2018

Der zweite Fall für den Eberhofer Franz

Dampfnudelblues
0

Kurz zum Inhalt:
In Niederkaltenkirchen verschwindet plötzlich der - allseits unbeliebte - Realschuldirektor Höpfl. Inklusive Droh-Geschmiere "Stirb, du Sau!" auf seinem Haus.
Der Höpfl taucht zwar wieder ...

Kurz zum Inhalt:
In Niederkaltenkirchen verschwindet plötzlich der - allseits unbeliebte - Realschuldirektor Höpfl. Inklusive Droh-Geschmiere "Stirb, du Sau!" auf seinem Haus.
Der Höpfl taucht zwar wieder auf, aber nur, um kurz darauf tot auf den Gleisen zu liegen.
Mit seinem Ex-Kollegen, dem Birkenberger Rudi, muss der Franz nun ermitteln, ob es Mord oder Selbstmord war...


Meine Meinung:
"Dampfnudelblues" ist der 2. Fall für den Eberhofer Franz.
Der Schreibstil mit dem großen Wiedererkennungswert ist leicht und extrem witzig, und das macht den Charme dieses bayrischen Provinzkrimis aus. Auch wenn wie im Vorgänger viele Klischees bedient werden, muss man einfach viel lachen!
Dadurch, dass man viele alte Bekannte trifft, fühlt man sich gleich wieder wie zuhause.
Die Eberhofer-Krimis sind für mich keine reinen Krimis; sondern es geht auch sehr viel um das Privatleben vom Franz. Aber genau diese Mischung macht's aus. Und der Fall wird natürlich auch gelöst.

Am Ende des Buches gibt es wieder ein Glossar mit den Bayrischen Ausdrücken.
Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Eberhofer-Krimis und hat Wiedererkennungswert.


Fazit:
Witzig wie der erste Teil; den Eberhofer muss man einfach lieben!

Veröffentlicht am 23.07.2018

Wem kannst du trauen? Wer sagt die Wahrheit, wer lügt?

A Stranger in the House
0

Kurz zum Inhalt:
Eines Abends kommt Tom Krupp von der Arbeit nach Hause, doch seine Frau Karen ist nicht da. Die Tür ist unverschlossen, überall brennt Licht, in der Küche liegen die Vorbereitungen für ...

Kurz zum Inhalt:
Eines Abends kommt Tom Krupp von der Arbeit nach Hause, doch seine Frau Karen ist nicht da. Die Tür ist unverschlossen, überall brennt Licht, in der Küche liegen die Vorbereitungen für das Abendessen...
Tom erfährt, dass seine Frau einen Autounfall in einer schlimmen Gegend hatte, da sie zu schnell gefahren ist. Doch das kann Tom nicht glauben, da Karen sich immer an die Gesetze hält.
Und dann wird in der Nähe des Unfallorts in einem verlassenen Restaurant eine männliche Leiche gefunden. Hat Karen etwas damit zu tun? Tom kann es nicht glauben, doch Karen kann sich an die Nacht nicht erinnern. Was ist passiert?


Meine Meinung:
Der Schreibstil ist flüssig und sehr schnell zu lesen, auch aufgrund der kurzen, einfachen Sätze und der kurzen Kapitel. Die Erzählweise ist im Präsens geschrieben.
Für mich ist die Geschichte eher Psychothriller als Thriller.

Man ist immer am Rätseln, was in jener Nacht wirklich passiert ist und wer der Täter ist. Leider plätschert die Geschichte eher nur so dahin, ohne so richtig Spannung aufzubauen. Auch sind einige Dinge nicht genug ausgearbeitet und ich konnte diverse Handlungen und Verhaltensmuster nicht nachvollziehen. Auch die überraschende Wendung am Schluss konnte mich nicht so ganz überzeugen.
Für mich sind die handelnden Figuren irgendwie nicht richtig greifbar; man kann zu niemandem eine Verbindung aufbauen und keiner ist wirklich sympathisch. Auch der Ermittler kam mir anfangs etwas unfähig vor.

Das Cover passt gut zu Genre und Titel. In schwarz und dunkelblauen Tönen ist eine Frau vor einem Fenster abgebildet.


Fazit:
Für meinen Geschmack ein leider eher farbloser (PsychThriller, der mich nicht so ganz überzeugen konnte. 3 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Spannung
  • Psychologie
Veröffentlicht am 22.07.2018

Was passierte im Australischen Dschungel?

Ins Dunkel
0

Kurz zum Inhalt:
Die Firma BaileyTennants schickt als Teambuilding Maßnahme eine Männer- und eine Frauengruppe mit je 5 TeilnehmerInnen für 3 Tage in den Australischen Busch. Ausgerüstet nur mit Zelten, ...

Kurz zum Inhalt:
Die Firma BaileyTennants schickt als Teambuilding Maßnahme eine Männer- und eine Frauengruppe mit je 5 TeilnehmerInnen für 3 Tage in den Australischen Busch. Ausgerüstet nur mit Zelten, Schlafsäcken, einer Landkarte und Kompass. Ohne Handys.
Als jedoch die Frauengruppe zum vereinbarten Zeitpunkt nicht erscheint, wird eine Suchaktion gestartet. Mit 6-stündiger Verspätung kommen die Frauen an - jedoch eine fehlt: Alice. Wo ist sie? Was ist mit ihr geschehen?
Der australische Ermittler Aaron Falk muss Alice unbedingt finden; sie war seine Informantin in dem Unternehmen, das unter dem Verdacht der Geldwäsche steht.
Und das Monster Martin Kovac spukt auch noch allen im Kopf herum, der vor 20 Jahren im Giralang-Massiv junge Frauen getötet hat...


Meine Meinung:
Der Schreibstil von Jane Harper ist unfassbar toll; das Buch ist flüssig und schnell zu lesen. Es ist alles so lebendig beschrieben; die Charaktere der handelnden Personen sind detailliert ausgearbeitet und die Beschreibung der tollen Dschungellandschaft ist so anschaulich, so dass man das Gefühl hatte, mit der Frauengruppe mittendrin im unendlichen Grün zu sein.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so fesselnd war es für mich. Auch ist der Spannungsbogen konstant aufrecht gehalten, und man rätselt fieberhaft mit, wo Alice geblieben und was mit ihr geschehen ist.
Sehr gut hat mir auch gefallen, dass abwechselnd über die Ermittlungen von Aaron Falk und seiner Kollegin Carmen Cooper und der Suche nach Alice berichtet und dann wieder die Erlebnisse der Frauengruppe chronologisch beschrieben werden.
So erfährt man als Leser, was den Frauen während der Wanderung durch den Kopf geht, und wie eine Verkettung kleiner Fehler zu einem großen Ganzen führt. Und die Panik der Frauen konnte man auch gut spüren und nachvollziehen.

Auch das Cover passt bestens zum Inhalt des Buches; ist doch das dunkle unendliche Grün des Australischen Buschs abgebildet.


Fazit:
"Ins Dunkel" war ein wahrer Lesegenuss für mich; ich war von der ausführlichen und anschaulichen Beschreibung fasziniert und fühlte mich mitten drin im Busch. Auch die interessanten Charaktere und die tolle Spannung lassen mich eine eindeutige Leseempfehlung für dieses Buch aussprechen.

Veröffentlicht am 17.07.2018

Spannung von Anfang bis zum Ende

Der Flüstermann: Thriller
0

Kurz zum Inhalt:
Im Netz taucht ein furchtbares Video auf, in dem eine junge Frau zweimal an einem Bettler vorbeigeht. Daraufhin sieht man sie brennen. Zuvor hat ihr der Mörder noch etwas ins Ohr geflüstert.
Die ...

Kurz zum Inhalt:
Im Netz taucht ein furchtbares Video auf, in dem eine junge Frau zweimal an einem Bettler vorbeigeht. Daraufhin sieht man sie brennen. Zuvor hat ihr der Mörder noch etwas ins Ohr geflüstert.
Die Ermittlerin Laura Kern, ihr Partner Max Hartung und der neue Computerspezialist Simon Fischer vom LKA sowie Lauras Freund Taylor Field, ein ehemaliger FBI-Agent, ermitteln auf Hochtouren.
Doch kurz darauf taucht ein weiteres Video im Netz auf, wo eine weitere junge Frau zwei Chancen erhält, diese nicht nutzt und daraufhin bestialisch ermordet wird.
Können Laura, Max und Taylor den Täter fassen? Und wie hängen die Opfer zusammen? Wird es noch weitere Opfer geben, oder kann der Mörder rechtzeitig gestoppt werden?


Meine Meinung:
"Der Flüstermann" ist der 3. Band einer Reihe um die Ermittlerin Laura Kern, der aber in sich abgeschlossen ist und unabhängig gelesen werden kann.
Der Schreibstil von Catherine Shepherd ist gewohnt flüssig und schnell zu lesen. Ich persönlich mag auch sehr die kurzen Kapitel.
Es geht gleich im Prolog heftig los, der aus der Sicht eines Opfers geschrieben ist. Und die Autorin schafft es wunderbar, den Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrecht zu halten und die meisten Kapitel mit einem fiesen Cliffhanger enden zu lassen.
Auch wenn eigentlich schon recht früh klar ist, wer der Täter ist, ist es trotzdem spannend und man ist immer am miträtseln, zittern und hibbeln und verfolgt mit den Ermittlern die falschen Spuren.
Die Charaktere und Orte sind anschaulich beschrieben, man bekommt sofort einen Bezug zu den Personen, und die Ermittlungsarbeit von Laura, Taylor, Max und Simon ist authentisch beschrieben.
Ich war total begeistert und darf mich bei Catherine Shepherd für das tolle Lesevergnügen bedanken und ich freue mich auf eine Fortsetzung mit Laura und Taylor.

Das Cover passt zwar nicht wirklich zum Inhalt, ist aber ansprechend und sieht toll aus und lässt sofort auf einen Thriller schließen.


Fazit:
Mitreißend, fesselnd, packend und super spannend. 5 Sterne und volle Leseempfehlung!