Profilbild von Sabrinchenchen

Sabrinchenchen

Lesejury Star
offline

Sabrinchenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrinchenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2019

Leseempfehlung! 2 starke Charaktere daher hat die Handlung Zunder, finaler Teil einer Trilogie

The One Real Man (Love and Order 3)
1

Der finale Teil der Love and Order Serie von dem Autorenduo Piper Rayne.
Mittlerweile bin ich süchtig nach Büchern aus deren Feder.

Wie immer ist das Buch in einem angehm leichten Schreibstil mit einem ...

Der finale Teil der Love and Order Serie von dem Autorenduo Piper Rayne.
Mittlerweile bin ich süchtig nach Büchern aus deren Feder.

Wie immer ist das Buch in einem angehm leichten Schreibstil mit einem humorvollen gut verständlichen Erzählstil.

Auf Hannahs Teil war ich am meisten gespannt.
Die taffe Chefin von Chelsea und Victoria trifft hier auf Roarke Baldwin der knallharte Anwalt von Hannahs Exmann der diesem zu einem Teil ihres Vermögen verholfen hat.
Natürlich hat sie daher verständlicherweise kein Bock auf ihn, aber er hat schon damals ein Auge auf sie geworfen.
Man spürt die körperliche Anziehungskraft aber der Kopf von Hannah will noch nicht.
Dabei konnten wir Hannahs weiche Seite schon in den vorherigen Teilen durchschimmern sehen.
In diesem Plot wird ihre weibliche Seite Anstürmen ausgesetzt und das ist echt spannend und total herzerwärmend.
Roarke versucht mit kleinen Schritten ihr Herz zu erreichen und mit der Zeit kann sie garnicht anders als ihn zu mögen.
Beide Protagonisten sind reich, das gibt mal ein anderes Bild ab.
Auch sind beide Sturköpfe und wollen ihren Willen durchsetzen das hat natürlich Zunder.
Die schon bekannten Charaktere Chelsea und Victoria spielen weiterhin eine große Rolle und bekommen immer mehr Tiefe.
Wir erleben ein romantisches aber auch aufregendes sexy Abenteuer und es macht Spaß das zu verfolgen.
Die kurzen Kapitel animieren zum immer Weiterlesen.

Das Duo Piper Rayne schafft es Charaktere zu erschaffen die man mögen muss und denen man jedes Glück der Welt gönnt.
Weiter So!
Ich werde immer wieder etwas von ihnen lesen ich bin bekennender Fan.
Zwar nicht ganz so stark wie die Vorgänger Teile aber immernoch ein Lesevergnügen.

Es gibt ein Teaser auf die nächste Trilogie die ich unbedingt auch kennenlernen möchte, ich habe die Leseprobe interessiert gelesen.
Flirting with Fire in denen es um die sexy Biancobrüder gehen wird, die Saving-Chicago-Reihe, heisse Ersthelfer da freue mich schon darauf.

5 Sterne für The One Real Man von mir.

Veröffentlicht am 02.07.2019

Die Bad Bachelors App richtet wieder ordentlich Gefühlschaos an. Die Mädelsclique ist immernoch sympathisch.

Bad Boss (New York Bachelors 2)
1

Hier ist der 2. Teil der Bad Bachelor Serie und auch hier richtet die App wieder Gefühlschaos an.
Die Geschichte ist in einem angenehm zu lesenden Schreibstil gehalten.

Remi eine sympathisch australische ...

Hier ist der 2. Teil der Bad Bachelor Serie und auch hier richtet die App wieder Gefühlschaos an.
Die Geschichte ist in einem angenehm zu lesenden Schreibstil gehalten.

Remi eine sympathisch australische Ballettänzerin
und als Gegenstück
Wes ein aus guten Haus stammender Tänzer der eine besondere Tanzshow am Broadway zelebrieren will.
Die Zerissenheit und Gefühle werden schön deutlich transportiert durch die wechselnde Sicht auf die Charaktere.

Die Bad Bachelors App finde ich immernoch ein cooles Plotthema was hier in eine komplette andere Richtung die Wirkung entfaltet nachdem Darcy ihren Reed bekommen hat.

Die Clique der Mädels spielt immernoch eine grosse Rolle bekommt jetzt noch mehr Bedeutung und das macht weiterhin Spaß zu verfolgen.

Jetzt hab ich noch Bad Billionaire vor mir bin neugierig und freue mich auf diesen dritten Teil.
Von mir gibt es 4 starke Sterne für Bad Boss.

Veröffentlicht am 08.10.2017

Cooles komplexes Buch mit versch. Strängen Hat Spaß gemacht. Intelligente spannende Lektüre

Extinction
1

Ich habe Extinction von Kazuaki Takano als sehr komplexen Wissenschafts- und Spionagethriller empfunden.
Der Schreibstil ist zu lesen und trotz komplexen Erzählstil gut nachvollziehbar.
Es gibt einen ...

Ich habe Extinction von Kazuaki Takano als sehr komplexen Wissenschafts- und Spionagethriller empfunden.
Der Schreibstil ist zu lesen und trotz komplexen Erzählstil gut nachvollziehbar.
Es gibt einen spannenden Plot mit verschiedenen Strängen die am Ende zusammenführen.
Ausserdem sind interessante und sympathische Charaktere dabei die alles mögliche schaffen und mit ihren Aufgaben über sich hinauswachsen.
Eine authentische und nachvollziehbare Handlung mit erschreckenden Hang zur Realität.
Ich weiss nicht ob eine grosse Fantasie oder solides Wissen und viel Recherche dahinterstecken.
Es gibt Politikmachenschaften, Militärwesen und Wissenschafts bla bla und auch Action. Natürlich muss man es so mögen und sich darauf einlassen, dann kann man mitfiebern und die Daumen drücken.
Ich war gefesselt und habe lang und intensiv daran gelesen .
Es gibt ein befriedigendes Ende.
Dieses Buch kann ich mir gut als Film vorstellen und mein Kopfkino hat schon Schauspieler besetzt :)

Ein Honigtopf für Verschwörer und welche die es werden wollen.

Tolle intelligente Unterhaltung mit Niveau. Das belohne ich mit 5 spannenden Sternen und danke an den Übersetzer Gute Arbeit!

Veröffentlicht am 13.06.2024

Ich fand keinen Zugang zur Handlung da quereingestiegen in die Buchserie

Always You
0

Durch das augenfällige violette Buchcover und den Autorennamen Samantha Young war ich sehr gehypt auf dieses Buch vor dem Lesen.
Alle Bücher von Samantha Young haben durch die Bank weg immer mein Herz ...

Durch das augenfällige violette Buchcover und den Autorennamen Samantha Young war ich sehr gehypt auf dieses Buch vor dem Lesen.
Alle Bücher von Samantha Young haben durch die Bank weg immer mein Herz erreicht und teilweise geschafft mich zu Tränen zu rühren.
Leider ging es mir mit diesem Buch komplett anders, zwar ist der Schreibstil wie immer gut verständlich und auch die Erzählweise folgt dem üblichen Schema aber Always you ist der dritte Band einer für mich scheinbar zusammenhängenden Buchserie und hier bin ich quereingestiegen und konnte daher keinen Draht zu den Charakteren aufbauen.
Arro und Mac waren schon sehr weit ausgefeilt, mit der Zeit schon gereift und hatten auch eine gemeinsame Vorgeschichte zu der mir der Zugang verwehrt blieb auch wenn es auch kleinere Andeutungen in der Handlung gab.
Die verknüpften Familienbande waren für mich nicht nachvollziehbar vor allem da sie sehr verwinkelt in dieser Familienkonstellation zu sein schienen.
Natürlich sollte ich diesen Fehler nicht der Autorin oder dem Buchhandel ankreiden da ich mich in meinem Gedanken da falschen Hoffnungen hingegeben habe, da andere Buchserien der Autorin nicht so aufeinander aufbauen wie ich es hier empfand.
Daher vergebe ich 3 Sterne habe aber kein weiteres Interesse die Vorgänger oder noch folgenden Teile der Adairs Serie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Heimatgefühl denn ich kenne es noch als Lost Place, tolle spannende Umsetzung in eine dunkle Zeit

Beelitz Heilstätten
0

Die Beelitz Heilstätten wie auch Heilstätte Grabowsee habe ich als Jugendliche als Lost Places besucht da ich in der Nähe aufgewachsen bin und habe sie so auch noch vor Augen.
In dieser Rezension geht ...

Die Beelitz Heilstätten wie auch Heilstätte Grabowsee habe ich als Jugendliche als Lost Places besucht da ich in der Nähe aufgewachsen bin und habe sie so auch noch vor Augen.
In dieser Rezension geht es um das Buch Beelitz Heilstätten von Lea Kampe, von dieser Autorin habe ich schon mehrere Romane gelesen und mag die Themen die sie sich vornimmt.
Der gut verständliche Schreibstil und der Erzählstil der ein detailreiches historisches Setting vor den Augen entstehen lässt ist auch in diesem Buch allgegenwertig.
Die Hauptdarstellerin Antonia kommt als Infizierte in jungen Jahren nach Beelitz und schnell wird ihr das tägliche Erholungsprogramm zu langweilig und sie knüpft Kontakte zu dem Personal und zu dem schüchternen jungen Assistenzarzt Hendrik baut sie als interessierte Biologiestudentin im ersten Semester eine besondere Beziehung auf.
Jahre später in der NS Zeit kommt sie selbst als Ärztin in die Beelitz Heilstätten und dramatische Selektionen, missgünstige und karrieregeile Schwestern und Ärzte machen die abgelegenden beschaulichen Beelitz Heilstätten zu einem Terrain auf dem man auf Zehenspitzen, mit Fingerspitzengefühl und Diplomatie agieren muss um Kranken helfen zu können.
Die dunklen Finger des Krieges strecken auch die Krallen nach Beelitz aus was aufregend beschrieben ist und so eine ergreifende Geschichte um die Charaktere entstehen lässt.
Der Zusammenhalt und das Ehrgefühl wird gefühlvoll transportiert und die Geschichte liess mich aus dem Alltag entfliehen und mitfiebern.
Daher vergebe ich 5 spannende Sterne mit einer absoluten Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere