Cover-Bild Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
Band 1 der Reihe "Die Archipel-Serie"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.02.2025
  • ISBN: 9783737373234
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Katherine Rundell

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen

Start der fantastischen Abenteuerreihe und New York Times-Bestseller für Kinder ab 10 Jahren (Die Archipel-Trilogie 1)
Henning Ahrens (Übersetzer)

Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren

»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist? 


So actionreich und packend wie »Percy Jackson«, so episch und tiefgründig wie »Die unendliche Geschichte«. Mit dem Riesenerfolg von »Impossible Creatures« wird Katherine Rundell in Großbritannien und den USA als DIE neue Stimme in der Fantasy gefeiert. Ein hochwertig ausgestattetes Buch mit farbiger Landkarte und illustriertem Bestiarium!

»Es gab Tolkien, es gibt Pullman, und jetzt gibt es Katherine Rundell.« Michael Morpurgo

»Ich liebe Katherine Rundells Schreibstil.« Philip Pullman

Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

So muss ein Fantasy-Abenteuer sein!

0

Aus einer seit Langem vor dem menschlichen Auge verborgenen Welt voller Fabelwesen erscheint ein Mädchen vor Christopher und bittet den Jungen um Hilfe: Ihre magische Welt liegt im Sterben und ein Mörder ...

Aus einer seit Langem vor dem menschlichen Auge verborgenen Welt voller Fabelwesen erscheint ein Mädchen vor Christopher und bittet den Jungen um Hilfe: Ihre magische Welt liegt im Sterben und ein Mörder ist hinter ihr her. Kurz darauf findet er sich in einem unglaublichen Abenteuer voller Sphinxe, Meermenschen und plappernder Eichhörnchen wieder, nicht ahnend, welches Familienerbe ihn erwartet. Und auch das Mädchen in dem fliegenden Mantel umgibt ein verborgenes Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.
Impossible Creatures ist einer dieser Romane, bei denen ich sagen kann: hier hat die Autorin alles richtig gemacht. Es gibt Abenteuer zu Wasser, zu Lande und in der Luft, einen tierischen Sidekick, jede Menge Fabelwesen mit ihnen besonderen Eigenschaften und einen mächtigen Feind, der die Welt der Fabelwesen zu zerstören droht. Zu den Kindern, die sich sehr gut ergänzen, kommen noch zwei Erwachsene samt Anhang hinzu, mit denen sie schnell ein mutiges und kreatives Team bilden.
Bereits das bebilderte Bestiarium zu Beginn des Buches, in welchem die wichtigsten Fabelwesen vorgestellt werden, ist in Kombination mit der Landkarte der verborgenen Welt eine perfekte Einstimmung auf das folgende Abenteuer. Die Spannung steigt rasant an und kann sich durchgehend bis zum Schluss halten. Der Stil ist lebhaft und abwechslungsreich, es gibt viele brilliante Ideen, ein gelungenes World- und Charakterbuilding und das Zusammenspiel der Charaktere ist eine Freude zu lesen. Die Fabelwesen sind leider nicht alle harmlos, aber wer einem Mörder entkommt, wird die paar Rätsel der Sphinxe doch wohl lösen können, ohne als Mittags-Snack zu enden, oder?
Das perfekte Fantasy-Abenteuer nicht nur für Kinder, sondern auch für alle Junggebliebenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Fantastisches Abenteuer-Spektakel

0

Dieses Buch ist zu Recht ein Sensationserfolg. Impossible Creatures ist ein unfassbar spannendes Abenteuer, der sich schnell als richtiger Pageturner entpuppt. Nicht nur für Leser ab 10 Jahre ist dieses ...

Dieses Buch ist zu Recht ein Sensationserfolg. Impossible Creatures ist ein unfassbar spannendes Abenteuer, der sich schnell als richtiger Pageturner entpuppt. Nicht nur für Leser ab 10 Jahre ist dieses Buch ein echter Lesetipp. Auch als Erwachsene hat man hier seinen Spaß.

Der Start zu dieser fantastischen Abenteuerreihe ist ein fulminanter Auftakt, der es in sich hat. Christopher erfährt von seinem Großvater das Unglaubliche: er hat das Tor zu einer anderen Welt geöffnet. Einer Welt der Fantasie. Eine Welt voller Magie.Einer Welt voller atemberaubender Fabelwesen, die jedoch alle in Gefahr sind. Für Christopher beginnt ein spannendes Abenteuer, voller interessanter Charaktere und fantastischer Elemente.

Ich fand den Auftakt sehr stark, sehr gut und sehr lesenswert. Ich mochte die unterschiedlichen Charaktere, der Aufbau der Geschichte, wie auch das Setting sehr. Es wird richtig spannend und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Hier werden auch junge Fantasy-Leser ihre Freude haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

toller Jugendbuch Fantasy Roman

0

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen ist der erste Band der Archipel-Trilogie von der Autorin Katherine Rundell.

Die Autorin schafft eine zauberhafte und kindgerechte Welt mit ...

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen ist der erste Band der Archipel-Trilogie von der Autorin Katherine Rundell.

Die Autorin schafft eine zauberhafte und kindgerechte Welt mit sehr viel Magie und auch spannenden Handlungssträngen. So lesen wir die Geschichte aus der Sicht von Christopher, Mal und dem Mörder, der noch unbekannt ist. Das Buch ist mit einem Lesealter ab 10 Jahren angegeben und dementsprechend ist auch der Schreibstil angepasst. Die Welt wird sehr bildlich beschrieben und es wird auch zum Teil sehr einfache Sprache verwendet, damit kann man der Handlung gut folgen. Dennoch ist die Story sehr spannend und es werden immer wieder kleine Geheimnisse enthüllt. Die beiden Hauptcharaktere Christopher und Mal verhalten sich ihrem Alter entsprechend und durch die Beschreibungen der Autorin kann man sich die beiden sehr gut vorstellen. Auch ihre Handlungen sind nachvollziehbar und es macht Spaß mit den beiden die neue Welt zu erkunden.

Zu Beginn gibt es ein ausführliches -Bestarium- mit den Beschreibungen der Fabelwesen. Dazu gehören auch Abbildungen, sodass man sich die Fabelwesen auch anschauen kann. Die Informationen sind sehr interessant und man kann sich diese Lexikon als eine Art Handbuch vorstellen. Alleine dieser Aufwand ist wirklich toll für dieses Kinderbuch. Einige Kreaturen sind mir selbst völlig neu und wahrscheinlich selbst von der Autorin ausgedacht.

Das Buch hat 384 Seiten und ist erst der Auftaktband der Serie. Es ist ein tolles Fantasy Buch, welches mich durch die Vielseitigkeit der Welt überrascht und überzeugt hat. Ein tolles Leseabenteuer, welches ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Fantasievoll mit Botschaft

0

Christopher ist bei seinem Großvater in Schottland und hält sich nicht an dessen Vorgaben. So landet er eher ungewollt in einem geheimen Archipel. Viele Inseln beherbergen geheimnisvolle Wesen und viele ...

Christopher ist bei seinem Großvater in Schottland und hält sich nicht an dessen Vorgaben. So landet er eher ungewollt in einem geheimen Archipel. Viele Inseln beherbergen geheimnisvolle Wesen und viele Gefahren. Er lernt ein fliegendes Mädchen kennen. Mal ist etwas besonderes und bringt ihn öfter in Lebensgefahr.

Das Buch hat mich sehr überrascht. Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Fantasy-Romanen, doch dieser ist etwas Besonderes. Das beginnt schon mit dem wunderbar gezeichneten Cover und geht weiter über die Vorstellung der verschiedenen Fabelwesen. Da ist viel Fantasie im Einsatz, aber es werden auch alte Mythen und Sagen und deren Bewohner zum Leben erweckt. Das ist das besondere an dem Buch. Die Geschichte selbst ist sehr abenteuerlich, aber vermittelt auch wichtige Botschaften wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft oder einfach nur Achtung gegenüber allen Lebewesen und der Natur. Von mir gibt es absolut eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Eine etwas andere Tierliebe

0

Christopher wird von Tieren geliebt. Eigentlich mag er es auch, wenn die Eichhörnchen zutraulich auf seinen Schoß springen oder die Spatzen versuchen in seine Manteltasche zu schlüpfen. Aber es ist auch ...

Christopher wird von Tieren geliebt. Eigentlich mag er es auch, wenn die Eichhörnchen zutraulich auf seinen Schoß springen oder die Spatzen versuchen in seine Manteltasche zu schlüpfen. Aber es ist auch anstrengend, wenn zum Beispiel Schwäne auf seiner Schulter landen wollen oder ein Fuchsrudel mit ihm spielen will. Christopers Mutter war genauso. Auch ihr sind die Tiere gefolgt, aber seit ihrem Tod scheint sein Vater ein Problem mit Tieren zu haben.

Bei seinem Opa darf Christopher überall hin, nur nicht auf den Hügel neben dem Haus. Natürlich siegt die Neugierde und Christopher findet dort erstaunliches: Tiere, die man sich kaum Vorstellen kann und ein Mädchen mit einem fliegenden Mantel.

Wo wir die Reise von Christopher hingehen? Was hat es mit den magischen Wesen auf sich?

Das schöne Cover und der tolle Schreibstiel haben mir gleich gefallen und die eigentliche Geschichte hat mich sofort neugierig gemacht. Ich hatte großen Spaß mit den vielen magischen Tieren und habe dieses Buch kaum aus der Hand legen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere