Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
offline

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Two but one

Greta & Valdin
0

Greta und Valdin sind Geschwister, unter anderem. Einiges haben sie gemeinsam, anderes überhaupt nicht.
Ihre Welten sind vor allem eines: bunt.
Ihre Familie ist das ebenfalls.
Die Gedanken sind frei, was ...

Greta und Valdin sind Geschwister, unter anderem. Einiges haben sie gemeinsam, anderes überhaupt nicht.
Ihre Welten sind vor allem eines: bunt.
Ihre Familie ist das ebenfalls.
Die Gedanken sind frei, was nicht immer nur Freude bringt.
Ehrlich gesagt hat es etwas gedauert bis ich ins Buch kam.
Das Cover wäre vom Stil her eigentlich etwas, bei dem ich kein Match vermuten würde.
Zu Beginn hab ich erstmal versucht alles zu sortieren um ein Bild davon zu bekommen, wie und wo und was da passiert.
An einigen Stellen kam bei mir auch eine schwere Last an, die die beiden Protagonisten mit sich herumtragen.
Dennoch bietet das Buch auch zahlreiche amüsante Momente, überraschende Begegnungen, alte Freunde und Wege zu sich selbst.

Eine erfrischende Erzählung mit komplexer Story

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Hungry Eyes

Love, uncovered
0

Kim igelt sich nach einem feudalen Firmenfauxpas ein und malt den Teufel an die Wand. Dem Rettungsanker, den ihr Entrepreneur Conrad in feuchtfröhlichem Ambiente zuwirft, traut sie nicht wirklich.

Will ...

Kim igelt sich nach einem feudalen Firmenfauxpas ein und malt den Teufel an die Wand. Dem Rettungsanker, den ihr Entrepreneur Conrad in feuchtfröhlichem Ambiente zuwirft, traut sie nicht wirklich.

Will er sie doch als Date-Doktor damit beauftragen, die Frau seiner Träume zu finden.

Das Chaos ist vorprogrammiert, denn Kims Ehre, Verzeihung, Ego steht auf dem Spiel.

Irgendwie bietet das Buch ziemlich viele Beispiele, wie man es nicht machen sollte, in sehr unterschiedlichen Intensitäten. Ob Dating, Job oder einfaches Miteinander, schwarze Löcher soweit das Auge reicht.

Wer Bock auf tierische Sidekicks hat, die zusätzlich Stimmung machen, hier ist euer Book-to-read.

Conrad ist so die Art Mensch, von der es viel zu wenige gibt, die aber so viel in der Welt bewegen könnten.

Bei Kim hatte ich viele Momente, bei denen ich gerne ihr Schutzschild gewesen wäre, aber auch Momente, in denen ich mir dachte, ich hätte vermutlich im Umgang mit ihr Schwierigkeiten, weil sie in vielen Eigenheiten so gar nicht wie ich tickt. Was nicht heißen soll, ich würde gerne mit Klonen von mir sprechen, nur dass gewisse Züge bei mir Mauern bauen, was es mir schwer gemacht hat, bei ihr den gleichen Zugang zu finden.

Dafür gab es aber auch noch andere Charaktere, die für den ein oder anderen Pferdediebstahl Partner in Crime wären.

Ich denke, viele werden so wie ich, "schwarze Löcher" finden die sie gestopft haben oder umgekehrt sich selbst als Opfer dieser Löcher wiedererkennen.

Eine gute Unterhaltung, nicht nur, wenn man mal wieder daran erinnert werden will, dass es nicht nur Pfosten auf der Welt gibt. 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.03.2025

Die Wanderin über dem Nebelmeer

Artemis – Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
0

Artemis jagt eher weniger, vor allem keine guten Noten. Als sie in den Ferien in ein Camp fährt um an alte Erfolge anzuknüpfen, hat sie das was sie findet definitiv nicht erwartet. Denn plötzlich verliert ...

Artemis jagt eher weniger, vor allem keine guten Noten. Als sie in den Ferien in ein Camp fährt um an alte Erfolge anzuknüpfen, hat sie das was sie findet definitiv nicht erwartet. Denn plötzlich verliert sie erneut den Boden unter den Füßen und die Noten sind nur noch ihre kleinste Sorge.

Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das der Plan der Autorin war, aber ich bin hier über die Katzenfamilie aus Sailor Moon gestolpert. 😅

Erschreckenderweise komplett ohne Denkanstoß.

Ich fand, dass der Einstieg etwas auf den Holzweg geführt hat, denn ohne Klappentext könnte man hier eine ganz andere Reise beginnen, die ebenso viele Abenteuer bieten könnte.

Die Details, die die Geschichte mitbringt, sorgen ganz ohne Anstrengung für eine gute Visualisierung der Story.

Was die Fantasyelemente betrifft, so waren sie definitiv vorhanden, fühlten sich für mich aber sehr natürlich an.

Viele Kinder oder Jugendliche können sich wohl in dem was Artemis erlebt wiederfinden, vielleicht findet sich auch der ein oder andere Elternteil hier wieder. Falls ja, bitte ebenfalls bis zum Ende lesen.

Womit ich wohl etwas gehadert habe, ich hätte noch etwas mehr zu Artemis' innerer Entwicklung lesen wollen. Dazu gab es Input, ich für mich (!) hab da eben noch ein paar Gedanken offen.

Dennoch ist das Buch ein guter Weg zur Erkenntnis. Eben nicht nur für Kids sondern auch Erwachsene und definitiv ein Appell, die richtigen Werte zu vermitteln.

Ab auf die Reise!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Airplanes in the nightsky

All Your Pucking Secrets
0

Echo strebt nach Glück, denn eine lange Zeit in ihrem Leben hat dieses sie verlassen.

Weit weg von einem Ort, den sie einst Zuhause nannte versucht sie die Schatten ihrer Vergangenheit zu bekämpfen.

Bis ...

Echo strebt nach Glück, denn eine lange Zeit in ihrem Leben hat dieses sie verlassen.

Weit weg von einem Ort, den sie einst Zuhause nannte versucht sie die Schatten ihrer Vergangenheit zu bekämpfen.

Bis eines Tages einer ihrer größten Schatten nur ein paar Meter von ihr entfernt steht.

Und Tyler? Nun, auch er bekämpft die Schatten der Vergangenheit... aber nicht nur die ihrer Vergangenheit...

Ich bin ein großer Anhänger von Sports Romance. Allerdings nicht, weil in diesem Bereich oft so seichte Geschichten geschrieben werden. Oftmals wird eine fehlende Story mit übermäßiger Attraktivität der Charaktere kompensiert und es geht mehr um heiße Momente als um ein Brennen für die Geschichte.

Zwar möchte ich nicht sagen, dass die Autorin darauf ganz verzichtet hat, aber sie hat viel Tiefe in die Geschichte eingebaut und diese bietet auch kein Schippern im seichten Gewässer. Mit diesem besonderen Ansatz und der Thematik hat sie es definitiv geschafft, ihre eigene Note zu finden und etwas einzigartiges zu schaffen. Auch weil hier Themen aufgegriffen werden, die viele in der Gesellschaft großzügig ignorieren bis sie ihnen auf die Füße fallen.

Wenn das Buch einige Seiten früher geendet hätte, wäre es für mich auch eine Fünf-Sterne-Bewertung gewesen. Ich fand die letzten Kapitel verglichen mit dem übrigen Stil leider etwas zu sehr auf der Überholspur und nicht mehr ganz so feinfühlig. Aber: zwei Leser, zwanzig Meinungen. Dieses Empfinden muss nicht jeder haben und auch trotz dieser Wahrnehmung ist das Buch immer noch seine Lesezeit wert.

In der Hoffnung, dass mancher vielleicht die Augen in Zukunft offener hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Heiß auf Eis

Love and Hockey: Hazel & Gareth
0

Hazel und Gareth sind sich spinnefeind. Das merken auch alle, die mit den beiden arbeiten müssen... äh dürfen. Doch es war einmal eine Welt, in der die beiden Seite an Seite gegen böse Drachen und dunkle ...

Hazel und Gareth sind sich spinnefeind. Das merken auch alle, die mit den beiden arbeiten müssen... äh dürfen. Doch es war einmal eine Welt, in der die beiden Seite an Seite gegen böse Drachen und dunkle Ritter kämpften.

Ja, naja, die ist halt schon ein bisschen angestaubt. Und es knallt doch so schön!

Allerdings ist das Kreuzfeuer manchmal etwas gefährlich...

Aaaaalso, ich kenne von Saskia schon einige Bücher und nicht nur weil ich Sports Romance liebe, liebe ich die Love and Hockey Reihe. Aber: ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei einem der anderen Bücher anfangs so ne Schnute gezogen habe. Denn auch wenn ich Wortgefechte liebe, hab ich mich manchmal gefühlt als würde da ne Rauferei am Wühltisch abgehen (also nicht wortwörtlich, ich hab nur über die beiden die Augen verdreht).

Auch aber: es hat zum Glück nicht angehalten.

Und: ich bin glücklich!

Die Wortgefechte haben sich für mich zum besseren gewendet und auch das Drumrum war echt stimmig, mit alten Bekannten und neuen Gesichtern.

Eigentlich dachte ich die Reihe wäre nach dem letzten Band durch, aber jetzt kommt da bestimmt noch einiges :D

Der Sport war diesmal nicht so ausgeprägt, die Protagonisten stehen ja auch nicht auf dem Eis. Aber es war dennoch eine gute Ergänzung zu den bisherigen Charakteren im Fokus und eine Lüftung mancher Geheimnisse. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere