Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2025

Das grauenvolle Familiengeheimniss

Season Sisters – Winterhoffnung
0

Die Geschichte über die vier Season Sisters geht weiter. Winter ist die zielstrebigste von ihnen. Sie ist eine Karrierefrau, schon zeitig flüchtete sie aus ihrem Elternhaus. Jetzt arbeitet sie in einer ...

Die Geschichte über die vier Season Sisters geht weiter. Winter ist die zielstrebigste von ihnen. Sie ist eine Karrierefrau, schon zeitig flüchtete sie aus ihrem Elternhaus. Jetzt arbeitet sie in einer führenden Anwaltskanzlei in New York. Winter ist mit Conner verlobt, dem Sohn des Chefs und bekommt sogar eine Juniorpartnerschaft angeboten. Besser könnte es nicht laufen.

Eines Tages erhält sie Post von einer Kanzlei aus England. Sie habe geerbt. Margret Lady Glenburg, die Mutter ihres Vaters sei gestorben und sie sei die Alleinerbin. Winter war der Meinung, das es sich hier um eine Verwechslung handelt. Allerdings war dies nicht so. Ihr Vater war ein Baronet und die Großeltern nicht verstorben, wie sie ihr ganzes Leben lang glaubte.

Das Erbe gigantisch, es handelte sich um Withball Hall, ein riesengroßes Anwesen. Allerdings knüpfte die Großmutter etliche Auflagen daran, auch an die Verwendung des finanziellen Erbes. Sie macht sich mit Owen, dem Anwalt, auf den Weg zur Besichtigung, dort treffen sie auf Dylan, einen Handwerker, der hier schon oft Reparaturen durchgeführt hat. Gemeinsam besichtigen sie, dieses unglaubliche Bauwerk, allerdings machen sie hier, schier unglaubliche Entdeckungen. Arbeitsräume mit medizinischen Gerätschaften, Räume die wie Zellen wirken, Liegen mit Gurten zum anschnallen, Gitterzellen mit Betten darin und in der Felsenhöhle auch noch Unmengen von menschlichen Knochen.

Winter war sich nun erst recht nicht sicher, ob sie dieses Erbe antreten möchte. Nun musste sie Conner ihre wahre Herkunft gestehen. Wie wird Conner die ganze Sache aufnehmen und was bedeutet, dies alles für ihre weitere Zukunft?

Der Schreibstil von Anna Helford ist fließend und bildhaft. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt, so das man bei jeden von ihnen direkt ein Bild vor Augen hat. Die Spannung ist unglaublich, zumal sie hier auch noch eine zweite Ebene mit einbaut. Diese handelt 1878 und beschreibt was damals geschah.

Insgesamt muss man hier sagen, ein wahrhaft sehr gut gelungener Roman und super Abschluss um die Geschichten der Season Sisters. Ich persönlich konnte dieses Buch garnicht zu Seite legen, denn es ist höchst interessant, besonders der Rückblick in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2025

Eine gelungene Fortsetzung mit Potenzial nach oben

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Endlich geht die Geschichte um Merle und Mattheo weiter. Nachdem bei dem Filmfestival, das Video um den Unfall von Valentino veröffentlicht wurde, sitzt Mattheo mit seinen Freunden Leandro und Romeo im ...

Endlich geht die Geschichte um Merle und Mattheo weiter. Nachdem bei dem Filmfestival, das Video um den Unfall von Valentino veröffentlicht wurde, sitzt Mattheo mit seinen Freunden Leandro und Romeo im Knast, wegen unterlassener Hilfeleistung. Selbst Merle wird bei der Polizei verhört, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Venedig war. Valentino liegt immer noch im Koma, selbst Merle besucht ihn auf der Intensivstation. Diego setzt sich für die 3 Jungs ein, er engagiert einen sehr guten Anwalt und die 3 kommen auf Kaution frei. Merle und Mattheo kommen sich wieder näher, aber die ganze Geschichte geht an keinem vorbei.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und angenehm zu lesen. Die Spannung wird ehr langsam aufgebaut. Zum Ende hin wird es dann richtig interessant. Endlich erfahren wir mehr über das Geheimnis des Großvaters, weswegen Merle auch unbedingt ihr Auslandssemester hier in Venedig absolvieren wollte. Die Liebesbeziehung zwischen Mattheo und Merle wird sehr eindrucksvoll dargestellt. Selbst der Sex wird realistisch mit einem Hauch von Erotik herübergebracht. Auch die Schwester von Valentino möchte Licht in das Dunkel bringen.
Insgesamt empfehle ich diesen Roman sehr gerne weiter, allerdings sollte man auch den ersten Teil lesen. Leider fand ich das erste Drittel etwas langatmig, vielleicht sollte man darüber hinwegschauen, denn dann steigt die Spannung stetig und man kann diesen Roman nicht mehr zur Seite legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Genial, super Geschichte

Blumen im Schuh
0

Elisabeth ist seit 24 Jahren mit ihrem Ehemann Wolfgang verheiratet. Eines abends, schickt er ihr die Nachricht, das er später nach Hause kommt, wegen einer Dienstbesprechung. In diesem Moment war sie ...

Elisabeth ist seit 24 Jahren mit ihrem Ehemann Wolfgang verheiratet. Eines abends, schickt er ihr die Nachricht, das er später nach Hause kommt, wegen einer Dienstbesprechung. In diesem Moment war sie sauer und fasste den Entschluss, sich in das Café zu setzen, das gegenüber der Firma liegt. Sie traute ihren Augen kaum, als sie ihren Mann mit dem Rezeptionshäschen sah und die beiden gemeinsam ins Auto stiegen. Eigentlich hatte ihre Schwägerin Anja, dies bei ihr schon erwähnt, aber sie wollte es einfach nicht glauben. Sie folgt den beiden und muss erkennen, das sie betrogen wird. Kurzerhand flüchtet sie zu ihrer Schwägerin, denn sie hatte sonnst niemanden wo sie hin konnte. Im Laufe der Zeit erkennt sie, das ihr Leben doch nicht so glücklich war, wie sie immer dachte. Sie reicht die Scheidung ein. Dummerweise hat sie nie gearbeitet und das ganze wird nicht so einfach werden. Gearbeitet schon, sie hat in der Firma mitgeholfen und war Hausrau, hatte also kein eigenes Einkommen. Dann sperrt er auch noch das gemeinsame Konto und das Auto gehört ihm schließlich auch. Eine total verzwickte Lage. Dennoch erkennt sie im Laufe der Zeit, das es auch Menschen gibt, die ihr menschliche Wärme und Herzlichkeit entgegenbringen. Sie erfährt Wertschätzung, hier gibt es auch Humor und ein freies Leben. Wird sie es schaffen, ein neues Leben aufzubauen?
Die Autorin, hat hier Thema aufgegriffen, das Tag täglich vorkommt. Leider gibt es immer noch sehr viele Frauen, die nicht den Mut haben, sich hier zu wehren. Gedanken und Emotionen werden hier sehr gut beschrieben.
Der Schreibstil ist fließend und wie versprochen, werden die Protagonisten sehr lebendig dargestellt. Elisabeth selbst mit ganz vielen Selbstzweifeln, der Mann erhaben über sich selbst. Ihre quirlige Schwägerin Anja, die ihr die Augen öffnet. Ein perfekter Anwalt, der das ganze unterstützt.
Insgesamt, werde ich dieses Buch sehr gerne weiterempfehlen, denn es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Das war wieder einmal ein Buch, das man einfach nicht zur Seite legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Magisch und voller Überraschungen

We hunt the Flame
0

Die Autorin nimmt uns mit in die arabische Welt. Das Land Arawiya besteht aus fünf Kalifaten, die einst von den sechs Schwestern beherrscht wurde. Seit dem die Schwestern die Magie auf die Insel Share ...

Die Autorin nimmt uns mit in die arabische Welt. Das Land Arawiya besteht aus fünf Kalifaten, die einst von den sechs Schwestern beherrscht wurde. Seit dem die Schwestern die Magie auf die Insel Share brachten, liegt ein Fluch auf dem Wald. Den Arzt betritt keiner, da von dort niemand mehr zurückkehrt .Er wächst stetig. Zafira ist die einzigste, die sich dort zurecht findet, sie ist Jägerin und versorgt die Bevölkerung mit Nahrung. Eines Tages begegnet sie der silbernen Hexe. Von ihr erhält sie den Auftrag, auf der Insel Sharr, das verschollene Jawerat zu suchen. Allerdings liegt auch auf dieser Insel ein Fluch. Zafira war auserwählt, für diese Aufgabe, denn nur sie war in der Lage es zu finden, denn sie besaß, besondere Fähigkeiten. Zur selben Zeit erhält auch Nadir, der Kronprinz des Sultans, Prinz des Todes genannt, einen Auftrag von seinem Vater. Auch er ist interessiert an dem Jawarat. Nadir sollte die Jägerin jagen.
Der Schreibstil ist flüssig, detailreich und bildhaft. Die Protagonisten anfangs der Handlung, sehr undurchsichtig, was sich im Laufe der Zeit ändert. Mir persönlich ist es am Anfang sehr schwer gefallen, mich hier einzulesen. Den Lesern würde ich empfehlen, vor dem Lesen, sich das Glossar am Ende des Buches genauer anzuschauen. Die Spannung wird ehr langsam aufgebaut. Bis Seite 200, scheint die ganze Geschichte ehr langatmig, aber dann wird es richtig interessant. Es weckt den Wunsch, gleich weiter lesen zu müssen. Ich selber freue mich schon auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Ein gelungener Auftakt

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

Raina, die Sonnengöttin hat das Volk von Asida in ewiger Nacht zurückgelassen. Es kommt zu Missernten und Hungersnot. Der König verpflichtet die Familien, am Tag der Bestimmung, ein Kind aus jeder Familie ...

Raina, die Sonnengöttin hat das Volk von Asida in ewiger Nacht zurückgelassen. Es kommt zu Missernten und Hungersnot. Der König verpflichtet die Familien, am Tag der Bestimmung, ein Kind aus jeder Familie sich dem Kampf zu stellen. Sie werden als Kämpfer ausgebildet um gemeinsam das Volk zu retten, sie müssen in die verfluchten Lande ziehen, in den Nebel. Sie haben die Mission das Volk zu retten.
Kiara Frey, ein gezeichnetes Mädchen, wird von ihrem Onkel Micah zur Kämpferin ausgebildet, warum auch immer, denn eigentlich werden nur männliche Rekruten auserwählt. Am Tag der Bestimmung sollte eigentlich ihr Bruder, in den Kampf ziehen, es kommt zu einem Gerangel. Kiara war die perfekte Kämpferin und so wurde sie dann auserwählt von den Rittern des Sterns.
Jude Maddox sah in ihr etwas besonderes. Die Ausbildung war hart, in dieser Zeit kam es zwischen Jude und Kiara zu Begegnungen in denen man schon bemerkte, das die beiden mehr für einander empfinden.
Der König erlässt den Befehl, das die Mission schon ehr erfolgen soll, allerdings waren hier die Rekruten noch nicht vollständig ausgebildet. Allerdings wurde hier Kiara nicht auserwählt um in den Nebel zu ziehen, denn Jude wollte sie schützen. Kiara hatte aber den festen Willen und folgte den Auserwählten in die verfluchten Lande.
Was sie hier erwartet ist grausam und erschütternd, aber nicht nur das. Jude und Kiara erfahren ihre wahre Herkunft.

Der Schreibstil ist fließend. Abwechselnd wird aus der Sicht von Kiara und Jude erzählt. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet und man kann sich in ihr Gedankenbild sehr gut hineinversetzen. Am Anfang von jedem neuen Kapitel, wird ein kurzer Auszug von Briefen oder der Asidianschen Legenden vorgesetzt. Das ganze regt zum nachdenken an und macht die ganze Geschichte noch interessanter. Die Orte der Handlung, werden wundervoll beschrieben, so das man direkt ein Bild vor Augen hat.

Insgesamt muss man hier sagen, ein wundervolles Buch, sehr fantasievoll, aber auch romantisch. Das Ende bleibt noch offen, macht aber gleichzeitig neugierig auf den zweiten Teil, den man unbedingt lesen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere