Profilbild von Ulla_liest

Ulla_liest

Lesejury-Mitglied
offline

Ulla_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ulla_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2025

Deutsche Geschichte aus Sicht der Frauen

Im Wind der Freiheit
0

"Im Wind der Freiheit" heißt der neue Roman von Tanja Kinkel und erzählt über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das spiegelt sich auch im Cover wieder, auf dem die Menschen die schwarz-rot-goldene ...

"Im Wind der Freiheit" heißt der neue Roman von Tanja Kinkel und erzählt über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das spiegelt sich auch im Cover wieder, auf dem die Menschen die schwarz-rot-goldene Fahne hissen. In den Wirren der Aufstände gegen die Obrigkeiten und die Kämpfe um die deutsche Demokratie treffen 1848 zwei Frauen aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein können. Da ist die wohlhabende Schriftstellerin Luise Otto und die mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat. Gemeinsam nehmen sie den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung auf.

Tanja Kinkel hat dieses Kapitel der deutschen Geschichte aus Sicht von den zwei Frauen gut umgesetzt. Der Roman ist gut und flüssig geschrieben, so dass es mir leichtfiel, dranzubleiben. Die Figuren wirken authentisch und es ist spannend, ihre Emotionen, Gedanken Lebensgeschichten zu erfahren.

Ich habe schon mehrere Roman von Tanja Kinkel gelesen und bin von ihrem neuen Roman begeistert. Wer historische Romane mag, wird auch "Im Wind der Freiheit" gerne lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Eine schöne Familiengeschichte

Der Windhof
0

Mel ist seit zwei Jahren Witwe und wohnt sehr zurückgezogen in Köln. Während ihre Eltern auf Reisen sind, soll sie sich um ihre Großmutter im Westerwald kümmern, die nach einem Sturz ans Bett gefesselt ...

Mel ist seit zwei Jahren Witwe und wohnt sehr zurückgezogen in Köln. Während ihre Eltern auf Reisen sind, soll sie sich um ihre Großmutter im Westerwald kümmern, die nach einem Sturz ans Bett gefesselt ist. Während sie ihre Großmutter umsorgt, erzählt ihr Lene über ihre Vergangenheit, die in einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte spielt. Eine Geschichte über Freundschaft und Mut.

Das Cover zeigt ein einsames Haus in einer dunklen Nacht. Es passt zu dem Orts des Geschehens, dem Westerwald.

Sonja Roos hat einen spannenden Roman über Familie, Freundschaft und Mut geschrieben. Es ist flüssig geschrieben und lässt sich gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Hinter der Fassade einer perfekten Ehe

Die Frau des Serienkillers
0

Das Cover des Buches wirkt düster, die Frau ernst. Es passt zu der Geschichte.

Beth und Tom Hardcastle leben mit ihrer Tochter in einem kleinen idylischen Ort. Diese Idylle wird jäh unterbrochen, als ...

Das Cover des Buches wirkt düster, die Frau ernst. Es passt zu der Geschichte.

Beth und Tom Hardcastle leben mit ihrer Tochter in einem kleinen idylischen Ort. Diese Idylle wird jäh unterbrochen, als die Polizei Tom verhaftet und ihn als Serienkiller verdächtigt. Für Beth ändert sich von einem Moment auf den anderen ihr Leben gleicht einem täglichen Spießrutenlauf. Vor allem muss Beth sicherstellen, dass ihr eigenes Geheimnis nicht ans Tageslicht kommt.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, der Schreibstil ist flüssig und spannend geschrieben. Auch das die Autorin ihre Geschichte aus den verschiedenen Sichtweisen erzählt, mach es abwechslungsreich. Für mich ist es kein Thriller, sondern ein Roman.
Zum Ende hin, war mit die Handlung etwas zu konstruiert, was für mich die Spannung und Unterhaltung nicht beeinflusst hat.

Ich freue mich schon auf den zweiten und dritten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2024

Ein gelungener Auftakt eine neuen Australien-Reihe

Töchter des Südsterns - Die Freiheit am Horizont
2

Töchter des Südsterns – Die Freiheit am Horizont ist der Auftakt einer neuen Romanreihe von Anna Jacobs. In diesem Roman geht es um Liza, die als Dienstmädchen auf einem Landgut arbeitet. Ihre Arbeitgeber ...

Töchter des Südsterns – Die Freiheit am Horizont ist der Auftakt einer neuen Romanreihe von Anna Jacobs. In diesem Roman geht es um Liza, die als Dienstmädchen auf einem Landgut arbeitet. Ihre Arbeitgeber haben vor, nach Australien auszuwandern und Lizas Vater möchte sie an einen älteren Witwer verheiraten. Als sie sich weigert und der Witwer sie missbraucht, beschließt sie zu fliehen und mit ihren ehemaligen Arbeitgebern auszuwandern.

Töchter des Südsterns ist nicht der erste Roman, den ich von Anna Jacobs gelesen habe. Sie versteht es die Personen und die Umgebung so zu beschreiben, dass ich gemeint habe, bei Liza auf dem Schiff zu sein. Die Geschichte hat mich gefesselt und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich es ausgelesen hatte. Das richtige Buch für einen Sonntagnachmittag auf dem Sofa.

Ich bin schon gespannt, wie es mit Liza und den anderen Mitreisenden in Australien weitergeht und hoffe, dass es mit der Fortsetzung nicht so lange dauert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 06.12.2024

Begegnung zweier Frauen

Alte Sorten
0

Das Cover des Buches zeigt zwei gezeichnete Birnen und lässt nicht sofort auf den Inhalt des Romans schließen.

Ewald Arenz erzählt in seinem Roman von der Begegnung zweier Frauen, die so unterschiedlich ...

Das Cover des Buches zeigt zwei gezeichnete Birnen und lässt nicht sofort auf den Inhalt des Romans schließen.

Ewald Arenz erzählt in seinem Roman von der Begegnung zweier Frauen, die so unterschiedlich sind, wie Tag und Nacht. Die junge Ausreißerin Sally hat Probleme mit sich und ihrer Umwelt und die ältere Bäuerin Liss ist eine starke Frau, die das Alleinsein vorzieht. Liss lässt Sally bei sich übernachten und Sally bleibt. Aus einer Nacht werden schnell Wochen und Sally hilft revanchiert sich durch Mithilfe auf dem Hof. Beide Frauen reden nur das nötigste miteinander und so nach und nach wachsen die Zuneigung und auch das Vertrauen zueinander.

Mir gefällt, wie der Autor die beiden Frauen beschrieben hat. Meistens eher nüchtern und auf das Wesentliche bezogen, aber dann wieder brechen auf einmal lange aufgestaute Emotionen hervor.

Aufgrund des Covers hätte ich das Buch nicht ausgewählt. Aber nachdem ich es gelesen habe, bin ich begeistert. Die Geschichte hat mich mitgenommen und empfehle sie sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere