Visionen oder nicht?.
Die VernehmungNovember 1999.......
Es kommt eine Frau aufs Revier der Berliner Polizei. Sie will einen Mord melden. Einen Mord, der noch nicht stattgefunden hat.
Ivonne Becker hat Visionen.
Kann man dem Glauben? ...
November 1999.......
Es kommt eine Frau aufs Revier der Berliner Polizei. Sie will einen Mord melden. Einen Mord, der noch nicht stattgefunden hat.
Ivonne Becker hat Visionen.
Kann man dem Glauben? Eher nicht und daher wird diese Vision erst einmal belächelt.
Als am nächsten Tag der Tote gefunden wird, genau wie in der Vision, wird es interessant. Bei einem Mord bleibt es nicht. Es folgen weitere, alle vorhergesagt.......
Kommissarin Lisa Seifert und ihr Team versucht nun verzweifelt herauszufinden was und wer dahintersteckt.
Mit Hilfe eines " Profilers" zieht sich die Schlinge langsam zu......
Mein Fazit:
Der Auftakt der neuen Thriller - Reihe des Autors ist mehr als gelungen.
Die Ermittler Lisa , Jan und Markus sind sehr sympathische Protagonisten und sehr glaubwürdig. Der Fall war vom Anfang an, wahnsinnig spannend und legt ein hohes Tempo vor.
Ich war sofort in dem Fall gefangen und es machte Spass mitzurätseln, wer warum was tat.
Bis zum Schluss wurde der Spannungsbogen sehr hoch gehalten um dann ...... ja was?
Nein , ich verrate nichts. Findet es selber raus .
Ich bin auf den zweitenTeil gespannt und vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und eine Leseempfehlung für jeden Thrillerfan