Süßer Enemies-to-Lovers Roman
A Place to Grow“A Place to Grow” war tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas, und dabei ist sie eine der Lieblingsautorinnen meiner besten Freundin. Ich kann nun nachvollziehen, weshalb Lilly Lucas zu ihren Top ...
“A Place to Grow” war tatsächlich mein erstes Buch von Lilly Lucas, und dabei ist sie eine der Lieblingsautorinnen meiner besten Freundin. Ich kann nun nachvollziehen, weshalb Lilly Lucas zu ihren Top 3 gehört. Ihr Schreibstil wirklich schön zu lesen – flüssig, bildlich, fesselnd und humorvoll.
Das Buch gehört zwar zu einer Reihe, kann aber definitiv als Stand-Alone gelesen werden. Auch wenn es sich um einen Enemies-to-Lovers-Roman handelt, sind die Protagonisten sehr sympathisch und herzlich.
Lilac, deren Familie eine Obstfarm im ländlichen Colorado gehört und die im Farmladen allerlei Selbstgemachtes verkauft, organisiert schon jahrelang als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees das Peach Festival. Nur in diesem Jahr versucht Bo, der von seinem Auslandsstudium zurück ist, einen Strich durch die Rechnung zu machen und versucht selbst, jede Menge Änderungen umzusetzen, was Lilac überhaupt nicht in den Kram passt. Seine Familie, die Radissons, besitzt übrigens die größte Obstfarm im Ort und sind demnach direkte Konkurrenten zu den McCarthys. Es ist nicht das erste Mal, dass Bo Lilacs Leben auf den Kopf stellt – das hat er vor seinem Auslandsstudium schon geschafft.
Macht euch gefasst auf witzige und gleichzeitig hitzige Konversationen, (für diejenigen, die „A Place to Love“ gelesen haben) alte Bekannte und viele Gefühle. Ihr werdet zwar mache Handlungen definitiv vorhersehen, manche werden jedoch sehr überraschend kommen. Ich lese jetzt erst mal die Geschichte von June und Henry und freue mich auf Poppys Story – die jüngste der drei Schwestern…