Profilbild von Stefanie-T

Stefanie-T

Lesejury Star
offline

Stefanie-T ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie-T über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2025

Einzelgeschichten ohne Ausgang

Red River Lane
0

Das Buch habe ich ja schon lange im Auge. Aus dem einfachen Grund, weil ich Halloween Geschichten mag und ich es als spannend empfand, dass sich so viele Autoren zusammengeschlossen haben um ein Buch zu ...

Das Buch habe ich ja schon lange im Auge. Aus dem einfachen Grund, weil ich Halloween Geschichten mag und ich es als spannend empfand, dass sich so viele Autoren zusammengeschlossen haben um ein Buch zu schreiben. Es hat mich sehr interessiert, wie das wohl zu lesen ist, ob man die Unterschiede merkt oder ob es am Schluss alles einen Zusammenhang ergibt.

Der Schreibstil war wirklich durchweg gut und man könnte tatsächlich meinen, es wäre nur ein Autor gewesen. Was mich allerdings gestört hat, war, dass es viele kleine einzelne Geschichten waren, die keinen Ausgang hatten. Die einzelnen Geschichten hätten mich überhaupt nicht gestört, allerdings gab es bei einigen Protagonisten keinen Ausgang, so weiß man nicht, was aus ihnen geworden ist bzw. was letztendlich bis zum Ende der Ausgangssperre genau mit ihnen passiert ist.

Ich werde mir trotzdem das zweige Band holen, da es mich tatsächlich in seinen Bann gezogen hat das Buch und ich hoffe, dass es beim nächsten Mal vielleicht mehr Aufschluss über die einzelnen Schicksale der Red River Lane gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Schöner Abschluss einer spannenden Reihe

Sie wird dich finden
0

Millie und Enzo freuen sich sehr, als sie den Zuschlag für ein tolles Haus erhalten haben. Die Familie zieht also aus der Bronx in eine gemütliche Vorstadt, damit die Kinder sicher sind und auf eine gute ...

Millie und Enzo freuen sich sehr, als sie den Zuschlag für ein tolles Haus erhalten haben. Die Familie zieht also aus der Bronx in eine gemütliche Vorstadt, damit die Kinder sicher sind und auf eine gute Schule gehen können. Die Idylle hält jedoch nicht lange an. Eine ihrer Nachbarinnen scheint an Enzo interessiert zu sein, obwohl diese verheiratet ist. Sie macht auch kein großes Geheimnis daraus, was Millie natürlich extrem provoziert. Die andere Nachbarin scheint paranoid zu sein und stößt Millie auf die Frage, warum sie dieses angeblich so großartige Haus für weniger als den angesetzten Kaufpreis erhalten haben. Millies Kinder fangen an sich zu verändern, verhalten sich eigenartig und auch die neue Haushälterin, die Enzo von der verliebten Nachbarin empfohlen bekam, kommt Millie mehr als seltsam vor. Die Idylle wird nach unten nach überschattet von seltsamen Ereignissen und Millie wird mehr und mehr klar, dass hier irgendetwas gewaltig nicht stimmt.

Ich habe mich sehr auf den dritten Teil der "Housemaid" Reihe gefreut und mir hat das Buch auch gefallen, allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass der erste Teil einfach der Beste war. Der Schreibstil von Freida Mc Fadden ist trotz alldem sehr gut und sehr angenehm zu lesen. Hinsichtlich der Charaktere muss ich sagen, dass mir Millie sehr an Stärke und Überzeugung verloren hat und auch Enzo hat sich verändert. Selbstverständlich geschieht dies auch im normalen Leben wenn man älter wird, aber dem dritten Teil hat dadurch das gewisse Etwas, was die anderen beiden Teile hatten, gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Schöne Geschichte aber sehr in die Länge gezogen

Was die Sterne dir schenken
0

Lexi lebt ein aufregendes Leben in New York, wird aber aufgrund eines Anrufes gezwungen nach England zurückzukommen. Ihre Zwillingsschwester wurde bewusstlos am Strand gefunden und befindet sich im Krankenhaus. ...

Lexi lebt ein aufregendes Leben in New York, wird aber aufgrund eines Anrufes gezwungen nach England zurückzukommen. Ihre Zwillingsschwester wurde bewusstlos am Strand gefunden und befindet sich im Krankenhaus. Sofort macht sich Lexi auf den Weg und findet ihre Schwester Amelia in einem besorgniserregenden Zustand. Als Amelia aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Sie weiß nicht, wie sie an den Strand gekommen ist und was ihr passiert ist. Auch ihr bisheriges Leben scheint ihr teilweise fremd. Nur eines weiß Amelia mit Sicherheit: Sie ist verheiratet mit einem Mann namens Sam. Da sie kein Foto von ihm hat, zeichnet sie ein Bild von einem Mann und einem Hund. Doch Amelia war nie verheiratet und es gibt auch keinen Sam . Als Lexi eines Abends einen Spaziergang am Strand macht, begegnet ihr plötzlich ein Mann mit seinem Hund. Das Unglaubliche ist, dass er genauso aussieht, wie der Mann auf Amelias Bild. Doch dieser Mann heißt Nick und ist Amelia noch nie begegnet.

Ich muss ja sagen, ich bin ein echter Dani Atkins Fan und habe schon so viele Bücher von ihr gelesen und freue mich immer wieder über neue Bücher von ihr. Auch über dieses Buch habe ich mich wieder sehr gefreut, aber ich muss sagen, ich war ein wenig enttäuscht. Die Geschichte an sich, war wieder wunderschön und das Ende war auch total schön, wie man es von der Autorin gewohnt ist, aber der Anfang war so zäh und langweilig. Es spielte sich alles nur im Krankenhaus und dem kleinen Cottage ab und es wurde sehr in die Länge gezogen. Ich hätte mir den Auftritt von Sam bzw. Nick schon ein wenig früher gewünscht, denn ab da wurde die Geschichte richtig schön, so wie man es von der Autorin kennt. Ich war tatsächlich kurz davor das Buch abzubrechen, was ich wirklich nur tue, wenn ich etwas gar nicht weiterlesen mag. Ich habe mich regelrecht dazu gezwungen weiterzulesen und habe 3 Wochen für das Buch gebraucht, weil ich mich nicht wirklich aufraffen konnte. Erst, wie gesagt, als Sam hinzukam und die Geschichte an Romantik, Witz, aber auch Trauer zunahm, war ich ruck zuck durch und bin auch froh, dass ich drangeblieben bin, denn nach dem ersten Drittel des Buches, war es genauso wie ich es von Dani Atkins kenne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Der Kreidemann

Der Kreidemann
0

Als der zwölfjährige Eddie mit seinen Freunden Fat Gav, Metal Mickey, Hoppo und Nicky den Jahrmarkt besucht, kommt es zu einem tragischen Ereignis, bei dem Eddie den Kreidemann zum ersten Mal trifft. Er ...

Als der zwölfjährige Eddie mit seinen Freunden Fat Gav, Metal Mickey, Hoppo und Nicky den Jahrmarkt besucht, kommt es zu einem tragischen Ereignis, bei dem Eddie den Kreidemann zum ersten Mal trifft. Er ist es auch, der die Freunde auf die Idee bringt, sich mit Kreidezeichnungen geheime Botschaften zu übermitteln. Doch eines Tages führen sie die Kreidezeichnungen zu einer zerstückelten Mädchenleiche im Wald. Wer mag die geheimnisvolle Kreidespur ausgelegt haben? Etwa dreißig Jahre später bekommt Eddie einen Brief, in dem sich die Zeichnung eines Strichmännchens und ein Stück Kreide befinden.

Ich finde auch dieses Buch der Autorin wirklich sehr gelungen, es ist spannend geschrieben und es wird sehr individuell auf jede Person eingegangen damit man sich ein gutes Bild der Protagonisten machen kann. Ich finde die Zeitsprünge in der Erzählung des Buches halten es etwas frisch und es kommt dadurch ein angenehmer Wechsel auf ohne das es kompliziert wird oder es langweilig wird. Mir hat der einfache aber dennoch ausführliche Schreibstil auch dieses Mal sehr gefallen und mich direkt in die Geschichte hineingezogen und daher kann ich das Buch guten Gewissens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Wie gut kennst du deine Familie!

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
0

Emily und William lieben sich, ihre Hochzeit soll unvergesslich werden, aber leider sind nicht alle Gäste von der Hochzeit begeistert. Hauptsächlich ist es Emilys Familie, da die Familien der beiden eigentlich ...

Emily und William lieben sich, ihre Hochzeit soll unvergesslich werden, aber leider sind nicht alle Gäste von der Hochzeit begeistert. Hauptsächlich ist es Emilys Familie, da die Familien der beiden eigentlich eng befreundet waren, bis William betrunken einen Autounfall verursacht bei dem Emilys Bruder Erik schwer verletzt wird und seitdem im Rollstuhl sitzt. Annika, Emilys Mutter, konnte William und seiner Familie diesen Unfall nie verzeihen und auch Erik brach den Kontakt mit seinem ehemals besten Freund ab. Trotz aller Ängste lädt Emily ihre Mutter und ihren Bruder zur Hochzeit ein, sie gehören ja schließlich zur Familie. Bereits während der Feier, geschehen Dinge, die so gar nicht zu einer Traumhochzeit passen und als dann noch eine Leiche im Schlossgarten gefunden wird, mutiert die Traumhochzeit quasi zu einem Alptraum.

Happy New Year habe ich bereits gelesen von Malin Stehn und das Buch hat mir damals sehr gut gefallen. Auch dieser Klappentext hat mich neugierig gemacht und da mir der Schreibstil der Autorin so gut gefallen hat, habe ich mir auch dieses Buch geholt. Den Schreibstil empfinde ich nach wie vor sehr gut. Es wird aus verschiedenen Perspektiven und verschiedenen Zeitschienen geschrieben. Die Kapitel sind relativ kurz, was es für mich immer einfacher macht, wenn die Kapitel zu lang sind, finde ich das oftmals zu "zäh".

Die Protagonisten hat die Autorin wieder sehr gut ausgearbeitet und alles in Allem konnte ich mich gut in die Situationen und die Örtlichkeiten hineinversetzen. Allerdings war die Geschichte an sich für mich nicht so spannend. Ich fand es für zwischendurch in Ordnung aber das erste Buch der Autorin fand ich besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere