Profilbild von Tigerlillysbooks

Tigerlillysbooks

Lesejury Star
offline

Tigerlillysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlillysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2023

Leichte und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch

Payback's a Witch – Rache ist magisch
0

» Ach Scheiß drauf. Ich bin dabei. Lasst uns so richtig böse Hexen sein. Laufen wir Amok «

Vor langer langer Zeit fanden 4 magische Familien ihr zu Hause in einer kleinen magischen Stadt namens Thistle ...

» Ach Scheiß drauf. Ich bin dabei. Lasst uns so richtig böse Hexen sein. Laufen wir Amok «

Vor langer langer Zeit fanden 4 magische Familien ihr zu Hause in einer kleinen magischen Stadt namens Thistle Grove. Ihre Zuflucht. Ihren Schutz. Um die Magie und ihr Zuhause zu erhalten, findet regelmäßig ein magischer Wettkampf statt bei dem die Erben der Familien gegeneinander antreten werden. Der Gewinner, reich an Magie und Wohlstand sorgt für die Stadt und das Zuhause der anderen. Seit jeher geht dieser Sieg an Haus Blackmoore. Zeit dies zu ändern denken sich Emmy, Talia und Linden. Denn alle 3 Hexen wurden von Gareth Blackmoore verarscht und betrogen. Als Erben der Familien und Zusammen machen sie ihm die Siegessträhne seiner Familie streitig und heilen dabei ihre eigenen Wunden.
Finden eine neue Liebe.
Ein altes zu Hause.
Beleben Freundschaften neu.

Eine Geschichte voller starker, magischer Hexen mit denen man sich besser nicht anlegen sollte.
Vor allem nicht wenn es um Rache an dem Fürsten der Vollidioten geht.
Seine Wohlverdiente Strafe ist gekommen.

Fazit :
Emmys weg nach Hause war voller witziger, Schlagfertiger Sprüche und allgemein recht niedlich. Ein moderner, leichter und flüssiger Schreibstil machen das Lesen sowie das Überspringen einiger Absätze leicht. Es war zwischenzeitlich genau so unterhaltsam wie zäh. Da sich die Handlung nicht besonders weit ausbreitet und sich auf den Wesentlichen Aspekt der "Rache", den Gewinn des Wettkampfes fokussiert. ( Die Rache kam mir viel zu kurz ) Neben einer zusätzlich, kleinen aber süßen Liebesgeschichte passiert also nicht sondern viel. Daher ist Payback's a Witch eher ein "okay" Buch, leichte Lektüre für zwischendurch.
Für mich. Und trotzdem unterhaltsam.

Tatsächlich gibt es noch mehrere Bände die in der gleichen Kleinstadt spielen. Auf diese Übersetzungen haben ich trotzdem ein kleines Auge geworfen. Isidoras Geschichte hört sich nicht uninteressant an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Überraschend gute Unterhaltung

King of Battle and Blood
0

Isolde. Kriegerin. Prinzessin.
Bestimmt eine Königin zu werden.
Doch das sie den Blutkönig, den Vampir und Eroberer der Reiche ihres Heimatlandes wird heiraten müssen um ihr Volk zu beschützen, hätte ...

Isolde. Kriegerin. Prinzessin.
Bestimmt eine Königin zu werden.
Doch das sie den Blutkönig, den Vampir und Eroberer der Reiche ihres Heimatlandes wird heiraten müssen um ihr Volk zu beschützen, hätte sie sich niemals ausmalen können.
Ein Albtraum. Ein Monster. Ein Opfer. Für ihre Heimat.
Doch sie hätte nicht damit gerechnet, dass dieses Monster die lang ersehnte Leidenschaft in ihr zu erwecken vermag. Sex und Lust dominieren diese Geschichte. Während sie ihren widersprüchlichen Gefühlen gegenüber Adrian auf den Grund geht, sieht er in ihr die andere Hälfte seiner Seele. Seine Königin. Seine einzige Schwachstelle.
Sie die Verräterin. Er ihr Liebhaber.
Doch trotzdem bleibt er ihr Feind.
Und ihr bleibt nur der Kampf, die Leidenschaft, die Liebe oder sein Tod.
Was er ihr jedoch bietet, ist die Wahrheit.
Eine Wahrheit derer sie sich verschließt und welche sie akzeptiere muss um sich selbst zu befreien.

Fazit: Ich bin mit wenig Erwartungen in diese Geschichte gestartet und bin doch recht positiv überrascht worden.
Isolde selbst ist mir mit ihren 28(?)Jahren nicht immer sympathisch gewesen und doch mochte ich den Weg der Liebesgeschichte zwischen ihr und Adrian recht gerne. Sie weiß was sie will und nicht will. Zeigt dies und sticht auch gerne mal des Öfteren selbst zu. Auch wenn die Geschichte nicht immer ganz Rund war und es minimale Schwachstellen in der Logik gab, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt. Während ich bei manchen Stellen die Augenbrauen skeptisch in die Höhe zog, markierte ich andere wiederum freudig mit Tapes und schmelze nur so dahin.
Es ist keine High Fantasy Geschichte und keine Dark Romance Geschichte sondern bewegt sich irgendwo dazwischen. Leidenschaft steht an erster Stelle, der Plot an zweiter. Es wird düster und blutig, brutal und heiss. Aber auch verträumt und liebevoll.

Vampire. Götter. Ein geheimnisvoller Fluch. Hexen. Rache. Blutdurst. Monster. Rächer. Unrecht und Recht.
Verrat und Tod. Enemies to Lovers.
Leidenschaft und eine Liebe die die Zeit überdauert.

I like.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Ein fabelhaftes Ende der Reihe

Chain of Thorns
0

Als Cordelia mit ihrem verletzten Herz und Matthew an ihrer Seite nach Paris entflieht, entwickeln sich die Ereignissen rund um den Bund mit Lillith und Belial der eine Arme aufstellt rasant weiter. Ganz ...

Als Cordelia mit ihrem verletzten Herz und Matthew an ihrer Seite nach Paris entflieht, entwickeln sich die Ereignissen rund um den Bund mit Lillith und Belial der eine Arme aufstellt rasant weiter. Ganz London ist in Gefahr und somit auch ihre Freunde, ihre Liebe und die Welt der irdischen. Zurück in London überhäufen sich die Ereignisse und jeder der Schattenjäger muss sich alten sowie neuen Gefahren, Gefühlen und Geheimnissen entgegen stellen. Dämonischen Mächten. Alten Seelen. Und dem Herzen selbst.

Wie könnte ich anders, als dieser Geschichte, diesem letzten Teil der Reihe, die volle Punktzahl zu geben.
Ich könnte eine Rezension vorschreiben und diese für jedes einzelne Cassie Clare Shadowhunter Buch verwenden.
Diese Rezension würde ungefähr so klingen …
Tiefe Gefühle. Dramatische Liebesbeziehungen. Einzigartige Charaktere. Perfektes Worldbuilding.
Spannend, Atemberaubend und Aufregend.
Witzig, Humorvoll und skandalös.
Alles was eine fabelhafte Geschichte ausmacht !

Jeder letzte Band ihrer Reihen, und somit auch Chain of Thorns, fügt alles zusammen und lässt uns Leser mit einem sehr befriedigenden Gefühl zurück.
Mit einem Lächeln auf dem Gesicht, dass alles so sein soll wie es ist.
Ach es war schön. Sooooo schön wieder in die Shadohunter Welt abzutauchen und mich vom Sog der Ereignisse mitziehen zu lassen. Dämonenkämpfe. Verrat und unerwiderte Liebe. Plottwists und die tiefen Winkel der Gedanken eines jeden Protagonisten.
Cordelia und James.
Matthew, dem mein Herz nun ein klein wenig gehört.
Auch Grace und Jesse haben ihren Platz gefunden.
Ari und Ana. Große Liebe
Lucie, meine starke Geschichtenerzählerin.
Alistair, Thomas und Christopher.
Ich mochte sie alle so gerne.
Jeden Blickwinkel der sich uns bot.
Auch die unerwarteten.
Das Ende war ebenfalls perfekt. Nach einem spektakulären Schlacht, einem emotionalen Abschied und einer Zusammenfügung lege ich auch diesen Wälzer, mit Liebe im Herzen für diese ganze Reihe, an die Seite.
Ganz großes Kino.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2023

Gelungener zweiter Band

The Atlas Paradox
0

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen ...

Atlas Paradox
Rezension ⏳

Schicksal ist eine Entscheidung.
Zeit, diesen Schicksalsstrang in die Luft zu jagen und ihn brennen zu sehen.
__

Nachdem unsere 6 Auserwählten das erste Jahr, die Prüfungen und Machtspielchen mehr oder weniger überlebt haben, richten sie sich nun ihren ganz eigenen Studien und gehen somit dem verborgenem Wissen der Welt auf den Grund.
Wissen welches ihnen nun endlich zur Verfügung steht.
Sie müssen es nur ergreifen. Packen.
Und dem Bewusstsein des Universums entzerren.
Nach und nach wird klar, welche Ziele Atlas Blakely mit seiner Wahl der Auserwählten verfolgt.
Das Ende der Welt.
Oder das erschaffen einer neuen ?
Wir tauchen immer mehr in die Hintergründe ein und verfolgen die Geschichte, ihre Handlung auf zahlreichen, verschiedenen Ebenen.
Der Charaktere und Zeit.
Wir bekommen mehrere Blickwinkel seitens des Forums, welches in Konkurrenz mit der Alexandrinischen Gesellschaft steht und sich zu Aufgabe gemacht hat, Atlas Pläne zu vereiteln.
Die Welt vor ihm zu "retten".
Ezra, sein Widersacher aus vergangener Zeit, benutzt diese für sich um ihn zu Fall zu bringen.
Zeit, die als Komponente zu der Physik, Chemie und Wissenschaft aus Band 1 dazu kommt.
Das Paradoxon. Quantenphysik. Parallelwelten.
Die Entstehung der Welt.
Eines Bewusstseins.
Träume und Seelen.
Das Wandeln zwischen ihnen.
Magie = Wissenschaft
Geheimnisse > Wahrheit
Alles Begriffe die uns in Band 2 dieser absolut, genialen und intelligenten Geschichte begegnen werden. Man muss es mögen. Sich dafür interessieren.
ICH hab es geliebt.
Bin beeindruckt von der vollkommenen Schreibweise und Ausarbeitung dieser Welt und ihrer CHARAKTERE!
Olivie Blake besitzt selbst eine Art Magie.
Eine Magie die diesen Protagonisten eine Tiefe verleiht, welche sogar auf verschieben Ebenen fungiert.
Wie schon in Band 1 lebt die Handlung durch die Charaktere.
Ihre Gedanken, ihre Gefühle.
Ihr Streben und ihr Handeln.
Ihr Bewusstsein füreinander und die Bande zwischen Ihnen, welche sich unweigerlich enger ziehen.
Die Tiefen und Abgründe ihrer Seelen.

Ich habe mich in jeden von ihnen Verliebt.
In ihre Ecken, Kannten, Seelen und Fehler.
ATLAS PARADOX bietet uns trotz teilweise schwacher Handlung ein komplexes und außergewöhnliches Lesevergnügen mit Sogwirkung und Suchtgefahr.

Libby, Nico, Tristan, Parisa, Callum und Reina.
Sie sind das Buch. Und das genügt mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Band 1 war mehr mein Fall

The Ravenhood - Exodus
0

Besitz. Macht. Besessenheit. Liebe. Sex.

Sie hat sich mit Lügnern.
Dieben und Mördern eingelassen.
Ihre Liebe, ihr Vertrauen - Blind.
Ihr Herz groß - naiv.
Oh Cecilia, du bist High.
Süchtig und ...

Besitz. Macht. Besessenheit. Liebe. Sex.

Sie hat sich mit Lügnern.
Dieben und Mördern eingelassen.
Ihre Liebe, ihr Vertrauen - Blind.
Ihr Herz groß - naiv.
Oh Cecilia, du bist High.
Süchtig und umgeben vom Chaos.

SPOILER ZU BAND 1 ⚠️

Nachdem Dom und Sean sich unter Zwang gegen sie und ihre Beziehung gewendet haben und uns Band 1 mit einem sehr interessanten Cliffhanger zurück gelassen hat, habe ich fast direkt nach Band 2 gegriffen.
Wer war der Teufel gekleidet in Armani ?
Tobias Wer ?
Für mich fühlte sich Band 2 ganz anders an als noch der befreiende Band 1 und ich war oft etwas verwirrt von der Handlung und die Richtung in die sich alles entwickelte. Vor allem die Beziehungen zwischen Cecilia und den Ravenboys hat mich etwas trauern lassen.
Es war ein auf und ab.
Exodus war um einiges toxischer als Band 1 !

Fazit :

Tobias, vereinnahmt Cecilia auf eine ganz andere Art.
Uns Leser aber auch. Mein Fall war ER aber definitiv nicht und ich konnte diese Beziehung nicht recht nachvollziehen. Allerdings konnte mich die Autorin davon überzeugen, dass Cecilia und Tobias irgendwie gleich sind, zusammen gehören.
Tatsächlich lässt sich die erste Hälfte also recht kurz und mit wenigen Sätzen zusammenfassen.
Er und Sie. Feinde. Leidenschaft. Hass.
Cecilia handelt mehr als widersprüchlich und hat definitiv einen Vaterkomplex.

Die zweite Hälfte, das Danach liefert uns einige Antworten. Antworten die wir brauchen um die Hintergründe zu verstehen und den vollen Umfang dieses Dilemmas zu realisieren.
Ein Danach in dem Cecilia einem Traum hinterher fährt.
Sie schmeißt die einzige gesunde Beziehung weg die sie jemals zu einem Menschen hatte, zu einem Mann … für einen weiteren Traum. Wunschdenken und den romantischen Gedanken an eine toxische Beziehung.
Sie will keinen Frieden, kein Happy End.
Sie will Schmerzen, Liebe und Sex.

Wenn man sich bewusst ist, wie toxisch die Beziehungen in dieser Geschichte ist, ist sie tatsächlich recht unterhaltsam und aufregend.
Düsterer, spannungsgeladener.
Aber ja, auch krankhafter.
Eine Geschichte voller Wiedersprüche.
Vollkommen unrationell.
Tatsächlich hat mich Exodus aber die volle Palette an Gefühlen fühlen lassen.
Trotzdem trauere ich Band 1 etwas hinterher und muss sagen, dass das Ende von Band 2 mir ein persönlich passendes Ende beschert hat und ich gerade keinen Grund finde Band 3 noch zu lesen.
Braucht es den noch ?
Es war eine Achterbahnfahrt.
Ich hab mitgefiebert und es genossen.
Steige jetzt aus.
Mir ist schwindelig.
Und ich werde mich immer an diese Fahrt erinnern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere