Thriller. Das aufsehenerregende Romandebüt des weltberühmten französischen Filmschauspielers Jean Reno – »Mitreißend bis zur letzten Seite« ELLE
Monika Buchgeister (Übersetzer)
Eine Frau mit einem Geheimnis und eine gefährliche Mission
Emma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit widmet sie all ihre Kraft ihrer Arbeit in einem namhaften Zentrum für Meerestherapie. Bis sie die Chance erhält, im Oman das Team eines neuen Wellness-Resorts zu schulen. An der Spitze der luxuriösen Einrichtung steht Tariq, der Sohn eines mächtigen Ministers. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, als ein heikler Auftrag Emma zu einer folgenschweren Entscheidung zwingt. Inmitten eines weitreichenden Machtspiels voller Intrigen kann sie bald niemandem mehr trauen und gerät in tödliche Gefahr. Doch Emma weiß, wie man überlebt ...
Das aufsehenerregende Debüt des renommierten französischen Filmschauspielers Jean Reno - Spionage, Verrat, Liebe und eine unvergessliche Heldin, die in einer dramatischen Staatsaffäre über sich hinauswächst
Wird dieser Debütroman des Schauspielers Jean Reno seinen Vorschusslorbeeren gerecht?
Von mir gibt es da ein klares ja. Es ist zwar kein Thriller, wie ich ihn erwartet habe, aber eine aufregende und unterhaltsame ...
Wird dieser Debütroman des Schauspielers Jean Reno seinen Vorschusslorbeeren gerecht?
Von mir gibt es da ein klares ja. Es ist zwar kein Thriller, wie ich ihn erwartet habe, aber eine aufregende und unterhaltsame Geschichte allemal.
Während der erste Teil noch wie ein Liebesroman anmutet, kommt im zweiten Teil die spannende Seite zutage.
Emma lebt und arbeitet in der Bretagne, in einem Thalasso-Zentrum als Physiotherapeutin Als ein besonderer Gast auf sie aufmerksam wird, schick ihr Chef sie in den Oman, damit sie dort die zukünftigen Masseure vor Ort schult und ihr Wissen weitergibt.
Aber hinter dem steckt viel mehr, als nur die Anziehungskraft auf den Sohn eines mächtigen Mannes. Sie hat bereits die Aufmerksamkeit anderer auf sich gelenkt und muss sich entschieden, wem ihre Loyalität gehört.
Ich schätze Jean Reno sehr als Schauspieler und habe auch einige Lieblingsfilme von ihm. Als Autor hat er ebenso mein Interesse geweckt und mich neugierig gemacht. Mir gefällt, wie er die Dinge beschreibt, in die tiefe geht und seine Protagonisten ins Rennen schickt. Ein bisschen liest es sich wie das Manuskript zu einem neuen Film.
Mir hat es gefallen und ich würde gerne mehr von ihm lesen.
Mit weit geöffneten Armen geht sie zu Fuß aufs Meer zu. Der Wind bläst so stark, dass er ihr fast den Atem nimmt und auf ihrer Zunge den salzigen Geschmack von Tränen ...
Emma von Jean Reno (lübbe Verlag)
Mit weit geöffneten Armen geht sie zu Fuß aufs Meer zu. Der Wind bläst so stark, dass er ihr fast den Atem nimmt und auf ihrer Zunge den salzigen Geschmack von Tränen hinterlässt. Ihre Mutter hat ihr erzählt, dass sie schon mit drei Jahren so aufs Meer zugelaufen war: die Ärmchen ausgebreitet wie Flügel, überzeugt davon, wegfliegen zu können.
„Ich hatte Angst, dass ein Windstoß dich mitnimmt, mein Liebes...“
Ihre Mutter ist hier überall. Emma versucht, ihr Bild wachzurufen – ihre anmutige Gestalt, wie sie sich hier in die Fluten stürzt. Jeanne war übermütig und verrückt und außerdem so schön, dass sie alle Herzen im Sturm eroberte. Sie liebte es, im Winter schwimmen zu gehen: „um meine Zellen zum Tanzen zu bringen“, pflegte sie lachend zu sagen. S.17
Er schreibt so schön! Seine Worte berühren mich und streicheln meine Seele!
Ich habe mich in diesen Roman verliebt, vielleicht, weil Emma in diesem Moment so verletzlich ist und die Parallelen unübersehbar sind.
Ja, und ich liebe Frankreich und die Bretagne, den Ort, wo dieser Roman beginnt. Die detaillierten Beschreibungen der Natur, die Landschaft, die Kultur und die Gepflogenheiten in dem französischen Landstrich und später im Oman sind bildhaft und sehr interessant dargestellt. Die Probleme, die Jean Reno anspricht, verpackt er hervorragend in die erzählte Geschichte. Besonders die Gegebenheiten im Oman haben mich teils fasziniert und auch betroffen gemacht. Die Frau und ihre Rolle in der Gesellschaft, ein bestimmter Status und die Unterschiede zu unserer Lebensweise wurden sehr gut beleuchtet und in die Erzählung eingebaut.
Jean Reno hat mit Emma Morvan eine spezielle Figur geschaffen. Ihr Handeln ist von Schicksalsschlägen gezeichnet. Ein gewisser Eigensinn ist ihren Erfahrungen geschuldet. Sie ist intensiv und genau so erzählt der Autor auch von ihr.
Emma durchläuft von Anfang bis Ende eine rasante Entwicklung, wächst über sich hinaus und stellt somit die Weichen für eine neue Zukunft. Ihre Beweggründe und Aktionen sind nachvollziehbar und passen sehr gut in den Roman.
Der gediegene Start harmoniert mit dem actionreichen zweiten Teil. Hier merkt man, dass der Autor über hinreichende Filmerfahrung verfügt. Er zaubert mit seinen Worten Bilder in den Kopf. Man hört das wilde Meer an der bretonischen Küste rauschen, läuft mit Emma über den Souk, sitzt im Cafe oder schlendert durch das elegante Hotel. Ihrem Auftrag, Mitarbeiter des luxuriösen Resorts im Oman hinsichtlich ihrer Massagetechniken und ihres Könnens zu schulen, kommt sie pflichtbewußt nach. Tariq, den Chef der Wellnessoase, hat Emma durch ihre wundersamen Hände und mit ihrer tollen Ausstrahlung beeindruckt. Ihre Berufung und ihre Massagekünste sind legendär. Hierbei hat mich eine gewisse Spiritualität nicht gestört. Letztendlich wird ihre Begabung nicht aufgeklärt, doch fand ich diesen Aspekt sehr spannend. Energiebahnen durchziehen und umgeben uns. Warum sollten sensible Menschen nicht entsprechend darauf reagieren?
Seit der ersten Begegnung von Emma und Tariq fühlen sich beide unheimlich stark zueinander hingezogen. Doch Tariqs Status im Oman sieht ein Zusammensein mit der Französin nicht vor. Somit entwickelt sich eine heikle Konstellation, die Emma immer mehr in die Enge treibt. Verschiedene Interessen, Machtspiele und unerfüllbar scheinende Erwartungen gedeihen zu einer brisanten Spionageaffäre.
Fazit: Ein grandioses Debüt! Mir hat die Mischung aus tiefgründigen Gedanken, rasantem Actiontrthriller und einer intensiven Liebesgeschichte unheimlich gut gefallen. Ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass ich weitere Abenteuer der starken Protagonistin in einem Nachfolgeroman lesen darf. Ich schätze Jean Reno als Schauspieler und somit seine Arbeit sehr. Mit Emma hat er bewiesen, dass er auch Romane schreiben kann. Sein Schreibstil ist besonders, intensiv, einzigartig und sehr gut lesbar, eine klare Leseempfehlung von mir!
Worum handelt es sich?
Um nichts geringeres als den Debütroman von Jean Reno! Als Schauspieler agiert er seit Jahrzehnten an der Weltspitze, wobei sein Spektrum mit zunehmenden Alter ...
„Emma“ von Jean Reno
Worum handelt es sich?
Um nichts geringeres als den Debütroman von Jean Reno! Als Schauspieler agiert er seit Jahrzehnten an der Weltspitze, wobei sein Spektrum mit zunehmenden Alter immer vielfältiger wird. Daher war die Spannung groß: wie wird der Roman? Wird man begeistert sein oder enttäuscht? Inhaltlich soll es um „Spionage, Verrat, Liebe, Heldentum und Staatsaffäre“ gehen, einige Überschneidungen mit seinen Filmen.
Also ein Ende dieser Spekulationen setzen und rein ins Buch.
Es beginnt mit einem kurzen Rückblick auf den tragischen Autounfall, der Emmas Leben bestimmen wird. Jean Reno beschreibt Emmas Gefühle sehr gut, ihre Berufstätigkeit und dann den Besuch aus dem Osman, bei dem sehr viel Energie fließt. Nach der schönen Bretagne bringt uns Reno dann den Osman nahe, die Kultur, die Landschaft. Nach ruhigeren Passagen spitzt sich die Handlung zu!
Meine Meinung:
Ich liebe dieses Buch! Selbst wenn im ersten Teil die Handlung öfter dahin plätschert, ist die Spannung greifbar! Jede Sekunde erwartet man dramatische Wendungen.
Schon ganz am Anfang des Buches hatte mich Jean Reno gepackt – die Beschreibung der Beziehung Katze und ihr Frauchen – so wahr! Die Bretagne und ihre Beschreibung hat mich dort wieder hin versetzt, einfach schön. Der Osman dann als Kontrastprogramm – fremd von der Landschaft und der Kultur. Immer wieder prickelnde erotische Szenen, ein mystisches Thema mit dem Energiefluss. Nachdem das Spionagethema auf einigen Seiten immer wieder mit Kurznachrichten angedeutet wurde, schlägt es dann handfest zu. Spannung war durchgehend vorhanden, selbst als alles ruhig war, hatte man das Gefühl, jetzt kommt was ums Eck. Diese geahnte Bedrohung schlug dann in einen richtigen Thriller um, man man konnte nur noch mitfiebern! Bin gespannt, ob das Buch verfilmt wird!
Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!!! Ich finde, Jean Reno – der mir jetzt als Schauspieler in seinen älteren Jahren noch besser gefällt als in jungen Jahren, da viel Ironie und Humor dazu kam - hat auch das Schreiben drauf! Ich denke, das Ende des Buches deutet recht klar auf einen nächsten Band oder gar nächste Bände hin. Ich freue mich schon darauf! 5 von 5 Sternen!
„Emma“ ist das Debüt des französischen Schauspielers Jean Reno.
Emma Morvan arbeitet als Masseurin in einem Zentrum für Meerestherapie. Nach einem Besuch von Tariq Kahn, dem Sohn des stellvertretenden ...
„Emma“ ist das Debüt des französischen Schauspielers Jean Reno.
Emma Morvan arbeitet als Masseurin in einem Zentrum für Meerestherapie. Nach einem Besuch von Tariq Kahn, dem Sohn des stellvertretenden Premierministers des Omans, ist dieser so beeindruckt von Emmas magischen Händen, dass er möchte, dass Emma das Team seines Spa-Bereiches ausbildet. Sein Angebot ist mehr als großzügig und nach kurzem Zögern sagt Emma zu.
Emma ist eine starke und sympathische Protagonistin, die eine tiefe Verbundenheit zum Meer und zur Natur hat. Zwischen ihr und Tariq entsteht direkt nach der ersten Massage eine Verbindung, wodurch sich die erste Hälfte des Romans eher wie eine Liebesgeschichte liest. Etwas mehr Tempo kommt erst im zweiten Teil auf.
Der Schreibstil von Jean Reno liest sich angenehm und es gibt viele Details. Abgesehen von Emma habe ich die Charaktere eher als unnahbar empfunden.
Zwischen den Kapiteln gab es immer mal wieder eingeschobene vertrauliche Notizen der französischen Botschaft. Diese waren mir lange Zeit ein Rätsel und es hat gedauert, bis ich mit ihnen etwas anfangen konnte.
Die Umgebung des Omans, die Atmosphäre, das Land, die Leute, der Luxus und der Reichtum werden regelrecht spürbar und sehr gut beschrieben, so dass ich entsprechende Bilder direkt vor Augen hatte.
Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich fand insbesondere die Atmosphäre des Osmans sehr gelungen beschrieben. Wer allerdings eine temporeichen Thriller erwartet, könnte enttäuscht werden, da sich Jean Reno für die Entwicklung der Handlung viel Zeit genommen hat und die Spannung erst spät aufkommt. Dafür wurde Emma sehr gut eingeführt. Alle Fragen um sie wurden auch noch nicht beantwortet, so dass ich auf eine Fortsetzung mit ihr als Protagonistin hoffe.
Alleine weil Jean Reno zu meinen lieblingsschauspielern gehört musste ich das Buch einfach lesen!!!
Es ist sehr gut geschrieben und auch sehr spannend. Ich habe kurz gebraucht um in die Geschichte einzutauchen, ...
Alleine weil Jean Reno zu meinen lieblingsschauspielern gehört musste ich das Buch einfach lesen!!!
Es ist sehr gut geschrieben und auch sehr spannend. Ich habe kurz gebraucht um in die Geschichte einzutauchen, aber als ich drin war, bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Der schreibstil ist flüssig und auch wenn man den Thriller noch mehr ausschmücken könnte, finde ich ist diese Knappheit sehr erfrischend.
Die Charakter, die wirklich wichtig sind, sind sehr gut beschrieben und ich mag den inneren Monolog von Emma und ihre Gedankengänge sehr.
Das Ende wirkt allerdings, als wäre die Geschichte von Emma noch nicht fertig und ich hoffe wir werden noch weitere spannende Thriller zu lesen bekommen!!!