Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Süße Hexengeschichte

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
0

Hier begeben wir uns in die gemütliche Kleinstadt, Silvercrest Bay. Marissa Winslow lebt hier mit ihrer Familie, sie stammen aus einem alten Hexengeschlecht. Jeder von ihnen besitzt eine ganz besondere ...

Hier begeben wir uns in die gemütliche Kleinstadt, Silvercrest Bay. Marissa Winslow lebt hier mit ihrer Familie, sie stammen aus einem alten Hexengeschlecht. Jeder von ihnen besitzt eine ganz besondere Gabe, die sehr unterschiedlich ist. Die Familie lebt in einem ungewöhnlichen Haus, Silvercrest Manor. Dieses Haus verändert sich ständig, aber immer so, das es sich den Bewohnern anpasst. Aber ganz plötzlich verändert sich die Verhaltensweise des Hauses und dann wird auch noch Norah krank, nachdem sie die Erscheinung hatten. War es Gladys? Eigentlich konnte das nicht sein, denn sie wurde schon vor Jahren von der Insel verbannt. Die Familie ist alarmiert, wobei Larissa hier noch nicht alle Zusammenhänge versteht. Der Gesundheitszustand von Norah verschlechtert sich und dann trifft Marissa doch auf die Tante Gladys. Von ihr erfährt sie, das sie um Hilfe gebeten hat. Sie hat mit ihr gemeinsam, eine Zeitblase geschaffen um ihrer Cousine Norah zu helfen. Gladys möchte, das Larissa das Grimoire für sie sucht, das ist ein besonders Zauberbuch, es würde dabei helfen, das Leben von Norah zu retten. Die Absichten der Tante sind aber ehr undurchsichtig, da sie sich von unterschiedlichen Seiten zeigt. Kann man dieser Frau wirklich trauen?

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, es sind sehr viele Dialoge eingebaut. Anfangs lernen wir erst einmal die Familie und dieses besondere Haus kennen. Die Orte der Geschehnisse werden ausgiebig beschrieben, so das man direkt ein Bild vor Augen hat. Die Spannung baut sich etwas langsam auf, zum Ende hin, überschlagen sich die Ereignisse und es wird richtig interessant. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt sehr gut zum Inhalt.

Insgesamt kann man dieses Buch gerne weiterempfehlen. Es ist mit sehr viel Fantasie geschrieben. Allerdings konnte es mich persönlich nicht komplett überzeugen. Man braucht sehr lange um in die Geschichte hineinzukommen. Hier benötigt man die Gabe, das wirklich wichtige aus einem Text herauszufiltern, das vielen Jugendlichen sehr schwer fällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Spannende Fortsetzung

Dynasty of Hunters, Band 2 - Von dir gezeichnet
0

Jäger und Gejagte kehren von der Insel Arc-en-ciel zurück. Hier gab es Übergriffe von den Arms, selbst Morde, das ganze ist erschütternd. Laelia ist nun die Gezeichnete von Laurent, eigentlich sein Untertan, ...

Jäger und Gejagte kehren von der Insel Arc-en-ciel zurück. Hier gab es Übergriffe von den Arms, selbst Morde, das ganze ist erschütternd. Laelia ist nun die Gezeichnete von Laurent, eigentlich sein Untertan, sie muss ihm fügen, obwohl ihr innerstes sich dagegen sträubt. Vor den Sielen hat sie ihn einmal geliebt, aber als sie erfährt, was hinter dieser Intrige gesteckt hat, verabscheut sie ihn. Er will sie brechen mit Zeichnungen, die sie sich selber zufügen muss, weil sie seine Liebe nicht erwidert.
Aber auch Irina ist nicht mehr die selbe seit dem sie von der Insel zurückkehrte. Nach und nach, bemerkt sie, das sie für ihre gezeichnete etwas empfindet. Auch Laurent Verhalten ist seltsam. Er zeigt sich mit zwei verschiedenen Gesichtern. Im Laufe der Zeit, erkennt Irina, das wahre Gesicht ihres Zwillingsbruders.
Der Aufstand der Bürgerlichen weitet sich aus und die Adelshäuser sind bedroht. Laurent möchte dem entgegenwirken. Im Rat erhält er nicht wirklich Zustimmung und deshalb schmiedet er einen Plan um selbst seine Eltern auszuschalten.
Was dann passiert ist verheerend, aber ab hier erkennt Irina was für ein Mensch Laurent ist.

Der Schreibstil ist fließend, zeitweise auch sehr bildhaft. Die Protagonisten, sehr schön ausgearbeitet. Bei Laelia und Irina, kann man den Gedanken und Gefühlen sehr gut folgen. Laurent, anfangs sehr undurchsichtig, erkennt man erst später sein wahres Anliegen. Die Geschichte sehr spannend, mit eingebauten Intrigen und Wendungen.
Hier geht es um Liebe, Macht und Widerstand.

Dieses Buch kann man sehr gerne weiter empfehlen. Den Lesern rate ich hier auch Band eins zu lesen, da der zweite Band direkt an die Handlung von Band eins anschließt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein grandioser Auftakt

Dark Cinderella
0

Sofia begibt sich nach Kronsted, hier verschwand ihre beste Freundin, Alva. Das letze Bild das sie erhielt stammte aus einem Schloss. Dort hat sie sich auch als Küchenhilfe beworben, erhielt aber leider ...

Sofia begibt sich nach Kronsted, hier verschwand ihre beste Freundin, Alva. Das letze Bild das sie erhielt stammte aus einem Schloss. Dort hat sie sich auch als Küchenhilfe beworben, erhielt aber leider eine Absage. Sie möchte der Sache unbedingt auf den Grund gehen. Sie besucht den Club Krona im Hafen von Kronsted. Als sie auf Toilette war, findet sie die hilfebedürftige Prinzessin Linnea auf. Alles weist auf eine Überdosis hin. Sie betätigt den Notruf, aber es wird noch schlimmer, sie muss Linnea wiederbeleben. Im Krankenhaus trifft sie auf ihren Bruder den Kronprinzen. Beide sind gleich voneinander angetan. Als er sie nach Hause begleitet, bemerkt er einen Brief in ihrer Tasche, darauf das Wappen seiner Familie. Er recherchiert und die Familie ist sich dann schließlich einig. Die Absage die sie damals erhielt, wird revidiert. Wenn sie ihr jetzt eine Stellung im Haus anbieten, ist sie zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sofia erhält die Möglichkeit dort zu arbeiten. Für sie genial, denn nur so kann sie erfahren, was mit ihrer Freundin geschehen ist. Wird sie dieses Rätsel lösen? Aber da gibt es auch noch Maximilian. Hat ihre Liebe eine Chance?

Der Autorin gelingt es hier meisterhaft, den Leser in der Handlung zu fesseln. von Anfang an spannend, wird das ganze immer wieder gesteigert. Der Schreibstil ist fließend. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, abwechselnd wird aus der Sicht von Sofia und Maximilian erzählt. In die Gedanken und Gefühle der beiden, kann man sich direkt hineinversetzen. Auch die Orte des Geschehens werden bildhaft sehr schön dargestellt.

Insgesamt kann man diesen Roman sehr gerne weiterempfehlen. er lässt sich so gut lesen, das man dieses buch nicht zur Seite legen kann. Die Leser können sich jetzt schon auf die Fortsetzung freuen, die im August 2025 folgt. Das Ende bleibt offen und man möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein Ausflug in längst vergangene Zeiten

Die Brücke von London
0

London 1749
Juliana Hamley lebt auf der London Bridge, sie ist Tuchhändlerin und jung verwitwet. Sie hat es nicht leicht. Die Kunden versuchen die Preise zu drücken, denn Westmünster baut eine eigene Brücke ...

London 1749
Juliana Hamley lebt auf der London Bridge, sie ist Tuchhändlerin und jung verwitwet. Sie hat es nicht leicht. Die Kunden versuchen die Preise zu drücken, denn Westmünster baut eine eigene Brücke über die Themse. Aber das sollte noch nicht alles sein. Plötzlich taucht Mr. Nelham auf, ein bekannter Geldverleiher. Hatte doch ihr Ehemann sich stark verschuldet und nun muss sie für diese Schulden aufkommen.
Zum weiteren lernen wir den Jungen Taschendieb Alder kennen. Auf der Flucht gerät er in Gefahr. Juliana rettet ihn aus der Themse. Hier entsteht eine wundervolle Freundschaft. Aller bekommt mit, das Juliana Probleme hat und möchte helfen. Er kommt auf eine Idee und spricht bei Mr. Crull vor. Von diesem erhält dann Juliana ein Angebot, das allerdings sehr gefährlich ist. Er zahlt ihre Schulden, im Gegenzug muss sie seine Schmuggelgeschäfte unterstützen. Aber Juliana hat keine Wahl, entweder geht sie darauf ein, oder sie landet im Gefängnis. Wie lange wird das ganze gut gehen?

In einer zweiten Ebene erfahren wir, was vor 500 Jahren , im Zeitraum der Erbauung der London Bridge geschah. Es geht um die Schwestern Estrid und Sybilla. Astrid bewarb ihren Ehemann vor einem Unfall, aber nur deswegen weil ihre Schwester sie warnt. Das ganze wird zu guter Letzt, durch die Kirche und den Brückenbauer als Hexenwerk angesehen. Soetwas muss unterbunden werden. Sybilla verschwindet auf mysteriöse Art, aber Estrid, erfüllt die Prophezeiung, die ihnen als Kind schon auferlegt wurde.

Aber das sollte noch nicht alles sein. Oliver hat es nach London verschlagen. Er erhält die Stelle als Gehilfe bei Mr. Flint. Sie sind verantwortlich für die Sicherheit auf der Brücke. Als er Juliana begegnet, ist er sofort von ihr angetan, aber hat diese Liebe eine Chance?

Julius Art hat hier einen wunderschönen historischen Roman erschaffen. Er nimmt uns mit nach London, in der das Überleben vieler menschen nicht so einfach war. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Seine bildhaften Beschreibungen der Umgebung, lassen uns gut eintauchen in die damalige Zeit, so als wenn man sich direkt vor Ort befinden würde. Das Hauptprotagonisten wachsen einem direkt ans Herz, denn sie werden sehr liebevoll dargestellt. In ihre Gedanken und Gefühle kann man sich direkt hineinversetzen. Der Inhalt ist sehr interessant dargestellt, obwohl man anfangs, den Zusammenhang der zwei Ebenen noch nicht genau erkennt. Aber dadurch wird auch die Spannung gesteigert.

Ingesamt finde ich persönlich, das dies ein sehr gut gelungener historischer Roman ist, den man sehr gerne weiter empfiehlt. Ein längst vergangene Zeit, aber man kann hier sehr gut eintauchen und befindet sich mitten im Geschehen. Mir hat er sehr schöne Lesestunden beschert und ich bin jetzt schon gespannt auf das nächste Werk dieses Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Ein Abschied für immer

Die Villa
0

Vor drei Jahren, wurde Aoife auf ihrem Junggessellinnenabschied ermordet. Dies geschah in einer Luxusvilla in Marbella. Dani ihre beste Freundin, befindet sich immer noch in einem Trauma. sie muss unbedingt ...

Vor drei Jahren, wurde Aoife auf ihrem Junggessellinnenabschied ermordet. Dies geschah in einer Luxusvilla in Marbella. Dani ihre beste Freundin, befindet sich immer noch in einem Trauma. sie muss unbedingt die ganze Sache aufarbeiten. Sie plant eine neue Reise, mit den Freundinnen von Aoife, die damals dabei waren. Die ganze Wahrheit konnte sie hier noch nicht preisgeben, denn sie werden genau in dieser Villa wohnen, wo damals alles geschah.
Der Schreibstil ist flüssig. Wie bei einem klassischen Thriller, wird hier die Spannung langsam aufgebaut. Es kommt zu ein paar Wendungen, die das ganze in einem anderen Licht erscheinen lassen. Das Ende, garnicht vorausschaubar, lässt das ganze in einem ganz anderem Licht erscheinen.
Diesen Thriller kann man sehr gerne weiter empfehlen. Er erzählt eine Geschichte, die vielleicht ähnlich im wahrem Leben vorkommen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere