Profilbild von Steliyana

Steliyana

Lesejury Star
offline

Steliyana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steliyana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2022

Einfach nur schlecht!

Forever, Ida - Und raus bist du
0

Auf Adi warten viele Veränderung. Sie zieht mir ihren Eltern um und besucht nun eine neue Schule. Ihren ersten Tag da wird sie aber nicht vergessen. Alle trauern um Ahmet - der Junge, der auf einer Brück ...

Auf Adi warten viele Veränderung. Sie zieht mir ihren Eltern um und besucht nun eine neue Schule. Ihren ersten Tag da wird sie aber nicht vergessen. Alle trauern um Ahmet - der Junge, der auf einer Brück zu Tode gekommen ist. Die Polizei geht fest davon aus, dass es Selbstmord war. Ahmets Mitschüler sind aber eher der Meinung, dass der Türke ermordet wurde. Was ist nun wirklich auf der Brücke in jener Nacht passiert?

Ich habe schon ewig nicht mehr so ein schlechtes Buch gelesen! Platte Charaktere. Platte Geschichte. Ich habe mich durchgequält... Ich fand Adis Vergangenheit interessant, leider wurde diese nur angekratzt. Tja... Was mich sehr gestört und geärgert hat, war diese klischeehafte Darstellung von jungen Frauen - naiv und steht auf böse Jungs, die eigentlich total hohl im Kopf sind. Na, super!

Generell waren alle Charaktere sehr oberflächlich und voller Vorurteile. Man erfährt auch kaum etwas über sie, weil sich alles um Ahmet dreht. Über Ahmet erfährt man aber auch nicht wirklich viel. Die Auflösung hat mir auch nicht gefallen. Benjamin bleibt hohl, Adi tut unverständliche Dinge. Den zweiten Band werde ich mir bestimmt nicht antun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Ein spannender Auftakt!

The Inheritance Games
0

Avery Grambs weiß ganz genau, wie ihre Zukunft aussehen wird. Nach der Highschool wird sie ein Stipendium abgreifen und die Welt bereisen! So viele Plätze wollte sie mit ihrer Mutter besuchen. Nun würde ...

Avery Grambs weiß ganz genau, wie ihre Zukunft aussehen wird. Nach der Highschool wird sie ein Stipendium abgreifen und die Welt bereisen! So viele Plätze wollte sie mit ihrer Mutter besuchen. Nun würde sie es allein schaffen. Als sie erfährt, dass sie 50 Milliarden Dollar und viele Immobilien geerbt hat. kann es Avery kaum glauben. Aber wer ist dieser Mensch? Avery hat den Multimilliardär Tobias Hawthorne noch nie getroffen! Eine Bedingung hat er gestellt - sie muss ein Jahr lang in seiner Hawthorne Villa leben. Doch wenn nicht die verärgerten Familienmitglieder noch da wären...

Avery war mir sofort sympathisch. Ich finde, dass sie einen tollen Humor hat und für ihr Alter macht sie einen Erwachseneneindruck. Das kann man von ihrer Schwester Libby natürlich nicht behaupten. Trotzdem hat es mich gefreut, dass Ave nicht alleine in die Hawthornes Villa ziehen musste.

Und jetzt kommt's. Ich liebe dieses Buch!!! Die vier Brüder Jameson, Grayson, Xander und Nash könnten nicht unterschiedlicher sein. Jeder von ihnen ist geheimnisvoll - genau wie der Opa Tobias und das gesamte Haus! Hinter jeder Ecke versteckt sich ein Rätsel, das gelöst werden muss. Warum genau Avery alles geerbt hat und nicht seine Blutsverwandte? Das verheimlicht Tobias seiner Familie nicht. Die Antwort muss man aber durch das Lösen vieler Rätsel erraten.

Das hat die Autorin unglaublich gut beschrieben und es hat mir großen Spaß gemacht, Avery und die Jungs beim Lösen der Rätsel zu begleiten. Stück für Stück lernt man auch etwas über Jamie und Gray kennen, Nash und Xander bleiben weiterhin eher im Hintergrund. Das offene Ende hat mir sehr überrascht und ich kann es kaum abwarten, den zweiten Band in den Händen zu halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Flüssig geschrieben, leider viel Luft nach oben

You will be the death of me
0

Ivy, Mateo und Cal waren einmal sehr gut befreundet, doch der Kontakt wurde abgebrochen. Zu spät zur Schule gekommen, entscheiden die drei einen Tag zu schwänzen - so wie in den guten alten Zeiten. Doch ...

Ivy, Mateo und Cal waren einmal sehr gut befreundet, doch der Kontakt wurde abgebrochen. Zu spät zur Schule gekommen, entscheiden die drei einen Tag zu schwänzen - so wie in den guten alten Zeiten. Doch der Tag wird nicht so gechillt sein, wie sie es sich vorgestellt haben. Plötzlich sind die Teenager an einem Tatort und das Opfer kennen sie sogar aus ihrer Schule. Wer hat Boney umgebracht und vor allem warum? Die Liste der Verdächtigen ist nicht groß und Ivy steht ganz weit oben.

Das Buch liest sich wirklich sehr leicht. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ich konnte sofort in die Geschichte einsteigen. Keiner der Protagonisten war mir besonders sympathisch und ich konnte nicht wirklich jede Entscheidung nachvollziehen. Ja, es sind Jugendliche, die spontan handeln. Ich konnte aber nicht verstehen, warum sie den Kontakt einfach abgebrochen haben. Im weiteren Verlauf erfährt man einiges, was eine Erklärung dafür abliefert, diese fand ich aber nicht ausreichend. So plötzlich, wie sie auseinander gekommen sind, sind auch wieder zusammen gekommen. Das fand ich ebenfalls seltsam. Einmal zu spät zur Schule kommen, vereint doch nicht drei Personen...

Die Geschichte hatte schon ein paar spannende Phasen, das Gesamtpaket war aber eher nett. Ich habe viele guten Rezensionen zu "You will be the death of me" gelesen und auch die anderen Bücher der Autorin wurden sehr gelobt, mich lässt dieses Buch aber eher enttäuscht zurück. Die Auflösung war wirklich nicht sehr spannend und ich habe jemanden schon sehr früh verdächtigt. So blieb der Überraschungseffekt weg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Helles Land

Helles Land
0

Nur Clay kennt den Standort der Lichteiche - der Baum, der das gesamte Land des Waldes beschützt. Doch leider droht die Harmonie zerstört zu werden. Clay und ihre Freunde sind zu allem bereit, um das Refugium ...

Nur Clay kennt den Standort der Lichteiche - der Baum, der das gesamte Land des Waldes beschützt. Doch leider droht die Harmonie zerstört zu werden. Clay und ihre Freunde sind zu allem bereit, um das Refugium und das Leben der Bewohner zu beschützen. Der Feind ist aber skrupellos und die Gefahr droht aus vielen Seiten.

Der Anfang war einfach nur traumhaft. Man liest über dieses Land, in dem so viel Harmonie herrscht. Die Beschreibung der Bewohner des Refugiums und der Wälder sind unglaublich schön und realistisch. Die warmen Farben, die Sonnenstrahlen und das intensive Grün aus dem Buchcover spiegeln sich im Text wider. Man möchte einfach die Augen zumachen und dort sein.

Clay ist mir sofort sympathisch gewesen. Ich fand ihre Gabe, mit der Lichteiche zu sprechen, unglaublich interessant. Der respektvolle Umgang mit der Natur begeisterte mich. Im Vergleich zu vielen anderen Fantasy-Geschichten haben wir es hier mit einer älteren Protagonistin zu tun, die sehr viel erlebt hat. Es tat mir leid, dass sie ihren Partner verloren hatte und habe mich gefreut, dass sie die Liebe wieder gefunden hat.

Doch die Harmonie schien langsam zu verschwinden. Charaktere, die wir kennengelernt haben, verschwinden und so beginnt ein gefährliches Abenteuer für Clay und ihre Gefährten. Relativ am Anfang habe ich eine bestimmte Person im Visier gehabt und leider hatte ich mit meinen Vermutungen recht. Man konnte vieles vorausahnen und somit kam es nicht zum Überraschungseffekt. Das Tempo war eher langsam und eigentlich lebt die Geschichte von den tollen Beschreibungen des Hellen Landes.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 08.01.2022

Spannender Verschwörungs-Thriller

Shelter
0

Nach einer tollen Party kommt der miese Kater. Benny und seine Freunde kommen auf die Idee, eine Verschwörungstheorie im Internet zu verbreiten. Nach langem Überlegen entscheiden sie sich für eine irre ...

Nach einer tollen Party kommt der miese Kater. Benny und seine Freunde kommen auf die Idee, eine Verschwörungstheorie im Internet zu verbreiten. Nach langem Überlegen entscheiden sie sich für eine irre Story über Außerirdische und sie finden sogar ein passendes Zeichen. Doch keiner rechnet damit, wie schnell sich die Geschichte verbreiten und welchen Ausmaß sie haben wird. Und was ist, wenn dich eine Verschwörungstheorie in Lebensgefahr bringt?

Ich bin froh darüber, dass es eine ungekürzte Version ist. Gelesen wird das Buch von Jens Wawrczeck. Ich musste mich zunächst an seine Stimme etwas gewöhnen, fand es aber mit der Zeit sehr angenehm, ihm zuzuhören. Und Ursula Poznanski schafft es einfach wieder, eine total spannende Geschichte zu erschaffen. Das Thema ist sehr aktuell und macht einem bewusst, wie leicht Menschen Geschichten glauben, ohne sich über ihre Glaubwürdigkeit Gedanken zu machen. Zunächst ist es einer, dann zwei und auf diesem Wege verbreiten sich Verschwörungstheorien sehr rasant und beeinflussen den Menschenverstand nicht wirklich positiv.

Die Geschichte, die sich Benny und seine Freunde ausgedacht haben, war für mich total absurd. Ich hätte niemals geglaubt, dass sie jemand für wahr halten könnte. Umso schlimmer ist es zu sehen, wie erfolgreich die Verbreitung ihrer Verschwörungstheorie war. Spannend fand ich die Auswahl der Charaktere. Liv, Till, Benny, Daria und Nando sind total unterschiedlich und ja... irgendwie sehr realistisch.

Es war eine runde Geschichte. Wir verfolgen die Entstehung und die Verbreitung der ausgedachten Story und darauf folgt die Auflösung. Jedoch muss ich einen Stern abziehen, da ich mir nicht sicher bin, dass es in Wirklichkeit so zügig gehen würde. Etwas langsamer hätte es für meinen Geschmack sein können. Es wurden auch ziemlich viele gesellschaftskritische Themen angesprochen. Vielleicht waren es ein kleines bisschen zu viele. Schön wäre es, eine oder zwei Sache(n) zu streichen und dafür bei anderen etwas mehr in die Tiefe zu gehen. Manchmal ist weniger mehr. Aber trotzdem war es ein sehr spannendes Buch und ich empfehle es jedem. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere