Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2022

Spannender Reihenkrimi von der Nordseeküste mit viel Lokalkolorit

Rattenbrüder für Greetsiel
0

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das ist nun schon der achte Band der Reihe um den Anwalt Jan die Fries und seine Mitstreiter ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das ist nun schon der achte Band der Reihe um den Anwalt Jan die Fries und seine Mitstreiter und die Reihe ist immer noch frisch, spannend und interessant.

Dem Autor gelingt es jedesmal einen neuen, gut aufgebauten Kriminalfall in den Mittelpunkt zu stellen. Neben Spannung gibt es auch oft eine gute Portion Action.

Besonders vorteilhaft ist es, dass die Protagonisten stetig weiter entwickelt werden und kontinuierlich neue (gut gezeichnete) Figuren hinzukommen. Dafür treten dann altbekannte Figuren auch schonmal - vorübergehend - in den Hintergrund.

Insgesamt ein guter Krimi, der viel Lesespass bereitet.

Veröffentlicht am 03.04.2022

Amüsanter Cosy Crime aus dem britischen Cornwall - betuliche Tätersuche

Tee? Kaffee? Mord! Ein Grab für drei
0

Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Nach nunmehr zwanzig Vorgängerbänden hat die Reihe etwas an Schwung verloren, konnte aber ...

Einen ersten Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Nach nunmehr zwanzig Vorgängerbänden hat die Reihe etwas an Schwung verloren, konnte aber gegenüber dem letzten Band wieder ein wenig zulegen.

Der Kriminalfall ist nur mäßig spannend - wie in diesem Genre nicht unüblich. Schwerpunkt ist die ruhige, beschauliche Tätersuche und ein paar Ereignisse rund um die Protagonistin. Letzteres kann der Reihe nur gut tun - immerhin bewegt sich etwas in Sachen der beteiligten Figuren.

Insgesamt ist das Buch eher etwas für den treuen Reihenleser, weniger für Späteinsteiger.

Veröffentlicht am 02.04.2022

Wohlbühl-Krimi aus den beschaulichen britischen Cornwall - ganz unterhaltsam

Tee? Kaffee? Mord! - Folge 20
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das ist jetzt der zwanzigste Roman der Reihe um die Hobbyschnüfflerin Nathalie Ames und ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das ist jetzt der zwanzigste Roman der Reihe um die Hobbyschnüfflerin Nathalie Ames und Konsorten und es lässt sich nicht mehr übersehen, langsam aber sicher treten doch Ermüdungserscheinungen auf.

Die Protagonisten sind dem Reihenleser ja längst alle bekannt und sicher auch leibgeworden. Die Handlung als solche wird aber recht betulich erzählt. Spannung kommt in dieser Folge fast nicht auf. Dazu kommt, das die Geschichte - und ganz besonders der Schluss - doch ziemlich "an den Haaren herbeigezogen" erscheint.

Für mich eines der schwächsten Bücher der Reihe überhaupt. Ich hoffe sehr, der Autorin gelingt es im nächsten Buch wieder etwas Fahrt aufzunehmen Es wäre aus meiner Sicht an der Zeit, entweder die Reihe zu beenden oder mal eine einschneidende Wendung einzubauen.

Veröffentlicht am 01.04.2022

Cosy Crime aus dem hohen Norden mit sympathischen Figuren -unterhaltsam

Taxi, Tod und Teufel - Mord auf Platt
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Der achte Band der Reihe um die Privatdetektivin Sarah Teufel steht den Vorgängerbänden ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Der achte Band der Reihe um die Privatdetektivin Sarah Teufel steht den Vorgängerbänden in nichts nach. Erneut geht es für die Protagonistin und ihre Mitstreiter darum, einen kniffeligen Kriminalfall zu lösen.

Die Handlung hat die Autorin gut aufgebaut und geruhsam entwickelt. Die Spannung ist erneut sehr mäßig und nimmt erst gegen Ende etwas zu - obwohl der einigermaßen geübte Leser natürlich lässt weiss, "wie der Hase läuft". Die liebevoll gezeichneten Figuren und die amüsanten Dialoge entschädigen für die fehlende Spannung. Auch sehr positiv anzumerken ist es, dass die Figuren kontinuierlich weiter entwickelt werden.

Es macht einfach Spass, diese kleinen Bücher zu lesen - nicht mehr, aber eben auch nicht weniger....!

Veröffentlicht am 30.03.2022

Unterhaltsamer Regionalkrimi aus dem beschaulichen Ostfriesland

Taxi, Tod und Teufel - Folge 07
0

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Für den siebten Band einer Reihe ist es bemerkenswert, dass noch keine Ermüdungserscheinungen ...

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Für den siebten Band einer Reihe ist es bemerkenswert, dass noch keine Ermüdungserscheinungen festzustellen sind. Im Gegenteil: Die Reihe sprüht förmlich vor Leben und kann weiterhin überzeugen.

Das liegt sicher auch daran, dass es die Autorin versteht, die Figuren kontinuierlich weiter zu entwickeln und geschickt neue Charaktere hinzuzufügen. Dies mal kommt als neue Figur eine bisher unbekannte Halbschwester der Protagonistin ins Spiel.

Der Unterhaltungswert des Buches ist hoch, der Spannungsanteil dagegen eher gering. Wer nägelkauende Spannung erwartet ist hier definitiv falsch.

Die Sprecherin trägt das Geschehen sehr moduliert und flüssig vor. Es macht einfach Spass ihr zuzuhören.