Cover-Bild Greta & Valdin
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gutkind Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 27.03.2025
  • ISBN: 9783989410763
Rebecca K Reilly

Greta & Valdin

Roman | Der internationale Bestseller und das Wohlfühlbuch über Liebe, Freundschaft und Familie, wenn nicht immer alles einfach ist.
Jasmin Humburg (Übersetzer)

Die Entdeckung aus Neuseeland  mit Farbschnitt in der Erstauflage: »Ein absolutes Vergnügen!« The Times

Greta & Valdin verdankt Shakespeare so viel wie Tinder.

Vielleicht haben die Geschwister Greta und Valdin zu viel gemeinsam: Sie wohnen zusammen, lieben Karaoke Bars und treffen beide fragwürdige Entscheidungen in Sachen Liebe.

Valdin ist immer noch in seinen Ex-Freund Xabi verliebt, der früher in einem SUV durch Auckland gurkte, das gleiche jetzt aber in Buenos Aires macht. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin Holly verliebt, die nicht mal weiß, wie man Gretas Nachnamen Vladisavljević richtig ausspricht.

Aber noch scheint nicht alles verloren: Vielleicht hat Valdin ja doch Liebe verdient. Und eventuell ist Greta mehr wert als die Arbeiten, die sie benotet. Von ihrer Aucklander Wohnung aus bewegen sich Bruder und Schwester auf den verschlungenen (Irr-)Wegen moderner Liebesbeziehungen. Und dann ist da noch ihre ebenso leidenschaftliche,  warme wie exzentrische Familie mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln.

Rebecca K Reilly hat einen warmen und klugen Roman über heutige Leben geschrieben, in dem alles nur ein bisschen stylischer und sexier ist als in unserer Realität.

»Warm und vielschichtig.« New York Times

»Zum Schreien komisch.« Elle

»Gleichzeitig frisch und so vertraut, dramatisch, aber nicht traumatisch: Mit dieser Familie möchte man gern zu Abend essen!« Washington Post

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Bunt, skuril, witzig, liebenswert!

0

Was ein Buch! Das meiner Meinung nach herausragend schöne Cover verspricht eindeutig nicht zu viel: Diese Geschichte ist bunt, ein bisschen skuril, sehr sehr witzig, wholesome und gleichzeitig sehr echt. ...

Was ein Buch! Das meiner Meinung nach herausragend schöne Cover verspricht eindeutig nicht zu viel: Diese Geschichte ist bunt, ein bisschen skuril, sehr sehr witzig, wholesome und gleichzeitig sehr echt.
Wir begleiten die Geschwister Greta und Valdin durch ihr alltägliches Leben - das ist der Plot dieser Story. Und auch wenn hier im Grunde nichts außergewöhnlich Spektakuläres passiert, ist es genau dieses Leben, dieser Fokus auf das Innenleben der Figuren, auf ihre Beziehungen und Entwicklung, das die Geschichte so spannend macht. Sie haben Konflikte, sie haben eine große, verzweigte und verwobene Familie, sie sind verliebt, sie müssen Entscheidungen treffen. Das alles mit anfangs sehr wenig und gegen Ende dann immer mehr Kommunikation und Ehrlichkeit, zu ihrem jeweiligen Geschwisterteil und auch zu sich selbst.
Hierbei werden nicht nur Oberflächlichkeiten behandelt, sondern unter anderem auch Themen wie Migrationsgeschichte, Queerness und mentale Gesundheit - und auch das mit viel Humor, teilweise holprig und deswegen sehr authentisch. Für mich ein absolutes Highlight waren die Charaktere (allen voran Papa Linsh, was für ein absolut GUTER!), die alle unglaublich liebenswert waren und immer ihr jeweils Bestes gegeben haben, obwohl sie alle ihre eigenen Konflikte austragen mussten. Schon alleine für Sie lohnt es sich absolut, dieses Buch zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Chaotisch und so so witzig

0

Diese Geschichte ist bunt, laut und chaotisch, aber voller witziger, herzlicher und liebenswerter Figuren, die mir das Herz schwer gemacht und meine Augen mit Lachtränen gefüllt haben. Eine wahnsinnig ...

Diese Geschichte ist bunt, laut und chaotisch, aber voller witziger, herzlicher und liebenswerter Figuren, die mir das Herz schwer gemacht und meine Augen mit Lachtränen gefüllt haben. Eine wahnsinnig tolle Geschichte.

Zum Inhalt: die Geschwister Greta und Valdin leben in einer WG. Während Greta noch an der Uni, unglücklich in eine Kommilitonin verliebt ist und nicht weiß, was sie mit ihren Leben anstellen soll, ist Valdin studierter Physiker, der nun einen Reiseblog hat und noch an seinem deutlich älteren Ex hängt. Gemeinsam gehen sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens.

Ich mochte, wie vielfältige die Charaktere angelegt waren. Es gab verschiedene Migrationshintergründe, Sexualitäten, Beziehungs- und Lebensmodelle, wodurch eine große Bandbreite an sozialen und zwischenmenschlichen Themen abgedeckt wurde. Im Fokus stehen natürlich die Geschwister Greta und Valdin und ich mochte die zwischen ihnen wechselnden Erzählperspektiven. Denn obwohl sie sich in vielen Dingen sehr ähnlich sind, stehen sie doch an sehr unterschiedlichen Punkten im leben.

Es geht viel um die Liebe im Allgemeinen, ihre Facetten und Spielarten, aber auch um Liebeskummer, das Gefühl nicht reinzupassen, um Familie, Freundschaften und Selbstverständnis. Das alles macht diese Geschichte wunderbar warmherzig und nahbar.

Ich muss ja gestehen, dass ich mein Herz ein bisschen an Valide verloren habe. Ich hab zwischendurch Tränen gelacht als dieser hinreißende, teilweise sozial unbeholfene Junge sein Glück findet.

Ich hatte großen Spaß mit diesem Buch, dass sich fantastisch liest und zu unterhalten weiß. Gleichzeitig regt es durch die facettenreiche Handlung auch zum Nachdenken an. Hat mir richtig gut gefallen, aus dieser Geschichte kann man viel für sich selbst mitnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Lesehighlight mit Lachgarantie

0

„Findest du, dass mein Fuß wie ein Tapir aussieht?“ „Inwiefern?“ Mein Dad ist ein Mensch, der jede Frage ernst nimmt, und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob sich diese Tatsache positiv auf mich ausgewirkt ...

„Findest du, dass mein Fuß wie ein Tapir aussieht?“ „Inwiefern?“ Mein Dad ist ein Mensch, der jede Frage ernst nimmt, und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob sich diese Tatsache positiv auf mich ausgewirkt hat. (Greta & Vladin, S.99)

Mich hat schon lange kein Buch mehr so überrascht und zum Lachen gebracht wie Greta & Vladin. Es ist aber nicht nur witzig, sondern auch herzerwärmend und klug.

Greta und Vladin sind Geschwister und wohnen zusammen in Auckland. Die beiden sind sich auf eine Art sehr ähnlich, aber vor allem in Liebesdingen läuft es bei ihnen ähnlich katastrophal. Greta ist unglücklich in ihre Kollegin verliebt, und Vladin trauert seinem Ex-Freund hinterher. Das Buch ist abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt und ihre große, sehr chaotische und unglaublich liebenswürdige Familie ist auch immer dabei.

Diese Familie war, neben dem Humor, wirklich der allerbeste Punkt in diesem Buch. Sie ist einfach so herzerwärmend – ich habe mir oft gewünscht, Teil dieser Familie zu sein und mit ihnen am Tisch zu sitzen, am Ende wollte ich mich gar nicht von ihnen und vom Buch verabschieden.

Aber dieses Buch ist nicht nur herzerwärmend und witzig, sondern auch sehr vielschichtig und klug. Es geht beispielsweise viel um Identität, und man merkt dem Buch an, dass die Schriftstellerin selbst Māori ist. Zudem ist mir die sehr gute Übersetzung aufgefallen – es ist wirklich ein Lesegenuss und mein Highlight in diesem Monat. 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Starke Charaktere und ein humorvoller Großstadtroman

0

Zu Beginn ihres Romans "Greta & Valdin" wartet Rebecca K Reilly mit einer Übersicht der wichtigen Figuren auf, die - ähnlich wie bei einem klassischen, russischen Roman - vielzählig und oft einen ganz ...

Zu Beginn ihres Romans "Greta & Valdin" wartet Rebecca K Reilly mit einer Übersicht der wichtigen Figuren auf, die - ähnlich wie bei einem klassischen, russischen Roman - vielzählig und oft einen ganz anderen Spitznamen haben. Diese Übersicht erweist sich besonders zu Beginn des Romans als hilfreich, um die erwähnten Figuren besser einordnen zu können. Im Gegensatz zu klassischen, russischen Romanen besteht jedoch hier zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, den Überblick über die wichtigen Charaktere zu verlieren. Grund hierfür ist vor allem die starke Zeichnung und Charakterisierung der Figuren, die diese lebendig werden und im Gedächtnis bleiben lässt. Mit direkter, unmittelbarer und authentischer Erzählstimme führt durch die Handlung schafft dabei ein (fast) realistisches und unterhaltsames Portrait des Lebens zweier junger Menschen in einer Großstadt. "Greta & Valdin" ist ein sehr gelungener und Großstadtroman, der sich durch seinen Humor und die starken Charakter besonders auszeichnet.

Veröffentlicht am 24.03.2025

humorvoll, chaotisch, ernst

0

Ich mochte Greta und Valdin echt gerne, nicht nur das Buch an sich, sondern auch die Charaktere. Zu Beginn weiß man gar nicht recht wie einem geschieht, man wird ohne Vorwarnung in Valdins und dann Gretas ...

Ich mochte Greta und Valdin echt gerne, nicht nur das Buch an sich, sondern auch die Charaktere. Zu Beginn weiß man gar nicht recht wie einem geschieht, man wird ohne Vorwarnung in Valdins und dann Gretas Perspektive geschmissen und muss sich erstmal, mit Charakteren auseinandersetzten, die so einfach nun auch wieder nicht sind. Aber beide waren mir sofort sympatisch. Dass sie eben nicht perfekt sind, Ängste haben, die sie, in für uns so normalen Situationen, übermannen, hat sie zudem auch noch super authentisch wirken lassen. Die Familie der beiden ist chaotisch, laut und bunt und man muss erstmal schauen, wer wer ist und in welcher Beziehung zu wem steht, aber wenn man es erst einmal durchschaut hat...wird es nicht leichter, die Familie bleibt chaotisch. Aber das macht sie irgendwie auch aus. Ich habe es geliebt, Szenen mit der Familie zu lesen, weil sie trotz dem Trubel und dem nicht perfekt sein doch irgendwie alle aufeinander aufpassen, ehrliche Gespräche führen, Fragen stellen, die man sich in anderen Familien nicht einmal traut zu denken. Irgendwo hat wer die Familie als Modern bezeichnet und ich finde, das passt ziemlich perfekt.
Auch das Cover passt ziemlich perfekt, es ist bunt, aber nicht zu bunt.
Der Schreibstil lässt sich flüssig und leicht lesen und die Kapitel kommen einem nicht zu lang vor, was sie auch teilweise echt nicht sind. Dadurch fliegt man nur so durch die Seiten, folgt Greta und Valdin auf ihren Wegen, die sie, wie es scheint immer weiter auseinanderführen. Ich mochte, wie viele Themen hier aufgegriffen wurden, dass nichts beschönigt und kein Blatt vor den Mund genommen wurde. Und trotz der vielen ernsten Szenen die das Buch auch irgendwie ausmachen, weil sie so ehrlich sind, gibt es in ebendiesen Szenen oft immer wieder diesen einen Satz, der alles wieder ein wenig auflockert und mich zum Lachen gebracht hat. Das mochte ich sehr, das hat es sehr leicht gemacht die Themen wirklich in sich aufzunehmen, ohne überladen zu werden.

Fazit:
Alles in allem würde ich sagen, dass ich das Buch echt nur weiterempfehlen kann, die ehrlich und Ernsthaftigkeit, mit der manche Dinge angesprochen und wieder mit Humor aufgelockert werden hat mich absolut abgeholt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere