Was es mit Menschen macht, wenn man liebt und es verboten ist
Cinema LoveDie Liebe und das Kino, ihre Bedeutung füreinander, hier ist sie besonders, ernst, tragisch und tief verbunden mit der Geschichte von Menschen, zwei sich liebenden Männern, Old Second und Shun-Er und ihrem ...
Die Liebe und das Kino, ihre Bedeutung füreinander, hier ist sie besonders, ernst, tragisch und tief verbunden mit der Geschichte von Menschen, zwei sich liebenden Männern, Old Second und Shun-Er und ihrem Umfeld. Ein altes Kino im chinesischen Fuzhou, ein Ort für Filme und die verbotene gleichgeschlechtliche Liebe. Und diese zwei Männer, für kurze Momente finden sie hier ihr geheimes gemeinsames Glück. Als es herauskommt, müssen sie gehen, suchen ihre Chance auf Leben in der Migration in ein 'modernes' neues Land. Zusammen mit ihren Ehefrauen emigrieren sie in die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, das Hoffnung und die große Freiheit bringt. Doch der Alltag dort sieht anders aus. 40 Jahre bis hin zur die ganze Welt ergreifenden Pandemie geht diese Geschichte, die all die Traurigkeit, Entwürdigung, all die Verzweiflung, die auf so viel Hoffnung folgt, vor uns Lesern ausbreitet und uns mitnimmt, berührt, ergreift in einer Art, die sehr viel Nähe beinhaltet und uns die Türen öffnet, für ganz viel Nachdenken über das, was Menschen tun und antun und was viele so erleben müssen.
Die Geschichte ist sehr besonders angelegt, mit ständigen Wechseln zwischen China, der Heimat und der sogenannten neuen Welt, den USA, aber es fügt sich und funktioniert gut. Der Fokus auf die Menschen und, ja einfach ihr Leben, ist immer gegeben und die präzise, wenig ausschweifende Sprache bringt Intensität.
Ein sehr gelungenes Debüt und ich warte gespannt auf mehr.