Platzhalter für Profilbild

Tweety1

Lesejury Profi
offline

Tweety1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tweety1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Will jeder heiraten?

Something Old, Someone New
0

Das Cover finde ich passend zum Buch.

Shea glaubt, dass gebrauchte Verlobungsringe das Karma der vorherigen Besitzerinnen in sich trägt und daher ein absoluteres No-Go für ihre Verloben ist. Dennoch macht ...

Das Cover finde ich passend zum Buch.

Shea glaubt, dass gebrauchte Verlobungsringe das Karma der vorherigen Besitzerinnen in sich trägt und daher ein absoluteres No-Go für ihre Verloben ist. Dennoch macht ihr Verlobter ihr mit einem solchen Ring einen Heiratsantrag. Für mich ist es etwas unglaubwürdig, dass sie ihm dieses verzeiht, dennoch wäre ohne dies die Geschichte nicht möglich, denn Shea glaubt nur heiraten zu können, wenn der Ring gutes Karma hat und begibt sich so auf eine Reise, um das Geheimnis des Rings zu lüften. Die Geschichte ist spannend geschrieben und die Begegnung mit Graham bringt noch mehr würze in das Liebesleben von Shea.

Mit gefällt, wie die Autorin die Orte beschreibt und wie toll die Geschcihten der Personen sind, die mit dem Ring in Verbindung stehen. Ein großes Puzzel, dass sich nach und nach zusammensetzt.

Ich bin mir nicht sicher, ob mir das Ende gefällt, denn irgendwie bin ich von einer ganz normalen Liebesgeschichte ausgegangen und habe nicht mit so einem ernsten Ende (vor dem Prolog) gerechnet. Ob sich Shea für den richtigen Mann entschieden hat, muss sicher jeder für sich entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Zeitlos

Pumuckl, Tiergeschichten
0

Endlich ein neues Buch mit neuen Abenteuern. Auch wenn es an sich ein ganzes Buch ist, ist es in kleine Geschichten unterteilt, die jede von einer anderen Tieraer handeln.

Die Begegnungen mit den Tieren ...

Endlich ein neues Buch mit neuen Abenteuern. Auch wenn es an sich ein ganzes Buch ist, ist es in kleine Geschichten unterteilt, die jede von einer anderen Tieraer handeln.

Die Begegnungen mit den Tieren zeigen wunderbar die Eigenarten jedes Einzelnen von Ihnen und auch den Nachteil, wenn eines davon das Haustier von Pumuckl werden würde.

Die Kinder lernen so nicht nur, was welches Tier ausmacht, sondern können durch die vielen schönen Zeichnungen die Tiere auch sehen, falls sie ihnen nicht bekannt sind.

Auf den Zeichnungen gibt es so viel zu entdecken, dass das Lesen des Buches noch unterhaltsamer macht.

Eine klare Kaufempfehlung ohne Altersbeschränkung. Pumuckl und Meister Eder sind und bleiben zeitlos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Anders als erwartet, aber toll

Fast bis zum Nordkap
0

Ich fand das Buch wegen des Covers interessant, dass mich sofort an Schweden erinnerte und aufgrund des T1-Busses neugierig machte. Die Autorin setzt sich mit mehreren, in meinen Augen, sehr aktuellen ...

Ich fand das Buch wegen des Covers interessant, dass mich sofort an Schweden erinnerte und aufgrund des T1-Busses neugierig machte. Die Autorin setzt sich mit mehreren, in meinen Augen, sehr aktuellen Themen auseinander. Das wohl vordergründigste Thema ist Überforderung durch den stressigen Alltag, den viele Menschen sich durch die Arbeit selbst machen und sich dabei selbst vergessen. Die Autorin schafft es, dass man sich gut in die Hauptfigur Bea hineinversetzen kann, die mit sich selbst kämpft, ob sie Ihre Karriere und ihr bisheriges Leben hinter sich lassen kann.

Auf der anderen Seite haben wir den entspannten Schweden, der aber alleinerziehender Vater ist und sich nicht nur mit zwei heranwachsenden Töchter konfrontiert sieht, sondern auch mit den Problemen eine neue Frau vielleicht in sein Leben zu lassen.

Eine schöne Geschichte mit vielen Wendungen, die es einem sehr schwer machen, das Buch wegzulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Idifix bekommt endlich eine Hauptrolle!

Idefix und die Unbeugsamen 01
0

Ich war sehr neugierig und wurde nicht enttäuscht. Im Stil von Asterix und Oberlix sind nicht nur die Zeichnungen, sondern auch die Texte gehalten. Nun wird nach so langer Zeit auch dem kleine Idefix als ...

Ich war sehr neugierig und wurde nicht enttäuscht. Im Stil von Asterix und Oberlix sind nicht nur die Zeichnungen, sondern auch die Texte gehalten. Nun wird nach so langer Zeit auch dem kleine Idefix als Hauptfigur eine erste Geschichte gewidmet. Ein gutes, handliches Format, um es auch unterwegs lesen zu können.

In Anlehung an Asterix und Oberlix geht es um die Besetzung um die Besetzung Lutetia, dass von den Römern besetzt ist. Ganz Lutetia? Nein, ein kleines Dörfern wird von Idefix und seinen tierischen Freunden beschützt, die zu Beginn vorgestellt werden, sodass man die Helden gleich kennt und ihre Beschreibung auch immer wieder nachlesen kann.

Drei spannende Geschichten die einfach und verständliche geschrieben sind, so dass sie sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Durch die sehr gut illustrierten Bildern könnten sie auch von lesefaulen als reines „Bilderbuch“ verstanden werden. Ich freue mich auf die nächsten Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Durchwachsen

Love in the Big City
0

Mich hat vor allem das bunte Cover mit den großen Buchstaben angesprochen. Schon die sehr lange Versandzeit hätte ein Warnzeichen sein sollen, denn das Buch ist zeitweise sehr zäh im Lesen. Diese Leseprobe ...

Mich hat vor allem das bunte Cover mit den großen Buchstaben angesprochen. Schon die sehr lange Versandzeit hätte ein Warnzeichen sein sollen, denn das Buch ist zeitweise sehr zäh im Lesen. Diese Leseprobe verspricht eine Geschichte über zwei Protagonisten, während das Buch jedoch nur die Geschichte von Young. Leider bleibt der Autor der Geschichte von Jaehee schuldig, was ich sehr schade finde, da sie sehr interessant beginnt. Viele Themen werden angeschnitten, jedoch nur oberflächlich behandelt. Das Buch entsprich nicht den Erwartungen der Leseprobe, sondern schildert das Leben eines jungen Mannes, welcher seinen Weg im Leben zu finden versucht. Zeitweise spannend, zeitweise zäh erzählt. Ich hätte mehr Tiefe in der Figur des Hauptdarstellers gewünscht. Das Buch bietet jedoch einen schönen Einblick in das Leben Südkoreas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere