Platzhalter für Profilbild

Weiweien

Lesejury Star
offline

Weiweien ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weiweien über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Wurde nicht enttäuscht

When you look at me
0

Xavier Gaines ist für die Welt nichts als ein eiskalter Roboter, doch keiner ahnt dass er unter Angststörungen leidet und er auch mit Aufmerksamkeit nichts anfangen kannst. Um seine Firma voran zu bringen, ...

Xavier Gaines ist für die Welt nichts als ein eiskalter Roboter, doch keiner ahnt dass er unter Angststörungen leidet und er auch mit Aufmerksamkeit nichts anfangen kannst. Um seine Firma voran zu bringen, muss er jedoch lernen sich dem Ganzen zu stellen.
Hierfür engagiert er Peyton Smoke als seine PR Beraterin, was dazu führt dass die beiden viel Zeit zusammen verbringen werden. Für beide ist Ehrlichkeit das wichtigste. Doch die Gefühle füreinander, verraten sie sich nicht.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir die Charaktere gut gefallen haben. Besonders Xavier was ganz anders als er von der Außenwelt gesehen wird, aber vorallem auch anders als man den typischen Millionär CEO sich vorstellt. Auch von Peyton haben wir einiges erfahren. Jedoch fand ich die Beziehung zwischen den beiden auch gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich ausgeglichen. Der Schreibstil war für mich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann habe ich in den Fluss gefunden.

Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, aber ich wurde auch nicht enttäuscht. Durch sehr gemischte Rezensionen war ich etwas vorsichtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Viel besser als erwartet!

Melting my Heart
0

In "Melting my Heart" von Nina Schilling geht es um Gray, gefeierter Eishockeystar und Row, die fleißige Studentin, die kaum unterschiedlicher sein können, bis das Schicksal möchte dass die beiden aufeinander ...

In "Melting my Heart" von Nina Schilling geht es um Gray, gefeierter Eishockeystar und Row, die fleißige Studentin, die kaum unterschiedlicher sein können, bis das Schicksal möchte dass die beiden aufeinander treffen. Durch eine Eishockeytradition bleiben die beiden dann letzendlich länger verbunden als es ursprünglich geplant war. Row´s Mauern scheinen unüberwindbar zu sein, durch fehlendes Vertrauen in die Menschen durch ihre vorherigen Mitschüler in der Schule. Doch irgendwie schafft es Gray sie etwas daraus zu holen. Und somit beginnt die Mauer einzufallen.

Für mich ein absolut tolles Buch! Ich habe es geliebt wie Gray und Row sich angenähert haben und auch als Lernbuddy fand ich das ganze sehr unterhaltsam. Generell haben wir auch einen guten Einblick in die Charaktere bekommen, dadurch konnte ich die Handlungen der beiden gut nachvollziehen. Besonders Gray war mir sympathisch, dadurch das er Row aus ihrem Schneckenhaus lockt, sie aber nicht dazu drängt und irgendwie genau den richtigen Weg findet um zu ihr durchzudringen.
Auch toll fand ich, dass Alexis, Row´s Beste Freundin öfters im Buch vorkam und nicht nur einmal und dann nie wieder, wie es oft bei Büchern der Fall ist. Ich habe mich auch richtig für Row gefreut, dass sie so schnell von Gray Teamkameraden und Kayla in den Kreis aufgenommen wurde, das alles hat mein Herz ein bisschen höher schlagen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Hat mir sehr gut gefallen

Mina Moningham - Das Schulhaus am Ende der Galaxis
0

Mina ist vierundzwanzig Jahre alt und hat sich gerade in London selbstständig gemacht, als sie erfährt ein altes Schulgebäude geerbt zu haben. Doch damit gehen auch auf den ersten Blick sehr skurrile ...

Mina ist vierundzwanzig Jahre alt und hat sich gerade in London selbstständig gemacht, als sie erfährt ein altes Schulgebäude geerbt zu haben. Doch damit gehen auch auf den ersten Blick sehr skurrile Pflichten einher. Sie muss als Hüterin des Hauses eine Probezeit überstehen und einen Wettbewerb bestehen. Dazu kommen noch außergewöhnliche Mitbewohner. Mit der Zeit findet Mina heraus, warum das Haus „Schulhaus am Ende der Galaxis“ genannt wird. Dabei führt es sie auf eine magische und abenteuerliche Reise.

Jana Paradigi hat uns hierbei auf eine tolle Reise geführt. Ich hatte richtig das Gefühl, zusammen mit Mina das Haus und die Geheimnisse zu entdecken. Auch die Entwicklung die Mina durchmacht habe ich gerne verfolgt. Besonders Ilias und sein Vater haben mir als Nebencharaktere sehr gut gefallen. Gegen Ende war es auch nochmal richtig spannend.
Alles in allem war es ein schönes Cosy Fantasy Buch mit Weisheiten und Humor!
Die Altersangabe von ab 13 Jahren empfand ich auch als angemessen, da ich den Schreibstil für jüngere Leser als etwas zu anspruchsvoll beschreiben würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Hab’s geliebt!

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

Im ersten Teil der Easton High Reihe geht es um Aveena, die einen anonymen Brief über ihre Wut an ihre Lehrerin verfasst und diesen in einem Buch in der Bibliothek vergisst. Dabei sollte ihn niemand entdecken. ...

Im ersten Teil der Easton High Reihe geht es um Aveena, die einen anonymen Brief über ihre Wut an ihre Lehrerin verfasst und diesen in einem Buch in der Bibliothek vergisst. Dabei sollte ihn niemand entdecken. Doch als Vee ihn bei der nächsten Gelegenheit wieder aus dem Buch rausholen möchte, findet sie darin nicht nur ihren Brief. Jemand hat auch noch ihren Brief kommentiert. Eine Brieffreundschaft entwickelt sich hieraus. Die beiden tauschen immer mehr Geheimnisse aus, doch niemand darf erfahren von wem die Geständnisse sind. Selbst untereinander wollen die beiden anonym bleiben. Aber Vee findet schon bald heraus, dass ihr niemand anderes als Xavier Emery, Basketballstar und Tyrann ihrer Kindheit den Brief beantwortet hat.

Der Schreibstil des Buches war sehr angenehm und locker. Die Protagonisten waren mir total sympathisch! Aber auch die anderen Charaktere wirkten auf mich sehr authentisch für das Leben an einer Highschool. Generell bin ich nur so über die Seiten geflogen und wollte immer wissen wie es weitergeht aufgrund der Suche nach Love und Zac. Die Kapitel sind zum Großteil aus Sicht von Aveena aber einzelne Kapitel sind auch aus der Sicht von Xavier verfasst. Ganz klar, es gibt durchaus viel Drama aber angesichts deren Alters und Highschoolleben empfinde ich das auch als realistisch. Zum Ende hin gibt es noch ein paar Konflikte die Aveena und Xavier als auch deren Familien zu bewältigen haben, was es etwas überzieht aber ansonsten fand ich das Buch hervorragend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Super schöne Geschichte

Almost Perfect Together
0

Louisa und Kaleo sind beste Freunde und das bereits seit Kindertagen. Die beiden teilen so viele schöne als auch traurige Erinnerungen. Doch mit der Zeit gelangen Lou und Leo an dem Punkt wo sie diese ...

Louisa und Kaleo sind beste Freunde und das bereits seit Kindertagen. Die beiden teilen so viele schöne als auch traurige Erinnerungen. Doch mit der Zeit gelangen Lou und Leo an dem Punkt wo sie diese Grenze überschreiten und entwickeln sich zu einem Paar. Alle ihre Freunde freuen sich dermaßen darüber und auch sie selbst sind wahnsinnig glücklich, denn wenn sie sich haben, haben sie alles was die beiden brauchen. Doch ein dunkles Geheimnis entzweit die beiden. Leo bricht den Kontakt zu Lou ab und verschwindet nach Hawaii, seiner Heimat und baut sich dort ein neues Leben auf.
Aber durch die Trennung sind beide dermaßen unglücklich. Denn es trennen sie weit mehr als 12.000 Kilometer.
Wie wird das zwischen den zwei weitergehen?

Almost perfect together hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war auch schön locker und hat sich sehr flüssig lesen lassen. Auch die Mails, die dabei waren kamen bei mir gut an und haben das ganze etwas abwechslungsreicher gestaltet. Auch wenn es mir zwischenzeitlich etwas in die Länge gezogen vorkam. Besonders positiv aufgefallen ist mir auch die detaillierte und malerische Beschreibungen auf Hawaii. Louisa und Kaleo waren mir zwar sehr sympathisch, aber ich hatte manchmal das Gefühl Louisa wäre etwas jünger als beschrieben. Außerdem hätte es mir gefallen, wenn auch die Nebencharaktere etwas mehr vorgekommen wären, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Die Handlung war für mich auf jeden Fall Nachvollziehbar und besonders das Ende hat mein Herz berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere