Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
online

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Vorausgesage Morde

Der Betrachter: Thriller
0

Ein gruseliger Einstieg- eine Frau wird ermordet aufgefunden - in einer kleinen Kiste. Die erste Spur ist schnell gefunden, bringt aber nichts. Zur gleichen Zeit malt eine junge Frau in einer Klinik verstörende ...

Ein gruseliger Einstieg- eine Frau wird ermordet aufgefunden - in einer kleinen Kiste. Die erste Spur ist schnell gefunden, bringt aber nichts. Zur gleichen Zeit malt eine junge Frau in einer Klinik verstörende Bilder, sagt den nächsten Mord voraus. Laura Kern und Partner Max stürzen sich in die Mörderjagd, verfolgen engagiert alle Hinweise, prüfen mit vollem Einsatz alle Fährten. Verdächtige gibt es mehrere, geschickt werden Hinweise platziert, Zweifel werden gesät.
Auch Privates der Charaktere wird einbezogen, Lauras Beziehung zu Taylor wird ebenso wie die von Max und Hannah thematisiert.
Catherine Shepherd hat wieder einen packenden Thriller verfasst; Spannung zieht sich durchgehend durch die Story. Es macht Spaß, mitzurätseln, auch wenn man öfter falsch liegt. Gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2024

Thüringer Kuriositäten

Du wirst nicht alt im Thüringer Wald
0

Witzige Geschichtchen, kuriose Erlebnisse, skurrile Einfälle kann man erlesen. Respektlos gegenüber sich selbst, ironisch, satirisch schildert André Kudernatsch Begebenheiten aus seinem Alltag. Oft spielt ...

Witzige Geschichtchen, kuriose Erlebnisse, skurrile Einfälle kann man erlesen. Respektlos gegenüber sich selbst, ironisch, satirisch schildert André Kudernatsch Begebenheiten aus seinem Alltag. Oft spielt der Thüringer Wald eine Rolle. Scheint interessant zu sein, sogar abenteuerlich geht es dort zu. Hilfreiche Tipps, nicht immer ernst gemeint, helfen dem Wander- Neuling. Könnte man ja mal ausprobieren…
Der Autor präsentiert einen besonderen Stil. Nicht alles mein Fall, aber angereichert mit vielen Adjektiven, Wortspielen (originell hoch drei!), Sticheleien, Absurditäten, Albernheiten und umgangssprachlichen Wendungen ergibt sich ein unterhaltsames Lesevergnügen. Am besten in mehreren Etappen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Männer vom Dachboden

Ehemänner
0

So witzig! Würde mir das passieren - ich würde durchdrehen! Ein völlig Fremder ist plötzlich der eigene Ehemann, kennt alle Eigenheiten. Wie geht das? Lauren (eigentlich Single) versucht zu ergründen, ...

So witzig! Würde mir das passieren - ich würde durchdrehen! Ein völlig Fremder ist plötzlich der eigene Ehemann, kennt alle Eigenheiten. Wie geht das? Lauren (eigentlich Single) versucht zu ergründen, wer er ist, was geschehen ist. Ganz pragmatisch und darum für den Leser umso amüsanter. Ihr Mann ist also Architekt. Guter Beruf. Ein Gemüsebeet? Vielleicht hat er das ja mitgebracht. Ihr Verhalten: Na gut, dann ist das so. Herrlich!
Aber: das war nur der erste fremde Mann. Nach dem Dachbodenbesuch kommt der zweite Fremde die Treppe herab, der erste ist weg. Huch! Dann der dritte. Und noch einer. Es wird immer bizarrer. Die Männer sind jeweils in der Situation, Lauren muss erst einmal herausfinden, wer/was/wie sie und der Mann sind.
Nach dem sechsten oder siebenten fängt sie an, auszusortieren.
Holly Gramazio schreibt genial, die Situationen sind ungewöhnlich, das Sujet ist originell - mir gefällt das Buch gut. Die Vorstellungskraft wird angeheizt; ein amüsantes Gedankenspiel wird in Gang gesetzt. Anschaulich werden Laurens Gedanken geschildert, sie selbst ist ein interessanter Charakter.
Holly Gramazio schreibt mit viel Humor und noch mehr Phantasie von Ehemännern und was-wäre-wenn Situationen. Hat mich gut unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Sie darf nicht bleiben

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
0

Was ist das für ein Leiden? Blut strömt aus Mund, Nase, Ohren? Sie muss weg! Aubry hat eine ganz besondere Krankheit - sie muss unterwegs sein, darf nie länger an einem Ort verweilen. Darf nie zurück. ...

Was ist das für ein Leiden? Blut strömt aus Mund, Nase, Ohren? Sie muss weg! Aubry hat eine ganz besondere Krankheit - sie muss unterwegs sein, darf nie länger an einem Ort verweilen. Darf nie zurück. Kein Zuhause, kein Besitz, keine anhaltenden Bekanntschaften, ständig fremde Sprachen. Reist sie, ist „jede Krankheit, die sie womöglich in sich trug, wie weggewaschen.“. Spannend lässt Douglas Westerbeke seine Heldin erzählen, von Problemen, Nöten, bizarren Situationen und vielen Gefahren. Schwer vorstellbar, was sie alles erlebt. Nach und nach erfährt man viel über ihre Erlebnisse, Bekanntschaften. Abenteuerlich, interessant, aufregend ist ihre Reise; dennoch möchte man ihr Schicksal nicht teilen. Schade, dass einige unnötige Längen das Lesevergnügen trüben.
Phantasievoll, poetisch, überwiegend angenehm zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Im Schlaf

Anna O.
0

Die Idee: „Wenn jemand beim Schlafwandeln einen Mord begeht, ist er dann schuldig oder unschuldig?“, ist spannend und gibt die Ausgangssituation dieses Thrillers von Matthew Blake vor. Ja, wie ist das ...

Die Idee: „Wenn jemand beim Schlafwandeln einen Mord begeht, ist er dann schuldig oder unschuldig?“, ist spannend und gibt die Ausgangssituation dieses Thrillers von Matthew Blake vor. Ja, wie ist das denn nun?
Dr. Prince, forensischer Psychologe und auf Straftaten spezialisiert, die im Zusammenhang mit Schlaf begangen werden, soll die eines Doppelmordes verdächtige Anna O. nach vierjährigem Koma aufwecken. Nur im Wachzustand kann sie vor Gericht gestellt werden. Alles bis dahin streng geheim. Vielleicht gelingt das Aufwecken mit einem neuen, anderen Ansatz. Sieht gut aus. Allerdings gibt es eine anonyme Influencerin, die vertrauliches Insiderwissen hat. Und kräftig mitmischt.
Die Buchankündigung fand ich spannend, das Buch nur streckenweise. Annas Tagebuch wirkt authentisch, auch die Bloggerin - diese Stellen sind interessant. Ben ist zunächst verwirrend… . Einige Twists bringen Abwechslung, insgesamt aber ist viel, für mich zu viel, ausschweifend, krampfhaft Zusammenhänge herstellen wollend. Versteckte Andeutungen zielen auf das Ende hin, keine große Überraschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere