Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2023

Wenn Erinnerungen trügen.

Erinnere dich!
0

Erinnerungen sind so eine Sache. Mit der Zeit verändern sie sich, manchmal glaubt man etwas zu wissen, was so gar nicht geschehen ist. Emotionen, äußere Einflüsse, Stress, Manipulation ... es gibt viele ...

Erinnerungen sind so eine Sache. Mit der Zeit verändern sie sich, manchmal glaubt man etwas zu wissen, was so gar nicht geschehen ist. Emotionen, äußere Einflüsse, Stress, Manipulation ... es gibt viele Ereignisse, die unsere Erinnerungen ändern können.

Arno Seitz hat da auch so seine Probleme mit. Wie sieht es nach zwanzig Jahren aus, beim Abi-Treffen? Kann er sich erinnern, will er sic h erinnern? Hat er vielleicht etwas zu verbergen?

Ein Thriller der durch seine psychologische Spannung besticht. Es braucht nicht immer blutrünstige Szenen, um gut zu unterhalten. Vielmehr lauert hier im Hintergrund immer eine gewisse Spannung, die Angst erzeugt.
Ich habe dieses Buch verschlungen und war total gespannt, wie sich alles auflösen wird.

Der Autor hat hier eine grandiose Atmosphäre geschaffen, die durch die Handlungen der verschiedenen Protagonisten noch verstärkt wird.
Rasant, überzeugend und sehr spannend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Inselfeeling

Hörst du das Meer rauschen
0

Der erste Band der "Küstenglück"-Reihe versprüht den ganzen Charme eines Wohlfühlromans mit Nordseeflair. Die Mischung aus Liebesroman und Familiengeschichte mit dem Hintergrund der Nordseeinsel, ergeben ...

Der erste Band der "Küstenglück"-Reihe versprüht den ganzen Charme eines Wohlfühlromans mit Nordseeflair. Die Mischung aus Liebesroman und Familiengeschichte mit dem Hintergrund der Nordseeinsel, ergeben einen schönen Urlaubsroman.

Die Geschichte ist unterhaltsam, lässt sich einfach lesen und hat einige Charaktere zu bieten, die für Unterhaltung sorgen.

Das Thema, welches diesem Roman zugrunde liegt, ist nicht neu und schon oft erzählt. Die Autorin hat ihre Geschichte gut umgesetzt und ich hatte ein paar Stunden Lesespaß. Mir gefielen vor allem die Beschreibungen des Ortes. Man konnte das Meeresrauschen und den Wind in den Dünen hören, Seeluft schnuppern und den Sand unter den Füßen spüren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Vertraute, Verbündete, Verräter

Gameshow – Der Preis der Gier
0

2126.
Nach dem vierten Weltkrieg lag die Welt in Schutt und Asche. Aber der Gründervater Horace Scott hat niemals aufgegeben, die Nation wieder aufgebaut und die GAMESHOW erschaffen! Ein perfides System ...

2126.
Nach dem vierten Weltkrieg lag die Welt in Schutt und Asche. Aber der Gründervater Horace Scott hat niemals aufgegeben, die Nation wieder aufgebaut und die GAMESHOW erschaffen! Ein perfides System das nur durch die Gier der Menschen funktioniert.

Entweder gewinnt man oder stirbt. Ein Kampf auf Leben und Tod.

Mit Cass hat Franzi Kopka eine starke Protagonistin, mit privilegierten Hintergrund, erschaffen, die das System in dem sie lebt nicht als gegeben hinnimmt. Sie hinterfragt diese Weltordnung und begehrt dagegen auf. Wem kann man hier trauen, wer ist Freund und wer ist der Feind? Wie weit ist man bereit zu gehen?

Die Autorin hat hier eine Welt geschaffen, die gut durchdacht ist, ein Spielesystem, das verständlich erklärt wird und jede Menge interessanter Figuren. Einmal angefangen, ist man infiziert und mittendrin. Man kann das Buch beiseitelegen, aber mit jeder Seite fällt das schwerer. Es hat ein hohes Suchtpotenzial, ist voller Dramatik, Emotionen, Überraschungen.

Bei diesem Buch hat mich der Trailer sofort für diese Geschichte begeistert. Sie erinnert etwas an die "Tribute von Panem" und ein bisschen an "Die Bestimmung", verspricht jede Menge spannende Unterhaltung!

Wer dystopische Romane liebt wird hier seine helle Freude daran haben! Ich bin total begeistert davon!!!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Poppy Duncan

Ein trügerisches Bild
0


Die junge Fotografin bekommt einen lukrativen Auftrag und reist in die Nähe von San Francisco. Dort erwartet sie nicht nur das Grand Hotel Lombard, auch der attraktive, aber distanzierte Geschäftsführer ...


Die junge Fotografin bekommt einen lukrativen Auftrag und reist in die Nähe von San Francisco. Dort erwartet sie nicht nur das Grand Hotel Lombard, auch der attraktive, aber distanzierte Geschäftsführer Michael Takamura läuft ihr immer wieder über den Weg.

Die Autorin hat den Charme des Hotels, die Umgebung und die leckeren Speisen sehr gut eingefangen und an ihre Lesern weitergegeben. Man hat das Gefühl hautnah dabei zu sein.
Poppy ist ein sehr sympathischer Charakter. Die jüngste Schwester steckt ihr ganzes Herzblut in ihre Arbeit.
Das jemand heimlich ihr Zimmer durchsucht, führt zu einer Wendung in der Geschichte und bringt etwas Spannung ins Geschehen. Unterhaltsam geschrieben, mit interessanten Charakteren.

Das ist der dritte Band der »Vorsicht, Liebe!«-Reihe um die drei Schwestern Violet, Lara und Poppy. Sie können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Buchcover ist nicht nach meinem Geschmack, aber das ist Ansichtssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2023

Amsterdam, 1892

Die Unternehmerin von Amsterdam
0


Lydia Oorthuys ist eine junge Frau, die sich nicht den damaligen Verhältnissen unterordnen möchte. Viel lieber will sie auf eigenen Füßen stehen und die Pläne ihres verstorbenen Vaters umsetzen. Sie möchte ...


Lydia Oorthuys ist eine junge Frau, die sich nicht den damaligen Verhältnissen unterordnen möchte. Viel lieber will sie auf eigenen Füßen stehen und die Pläne ihres verstorbenen Vaters umsetzen. Sie möchte eine Käsefabrik gründen.
Kein leichtes Unterfangen für eine Frau während dieser Zeit. Aber sie bekommt Hilfe. von Milchbauer Huib Minnes.

Die Autorin schildert auf sehr eindrucksvolle Art, wie die beiden ihren Traum verwirklichen. Vom Pläne schmieden, Genehmigungen beantragen, den Bau der Fabrik, den Kauf der ersten Geräte. Man hat jederzeit das Gefühl hautnah dabei zu sein. Es ist aufregend alles direkt mitzuerleben.
Huib steckt nicht nur voller neuer Ideen und Sachkenntnis, er ist auch sehr intelligent und wirkt überaus anziehend auf Lydia...

Achtzehn Jahre später tobt der erste Weltkrieg und die Geschichte um die Fabrik gerät etwas in den Hintergrund. Zu dieser Zeit spielt Nora, ihre Tochter eine große Rolle in der Geschichte.

Eine fiktive Geschichte mit gut recherchiertem historischen Hintergrund. Kurze Kapitel bringen einen schnell voran, da man immer noch schnell eins lesen kann, oder zwei, drei... Sehr gute Unterhaltung!

Am Ende des Buches gibt es noch ein paar spannende Informationen rund um die Fabrik, den Käse, den Ersten Weltkrieg und historische Persönlichkeiten jener Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere