Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2020

Niam seine Mission

Mission Afrikakonferenz
0

Der Autor H. G. Schulz beschreibt in seinem Buch "Mission Afrikakonferenz: Tatort Berlin" die Flucht eines Afrikaners aus dem Kongo bis nach Berlin, seine Zeit im Aufnahmelager und wie es danach für ihn ...

Der Autor H. G. Schulz beschreibt in seinem Buch "Mission Afrikakonferenz: Tatort Berlin" die Flucht eines Afrikaners aus dem Kongo bis nach Berlin, seine Zeit im Aufnahmelager und wie es danach für ihn weitergeht.

Im Hintergrund steht dabei die Konferenz von 1885, bei der Afrika an die Kolonialmächte aufgeteilt wurde.

Niam wächst bei seinem Onkel auf und der plant akribisch dessen Flucht nach Deutschland, damit er dort auf das damals geschehene Unrecht aufmerksam macht und die Menschen aufrüttelt. Aber ist er dazu in der Lage?

Das Buch öffnet einem die Augen, welches weitverzweigte Geschäft hinter der ganzen Flüchtlingswelle steht. Wieviel Geld von skrupellosen "Geschäftsleuten" damit verdient wird, welche die Not der Menschen ausnutzen. Die Versprechen die ihnen gemacht werden, von einem sorglosen Leben in Europa, und die sich dann mit der harten Realität konfrontiert sehen. Aufnahmelager, in denen eine eigene Herachie herrscht, die nichts mit den glänzenden Zukunftsaussichten zu tun haben.

Und welche Auswirkungen diese Konferenz für den afrikanischen Kontinent hatte und heute noch hat.

Der Autor versteht es wunderbar Niams Geschichte und die Hintergründe zu dessen Mission zu erzählen und den Leser an sein Buch zu fesseln. Er schildert eindrucksvoll das Leben des jungen Mannes, die Schwierigkeiten auf der Flucht und die Erfahrungen die er in Deutschland macht. Die Probleme und Perspektivlosigkeiten, der Fremdenhass und die Hoffnung.

Der Titel des Buches erschließt sich dem Leser im Laufe der Geschichte und ist gut gewählt. Vielleicht erweckt er bei einigen einen falschen Eindruck, aber wenn man das Buch gelesen hat versteht man den Sinn dahinter! Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!

Noch am Rande...die Hardcoverausgabe ist wunderschön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2020

Lee

Remember Me – Tödliche Vergangenheit
0

Mit ihrem Buch Remember me - Tödliche Vergangenheit entführt die Autorin Annabell Nolan den Leser in eine spannende Geschichte nach New York.

Isabell Harper hat einen Mordversuch überlebt und kämpft sich ...

Mit ihrem Buch Remember me - Tödliche Vergangenheit entführt die Autorin Annabell Nolan den Leser in eine spannende Geschichte nach New York.

Isabell Harper hat einen Mordversuch überlebt und kämpft sich langsam in ihr Leben zurück. Immer an ihrer Seite, ihr bester Freund Brady. Er nimmt ihr alle wichtigen Aufgaben ab und kümmert sich rührend um sie. Nach der Reha zieht sie in ihre neue Wohnung.

Aber in ihrem neuen Apartement geschehen bald merkwürdige Dinge und Lee fragt sich, ob sie verrückt wird...

Sehr gelungen finde ich die Rückblenden in ihre Kindheit. So erfährt man Stück für Stück wer Lee wirklich ist und warum es zu diesem Unglück kam.

Annabell Nolan versteht es mit ihrem spannenden und einfühlsamen Schreibstil den Leser an ihr Buch zu fesseln. Die bildliche Sprache lässt die Geschichte lebendiger wirken. Interessant ist auch, dass mehr einiges über das Leben und Wohnen in New York erfährt.

Mir hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefallen, genau so wie es ist! Die Kapitellängen sind genau richtig, nicht zu kurz und nicht zu lang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Liebe liegt in der Luft

Heidewinter
0

Heidewinter ist der Abschlussband der Lunau-Reihe von Susanne Schomann.

Philip von Hoven ist endlich wieder nach Hause zurückgekehrt und soll fortan die Geschfäfte des Gutes übernehmen, da sein Großvater ...

Heidewinter ist der Abschlussband der Lunau-Reihe von Susanne Schomann.

Philip von Hoven ist endlich wieder nach Hause zurückgekehrt und soll fortan die Geschfäfte des Gutes übernehmen, da sein Großvater einen Reitunfall hatte und endlich in Ruhestand gehen sollte.

Sina kommt als Krankenschwester nach Lunau, um sich um den alten Baron zu kümmern und in Kjells Praxis auszuhelfen.

Beide verbindet ein Geheimnis aus ihrer Jugend und so nimmt das Schicksal seinen Lauf...

Der Schreibstil ist sehr schön, emotional und bildlich. Die Protagonisten aus den ersten beiden Büchern sind natürlich auch diesmal dabei. Alle haben einen toll ausgearbeiteten Charakter und es macht Spaß sie durch das Buch zu begleiten.

Wer Romane mit viel Liebe und knisternder Spannung mag ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Wo bist du?

Mach das Licht an
0

Sandy Mercier nimmt ihre Leser in "Mach das Licht an" auf eine spannende Reise nach Frankfurt/Main mit.

Katharina, eine angehende Schriftstellerin, aus der Bahn geworfen nach einem schweren Schicksalsschlag, ...

Sandy Mercier nimmt ihre Leser in "Mach das Licht an" auf eine spannende Reise nach Frankfurt/Main mit.

Katharina, eine angehende Schriftstellerin, aus der Bahn geworfen nach einem schweren Schicksalsschlag, lebt ein exzessives Leben. Sie verbringt ihre Freizeit bzw Nächte mit "Tinder-Dates", was nicht ganz ungefährlich ist. Ihre beste Freundin Eva macht sich deshlb oft Sorgen. Nachdem Katharina während einer Reise zur Frankfurter Buchmesse plötzlich verschwindet, macht sie sich auf den Weg um sie zu suchen.

Die Geschichte kommt komplett ohne Polizei und Ermittler aus. Sie ist spannend erzählt und hat ein unerwartetes, ungewöhnliches Ende.

Die privaten Problemen der Protgonisten, die zum Teil alle miteinander verworben sind, bilden den Hintergrund dieser Geschichte. Manche private Fragen bleiben offen, da hätte ich mir mehr Einblicke gewünscht.

Ich habe das Buch an nur einem Tag gelesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

ein altes Foto

Letzte Spur: Ostsee
0

Letzte Spur: Ostsee ist der Autakt einer neuen Krimireihe von Karen Kliewe, mit einer noch etwas naiven Protagonistin, der angehenden Journalistin Johanna Ann.

Diese findet während der Semesterferien ...

Letzte Spur: Ostsee ist der Autakt einer neuen Krimireihe von Karen Kliewe, mit einer noch etwas naiven Protagonistin, der angehenden Journalistin Johanna Ann.

Diese findet während der Semesterferien bei ihrer Oma einen alten Zeitungsausschnitt mit dem Foto einer jungen Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Aus Neugier beginnt sie zu recherchieren, um wen es sich dabei handelt.

Damit löst sie etwas aus, was längst vergessen scheint und ungeahnte Folgen nach sich zieht.

Die Geschichte ist spannend geschrieben, hält auch einige Wendungen und Überraschungen bereit. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn. Ich bin gespannt, wie sie sich in den folgebänden weiterentwickeln werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere