Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
online

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2018

Was macht eine Adoption mit einem?

Wir drei verzweigt
0

Die Thematik Adoption sprach mich sofort an & sie wurde recht gut verarbeitet in diesem Buch. Es liest sie meist ziemlich flüssig. Die 3 Protagonisten haben alle mit unterschiedlichen, aber auch ähnlichen ...

Die Thematik Adoption sprach mich sofort an & sie wurde recht gut verarbeitet in diesem Buch. Es liest sie meist ziemlich flüssig. Die 3 Protagonisten haben alle mit unterschiedlichen, aber auch ähnlichen Problemen zu kämpfen. Größtenteils kommt die Geschichte ohne Kitsch aus, mir war es letztendlich aber doch etwas zu abgerundet. Nun gut ist ein Jugendbuch. ;) Lernt die 3 doch selbst kennen.

Veröffentlicht am 17.12.2018

Godric End's Geschichte...

Dreizehn. Das Tagebuch
0

Ein Hörbuch das Marco Sven Reinbold facettenreich & spannend lebendig machte. Dark Fantasy bzw. Steampunk hat bisher nicht meine Wege gekreuzt, deswegen musste ich mich erst einmal darauf einlassen & mich ...

Ein Hörbuch das Marco Sven Reinbold facettenreich & spannend lebendig machte. Dark Fantasy bzw. Steampunk hat bisher nicht meine Wege gekreuzt, deswegen musste ich mich erst einmal darauf einlassen & mich daran gewöhnen. Es fiel mir anfangs & zwischendurch etwas schwer, aber zum Ende hin hab ich mich dann damit anfreunden können. Godric's Geschichte interessiert mich weiterhin & deswegen werde ich wohl die folgenden Bände im Auge behalten. :)

Veröffentlicht am 30.06.2024

Zu sachlich & distanziert

Klara spielt nicht mit
0

Nachdem mich der Titel und die Beschreibung neugierig gemacht hatten, wollte ich diesen Roman näher kennenlernen. Mir wurde recht schnell klar, das dies keine leichte Kost wird. Leider holperte es so durch ...

Nachdem mich der Titel und die Beschreibung neugierig gemacht hatten, wollte ich diesen Roman näher kennenlernen. Mir wurde recht schnell klar, das dies keine leichte Kost wird. Leider holperte es so durch die Geschichte, Spannung kam kaum auf und ich fand keinen Zugang zu irgendeiner Figur. Trotz schwerer Themen, fehlte mir die Nähe und Emotionalität. Stattdessen war es eher sachlich bis distanziert. Was vermutlich am Schreibstil lag. Nur wenige Momente weckten mein Interesse. Schade, leider kein Buch für mich gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Für mich keine Tasse Tee mehr.

A Tempest of Tea
0

Das farbenfrohe gut gestaltete Cover und die interessante Inhaltsbeschreibung haben mich zu diesem Werk greifen lassen. Erwartet hatte ich etwas Neues, Spannendes, allerdings wurde ich recht schnell auf ...

Das farbenfrohe gut gestaltete Cover und die interessante Inhaltsbeschreibung haben mich zu diesem Werk greifen lassen. Erwartet hatte ich etwas Neues, Spannendes, allerdings wurde ich recht schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Es gibt gute Ansätze die leider immer wieder schnell verpuffen, da sie nicht sonderlich gut zusammengefügt werden und es an Tiefe & Raffinesse fehlt. Dem Werk wurden Vergleiche mit Das Lied der Krähen & Peaky Blinders aufgedrückt, man sollte sich davon nicht beeinflussen lassen, denn es es gibt allerhöchstens etwas atmosphärische Anklänge, nicht mehr und nicht weniger. Die Protagonisten blieben für mich recht blass und passten nicht zu der Beschreibung. So konnte ich auch zu ihnen keine emotionale Bindung aufbauen. Letztendlich gab es wenig Überraschungen oder auch Spannung für mich. Am besten gefielen mir die etwas persönlicheren Abschnitte, mit den Hintergründen bzw. Vergangenheiten der Figuren. Das reicht für mich aber nicht aus, um mich bei Laune zu halten. Diese Reihe werden ich sehr wahrscheinlich nicht weiter verfolgen.
Da ich mir sowohl das Buch, als auch das Hörbuch zu Gemüte gezogen habe, folgen noch ein paar Anmerkungen dazu. Die Stimme von Robert Frank empfand ich als sehr angenehm, es muss nicht immer eine aufregend überbetonte Synchronisation für mich sein. Nur die ein oder andere Namensbetonung klang für mich etwas seltsam. Der Schreibstil war für mich etwas durchwachsen, mal flüssig und somit einfach zu lesen, dann wieder etwas poetischer angehaucht, auch gut lesbar, aber nicht ganz stimmig im Gesamtbild.
«Angst hält nur das Leben auf, nicht den Tod.»
«Wenn die Erinnerungen aus ihren Gräbern krochen.»
«Die Toten lehren die Lebenden.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Wohngemeinschaft der etwas anderen Art

The Marmalade Diaries
0

Das Marmeladenglas auf dem Cover hat mich doch sofort neugierig gemacht und der Inhalt versprach auch interessant zu sein. Eine Wohngemeinschaft der etwas anderen Art und das kann man wortwörtlich nehmen. ...

Das Marmeladenglas auf dem Cover hat mich doch sofort neugierig gemacht und der Inhalt versprach auch interessant zu sein. Eine Wohngemeinschaft der etwas anderen Art und das kann man wortwörtlich nehmen. Eine alte Frau "Winnie" & ein junger Mann "Ben" müssen sich erst einmal aufeinander einspielen. Leider hat mich der Humor selten abgeholt. Zudem gab es fade Beschreibungen des Kochens und der daraus resultierenden Gerichte, Telefonate, Briefe & Besuche von Bekannten und Verwandten. Winnie sprach oft einfach irgendetwas daher, ob das nun ihrem Charakter oder der Demenz geschuldet war, hat sich mir nicht so ganz erschlossen. Am liebsten war mir dann die doch vorhandene Fürsorge für einander, auch wenn man schon etwas zwischen den Zeilen lesen musste um sie zu entdecken. Insgesamt war dies leider kein Lesegenuss für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere