Platzhalter für Profilbild

Venice

Lesejury Star
offline

Venice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Venice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Wann werde ich sterben

Vorsehung
0

Ein gewöhnlicher Flug von Sydney nach Hobbard. Die Passagiere sind angespannt da ein Kleinkind die ganze Zeit schreit, die Flugbegleiterin Allegra bemüht sich trotz schmerzendem Rücken es allen Recht zu ...

Ein gewöhnlicher Flug von Sydney nach Hobbard. Die Passagiere sind angespannt da ein Kleinkind die ganze Zeit schreit, die Flugbegleiterin Allegra bemüht sich trotz schmerzendem Rücken es allen Recht zu machen. Da steht eine alte Dame auf und geht langsam durch den Gang und bleibt bei jedem Gast stehen und verkündet das Todesdatum und die Ursache. Die Fluggäste nehmen das nicht richtig ernst und denken an ein Witz. Erst später fangen sie an darüber nachzudenken und versuchen der drohenden Todesursache aus dem Weg zu gehen. Doch kann man das? Was, wenn die Vorhersagen wahr sind? Als eine junge Frau tatsächlich ums Leben kommt beginnt das große Nachdenken über das eigene Leben und was man erreicht hat.

Mit jedem Kapitel geht es um einen Fluggast und sein Leben, dazwischen gibt es kurze Abschnitte die die Beweggründe der alten Dame, Cherry. Die Kapitel sind allgemein teilweise recht kurz und ohne Überschrift fällt einem der Perspektivwechsel nicht immer leicht.

Der Schreibstil ist ruhig, teilweise recht langatmig wie das Buch insgesamt ziemliche Längen aufweist. Da wäre weniger sicher mehr gewesen, so verliert sich die spannende Grundidee in einem langatmigen Roman ohne rechte Höhen und Tiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Sommerabenteuer

FREI – Bester Sommer (FREI 1)
0

Neapel, Hamburg, Berlin, Wien und jetzt Rottloch? Das ist ein Witz findet Joshua der mit seiner Mutter, einer erfolgreichen Künstlerin schon zig mal umgezogen ist. Jetzt gerade meint sie, neue Inspiration ...

Neapel, Hamburg, Berlin, Wien und jetzt Rottloch? Das ist ein Witz findet Joshua der mit seiner Mutter, einer erfolgreichen Künstlerin schon zig mal umgezogen ist. Jetzt gerade meint sie, neue Inspiration in dem kleine Ort Rottloch zu finden. Joshu hasst es, jedes Mal in der Schule der Neue zu sein und keine Freunde zu haben. Er zweifelt, dass sich jetzt daran etwas ändert. Doch diese Schule ist anders mit einer sehr jungen Schulleiterin wagen sie ein Experiment, die Jugendlichen sollen Tage allein im Wald verbringen und dort übernachten. Joshuas bunt zusammengewürfelte Gruppe marschiert los um an festgelegten Rastplätzen Übernachtungsmöglichkeiten und Lebensmittel zu finden. Die Jugendlichen müssen zusammenhalten und doch steht bald alles Kopf.

Ein gutes Buch für die Zielgruppe geeignet. Der Schreibstil ist einfach und man kann sich gut in die Gefühlswelt der 14-jährigen einfinden. Teilweise ein wenig sarkastisch und übertrieben um am Ende doch alles zu einem guten Ende zu bringen und Joshua gegenüber seiner Mutter aufbegehrt. Auch wenn ich der Zielgruppe längst entwachsen bin, hat mich das Buch gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Sommerabenteuer

FREI – Bester Sommer (FREI 1)
0

Neapel, Hamburg, Berlin, Wien und jetzt Rottloch? Das ist ein Witz findet Joshua der mit seiner Mutter, einer erfolgreichen Künstlerin schon zig mal umgezogen ist. Jetzt gerade meint sie, neue Inspiration ...

Neapel, Hamburg, Berlin, Wien und jetzt Rottloch? Das ist ein Witz findet Joshua der mit seiner Mutter, einer erfolgreichen Künstlerin schon zig mal umgezogen ist. Jetzt gerade meint sie, neue Inspiration in dem kleine Ort Rottloch zu finden. Joshu hasst es, jedes Mal in der Schule der Neue zu sein und keine Freunde zu haben. Er zweifelt, dass sich jetzt daran etwas ändert. Doch diese Schule ist anders mit einer sehr jungen Schulleiterin wagen sie ein Experiment, die Jugendlichen sollen Tage allein im Wald verbringen und dort übernachten. Joshuas bunt zusammengewürfelte Gruppe marschiert los um an festgelegten Rastplätzen Übernachtungsmöglichkeiten und Lebensmittel zu finden. Die Jugendlichen müssen zusammenhalten und doch steht bald alles Kopf.

Ein gutes Buch für die Zielgruppe geeignet. Der Schreibstil ist einfach und man kann sich gut in die Gefühlswelt der 14-jährigen einfinden. Teilweise ein wenig sarkastisch und übertrieben um am Ende doch alles zu einem guten Ende zu bringen und Joshua gegenüber seiner Mutter aufbegehrt. Auch wenn ich der Zielgruppe längst entwachsen bin, hat mich das Buch gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Tintenteuflich gut

Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall
0

Im 2. Jahr in Flohall beginnt für Sepia die Vorbereitung auf die erste Prüfung. Doch es geschehen merkwürdige Dinge und die Buchstaben die Sepia setzen will, verändern sich vor ihren Augen und lassen geheimnisvolle ...

Im 2. Jahr in Flohall beginnt für Sepia die Vorbereitung auf die erste Prüfung. Doch es geschehen merkwürdige Dinge und die Buchstaben die Sepia setzen will, verändern sich vor ihren Augen und lassen geheimnisvolle Botschaften sichtbar werden. Seit Sepia herausgefunden hat, dass Tintenmagie in ihr ruht spürt sie magische Dinge immer stärker. Mit ihren Freunden Stanzio und Niki entdeckt sie immer wieder neue Sachen in Flohall und auf den stattfindenden Festen. Auf einem Schiff voller Antiquitäten entdeckt sie einen Spiegel der das wahre Gesicht zeigen soll. Doch plötzlich taucht eine dunkle Kreatur auf. Geheimnisvolle Dinge geschehen rund herum und Meister Silbersilbe ist kaum noch zu Hause um die Fragen zu beantworten.
Zum Ende hin wird es wieder richtig spannend und Sepia und ihre Freunde beweisen wieder außerordentlichen Mut und überführen die Übeltäter.

Der Schreibstil ist einfach und packend. Sehr viele Cliffhänger machen es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Ich kann es kaum erwarten das finale Buch von Sepia aus Flohall zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Magisches Ägypten

Geheimnisse des Nil, Band 1 - What the River Knows
0

Buenos Aires 1884, die 19 jährige Inez Olivera lebt bei ihrer Tante und ihren Cousinen und wartet sehnsüchtig auf einen Brief ihrer Eltern die das halbe Jahr in Ägypten verbringen. Zu gern möchte sie mit ...

Buenos Aires 1884, die 19 jährige Inez Olivera lebt bei ihrer Tante und ihren Cousinen und wartet sehnsüchtig auf einen Brief ihrer Eltern die das halbe Jahr in Ägypten verbringen. Zu gern möchte sie mit ihnen nach Ägypten. Doch der Brief kündigt ein Unheil an, die Eltern beide verstorben, ein Onkel übernimmt ihre Vormundschaft. Nichts kann sie jetzt mehr in Buenos Aires halten und so verschwindet sie aus dem Haus und macht sich auf die lange Seereise nach Alexandria. Dort angekommen wird sie nicht etwa, wie erwartet, freudig aufgenommen sondern ein Angestellter ihres Onkels soll sie gleich wieder auf den nächsten Dampfer gen Argentinien schicken. Sie entwischt erneut und läßt den jungen Whitford Hayes mit ihrem gesamten Gepäck stehen.

Das Buch hatte auf mich eine interessante Mischung aus ein wenig Phantasie mit einem Liebesroman. Besonders die Dialoge zwischen der störrischen Inez und Whit sind klasse. Allerdings hat das Buch doch einige Längen und wirkt durch wiederkehrende Begebenheiten langatmig während das Ende fast zu kurz kommt. Besonders der fiese Cliffhänger lässt mich jetzt schon ungeduldig auf den 2. Teil warten.

Der Schreibstil ist sehr lebendig, die Gepflogenheiten Ende des 19. Jahrhunderts werden gut dargestellt ebenso wie die Personen der Reisegruppe in Ägypten. Das Cover ist sehr gelungen und edel. Die spanischen Kapitelüberschriften finde ich etwas unpassend, da hätte ich mir etwas mehr mit Bezug zu Ägypten vorgestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere