Deutsche Geschichte aus Sicht der Frauen
Im Wind der Freiheit"Im Wind der Freiheit" heißt der neue Roman von Tanja Kinkel und erzählt über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das spiegelt sich auch im Cover wieder, auf dem die Menschen die schwarz-rot-goldene ...
"Im Wind der Freiheit" heißt der neue Roman von Tanja Kinkel und erzählt über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Das spiegelt sich auch im Cover wieder, auf dem die Menschen die schwarz-rot-goldene Fahne hissen. In den Wirren der Aufstände gegen die Obrigkeiten und die Kämpfe um die deutsche Demokratie treffen 1848 zwei Frauen aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein können. Da ist die wohlhabende Schriftstellerin Luise Otto und die mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat. Gemeinsam nehmen sie den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung auf.
Tanja Kinkel hat dieses Kapitel der deutschen Geschichte aus Sicht von den zwei Frauen gut umgesetzt. Der Roman ist gut und flüssig geschrieben, so dass es mir leichtfiel, dranzubleiben. Die Figuren wirken authentisch und es ist spannend, ihre Emotionen, Gedanken Lebensgeschichten zu erfahren.
Ich habe schon mehrere Roman von Tanja Kinkel gelesen und bin von ihrem neuen Roman begeistert. Wer historische Romane mag, wird auch "Im Wind der Freiheit" gerne lesen.