Profilbild von allthebooksireadbefore

allthebooksireadbefore

aktives Lesejury-Mitglied
offline

allthebooksireadbefore ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit allthebooksireadbefore über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2023

Keine Waffen am Tisch bitte…

Daisy Haites
0

Daisy Haites ist Band 2 aus dem Magnolia Parks Universe von Jessa Hastings. Es erschien am 01.08.2023 im Knaur Verlag und ich konnte es über NetGalley als eBook lesen. Vielen Dank dafür. Außerdem habe ...

Daisy Haites ist Band 2 aus dem Magnolia Parks Universe von Jessa Hastings. Es erschien am 01.08.2023 im Knaur Verlag und ich konnte es über NetGalley als eBook lesen. Vielen Dank dafür. Außerdem habe ich in das Hörbuch aus dem Argon Verlag reingehört, welches wirklich toll gesprochen ist. 

Der Schreibstil ist wie schon in Band 1 sehr flüssig und packend. Man taucht in die gleiche Welt von Londons High Society ein, allerdings rührt der Reichtum von Daisy’s Familie woanders her. Ihr Bruder ist Londons gefürchtetster Verbrecherboss und das bringt allerlei Komplikationen mit sich. Vor allem, wenn schon Daisy’s wichtigste Regel missachtet wird. Keine Waffen am Tisch! 

Durch kriminelle und durchaus blutige Zwischenfälle ist Band 2 deutlich spannender und packender als Magnolia Parks. Es war eigentlich immer was los und die Dynamik der Familie Haites war sehr interessant und packend. Das ganze kommt natürlich auch nicht ohne ein bisschen Spice und Romance aus. Man trifft Charaktere aus Band 1 und es entsteht eine spannende Welt. 

Habe ich Magnolia Parks noch 4 Sterne gegeben, bekommt Daisy Haites 4,5 Sterne. 

Ich freue mich auf Band 3 und 4, welche am 02.11.2023 erscheinen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Unerwartet spannend

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Unsafe - Seaside Hideaway von Leonie Lastella ist am 13.07.2023 als Taschenbuch im dtv erschienen und am 30.08.2023 wird das Hörbuch im Argon Verlag erscheinen. 

Ich danke NetGalley und dem Argon Verlag ...

Unsafe - Seaside Hideaway von Leonie Lastella ist am 13.07.2023 als Taschenbuch im dtv erschienen und am 30.08.2023 wird das Hörbuch im Argon Verlag erscheinen. 

Ich danke NetGalley und dem Argon Verlag für die Möglichkeit das Hörbuch vorab zu hören. 

Es geht um Nevah, die mit ihrer Familie in ein kleines Küstenstädtchen flieht. Um jeden Preis muss sie ihre Vergangenheit verschweigen und das erlebte verarbeiten. Als sie ihren Nachbarn Jax kennenlernt, wird das aber zunehmend schwierig, denn er erobert langsam aber sicher ihr Herz. Wie lange wird sie ihn anlügen können?

Eine spannende Story mit viel Herzklopfen und sympathischen Protagonisten. Zum einen wegen der Tropes Enemies to Lovers und Romantic Suspence, zum anderen, weil es am Ende nochmal so richtig spannend wird. Das hatte ich so gar nicht erwartet und bin jetzt um so gespannter auf Band 2! Das Hörbuch ist wunderbar gesprochen von Heike Warmuth, Oliver Kube und Julian Mehne.

Ich hatte viel Spaß mit der Geschichte, freue mich auf Band 2 (erscheint am 12.10.2023 im dtv) und empfehle das (Hör)Buch mit 4 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Spannung bis zuletzt…

Never Coming Home
0

Never Coming Home ist ein Jugendthriller und erscheint am 15.08.2023 als Hörbuch im Argon Verlag, sowie als Hardcover im Rowohlt Verlag. Über NetGalley konnte ich das Hörbuch vorab hören. Danke dafür! 

Es ...

Never Coming Home ist ein Jugendthriller und erscheint am 15.08.2023 als Hörbuch im Argon Verlag, sowie als Hardcover im Rowohlt Verlag. Über NetGalley konnte ich das Hörbuch vorab hören. Danke dafür! 

Es geht um 10 Influencer aus verschiedensten Sparten der Unterhaltung, die eingeladen werden auf einer einsamen Luxusinsel kostenfrei Urlaub zu machen. Nun, wenn es sich zu gut um wahr zu sein anhört, ist es das vielleicht auch. Schon bald werden alle Geheimnisse aufgedeckt und niemand ist sicher. Es bleiben nur die Fragen: Wer hat sie auf die Insel geholt? Was will man von ihnen? Und wer schafft es zurück nach Hause? 

So beginnt eine sehr spannende und kurzweilige Geschichte, die sich flüssig lesen/hören lässt. Der Spannungsbogen hält einen konstant gut in der Story und man möchte stets wissen wie es weiter geht und warum das alles geschieht. 

Ich persönlich war vom Ende etwas enttäuscht, da der Spannungsbogen und die Charakterdarstellung so gelungen war, das gesamte Buch über. Aber vielleicht waren dann meine Erwartungen auch einfach etwas zu hoch. 

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch mit 4 Sternen durchaus empfehlen! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Ein Meisterwerk fürs Herz…

The Things we leave unfinished
0

Wo bitte soll ich bei diesem Buch anfangen? 

Erstmal ein Dank an @netgalley und den @argonverlag, die es möglich machten, das Hörbuch bereits zu hören! Es war mir ein Fest! 

Ich hatte es bereits seit ...

Wo bitte soll ich bei diesem Buch anfangen? 

Erstmal ein Dank an @netgalley und den @argonverlag, die es möglich machten, das Hörbuch bereits zu hören! Es war mir ein Fest! 

Ich hatte es bereits seit Wochen auf meiner Liste für August. Nichts ahnend habe ich es dann nach der überraschenden Möglichkeit direkt begonnen… Und was soll ich sagen? Ich habe es an einem Tag, in einem Rutsch durchgehört! Ich konnte einfach nicht aufhören. 

Es erzählt die Geschichte von Georgia und ihrer Urgroßmutter Scarlett Stanton, dessen literarischen Nachlass sie verwalten soll. 2 Zeitlinien, erlebt durch Briefe, Texte, Manuskripte. Ganz besonders der Zeitstrahl aus der Vergangenheit, welcher während des 2. Weltkrieges spielt, war unfassbar bewegend und hat mich fest in seinen Bann gezogen! Natürlich verrate ich nichts vom Inhalt, aber ich habe einen Tipp: haltet Taschentücher bereit! Ich habe die letzten 20% des Hörbuches überwiegend geweint… Und zwar Rotz und Wasser! Es war so richtig unschön 😅 

Rebecca Yarros hat uns ja alle schon mit Fourth Wing in ihren Bann gezogen, aber nach diesem Buch werde ich auch in Zukunft alles lesen, was ich von ihr in die Finger bekomme! Ihr genialer Schreibstil hat mich von der ersten Minute an eingehüllt wie eine warme, weiche Decke und die Sprecher des Hörbuches haben der Geschichte noch mehr Seele eingehaucht. 

5 ⭐️ , voraussichtlich mein Highlight im August und aufgenommen in meine Liste von Lieblingsbüchern! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Mit erhobenem Zeigefinger durch den Thriller...

Toxin
5

Den Thriller Toxin, von Susanne Thiele und Kathrin Lange, durfte ich über die Lesejury lesen. Er erschien am 28.07.2023 im Lübbe Verlag als Taschenbuch sowie E-Book und ist 464 Seiten stark. Meine Rezension ...

Den Thriller Toxin, von Susanne Thiele und Kathrin Lange, durfte ich über die Lesejury lesen. Er erschien am 28.07.2023 im Lübbe Verlag als Taschenbuch sowie E-Book und ist 464 Seiten stark. Meine Rezension kann kleinere Spoiler enthalten. Es handelt sich für mich um ein Rezensionsexemplar, die Bewertung ist aber ehrlich und frei.

Erzählt wird die Geschichte von Nina, Gereon und Tom. Nina arbeitet als Wissenschaftsjournalistin in Berlin und ist mit dem Arzt Gereon liiert, der an der Entwicklung eines neuen Medikaments für die Krebstherapie arbeitet. Das ganze soll mithilfe von Erregern aus dem Permafrost geschehen, die bei einem Unglücksfall 10 Jahre vor Handlungsbeginn in Alaska freigesetzt wurden. Durch eine Überschwemmung in Berlin wurden dann aber alle Proben des Erregers vernichtet und Gereon macht sich auf den Weg nach Alaska, um weitere Proben zu beschaffen. Dort bricht dann jeder Kontakt zu ihm ab und Nina schickt ihren Freund Tom hin, um ihn zu finden. Gleichzeitig sterben in Berlin zwei Obdachlose an eben jenem Erreger und die Polizei nimmt Gereons Firma ins Visier.

Was nach einem tollen Thriller klingt, fängt auch stark mit einem tollen Prolog an, nimmt dann aber leider stark ab. Positiv hervorheben kann ich die Handlungsstränge um Tom in Alaska und einige gute Einfälle im späteren Verlauf des Buches, die ich an dieser Stelle aber nicht spoilern möchte. Der Mittelteil war spannend und gegen Ende waren auch noch positive Überraschungen und Highlight Momente dabei. Ebenfalls positiv waren die Fachkenntnisse auf mikrobiologischer Seite, sowie das Nachwort, wo Fakten und Fiktion noch einmal erklärt wurden.

Der angenehme Lesefluss, innerhalb der einzelnen Abschnitte, kann auch hervorgehoben werden, allerdings finden innerhalb der Kapitel oft mehrere Sprünge zwischen Charakteren und Orten statt und die erscheinen nicht immer sinnhaft. Bedauerlicherweise stört das den Lesefluss. Auch wurden viele Nebencharaktere zu detailliert beschrieben, was die Handlung um die Hauptstory nicht vorangebracht hat und nichts zur Geschichte beitrug.

Das größte Manko war allerdings der erhobene Zeigefinger ... Die beiden Autorinnen wollten hier sämtliche Probleme unserer Zeit in einem Buch unterbringen. Das Tauen des Permafrosts ist natürlich ein Klimathema, aber leider wurden einem außerdem Fake News, das Gendern, die bösen Pharmaunternehmen, soziale Ungerechtigkeit, Politik generell sowie Frühgeburten und Kindstod um die Nase gehauen. Ich könnte das noch fortsetzen, beschränke es aber auf diese. Manch einer mag es einfach realistisch finden, ich fand es vor allem anstrengend und ich habe an vielen Stellen überlegt das Buch abzubrechen.

Meinen Geschmack hat dieser Thriller also leider nicht getroffen, daher kann ich an dieser Stelle keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Insgesamt bewerte ich das Buch mit 2,5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung