Platzhalter für Profilbild

Timmi95

Lesejury Profi
offline

Timmi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Timmi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2025

Positiv überrascht

How To End A Love Story
0

Das Cover beziehungsweise der Titel des Buches hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und ich bin wirklich begeistert.
Der Schreibstil von Yulin Kuang ist sehr direkt und durchzogen von trockenem ...

Das Cover beziehungsweise der Titel des Buches hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und ich bin wirklich begeistert.
Der Schreibstil von Yulin Kuang ist sehr direkt und durchzogen von trockenem Humor. Die Erzählweise ist sehr nah an den Gedanken der Hauptfigur Helen Zhang, sodass ich sofort in ihre Gefühlswelt eintauchen konnte. Außerdem beinhaltet die Geschichte eine gute Mischung aus Trauer und Sarkasmus, die ihr eine tiefgründige, aber auch unterhaltsame Note verleiht.
Helen Zhang ist eine faszinierende Protagonistin. Sie ist intelligent, ehrgeizig, aber auch voller unterdrückter Wut und Schuldgefühle. Ihr Schmerz über den Tod ihrer Schwester Michelle zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Grant Shepard, der ehemalige Highschool-Football-Star, der unfreiwillig mit dieser Tragödie verbunden ist, wirkt zunächst wie ein Klischee, entpuppt sich aber schnell als vielschichtiger Charakter. Die Dynamik der Protagonisten ist von Anfang an explosiv. Sie ist geprägt von unausgesprochenen Vorwürfen und einer Vergangenheit, die sie nie wirklich losgelassen hat.
Die Zusammenarbeit zwischen Helen und Grant ist kompliziert und konfliktreich. Während Helen eigentlich nur ihr berufliches Leben weiterbringen will, wird sie durch Grants Anwesenheit immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Daher fand ich die Geschichte bis zum Ende hin spannend und kann das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 23.03.2025

Humorvoll

Breakups and Butterflies
0

„Breakups and Butterflies“ von Kyra Groh ist eine charmante, humorvolle und herzerwärmende RomCom, die mich mit authentischen Charakteren und einer mitreißenden Handlung überzeugen konnte.
Kyra Grohs Schreibstil ...

„Breakups and Butterflies“ von Kyra Groh ist eine charmante, humorvolle und herzerwärmende RomCom, die mich mit authentischen Charakteren und einer mitreißenden Handlung überzeugen konnte.
Kyra Grohs Schreibstil ist leicht und flüssig, mit Witz und ganz viel Charme. Besonders die humorvollen Dialoge und schlagfertigen Kommentare haben mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird aus Maras Perspektive erzählt, wodurch ihre Gedanken und Gefühle besonders greifbar sind. Ihre persönliche Entwicklung – von einer unterwürfigen Angestellten hin zu einer selbstbestimmten Frau – ist nachvollziehbar und gut ausgearbeitet.
Mara ist eine organisierte und strukturierte junge Frau, deren Leben plötzlich ins Chaos stürzt. Sie verliert nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihren Freund. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, sucht sie eine neue Lösung und findet sich in einer WG mit Marius wieder. Marius ist das komplette Gegenteil von Mara. Er ist entspannt, locker und unbeschwert. Trotz oder gerade wegen dieser Gegensätze entwickelt sich zwischen den beiden eine besondere Dynamik, die mir sehr gut gefallen hat.
Ein weiteres Highlight war für mich die realistische Darstellung der Liebesgeschichte. Der Altersunterschied zwischen Mara und Marius wird thematisiert, aber nicht problematisiert. Auch das Office-Setting sorgt für interessante Dynamiken und unterhaltsame Szenen. Die Nebenfiguren, insbesondere Maras neue Mitbewohner, bringen zusätzliche Wärme und Humor in die Geschichte.
Breakups and Butterflies ist eine perfekte RomCom. Humorvoll und romantisch, aber thematisiert auch Themen wie Selbstfindung und Neuanfang. Von mir bekommt das Buch eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Mal was anderes

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

„What the River Knows“ von Isabell Ibañez war genau mein Ding. Eine Mischung aus Magie, Geheimnissen und einer starken Protagonistin.
Der Schreibstil der Autorin hat mich ab der ersten Seite abgeholt. ...

„What the River Knows“ von Isabell Ibañez war genau mein Ding. Eine Mischung aus Magie, Geheimnissen und einer starken Protagonistin.
Der Schreibstil der Autorin hat mich ab der ersten Seite abgeholt. Ihre Sprache ist bildhaft, atmosphärisch und flüssig zu lesen. Besonders die Beschreibungen von Ägypten haben mir gefallen.
Der Einstieg in die Geschichte war spannend, dann dauert es etwas, bis die Geschichte richtig in Fahrt kommt. Erst nach circa der Hälfte ist Inez in Ägypten. Es kommt zu sehr viel Drama und man merkt, dass es viele Geheimnisse gibt. Besonders zum Ende hin wird es dann nochmal richtig spannend.
Inez, die Protagonistin, ist mutig, eigensinnig und lässt sich nicht von Männern vorschreiben, was sie zu tun hat. Sie kann aber auch sehr stur sein. Whits Beschreibungen sind bisher leider etwas flach.
Ich habe mich, bis auf ein paar Längen, wirklich gut von der Geschichte unterhalten gefühlt und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Besonders das Setting und die Protagonistin haben es mir angetan und die Geschichte hat noch sehr viel Potenzial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Mitreißend

Mismatch
0

„Mismatch“ von Laura Willud ist eine mitreißende Sportsromance. Ich habe zuvor noch keine Basketball Romance gelesen und war begeistert. Auch die Chemie zwischen den Protagonisten und das Kleinstadt Setting ...

„Mismatch“ von Laura Willud ist eine mitreißende Sportsromance. Ich habe zuvor noch keine Basketball Romance gelesen und war begeistert. Auch die Chemie zwischen den Protagonisten und das Kleinstadt Setting haben mich definitiv überzeugt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, atmosphärisch und angenehm leicht, weshalb die Seiten nur so dahinfliegen. Die Basketballszenen wirken authentisch und passen perfekt in die Handlung.
Die Protagonisten Joyce und Austin könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie ist impulsiv und offen, er hingegen ist verschlossen und ruhig. Doch vor allem diese Gegensätze sorgen für eine tolle Dynamik, die ich förmlich spüren konnte. Die Kommunikation zwischen ihnen hat mir auch sehr gut gefallen. Mal humorvoll, mal tiefgründig, aber immer mit einer spürbaren Verbindung. Auch die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen.
Insgesamt hat mit Mismatch unglaublich gut gefallen, auch wenn einige Wendungen etwas vorhersehbar waren. Die Geschichte ist wirklich schön und leicht in gemütlichem Kleinstadt Setting. Daher bekommt sie von mir eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Tolle Protagonisten

Dark Cinderella
0

„Dark Cinderella“ von Anya Omah hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ihr Schreibstil ist so packend und fängt Emotionen und Spannung perfekt ein. Besonders gut gelungen ist auch die ...

„Dark Cinderella“ von Anya Omah hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Ihr Schreibstil ist so packend und fängt Emotionen und Spannung perfekt ein. Besonders gut gelungen ist auch die Darstellung der High Society. Es ist eine Welt voller schöner Fassaden, hinter denen sich oft Skrupellosigkeit und Berechnung verbergen. Während Sofia versucht, die Wahrheit über das Verschwinden ihrer Freundin Alva herauszufinden, wächst die Spannung mit jeder Seite.
Sofia ist eine starke, aber auch etwas tollpatschige Protagonistin, die sich in einem Netz aus Lügen und Intrigen wiederfindet. Besonders interessant ist ihre Dynamik mit Prinz Maximilian. Er entspricht nicht dem typischen Bild eines Prinzen, sondern wirkt warmherzig, nahbar und doch geheimnisvoll. Aber spielt auch er ein falsches Spiel?
Die Handlung entwickelt sich an sich langsam, aber nach und nach werden dunkle Geheimnisse offenbart. Und das Ende hat mich sprachlos und fassungslos zurückgelassen. Wer auf eine Mischung aus royaler Romantik, Spannung und düsteren Geheimnissen steht, sollte Dark Cinderella unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere