Profilbild von allerwertesterin

allerwertesterin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

allerwertesterin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit allerwertesterin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2025

Vorlesespaß mit Lachgarantie

Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
0

Als ich das Buch „Känguru Knickohr“ aufgeschlagen habe, wusste ich sofort: Das wird ein großer Spaß! Die Geschichte rund um das kleine Känguru, das immer nur das hört, was es hören will – oder sich absichtlich ...

Als ich das Buch „Känguru Knickohr“ aufgeschlagen habe, wusste ich sofort: Das wird ein großer Spaß! Die Geschichte rund um das kleine Känguru, das immer nur das hört, was es hören will – oder sich absichtlich verhört? – sorgt für viele Schmunzler und Lacher.
Das Prinzip ist genial einfach: Mama Känguru gibt ihrem Kind eine Anweisung oder stellt eine Frage, doch Knickohr versteht sie auf so witzige Weise falsch, dass seine Antwort sich immer reimt. Dadurch entsteht eine interaktive Dynamik beim Vorlesen, denn die kleinen Zuhörer werden direkt einbezogen: „Und was denkt ihr, hat das kleine Känguru verstanden?“ Genau diese Mitmach-Möglichkeit macht das Buch zu einem echten Erlebnis!
Die kurzen Dialoge lassen viel Raum für eigene Gespräche und machen es zu einem idealen Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Dazu kommen die wunderschönen, detailreichen Illustrationen, die jede Seite lebendig wirken lassen. Besonders die Kängurus mit ihrer ausdrucksstarken Mimik sind ein Highlight.
Insgesamt ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder und Vorlesende gleichermaßen begeistert. Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Ein mitreißendes Jugendbuch zwischen Hoffnung und Angst

Ganz aus Splittern
0

„Ganz aus Splittern“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Chrissys Geschichte ist bedrückend, aber auch unglaublich inspirierend. Sie kämpft für ein besseres Leben und zeigt dabei eine beeindruckende ...

„Ganz aus Splittern“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Chrissys Geschichte ist bedrückend, aber auch unglaublich inspirierend. Sie kämpft für ein besseres Leben und zeigt dabei eine beeindruckende innere Stärke. Durch die Ich-Perspektive fühlt man sich ihr besonders nah und leidet mit ihr, wenn die Situation zu Hause eskaliert. Gleichzeitig hofft man mit ihr, als sie die Chance auf einen Schulwechsel bekommt.

Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin in einer klaren, direkten Sprache schreibt, die nichts beschönigt. Trotz des ernsten Themas bleibt die Geschichte leicht zu lesen und die kleinen Momente von Freundschaft und Liebe bringen etwas Wärme in Chrissys schwierigen Alltag. Während sie sich langsam in ihrer neuen Welt zurechtfindet, enthüllt sie ein dunkles Geheimnis, das alles verändert. Die Spannung steigert sich nach und nach, bis es zum dramatischen Höhepunkt kommt. Ein beeindruckendes Buch über soziale Ungerechtigkeit, Hoffnung und den Mut, sein Leben zu verändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Durch die Jahreszeiten mit Disney

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten
0

„Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten“ ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das kleine Disney-Fans ab 4 Jahren in die Welt sämtlicher Charaktere entführt. Mit neun Geschichten, die sich über Frühling, ...

„Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten“ ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das kleine Disney-Fans ab 4 Jahren in die Welt sämtlicher Charaktere entführt. Mit neun Geschichten, die sich über Frühling, Sommer, Herbst und Winter erstrecken, begleitet man zum Beispiel altbekannte Figuren wie Winnie Puuh oder die 101 Dalmatiner aber auch neuere Charaktere wie die Eiskönigin durch spannende Abenteuer.
Mir haben besonders die großflächigen Illustrationen auf jeder Seite gefallen. Sie sind liebevoll gestaltet, detailreich und laden zum Entdecken ein. Die Geschichten selbst sind etwas länger, sodass man sich am besten eine einzelne, vielleicht sogar zur Jahreszeit passende, heraussucht.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Seiten sind recht dünn und könnten durch kleine Kinderhände leicht beschädigt werden. Doch als Vorlesebuch ist es ideal – eine wunderbare Möglichkeit, die Disney-Welt spielerisch kennenzulernen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Tolle Inspirationen mit kleinen Abstrichen

Terrassen-Traum
0

Ich habe "Terrassen-Traum" von Katharina Linthe mit großen Erwartungen gelesen, da mich das Thema Terrassengestaltung sehr interessiert. Der Klappentext versprach inspirierende Ideen, kreative DIY-Projekte ...

Ich habe "Terrassen-Traum" von Katharina Linthe mit großen Erwartungen gelesen, da mich das Thema Terrassengestaltung sehr interessiert. Der Klappentext versprach inspirierende Ideen, kreative DIY-Projekte und wertvolle Tipps zur Planung und Bepflanzung, um die eigene Terrasse in eine Wohlfühloase zu verwandeln. In vielerlei Hinsicht hat das Buch diese Erwartungen auch erfüllt, wenn auch mit einigen Überraschungen.
Gleich zu Beginn wird auf verschiedene Terrassenformen eingegangen. Besonders gut gefallen hat mir, dass diese anhand von Grundrissen von oben dargestellt wurden. So konnte man sich die verschiedenen Konzepte besonders gut vorstellen. Gerade für kleinere Gärten bzw. Terrassen mit wenig Platz bietet das Buch Gestaltungsideen, um Gemütlichkeit und Funktionalität zu vereinen. Auch die Themen Beleuchtung, Sichtschutz und Beschattung der Terrasse werden behandelt. Sehr nützlich, das wäre mir zu Beginn erstmal gar nicht in den Sinn gekommen.
Was mich allerdings überrascht hat, war der hohe Anteil an Pflanzen- und Bepflanzungstipps. Ungefähr die Hälfte des Buches widmet sich diesem Thema, insbesondere der Bepflanzung von Kübeln. Zwar ist das logisch, da Kübel oft in Terrassennähe stehen, aber aufgrund des Titels hätte ich mir eine noch tiefere Auseinandersetzung mit der eigentlichen Terrassengestaltung gewünscht. Gerade in Bezug auf Terrassenformen und deren konkrete Umsetzung blieben die Erklärungen stellenweise etwas oberflächlich.
Dennoch bietet "Terrassen-Traum" einen tollen Überblick und ist dank der vielen ansprechenden Bilder ein inspirierender Ratgeber. Die dargestellten Gestaltungsideen sind modern, oft in den Farben Grau, Weiß und Schwarz gehalten. Wer eher auf Bauern- oder Landhausgärten steht, wird hier weniger fündig, auch wenn sich einige Tipps sicher darauf übertragen lassen.
Alles in allem ein lesenswertes Buch für alle, die nach Gestaltungstipps suchen. Wer allerdings eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Terrassengestaltung erwartet, könnte sich etwas mehr Details wünschen. Trotzdem war es eine schöne Inspiration und eine angenehme Abwechslung an grauen Tagen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Unentschlossen

In einem Zug
0

Daniel Glattauer ist mir bekannt für seinen sprachlich raffinierten und humorvollen Stil. Er präsentiert mit „In einem Zug“ eine Geschichte, die trotz ihrer vielversprechenden Ausgangslage nicht vollends ...

Daniel Glattauer ist mir bekannt für seinen sprachlich raffinierten und humorvollen Stil. Er präsentiert mit „In einem Zug“ eine Geschichte, die trotz ihrer vielversprechenden Ausgangslage nicht vollends überzeugen kann. Der Autor zeigt erneut sein Talent für kluge und oft urkomische Beobachtungen, die zum Nachdenken anregen. Zahlreiche Sätze und Gedankengänge sind meisterhaft formuliert und machen das Buch sprachlich zu einem Genuss.
Die Handlung hingegen entfaltet sich eher zäh. Eduard Brünhofer, ein Autor von Liebesromanen, wird in einem Zugabteil mit der aufdringlichen Catrin Meyr konfrontiert, deren unermüdliche Fragen schnell anstrengend werden. Ihre Gesprächsführung wirkt zunehmend penetrant und sie ist für mich eine eher unsympathische Figur. Trotz der zentralen Themen Liebe und Beziehungen wird erstaunlich wenig darüber gesprochen – die Dialoge verlieren sich im Banalen.
Die Stärke des Buches liegt in der Darstellung von Brünhofers Innenleben. Seine Gedanken geben tiefe Einblicke in seine Beziehung, seine Familie und persönliche Herausforderungen, während die Gespräche mit Catrin oft nur der Auslöser dafür sind. Die Enge des Zugabteils sorgt für eine kammerspielartige Atmosphäre.
Die unerwartete Wendung am Ende bringt frischen Wind, kann die langatmigen Passagen zuvor für meinen Geschmack aber nicht vollständig wettmachen. Insgesamt bleibt „In einem Zug“ ein sprachlich brillantes, aber nicht durchgängig packendes Werk, das hinter meinen hohen Erwartungen zurückbleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere