Platzhalter für Profilbild

Schmusekatze69

Lesejury Profi
offline

Schmusekatze69 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schmusekatze69 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2025

Visionen oder nicht?.

Die Vernehmung
0

November 1999.......

Es kommt eine Frau aufs Revier der Berliner Polizei. Sie will einen Mord melden. Einen Mord, der noch nicht stattgefunden hat.
Ivonne Becker hat Visionen.
Kann man dem Glauben? ...

November 1999.......

Es kommt eine Frau aufs Revier der Berliner Polizei. Sie will einen Mord melden. Einen Mord, der noch nicht stattgefunden hat.
Ivonne Becker hat Visionen.
Kann man dem Glauben? Eher nicht und daher wird diese Vision erst einmal belächelt.
Als am nächsten Tag der Tote gefunden wird, genau wie in der Vision, wird es interessant. Bei einem Mord bleibt es nicht. Es folgen weitere, alle vorhergesagt.......
Kommissarin Lisa Seifert und ihr Team versucht nun verzweifelt herauszufinden was und wer dahintersteckt.
Mit Hilfe eines " Profilers" zieht sich die Schlinge langsam zu......

Mein Fazit:
Der Auftakt der neuen Thriller - Reihe des Autors ist mehr als gelungen.
Die Ermittler Lisa , Jan und Markus sind sehr sympathische Protagonisten und sehr glaubwürdig. Der Fall war vom Anfang an, wahnsinnig spannend und legt ein hohes Tempo vor.
Ich war sofort in dem Fall gefangen und es machte Spass mitzurätseln, wer warum was tat.
Bis zum Schluss wurde der Spannungsbogen sehr hoch gehalten um dann ...... ja was?
Nein , ich verrate nichts. Findet es selber raus .

Ich bin auf den zweitenTeil gespannt und vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und eine Leseempfehlung für jeden Thrillerfan

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Fesselnd, spannend und interessant

Frevel
0

Johann hat es als Zeitungsschreiber nicht gerade leicht. Seines Berufes wegen muss er immer in der ersten Reihe stehen, egal ob er einen schwachen Magen hat oder nicht. Wer sonst sollte detailgetreu über ...

Johann hat es als Zeitungsschreiber nicht gerade leicht. Seines Berufes wegen muss er immer in der ersten Reihe stehen, egal ob er einen schwachen Magen hat oder nicht. Wer sonst sollte detailgetreu über Hinrichtungen, Morde oder Aufstände berichten?
Eine Frau wird furchtbar massagriert aufgefunden, da musste schnell ein Täter her.
Die Frankfurter Bevölkerung, angestachelt durch die Zeitung, vermutet den Täter unter den Juden.
Theophil Pontos, ein "Rechtsmediziner" und seine Tochter Manon, helfen mit, den Fall.......oder im Laufe der Ermittlungen, die Fälle , zu lösen
Auch wenn Manon, als Frau, absolut nichts zu sagen hat, ist es auch ihrer Auffassungs- und Kombinationgabe, die die unglaubliche Wahrheit ans Licht bringt und zur Lösung der Fälle beiträgt.

Mein Fazit:
Die Autorin schafft es mit einer unglaublichen Leichtigkeit und einem wahnsinnigen Schreibstil die Atmosphäre 1800 in Frankfurt einzufangen.
Egal, ob es die Judengasse mit ihren dreckigen Gassen , der düsteren Stimmung ist, oder das gesamte Gesellschaftsbild, es ist mehr als bildlich eingefangen.
Mich hat manchmal geschockt, wie krass das Frauenbild war, wie die Christen die Juden gesehen haben, wie der alltägliche Umgang miteinander war.
Vorurteile und Willkür waren an der Tagesordnung, egal ob richtig oder falsch.
Einige Szenen sind sehr bildlich und gruselig beschrieben, aber das macht das Buch aus. Zart besaitet darf man nicht sein, beim lesen.
Der Stand der damaligen Rechtsmedizin, ließ mich eher manchmal schmunzeln. Wiederum empfand ich die Ausführungen auch wahnsinnig interessant.
Manon als Frau, ihre Einstellungen, ihr Wissen, ihre Durchsetzungsvermögen und ihr Mut haben mich beeindruckt.

Ein sehr spannendes Buch, welches mehr als fesselt.
Von mir bekommt es definitiv eine Leseempfehlung und ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2024

Claire kämpft für ihren Traum

Kasino
0

Claires größter Traum ist es in den Fußstapfen ihres Großvaters zu treten. Wenn auch in viel größere, erfolgreicher und viel ergeiziger.
Schon seit Kindesbeinen hat sie von ihrem Großvater alles über ...

Claires größter Traum ist es in den Fußstapfen ihres Großvaters zu treten. Wenn auch in viel größere, erfolgreicher und viel ergeiziger.
Schon seit Kindesbeinen hat sie von ihrem Großvater alles über das Glücksspiel und das Handwerks einer Coupiers erlernt.
Sie verlässt die elterliche Gaststätte und reist nach Baden-Baden, der damaligen Hochburg des Glücksspiele in Deutschland.
Natürlich funktioniert nicht alles so, wie sie sich das denkt und Claire fängt als Gradiobere im Kasino an.
Doch ein riesiger Zufall spielt ihr in die Hände und sie bekommt die Chance sich zu beweisen.
Claire wäre nicht Claire, wenn sie die nicht zu 100% nutzen würde.
Was dann passiert, hätte niemand in seinen kühnsten Träumen geahnt.......

Was? Nein, dass verrate ich nicht. Lest selber.

Mein Fazit:
Dieses Buch aus Hand des Autorenduos ist wunderbar gelungen. Es ist sehr informativ und man lernt viel über das Leben im und ums Kasino. Es ist wahnsinnig gut recherchiert, das spürt man beim lesen.
Die Geschichte um Claire, ihrem Leben, ihrer Familie, ihren Höhen und Tiefen, ihren Gönnern und Neidern ist großartig erzählt. Es macht spass zu lesen und ist so interessant, dass es mir schwer fiel, dass Buch aus der Hand zu legen.
Auch die Schicksale anderer Protagonisten haben mich gefesselt. In erster Linie das von Theo.

Diesem Buch kann ich nur ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne geben, genauso wie eine absolute Kaufempfehlung für Freunde historischer Romane .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2024

Rückblick in die Vergangenheit

Tal der Sehnsucht
0

James kehrt nach Brownsville zurück. Er muss sich von seiner Mutter verabschieden. Dort wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und trift auf seinen Stiefvater Logan, den er schon immer nicht über ...

James kehrt nach Brownsville zurück. Er muss sich von seiner Mutter verabschieden. Dort wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und trift auf seinen Stiefvater Logan, den er schon immer nicht über den Weg traut.
Logan übergibt James die Tagebücher seiner Mutter. Auf dem Rückweg fängt er an zu lesen und begibt sich somit in seine Kindheit zurück.
Er erfährt viel aus dem Leben seiner Eltern. Ihren Kampf im kanadischen Winter, der Einsamkeit des Hofes, aber auch die unermüdliche Arbeit auf dem Hof.
Nachdem sein Vater durch ein Unglück starb, Logan auf dem Hof kam und das Leben dadurch angenehmer wurde......alles dies und vor allem viele Hintergründe, die er als Kind so nicht erfasste.....das alles wird ihm erst jetzt bewusst.
Wie James Leben verlief, was alles passierte ( ich kann sagen, dass ist sehr vieles und vor allem.sehr enotional) , dass verrate ich nicht........

Fazit:
Bekannt als Psychothriller/Thriller- Autorin, überraschte mich Astrid ykorten mit diesem Buch. Wahnsinnig emotional und spannend,kann man das Buch kaum US die Hand legen.
Unglaublich bildlich geschrieben, fesselnd, und auch geschichtlich wertvoll, erfährt man als Leser viel über das harte Leben in den Weiten der Wälder Kanadas.
Mich hat das Buch sehr mitgenommen und emotional gefordert. Aber ich gestehe, ich habe im Nachgang noch lange nachgedacht und mich mit der Geschichte beschäftigt.

Daher ist es mir ein Bedürfnis, dieses Buch zu empfehlen und vergeben ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Eine Freundschaft fürs Leben

Sommerglück auf Sylt
0


Lou braucht dringend eine Auszeit und überredet ihre Freundinnen Nette und Kati auch dazu. Ihre Idee, 3 Monate Sylt. Meer, Wind, Ruhe, zu sich selbst finden......
Ihr Urlaubsdomizil entspricht aber so ...


Lou braucht dringend eine Auszeit und überredet ihre Freundinnen Nette und Kati auch dazu. Ihre Idee, 3 Monate Sylt. Meer, Wind, Ruhe, zu sich selbst finden......
Ihr Urlaubsdomizil entspricht aber so garnicht Ihren Ansprüchen. Das alte Kapitänshaus ist extrem renovierungsbedürftig, drumherum alles verwuche und ihr Vermieter grummelig und ein komischer Kauz.
Sie beschließen zu bleiben und ihre Unterkunft so herzurichten, dass sie ihre Zeit genießen können.
Für alle beginnt eine Zeit um herauszufinden, wie das Leben weiter gehen soll. Eine Zeit der Umgestaltung, voller Erkenntnisse über das eigene ich und eine Zeit der Freundschaft und Liebe.

Fazit:
Ich habe noch kein Buch des Autorenduos gelesen, bin aber sicher, dass war nicht das letzte.
Ein bildlich traumhafter Schreibstil. Wunderbar die Atmosphäre von Sylt eingefasst und somit geschafft, mich als Leser abzuholen und somit eine lesende Urlaubszeit zu erschaffen.
Die Protagonisten sehr authentisch, man kann sich in alle reinversetzten. Naja fast alle 😂 in Stefan sicher nicht .
Der Zusammenhalt der 3 Freundinnen ist einzigartig und sie schaffen es mit viel Einfühlungsvermögen ihren Vermieter aufzubauen und ihm wieder Freude im Leben zu geben.
Trotzdem halten alle 3 an ihrer Aufgabe fest, zu sich zu finden. Jeder für sich, aber mit dem Gedanken, dass die Freundinnen da sind , wenn Hilfe gebraucht wird.........und die wird gebraucht.
Ich will jetzt nichts weiter mehr sagen um nicht zu spoilern. Eins ist definitiv sicher, dass Buch ist ein echter Wohlfühlroman, der die Gefühle Achterbahn fahren lässt, aber auch zum Nachdenken anregt.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ wohlverdiente Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere