Profilbild von Remaa

Remaa

Lesejury Profi
offline

Remaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Remaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Episches Ende für eine wundervolle Geschichte

Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song
0

Julia Dippel entführt uns zurück in die Welt von Arezander und Sintha. Das Finale der Sonnenfeuer Ballade trägt den Namen „A Kiss to End a Song“ und ihr müsst auf jeden Fall die ersten beide Teile gelesen ...

Julia Dippel entführt uns zurück in die Welt von Arezander und Sintha. Das Finale der Sonnenfeuer Ballade trägt den Namen „A Kiss to End a Song“ und ihr müsst auf jeden Fall die ersten beide Teile gelesen habe.
Es gibt zu Beginn eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse. Als Leser kommt man so schnell wieder in die Geschichte rein, wenn das Lesen des zweiten Teils bereits etwas länger zurück liegt. Danach startet das Buch auch mitten im Geschehen. Seit Band 2 sind 3 Jahre vergangen. Sintha ist immer noch auf der Flucht vor Arez. Sin ist fest entschlossen, Arez nie wieder zu sehen, doch als sie aufgestöbert und mit der bitteren Wahrheit konfrontiert wird, dass Arez im Sterben liegt, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, um ihn zu retten. Erst nach und nach erfährt man, was in diesen 3 Jahren passiert ist.
Ich liebe die ganze Reihe und auch der dritte Band ist keine Ausnahme. Er ist voll von überraschenden Wendungen und emotionalen Momenten. Ein Wechselbad der Gefühle und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Es tauchen all die lieb gewonnenen Charaktere wieder auf, auch, wenn sie sich teilweise anders weiter entwickeln, als man es ursprünglich erwartet hat. Es gibt auch ein paar Neuzugänge, die trotz des „späteren“ Erscheinens trotzdem sofort Eindruck hinterlassen.
Ich kann das Buch uneingeschränkt weiter empfehlen und bin sehr sicher, dass ich es noch mal lesen werden, um noch mal einzutauchen in Sinthas und Arez Geschichte, die mich sehr berührt hat. Und nicht zu vergessen, mein eigentlicher Held dieser Geschichte: Nivi. Denn ohne dieses mutige Irrlicht wäre die Geschichte von Sin und Arez wohl ganz anders ausgegangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Gut gemeint mit Luft nach oben

Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs
0

“Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs” von Francesca Cavallo beinhaltet zwölf schöne Geschichten, die sich perfekt als Gute Nacht Geschichten zum Vorlesen für Jungs und Mädchen eignen. Die ...

“Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs” von Francesca Cavallo beinhaltet zwölf schöne Geschichten, die sich perfekt als Gute Nacht Geschichten zum Vorlesen für Jungs und Mädchen eignen. Die Länge der einzelnen Geschichten ist überschaubar und die Illustrationen lockern jede Geschichte noch ein bisschen auf, auch für die Kinder, die selbst noch nicht lesen können. Die Illustrationen sind in schwarz / weiß gehalten. Ich denke, fur jüngere Kinder hätte es etwas farbenfroher sein können.
Die Geschichten haben sowohl meinem 7 Jahre alten Sohn als auch meiner 9 jährigen Tochter gut gefallen. Für die beiden ist es auch völlig normal, dass beide Geschlechter gleichberechtigt sind, die Geschichten decken jedoch einfühlsam Missstände auf, so dass die Kinder sensibel mit diesen Themen umgehen können. Auch heute gibt es noch sehr viel stereotype Denkweisen und ich erlebe häufig ein, das machen Jungs aber nicht oder Mädchen nicht. Ich denke, dafür sollte es noch mehr solcher Bücher geben, in denen jede und jeder sein und machen darf, was ihn glücklich macht.
Meine Tochter wollte aber wissen, warum sich das Buch ausgerechnet an Jungs richtet. Auch die Aufmachung mit unterschiedlichen Planeten spricht durchaus auch Mädchen an. Es gibt noch ein zweites Buch für Mädchen, aber wir hätten diese Unterscheidung nicht gebraucht. Wir Mädels fühlen uns von dem Buch auch angesprochen und empfehlen es gerne weiter. Auch, wenn wir den Titel nicht so gelungen finden.
Ich finde die Ansätze im Buch gelungen, es sind jedoch auch Geschichten enthalten, deren tieferer Sinn den Kindern und mir verborgen geblieben ist. Trotzdem haben wir uns gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Mit Freunden ist alles leichter

Die Zauberkicker, 8, Geistergegner
0

Ein neues Abenteuer der Zauberkicker ist erschienen. In die Zauberkicker: Geistergegner von Christian Gailus erleben Ben und seine Freunde schon ihr 8. Abenteuer auf der Fussballakademie Tannwald.

Pelé ...

Ein neues Abenteuer der Zauberkicker ist erschienen. In die Zauberkicker: Geistergegner von Christian Gailus erleben Ben und seine Freunde schon ihr 8. Abenteuer auf der Fussballakademie Tannwald.

Pelé ist verschwunden und Ben ist völlig neben der Spur. Ohne seinen Freund das Maskottchen gehen jede Menge Dinge schief und Ben hat einen Erpresser Brief erhalten. Er darf niemandem von Pelés Entführung erzählen. So vertraut er sich nicht mal seinen besten Freunden Robin und Mika an, aber diese bemerken die Veränderung und halten zu Ben. Denn dafür sind Freunde ja da.
Die Mischung aus Fußball, Freundschaft und Magie funktioniert auch beim achten Abenteuer der Freunde wieder sehr gut. Die Geschichte ist fesselnd und teilweise auch spannend und stellenweise sogar ein bisschen gruselig.
Die Illustrationen passen sehr gut zur Geschichte und ergänzen sie für kleinere Leser wirklich gut.
Die Bücher bauen schon ein Stück weit aufeinander auf, so dass wir empfehlen würden die ersten Teile zu lesen. Es ist aber kein Muss.
Pelé und die anderen Maskottchen sind wirklich süß und die Kids sehr hilfsbereit, das gefällt uns wirklich gut. Wir fanden dieses neue Abenteuer der drei Freunde wieder sehr gelungen und freuen uns schon auf weitere Abenteuer in Tannwald. Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Fantastisch und geheimnisvoll

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
0

„Impossible Creatures - das Geheimnis der unglaublichen Wesen“ von Katherine Rundell ist eine spannungsgeladene Geschichte über zwei Kinder, die versuchen denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen ...

„Impossible Creatures - das Geheimnis der unglaublichen Wesen“ von Katherine Rundell ist eine spannungsgeladene Geschichte über zwei Kinder, die versuchen denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können.
Auf dem Archipel, einer Inselgruppe im Atlantik, verborgen vor den Augen unserer heutigen ignoranten Zeit, leben all die magischen Geschöpfe, die einst die Erde bewohnten, bevor die Menschen versuchten sie auszurotten. Dort existiert die Magie bis heute und die Wesen leben in Harmonie miteinander und den Menschen des Archipels. Doch die Magie schwindet und die Kreaturen sterben, noch weiß niemand genau wieso, aber das junge Mädchen Mal mit dem fliegenden Mantel möchte den Geschöpfen helfen. Sie versucht im Archipel das Geheimnis der schwindenden Magie zu lüften, wird dann jedoch von einem Mann angegriffen und flüchtet sich durch den Zwischenweg vom Archipel, wo sie Christopher begegnet, der die Ferien bei seinem Großvater verbringt.
Bei einem Spaziergang den verbotenen Hügel hinauf, kommen Christopher mehrere magische Tiere entgegen und kurz darauf trifft er auf Mal, die ihn um Hilfe bittet. Er willigt ein und die beiden Kinder begeben sich auf eine gefährliche Reise voller Wunder und Abenteuer. Sie finden Unterstützung an Orten und durch Personen, die man so nicht erwartet hätte. Teilweise ist aber auch nichts wie es erscheint und sie müssen mit Enttäuschungen und Rückschlägen zurecht kommen.
Die Charaktere sind beeindruckend und schön gestaltet. Der Schreibstil ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, schafft aber eine einzigartige Atmosphäre und passt wunderbar zur Geschichte. Die Kapitel variieren in ihrer Länge sehr, was die Geschichte aber nicht stört.
Wir haben das Buch sehr genossen und können die Geschichte von Mal und Christopher weiter empfehlen. Ich habe das Buch vorgelesen, denke aber, das die Altersempfehlung stimmig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2024

Zwischen Chaos und Mut

Heart & Shadow
0

„Heart and Shadow“ ist der erste Band der Fantasy-Dilogie „Die Chaos Chroniken“ von Marie Grasshoff.
Die Geschichte folgt zwei Handlungssträngen. Der eine Handlungsstrang erzählt die Geschichte der jungen ...

„Heart and Shadow“ ist der erste Band der Fantasy-Dilogie „Die Chaos Chroniken“ von Marie Grasshoff.
Die Geschichte folgt zwei Handlungssträngen. Der eine Handlungsstrang erzählt die Geschichte der jungen Wächterin Rah und des geheimnisvollen Irin. Als gefährliche durch chaotische Energie erinnerte Lebewesen die Hauptstadt Sartins angreifen, merkt Rah, dass in ihrer Welt etwa sehr Merkwürdiges geschieht und macht sich mit Irin auf die Suche nach den Ursachen der Veränderung.

Der andere Handlungsstrang begleitet die beiden besten Freundinnen Shina und Mae, die an der staatlichen Akademie studieren. Nach dem Tod ihrer Mutter verändert sich Mae jedoch und Shina wird immer besorgter, bis sie ihrer Freundin eines Nachts folgt und ein schreckliches Geheimnis aufdeckt.

Ich liebe den Schreibstil von Marie Grasshoff und wurde auch hier wieder nicht enttäuscht. Die einzelnen Handlungsstränge sind spannend, an einigen Stellen jedoch zu vorhersehbar. Zusätzlich empfinde ich die Geschichten teilweise als zu langatmig und es dauert zu lange bis man in der Geschichte drin ist. Die Handlungsstränge wechseln sich ab, dadurch das die Kapitel teilweise aber sehr kurz sind, empfand ich die Erzählung als zu sprunghaft.
Es ist ein erster Band, so dass es mich überhaupt nicht stört, dass viele der offenen Fragen noch nicht beantwortet wurden.

Die Charaktere sind aus meiner Sicht alle glaubwürdig, teilweise etwas naiv, was aber zum Alter und Hintergrund der einzelnen Figuren passt.

Ich kann das Buch weiter empfehlen und hatte eine schönes Lesezeit mit der Geschichte. Auch die Auflösung und der Fortgang der Geschichte interessieren mich, so dass ich den zweiten Band auf jeden Fall lesen werde. Durch die Sprunghaftigkeit der Erzählung konnte sich für mich der Lesefluss jedoch nicht richtig entfalten, so dass sich das Buch für mich nicht zum Jahresheighlight mausern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy