Platzhalter für Profilbild

Stephgpunkt

Lesejury-Mitglied
offline

Stephgpunkt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stephgpunkt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Alte Liebe rostet nicht?!?

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
0

Nakita und Elijah, Elijah und Nakita... Es ist 1973, zwei Teenager, die versprechen, sich ewig zu lieben. Doch Elijah geht, um etwas in seinen Augen Größeres, als das, was der kleine Küstenort ihn bieten ...

Nakita und Elijah, Elijah und Nakita... Es ist 1973, zwei Teenager, die versprechen, sich ewig zu lieben. Doch Elijah geht, um etwas in seinen Augen Größeres, als das, was der kleine Küstenort ihn bieten kann, zu erreichen. Aber er will zurückkommen, erfolgreich und als Mann von Welt. Genau das macht er auch, allerdings erst einige Jahre später als verabredet. Nichts ist mehr so, wie es war und er nicht der, der er sein wollte. Eine weitere Person gesellt sich nun dazu, Erin. Welche Rolle sie spielt, beibt lange Zeit ungewiss.
"Middletide - Was die Gezeiten verbergen" von Sarah Crouch kann vieles sein. Egal ob man es als Krimi, Drama oder Romanze sieht, man kommt auf seine Kosten. Die Naturbeschreibungen sind wunderschön, der Schauplatz ein idyllischer Flecken Erde. Die Geschichte ist gut durchdacht und stimmig. Auch wenn ich mir relativ schnell denken konnte, worauf es hinausläuft, wollte ich unbedingt weiterlesen, um zu wissen, ob ich recht behalte. Bei der Auflösung habe ich mir jedoch ein bisschen mehr erhofft, was dem Lesevergnügen aber keinen großen Abbruch getan hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Spannung mit Gänsehaut

Die Schanze
0

"Die Schanze" von Lars Menz ist ein fesselnder Thriller, den ich in einem Ruck gelesen habe. Alles dreht sich um die Ärztin Ellen, die sich entschließt in ihren Heimatort zurückzukehren, obwohl sie diesen ...

"Die Schanze" von Lars Menz ist ein fesselnder Thriller, den ich in einem Ruck gelesen habe. Alles dreht sich um die Ärztin Ellen, die sich entschließt in ihren Heimatort zurückzukehren, obwohl sie diesen viele Jahre zuvor so schnell wie möglich den Rücken zukehren wollte. Gründe dafür hatte sie genug.
Auch wenn diese noch tief in ihrer Seele verwurzelt sind, entschließt sie sich dennoch nach Hause zurückzukehren und eine Praxis zu übernehmen. Purer Zufall?
Denn gleichzeitig mit ihrer Ankuft verschwinden Menschen und werden, kurze Zeit später, tot aufgefunden.
Lars Menz spannendes Thrillerdebut ist eine fesselnde Winterlektüre, wer Kälte, Dunkelheit, Eis und Schnee mag, wird nicht enttäuscht werden. Gänsehaut ist durch den flüssigen und gut verständlichen Schreibstil vorprogrammiert. Die Figuren kennen Verlust, Schmerz und Scheitern, aber alle gehen auf unterschiedliche Art damit um. Jedoch hätte ich mir gewünscht über die ein oder andere etwas mehr zu erfahren, was das Leseerlebnis aber nicht maßgeblich verringert.
Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Selbst ist die Frau!

Only Margo
0

"Denn bei Kunst geht es letzten Endes nur darum. Ein Mensch versucht einen anderen Menschen, den er noch nie gesehen hat, dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben." (Seite 346)
Genau das hat Rufi Thorpe ...

"Denn bei Kunst geht es letzten Endes nur darum. Ein Mensch versucht einen anderen Menschen, den er noch nie gesehen hat, dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben." (Seite 346)
Genau das hat Rufi Thorpe mit "Only Margo" bei mir geschafft. Ihre Hauptfigur ist zum Verlieben, nicht weil sie so schön, nett, intelligent oder unkompliziert ist oder ein schier unüberwindbares Problem im Handumdrehen löst und zur Heldin mutiert. Nein, weil sie es gar nicht versucht, eine zu sein.
Margo ist Anfang 20, wird ungeplant schwanger und entschließt sich ihr Kind auszutragen und zu behalten. Die Konsequenzen dieser Entscheidung waren ihr so lange nicht in diesem Ausmaß bewusst, bis sie sich in diesen wiederfindet. Geld muss her! Die Lösung: OnlyFans. Unterstützung findet sie bei ihrer Mitbewohnerin Suzie und ihrem nicht der Norm entsprechenden Vater Jinx, der plötzlich beginnt, eine größere Rolle in ihrem Leben zu spielen. Jedoch bekommt sie auch mehr als genug Gegenwind zu spüren. Am Ende steht das Jugendamt vor der Tür und der Erzeuger ihres Kindes meldet Ansprüche an.
Die unterschiedlichen Perspektiven, in der man ihren Weg verfolgen kann, ergänzen sich perfekt. Man empfindet Mitgefühl, lacht mit (oder über) Margo und ab und an ist man auch ein bisschen sauer, weil sie nicht so handelt, wie man es sich wünscht.
Es geht aber auch gar nicht darum, dass am Ende alles gut ist. Margo hat dem Leser lediglich die Erlaubnis gegeben, sie in dieser Zeit zu verfolgen. Schade, ich wäre noch ewig als stiller Beobachter neben ihr gelaufen, eben weil sie es geschafft hat, mich in sie zu verlieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Ende gut, alles gut

Wo das Herz zu Hause ist: Roman | Der berührende und spannende Abschluss der Ein-Schluck-Liebe-Reihe
0

"Wann geht es einem gut? Nur dann, wenn man kein Problem hat. Und meist merkt man diesen Zustand nicht." (Kapitel 2, Tim)

"Wo das Herz zu Hause ist" von Lotta R. Wöss ist die Abschlussgeschichte um die ...

"Wann geht es einem gut? Nur dann, wenn man kein Problem hat. Und meist merkt man diesen Zustand nicht." (Kapitel 2, Tim)

"Wo das Herz zu Hause ist" von Lotta R. Wöss ist die Abschlussgeschichte um die Familie Schluck, die sechs Teile beinhaltet. Probleme gibt es viele, aber ich hoffe, dass sich (fast) alle handelnden Figuren letztendlich dessen bewusst werden, dass es ihnen gut geht.

Leider bin ich erst bei diesem letzten Band in die Geschichten um die Familie Schluck eingestiegen, sodass ich vieles nur schwer oder gar nicht nachvollziehen konnte.

Das Buch beinhaltet drei parallel laufende Erzählstränge. Einmal die Liebesgeschichte des vom Leben gebeutelten Tim und Heidi, dann die Entwicklung von Andreas und Mariam, die er auf einem ungeplanten Ausflug auf die Malediven kennenlernt und zuguterletzt ein altes Geheimnis, welches in der Gegenwart zu einem waschechten Skandal aufgebauscht wird, ohne die Gewissheit, dass dies auch der Wahrheit entspricht.

Während ich der Story um Tim und Heidi sehr gut folgen konnte und ich sowohl Sympathie als auch Antipathie gegenüber der handelnden Figuren entwickelte, fiel es mir bei Andreas und Mariam schon etwas schwerer, da ich einfach das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben.

Bei dem Handlungsstrang um den Skandal, der das Land der Schluck-Familie beinhaltet, war ich größtenteils raus, obwohl mich alte verborgene Geheimisse immer am meisten faszinieren.

Allen Widrigkeiten zum Trotz werden jedoch Lösungen für die diversen Konflikte gefunden, auch wenn diese, meiner Meinung nach, zu schnell und zu einfach aus der Welt geräumt sind, sodass sich mir die Frage aufdrängt, warum sie überhaupt zum Thema gemacht werden.

Trotzdem fühlte ich mich bei meiner Lektüre unterhalten, auch wenn ich nur jedem empfehlen kann, alle Teile der Reihe nach zu lesen. Vielleicht hole ich das demnächst nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2024

Veni, vidi, vici!

Not your Darling
0

"Not your darling" von Katherine Blake ist ein Roman, der Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts in Los Angeles spielt.
Die Hauptprotagonistin ist Margaret, die ihre Vergangenheit in England gelassen ...

"Not your darling" von Katherine Blake ist ein Roman, der Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts in Los Angeles spielt.
Die Hauptprotagonistin ist Margaret, die ihre Vergangenheit in England gelassen hat und schnell als Loretta Darling in Hollywood Fuß fässt.
Ihr Traum ist nicht wie für viele andere, eine bekannte Schauspielerin zu werden. Sie hat sich vorgenommen hinter den Kulissen zu bleiben und sich als Maskenbildnerin einen Namen zu machen und eine eigene Marke aufzubauen.
Während man ihren Spuren folgt, trifft man auf alles, was man sich vorstellen kann: Liebe, Intrige, Freundschaft, Gewalt, Glamour, Tod, ... und überall ist Loretta nicht weit.
Dabei legt sie ein Tempo an den Tag, dass auch der Leser einen Gang hochschalten muss, um mithalten zu können. Mit einem bewundernswerten Selbstbewusstsein überzeugt sie Personen mit Rang und Namen von sich im Handumdrehen, sodass man mit etwas Neid zugeben muss, dass man gern ein wenig wie sie wäre.
Dabei ist sie keineswegs für all ihre Handlungen ein Vorbild und sollte auch kritsch betrachtet werden. Nicht alles, was sie unternimmt, macht sie sympathisch, ist moralisch richtig oder ist mit dem Gesetz konform. Sie hält sich nicht an Regeln, macht sich auch keine Gedanken darüber, was passieren könnte, wenn ihre Pläne nicht funktionieren, denn sie weiß, für sie wird es immer weitergehen, hat sie doch ihr erstes Leben erfolgreich hinter sich gelassen.
Alles dreht sich um sie, auch wenn andere Personen eine Rolle für sie spielen, wenn sie es möchte.
Mein Fazit: schnell, witzig, motivierend, aber auch bedenklich.
Unbedingt lesen und eigenes Urteil fällen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere